Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Roland Wolf ist ein Querdenker, Tüftler, Bastler, Freak und hat noch viele Ideen, um am internationalen Markt zu reüssieren.
Video 3

Tirols Junge Wilde Teil 5 – mit Video
Rolf Brillen: Genialität der Einfachheit

Den Durchblick hat Roland Wolf mit seinen genialen Sonnenbrillen aus dem Außerfern.  WEISSENBACH. Nein, er besitzt keinen Anzug. Auch nicht, wenn er geschäftlich nach New York düst. Und glänzende Augen bekommt Roland Wolf beim Wort „Nachhaltigkeit“. Begonnen hat alles 2009 bei „Rolf Spectacles“ im Keller vom Papa in Lechaschau. Vier innovative junge Männer bastelten auf einer kleinen CNC-Maschine Brillenfassungen aus Holz. Was sich dann bis heute abspielt, ist die unglaubliche Story eines...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video

Wochenrückblick
Testpflicht, Großeinsätze im Zillertal und Pians, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Testpflicht, Test-Aufrufe und langsames Impftempo Was gibt es Neues von Corona? Seit dem 1. August gilt: Wer nach Deutschland einreisen will und nicht geimpft oder genesen ist, muss sich testen lassen. Testaufrufe gibt es nach wie vor für Personen, die sich auf dem Festival „Austria goes Zrce“ befanden. Allerdings auch für Besucher des Silent Cinema in Kufstein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Führungsteam von "Single Use Support" in Kufstein-Endach: CCFO Christian Praxmarer, Vertriebsleiter Martin Told, CEO Johannes Kirchmair, CEO Thomas Wurm
1 Video

Tirols junge Wilde – Teil 4 mit Video
Single Use Support: "Wir bleiben in Tirol"

Der Transport von biomedizinischen Komponenten ist weltweit fest in Tiroler Hand. Und bleibt es auch. KUFSTEIN. Hightechprodukte auf engstem Raum, Transportbehälter bis zur Decke gestapelt, sterile Reinräume, Edelstahl und geschäftiges Werken: Bei "Single Use Support" in Kufstein-Endach werden Hightechgeräte für den Einsatz in Biomedizin, Forschung und Pharmazie hergestellt. Sie haben bereits eine Coronaimpfung? Dann können Sie damit rechnen, dass dieses Kufsteiner Unternehmen bei der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: BB Tirol
Video 3

Wochenrückblick
Corona, jüngster Bürgermeister, Theater uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Delta in Tirol angekommen?Die Impf-Aktionen in Tirol werden gut von der Bevölkerung angenommen. Deswegen beschloss man wohl auch weitere Impf-Tage zur Erstimpfung ohne Anmeldung anzubieten. Währenddessen ist die Delta-Variante laut dem Osttiroler Virologen Gernot Walder nun auch in Tirol angekommen. Reiserückkehrer und Berufsreisende importierten die Mutante....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zwei Ötztaler sind Biergenießer und Bierexperten: Florian Schmisl und Simon Gstrein sind "Sölsch".
1 Video 6

Tirols junge Wilde – Teil 1
Sölsch: "Obergärig, guat g'hopft"

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub. Klingt fein, ist aber nicht wirklich für alle möglich. Wir haben uns heuer in der Sommerserie "Tirols junge Wilde" innovative, außergewöhnliche Kleinunternehmen herausgesucht, die hart für ihren Erfolg arbeiten und heuer eher keine Ferien genießen können. Neun Unternehmen aus neun Bezirken, die wir stellvertretend für die vielen innovativen Startups und Kleinunternehmen vorstellen möchten. Die Wahl war sehr schwierig, denn in Tirol gibt es viele helle Köpfe und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Schließung der Eule, Rückkehr der Kultur, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Schließung der Therapieeinrichtung Eule Für viel Diskussion sorgte auch in dieser Woche das Aus der Therapieeinrichtung „Eule“. Eine Osttirolerin erzählte, im Rahmen unseres Schwerpunkts „Fokus Familie“, wie ein Alltag mit zwei förderbedürftigen Kindern aussieht und wie sehr sie auf die Therapieeinrichtung angewiesen sind. Seitens des Lands hieß es, dass man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autor Armin Vitorelli über sein zweites Buch „Wilde Berge". | Foto: Kendlbacher
Video

