Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 2

Wochenrückblick
Suchaktion in Reutte, neue Schule im Zillertal, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Kellerwirt wird Mountain Health Resort Mehr als 850 Jahre ist der Kellerwirt in der Wildschönau alt. Nun soll ihm mit Hilfe eines besonderen Projektes neues Leben eingehaucht werden. Im Herzen des Ortsteiles Oberau beging man am 11. Mai den Spatenstich für die Erweiterung und Revitalisierung des Kellerwirtes zum "Mountain Health Resort". Für die...

  • Tirol
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfährst du im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Angerer
Video 2

Wochenrückblick
Kampf gegen Pandemie, ein Stück Tirol auf dem Mars, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Starkes Zeichen im Kampf gegen Pandemie Landeshauptmann Platter und Wirtschaftsministerin Schramböck besuchten am 9. März Novartis-Österreich-Chef Michael Kocher und Geschäftsführer Mario Riesner von Kundl/Schaftenau am Standort in Kundl und begutachteten die Technologie für die bevorstehende Impstoffproduktion.  Zum Beitrag Anfrage und Antrag im Gemeinderat Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

Wochenrückblick
Wörgler Wasserwelt sperrt zu, Griesner Alm in Vollbrand, uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Wörgler Wasserwelt steht kurz vor dem Aus Die Wörgler Wasserwelt schlägt vielleicht bald keine hohen Wellen mehr. Momentan deutet alles auf eine Schließung des Erlebnisbades hin. Bei der Gemeinderatssitzung am 18. Februar wurde endgültig über das Schicksal der Wasserwelt entschieden. Zum Beitrag Griesner Alm bei Vollbrand zerstört In Gasteig kam es in der Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

Wochenrückblick
Politik-Krise im Unterland und ein erfreuliches Jubiläum

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (22.-28. Jänner). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Volksbefragung zum Wave sei unumgänglich Vor etwas mehr als einem Jahr wurde die finanziell angespannte Lage der Wörgler Wasserwelt erstmals im Gemeinderat diskutiert. Wörgls Bürgermeisterin hatte auch erst vor Kurzem ein Gespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, über die Problembereiche des Waves. Der Wörgler Gemeinderat Michael...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW39
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (18. September - 24.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Kindergartenbau: es geht hart auf hart Zum Beitrag Around The Block – Gelungener erster Teil Zum Beitrag Bürgerinitiative stellt sich weiter gegen Deponie im Schöfftal Zum Beitrag "Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis Zum Beitrag Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams Zum Beitrag Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Es gab Ehrungen, Auszeichnungen und beste Musik – so auch von Solistin Hannah Ruetz auf ihrem neuem Saxophon! | Foto: Hassl
23

Ehrungen
Ein besonderes Konzert der MK Axams

Die Platzkonzert unserer Musikkapellen finden großen Anklang. Die Musikkapelle Axams freute sich wieder über viele Besucher. Es gab nicht nur beste Musik, sondern auch Ehrungen und Auszeichnungen. Es war ein würdiger Rahmen an einem wunderbar lauen Sommerabend, an dem die Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Hannes Nagiller beste Laune hatten. An diesem Abend standen aber auch mehrere Höhepunkte am Programm. Ehrungen Ewald Fagschlunger durfte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Paznaun unter Quarantäne: Beim Checkpoint in Wiesberg kamen am Sonntag nur mehr vereinzelte Fahrzeuge. Bild entstand vor der Ausgangssperre! | Foto: Othmar Kolp
5 Video 94

Covid-19 in Tirol
"Bleibt's daham und g'sund"! – Das Leben in der Quarantäne im Paznaun – mit VIDEO

PAZNAUN, SEE, KAPPL (otko/sica). Seit Bundeskanzler Sebastian Kurz in einer Pressekonferenz am 13. März um 14 Uhr verkündet hat, das Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne zu stellen, ist nichts mehr wie zuvor. Auch die beiden Landecker BEZIRKSBLÄTTER-Redakteure Carolin Siegele (sica) und Othmar Kolp (otko) sind ihren Heimatorten Langesthei und See seit 13. März eingeschlossen. +++UPDATE+++ Die Spezialquarantäne wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In diesen Minuten müsste die erste Lieferung an Schutzmaterial in Tirol ankommen.  | Foto: Pixabay/KlausHausmann (Symbolbild)
Video