Zwei Minuten Literatur
Milser Bergsteiger mit neuem Buch – „Wilde Berge"

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: In "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern und Autoren per Video vorgestellt. Der passionierte Bergsteiger und Milser Autor Armin Vittorelli präsentiert sein zweites Buch, „Wilde Berge", das kürzlich im Berenkamp Verlag erschienen ist. Das neue Werk, handelt vom Reisen rund um die Welt, Bergunfälle und Lebensrettung im Gebirge und um spannende Abenteuer in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Verleihung im Landhaus, Arlbergtunnel gesperrt, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Pflege, Müll und Covid-Impfung "Es tut sich viel im Land." Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf brachte es bei der Verleihung des fünften Gemeindekooperationspreises GEKO auf den Punkt. Sieger wurde das Projekt "6 Gemeinden, eine mobile Pflege", die beiden Sozialsprengel Achental sowie Jenbach, Buch, Wiesing wurden gebündelt und mit der St. Notburga Pflege GmbH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Hermann Schützenhofer übergibt die Stafette an Tirols LH Günther Platter.
Aktion Video 16

Tirol übernimmt Landeshauptleutekonferenz
Tirol will "Österreichs Zukunft sichern"

Mit der Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz von der Steiermark nach Tirol im ehrwürdigen Schloss Ambras hoch über Innsbruck, übernimmt Tirols Landeshauptmann Günther Platter bis Dezember diese Agenden. TIROL/STEIERMARK. Günther Platter ist der dienstälteste Landeshauptmann von Österreich, exakt am 1. Juli 2008 wurde er zum Landeshauptmann von Tirol gewählt. Bis Dezember 2021 ist Tirol nun für den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz zuständig. "Es sind derzeit intensive...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Sieger mit LR Johannes Tratter, Marion Wex (Bgmin Buch), Josef Hausberger (Bgm Eben am Achensee), Dietmar Wallner (Bgm Jenbach), Ernst Schöpf. Hintere Reihe v.li.: Helmut Margreiter (Bgm Steinberg am Rofan), Karl Moser (Bgm Achenkirch), Johanna Rieser (St. Notburga Pflege GmbH), Alois Aschberger (Bgm Wiesing).
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
Aktion Video 3

Gemeindekooperationspreis Tirol
Pflege, Müll und Covid-Impfung

"Es tut sich viel im Land." Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf brachte es bei der Verleihung des fünften Gemeindekooperationspreises GEKO auf den Punkt. Sieger wurde das Projekt  "6 Gemeinden, eine mobile Pflege", die beiden Sozialsprengel Achental sowie Jenbach, Buch, Wiesing wurden  gebündelt und mit der St. Notburga Pflege GmbH das mobile Pflegeangebot in dieser Region neu organisiert. TIROL. "Die Idee vor fünf Jahren, einen Gemeindekooperationspreis ins Leben zu rufen, war genau...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Feuerwehreinsatz in Kematen, Radrennen in Nauders, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Innovativer "Patschenlift" in Fendels eröffnet Schüler der HTL Imst und HTL Anichstraße entwickelten innovativen Lift für den Sommerberg Fendels. Damit können die Schuhe der Wanderer während ihrer Erkundungstour am Barfußweg transportiert werden. Bei einem 15-minütigen Spaziergang auf dem Barfußweg über Stock und Stein, Wald- und Wiesenboden sowie durch einige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten heute gemeinsam den Ausblick auf die Sanierungen des Arlbergtunnels in den kommenden Jahren (v.l.n.r.): Florian Morscher (Bürgermeister Klösterle), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG Alpenstraßen GmbH), Andreas Fromm (Geschäftsführer ASFINAG Bau Management GmbH) und Helmut Mall (Bürgermeister St. Anton am Arlberg). | Foto: Othmar Kolp
Video 12

Zweite Sanierungsphase
Arlbergtunnel im Sommer 2022 und 2023 gesperrt – mit VIDEO