Coronavirus
Lieferung mit Schutzmaterial auf dem Weg nach Tirol

TIROL. Sehnsüchtig wurde das bestellte Schutzmaterial, zum Kampf gegen das Coronavirus, erwartet. Nun wird die erste Lieferung an Schutzmasken und Schutzanzügen in Tirol eintreffen und zur Verfügung stehen. Diese Ressourcensicherung ist nur ein Teil, um sich auf die erhöhte Fallzahl von Corona-Infizierten vorzubereiten. Lieferung wird jeden Augenblick erwartetNoch in den der Nacht landete am Flughafen Wien-Schwechat das Flugzeug mit dem bestellten Schutzmaterial, etwas früher am gestrigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die TIWAG setzt auf Sonnenstrom: TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser (re.) mit LH-Stv. Josef Geisler und LH-Stvin. Ingrid Felipe bei der Präsentation des neuen Förderpakets für 2020.
Video

TIWAG setzt auf den Sonnenfonds
Sorglospaket für private Photovoltaik - mit VIDEO

Durch den  „TIWAG-Sonnenfonds“ werden ab sofort Photovoltaikanlagen für Privathaushalte schlüsselfertig geplant, errichtet und gefördert. TIROL. "Die Energiewende nimmt Fahrt auf", ist sich LHStv. und Energielandesrat Josef Geisler sicher. Es seien viele energiepolitische Weichen gestellt, darunter gehöre auch die Stromerzeugung durch die Sonne. "Denn Tirol verfügt über ein hohes Solarpotential", sagt Geisler. Neben etlichen Fördermöglichkeiten wird auch 2020 ein sieben Mio. Euro schweres...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Toller Auftritt der Jugendbrassband Tirol Mitte im weihnachtlich erleuchteten Einkaufszentrum. | Foto: Hassl
Video 15

Jugend Brass Band Tirol Mitte
Musikalischer Weihnachts-Flashmob im EKZ CYTA - mit VIDEO

Das Weihnachtsgeschäft lief am vergangenen Freitag im Hauptgebäude der CYTA-Einkaufsstadt auf Hochtouren – und dann gab es eine Überraschung der angenehmsten musikalischen Art mit weihnachtliche Klängen! Nicht aus den Lautsprechern, sondern live! Ideengeber und Ausführende war die Jugend Brass Band Tirol Mitte. Hier handelt es sich um ein Ensemble der Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung, das unter der musikalischen Leitung von Schuldirektor Raimund Walder steht und für einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Casino-Innsbruck-Direktor Robert Frießer, Bezirksblätter-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller und Casino-Marketingchefin Carina Mauthner boten den Gästen des Bezirksblätter-Galaabends einen bezaubernden Abend. | Foto: Bezirksblätter
3 35

Event
Bezirksblätter präsentieren bezaubernden Abend - mit VIDEO

Kulinarisches Vergnügen, musikalischer Genuss, verzaubernde Bühnenshow, faszinierendes Spielerlebnis und alles im besonderen Ambiente des Casineums präsentiert. Die Bezirksblätter haben zum Galaabend geladen und ihren Partnern und Kunden schöne Stunden beschert. INNSBRUCK. Mit einem Gläschen Sekt-Orange auf den Abend anstoßen. Bereits beim Empfang für den Bezirksblätter-Galaabend zeigt sich neben freudigem Wiedersehen und erstmaligem Kennenlernen die Vorfreude auf einen schönen Abend....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LHStv Josef Geisler blättert mit der Sportschützin und mehrmaligen Europa- und Weltmeisterin Franziska Peer im Sportjahrbuch 2018.
5

Höhepunkte des Tiroler Sports 2018 zusammengefasst auf 340 Seiten
Sportjahrbuch 2018: Tiroler Erfolge und WM-Glanzstücke