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Die ASFINAG startet im längsten Straßentunnel Österreichs die nächsten notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Der Arlbergtunnel wird für sechs bzw. fünf Monate in den Jahren 2022 und 2023 für den Verkehr gesperrt. Insgesamt 63 Millionen Euro wurden in die Erneuerung der Fahrbahn, der Tunnelbeschichtung und der Entwässerung investiert. Umleitungen während der Tunnelsperre Die wichtigste Straßenverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg wurde bereits zwischen 2014 und 2017...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Ausstellung am Landhausplatz, Erweiterung des Inntalcenters uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Gestaltung des öffentlichen Raums In einer Wanderausstellung, die am Innsbrucker Landhausplatz startet, werden die wesentlichen Funktionen des öffentlichen Raums in Gemeinden verdeutlicht. Zusätzlich werden in der Dorferneuerung des Landes Beispiele für die Gestaltung des öffentlichen Raumes verdeutlicht. Bis 4. Juli wird die Ausstellung am Landhausplatz in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bekomme den aktuellen Newsletter aus deiner Region wöchentlich bequem auf deine Mail-Adresse. Unsere meinbezirk.at/tirol Newsletter informieren dich über die neuesten Nachrichten aus deiner Region, Gewinnspiele und vieles mehr! | Foto: pixabay/Anne-Onyme
Video 4

Bezirksblätter Tirol
Jetzt noch einfacher zu unserem wöchentlichen Newsletter anmelden

TIROL. Mit dem Bezirksblätter Tirol-Newsletter bist du immer bestens informiert! Wöchentlich bekommst du die aktuellsten Nachrichten, Gewinnspiele und Termine aus deinem Bezirk per E-Mail zugeschickt. Kostenlos und unverblindlich! Näher dran mit dem meinbezirk.at NewsletterMit meinbezirk.at/tirol näher dran sein? – Das geht ganz einfach. Einmal pro Woche erhältst du den Bezirksblätter Tirol-Newsletter aus deinem Bezirk mit den wichtigsten Nachrichten, Top-Themen, Gewinnspiele,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage der Woche: Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf
(Symbolbild) | Foto: pixabay/AnnRos
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Wie weit kommt die österreichische Nationalelf bei der EM – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Europameisterschaft In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr glaubt, dass es Österreich bei der Europafußballmeisterschaft 2021 über die Gruppenphase hinaus schafft Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 442 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Lucia aus Sellrain ist begeisterte Leserin der "Magische Baumhaus"-Serie. Wir sind begeistert von ihrem Vortrag. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Reise ins Abenteuer- und ins Traumland

In unserer Serie "2 Minuten Literatur" gibt es diesmal ein Abenteuer für Kinder und eine Reise ins "Traumland" von einer Buchautorin, die ihr Werk präsentiert. "Die geheime Macht der Zauberflöte" von Mary Pope Osborne ist der 39. Band aus der Serie "Das magische Baumhaus" – und es ist das Lieblingsbuch von Anna Lucia aus Sellrain. Sie ist acht Jahre alt und hat sich in der Bücherei Sellrain spontan gemeldet, um an der Bezirksblätter-Serie, die in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Bücherein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Radparade in Innsbruck, Tiroler bei der EM, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Ötztalstraße nach Felssturz wieder einspurig befahrbar Nachdem es am vergangenen Samstag im Bereich der sogenannten „Leckbach Galerie“ zwischen Zwieselstein und Untergurgl zu einem massiven Felssturz kam, musste die Ötztalstraße vorerst über Nacht gesperrt werden. Am darauf folgenden Sonntag gab es in der Früh eine Begehung und Sichtung der Galerie, wobei Risse im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam mit seinem Netzwerk ist ein gemeinsames Video entstanden, das vor allem einen echten Zusammenhalt vermitteln soll! | Foto: Conventionland Tirol (Screenshot YouTube)
Video 2