SEEFELD. Das Sportjahr 2018 hatte es in sich – und 2019 verspricht nicht weniger spannend zu werden: Im Jahrbuch „Höhepunkte des Tiroler Sports 2018“ hat der bekannte und ehem. TT-Sportjournalist Fred Steinacher die Highlights des vergangenen Jahres auf 320 Seiten übersichtlich und mit vielen Fotos und spannenden Berichten zusammengefasst. In der WM-Halle in Seefeld, anlässlich des bevorstehenden Sport-Großereignisses in Tirol, hat Steinacher sein 21. Jahrbuch vorgestellt. Das Ergebnis freut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Informierten über das umfangreiche Mobilitätskonzept zur WM2019 in Seefeld (v.l.): Hannes Koschuta (VVT), Rene Zumtobel (ÖBB), Klaus Leistner (ÖSV) und Andreas Knapp (Mobilitätsverantwortlicher).
9

Mit Bahn und Bus zur FIS Nordischen Ski WM Seefeld 2019
Weltmeisterliches Mobilitätsangebot für alle Zuschauer

SEEFELD. Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 stehen kurz vor der Eröffnung, lange davor hat man schon mit den Vorbereitungen und auch mit dem eigenen Mobilitätskonzept begonnen. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) ist als offizieller Mobilitätspartner des ÖSV in Zusammenarbeit mit den ÖBB für die Abwicklung der Anreise per Bus, Zug und im Stadtverkehr Innsbruck zu den Bewerben verantwortlich. Die Eintrittskarten für die einzelnen Bewerbe während den 12 Tagen der Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Ausgelassene Fan-Stimmung im Zielgelände der Rad WM ist gewiss. | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
5

Alle Rennen und Events im Detail - mit VIDEO

Mit dem UCI Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren von der AREA 47 im Ötztal über das Oberinntal bis nach Innsbruck nehmen die sportlichen Wettkämpfe am Sonntag ihren Anfang. Beim Public Viewing in der AREA 47 ist der Eintritt zur Waterarea kostenlos. Nicht kostenlos, aber dafür inklusive Ö3 Open Air WM Clubbing mit den Star DJs Felix Jaehn und Möwe ist der Zutritt zum Zielbereich der Rad WM vor der Hofburg in Innsbruck. Tickets gibt es ab € 14,90 unter www.innsbruck-tirol2018.com/tickets....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Kapellmeister Hannes Kreidl und Obmann Thomas Muigg
16

Sing, Swing und Spritzwein in Mutters - mit VIDEO

Beim 2. Mutterer Dorfheurigen blieben in Sachen Kulinarik und Unterhaltung keine Wünsche offen. Bereits seit mehreren Jahrzehnten pflegt die Gemeinde Mutters mit ihrer Partnergemeinde Andrian in Südtirol intensiven Kontakt. Dass beim Dorfheurigen deshalb nur beste Weinsorten der Kellerei Andrian angeboten wurden, versteht sich von selbst. Musikalisch sorgten die Mannen von Dixie Brass Tyrol für mächtig Stimmung, welche pünktlich zu ihrem Bestandsjubiläum an diesem Wochenende ihre brandneue CD...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Propst Florian Huber weihte die Glocke. | Foto: Diözese Innsbruck/Kaltenhauser

Gedanken
Glocke für den Innsbrucker Dom geweiht – mit Video!

Generalvikar Propst Florian Huber hat am 19. September eine neue Glocke für den Innsbrucker Dom geweiht. Damit ist das aus acht Glocken bestehende Geläut wieder komplett, nachdem vor vielen Jahren eine Glocke einen Sprung bekommen hat. Für die Verbesserung des Glockenklanges sowie zur Erhöhung der Lebensdauer der Glocken werden noch im September durch die Glockengießerei Grassmayr speziell berechnete Klöppel und elektronische Läutemaschinen mit Riemenantrieb eingebaut. Die Anna- und Petrus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Schön angerichtet können Hühnerherzen zum Star des Essens werden – und vom Geschmack her sowieso.
11

Am Grill
Herzhaftes vom Huhn am Grillrost – mit Video!