„Es geht wieder los!“
Informationsfilme erklären Regelungen bei Veranstaltungen

TIROL. Seit knapp einem Monat sind die Türen der Tiroler Convention-Partnerbetriebe geöffnet. So können sie ihre Kund*innen unter bestimmten Voraussetzungen begrüßen. Der Informationsfluss soll auch vor Ort verbildlicht werden, deshalb steht den Anbieter*innen und Kund*innen ein COVID-19 Sicherheitsvideo vom Convention Bureau Tirol zur Verfügung. Sicherheit ist das Herzstück Im Rahmen der Öffnungsschritte im Mai hat das Convention Bureau Tirol in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Imster Bodybuilder schafft Durchbruch, neue TV-Doku, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Christoph Senn ist in der Weltelite angekommen Der Imster Bodybuilder Christoph Senn ist das, was man landläufig eine "Maschine" nennt. Er kommt aus dem Kraftsport - unter anderem deutscher Meister im Steinheben - und hat sich nun ein Ticket in der Elite der Bodybuilder gesichert. Zum Beitrag Die alte Hungerburg-Talstation als Kulturzentrum Seit November 2014 ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Erwin Seidemann widmet sich der Königin der Blumen und gibt sein Fachwissen gerne weiter. | Foto: Hassl
Video 5

Der grüne Daumen
Rosen richtig pflanzen und pflegen

Die Rose darf sich vielfach über die Bezeichnung "Königin der Blumen" freuen. Ob dies zutrifft, ist nicht Gegenstand dieses Berichts. Klar ist aber eines: Die Rose in ihrer vielfältigen Form muss man richtig pflanzen und auch pflegen! Die meisten Rosensorten bzw. –arten sind Veredlungen, einige aber auch wurzelecht. Das bedeutet, dass die Sorte mit ihren eigenen Wurzeln auf unseren Böden wachsen kann, andere wiederum sind auf Wildrosen (Rosa canina) veredelt, weil sie mit ihren eigenen Wurzeln...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michelle Lechthaler aus Sellrain lässt ein Baby auspacken – oder anders gesagt: Fuck the Möhrchen! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Fuck the Möhrchen und Achtsam morden

Die neue Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien geht mit der zweiten Folge aus Sellrain und Oberperfuss weiter. In Sellrain widmete sich Michelle Lechthaler einem wichtigen Thema. Wer sich nämlich je gefragt hat, was uns unser süßes Baby mit seinem ohrenbetäubenden Brüllen sagen will, findet hier Antworten – und was für welche. Die preisgekrönte Kabarettistin Barbara Ruscher liefert hochkomische Einblicke in Babys Sicht der biologisch korrekten Familienwelt und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Suchaktion in Reutte, neue Schule im Zillertal, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Kellerwirt wird Mountain Health Resort Mehr als 850 Jahre ist der Kellerwirt in der Wildschönau alt. Nun soll ihm mit Hilfe eines besonderen Projektes neues Leben eingehaucht werden. Im Herzen des Ortsteiles Oberau beging man am 11. Mai den Spatenstich für die Erweiterung und Revitalisierung des Kellerwirtes zum "Mountain Health Resort". Für die...

  • Tirol
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Angerer
Video 2

Wochenrückblick
Kampf gegen Pandemie, ein Stück Tirol auf dem Mars, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Starkes Zeichen im Kampf gegen Pandemie Landeshauptmann Platter und Wirtschaftsministerin Schramböck besuchten am 9. März Novartis-Österreich-Chef Michael Kocher und Geschäftsführer Mario Riesner von Kundl/Schaftenau am Standort in Kundl und begutachteten die Technologie für die bevorstehende Impstoffproduktion.  Zum Beitrag Anfrage und Antrag im Gemeinderat Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

Wochenrückblick
Wörgler Wasserwelt sperrt zu, Griesner Alm in Vollbrand, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Wörgler Wasserwelt steht kurz vor dem Aus Die Wörgler Wasserwelt schlägt vielleicht bald keine hohen Wellen mehr. Momentan deutet alles auf eine Schließung des Erlebnisbades hin. Bei der Gemeinderatssitzung am 18. Februar wurde endgültig über das Schicksal der Wasserwelt entschieden. Zum Beitrag Griesner Alm bei Vollbrand zerstört In Gasteig kam es in der Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.