Hühnerherzen sind zu Unrecht als Lebensmittel unterschätzt! Sogar Züchter haben sie oft noch nicht ausprobiert, statt dessen fristen Hühnerherzen – wenn sie nicht einfach nur entsorgt werden – ein Dasein als Hunde- und Katzenfutter. Dabei versteckt sich in ihnen eine echte Geschmacksgranate! Es braucht zwar etwas Zeit, Hühnerherzen fürs Grillen vorzubereiten, die Arbeit lohnt sich aber. Wenn sie erst von Adern, Fasern und überschüssigem Fett befreit sind, bestehen sie nur mehr aus aromatischem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige

Auto Meisinger: Der neue Kia Ceed ist eingetroffen – mit Video!

Der neue Kompaktwagen ist ab sofort erhältlich und steht im Schauraum bereit.  VÖLS. Mit neuen Technologien und Motoren, einem ausgereiften, athletischen Design und einem agileren Fahrverhalten präsentiert sich der neue Kia Ceed. Wie für jeden Kia gelten für den Kompaktwagen die 7 Jahre Werksgarantie bzw. 150.000 km. Neben dem Schrägheckmodell ist der Ceed auch als Sportswagonmit großzügigen 625 Liter Kofferraum erhältlich. Testen kann man ihn jederzeit bei Auto Meisinger oder bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Sarah Falch, Martina Hohenlohe, Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth und Karl Hohenlohe (v.l.). | Foto: TVB Paznaun - Ischgl_APA Fotoservice_Lechner
1 2

Koch des Jahres kommt aus dem Mekka für Feinschmecker - mit VIDEO

Ischgl hat sich in den vergangenen Jahren zur kulinarischen Pilgerstätte für Feinschmecker entwickelt. Die ausgezeichneten Köche der Region vereinen aktuell 16 Hauben, 24 Sterne und 28 Gabeln in zehn Restaurants. Folgerichtig kommt nun auch der Gault&Millau Koch des Jahres 2019 aus Ischgl – gekürt wurde Benjamin Parth, Küchenchef im Restaurant Stüva im Hotel Yscla. ISCHGL. Die 1.600 Seelen-Gemeinde konnte sich in der Vergangenheit als führende Kulinarik-Region Österreichs etablieren – gleich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hinten von links: Markus Tollinger (Raiffeisenbank), Manfred Praxmarer (Metro), Pepi Hackl (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Christoph Walser (Bezirksobmann Innsbruck Land), Simon Taxacher (Haubenkoch), Martina Novara (Landtagsabgeordnete), Andreas Fahrner (Lehrlingsbeauftragter der Sparte Tourismus) Vorne von links: Dominik Beh, Sina Höß, Haris Enzo Birbaumer. | Foto: © Stephan Elsler
2

TyrolSkills 2018: Tourismusnachwuchs zeigt sein Können – mit Video!

Nichts konnte die Teilnehmer beim TyrolSkills für Tourismusberufe aus der Ruhe bringen. Konzentriert arbeiteten sich die Nachwuchstalente voran und zeigten ihr Können und das nicht nur vor der Jury, sondern auch vor den Besuchern der Fafga-Messe. TIROL. Die besten Lehrlinge des Landes traten in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel und Gastgewerbeassistent/in an. Dabei wurde den Teilnehmern einiges abverlangt. Die Aufgaben beim Wettbewerb In der Küche musste ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hartes Training in Tirol, aber die Erwartungen für die WM im September sind dementsprechend hoch. (VIDEO im Beitrag) | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
1

Gemeinsam zum Ziel: UCI Mannschaftszeitfahren - mit VIDEO

Mit dem UCI Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren am 23. September wird die Rad-WM auch in Innsbruck eröffnet. Die Strecke vom Ötztal bis nach Innsbruck bringt die AthletInnen an ihre Grenzen. Die Strecke hat eine Länge von insgesamt 54,5 Kilometer und führt von der Area 47 bis zur Hofburg nach Innsbruck. Die Männer fahren im Gegensatz zu den Damen einen Umweg über Axams. Ein 4,6 Kilometer langer Aufstieg, der zwar für die ZuseherInnen spektakulär zum ansehen ist, stellt die Sportler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.