Video

Beiträge zum Thema Video

Albert und Vera Leeb machen alle Schritte transparent, die für ihren Apfelsaft benötigt werden. | Foto: Naturgenuss Neusiedler See | Matthias Heisler
1 Video 7

Alles Apfel bei Familie Leeb
"Das beliebteste bei uns ist einfach der frische Apfel."

Im Apfelgarten der Familie Leeb kann der Weg vom Feld bis in die Flasche nachverfolgt werden. ST. ANDRÄ. Im Interview erzählt Vera Leeb von beliebten Sorten und der relativ langen Ernte-Saison bei Äpfeln. BEZIRKSBLÄTTER: Habt ihr mit Einbußen durch das Wetter zu kämpfen? VERA LEEB: Durch den Spätfrost hatten wir heuer quasi keine Marillen-Ernte. Die wenigen Früchte, die wir geerntet haben, reichen geradezu für den Eigengebrauch. Doch unser Fokus liegt auf den Äpfeln. Deren Ernte erscheint...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Schickeria (Dominik Stumpfel, Michael Bencsics, Daniel Ofner und Lukas Meier) hat einen neuen Partyhit. | Foto: Die Schickeria
Video 3

Interview der Woche
Michael Bencsics über "Die ganze Welt meditiert!"

"Die Schickeria" präsentierte ihren neuen Party-Ohrwurm "die ganze Welt meditiert!". OBERWART. "Die Schickeria" stellt im neuen Partysong fest: "Die ganze Welt meditiert!" Michael Bencsics, der gemeinsam mit Daniel Ofner und Albert-Mario Lampel das Lied textete, gibt einen kurzen Einblick in den Hintergrund des neuen Schickeria-Ohrwurms. "Wir schreiben das Jahr 2021 - statt Milch und Carbs kommen meist nur mehr Sojamilch, Gojibeeren oder Chiasamen auf den Tisch. Chia-was?? Ich hab auch keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Eisenstädter konnte sich den zweiten Meistertitel sichern | Foto: ÖRV
Video 3

Interview mit Patrick Konrad
Olympiateilnehmer und Staatsmeister aus Eisenstadt

Der Eisenstädter Radprofi und Olympiateilnehmer Patrick Konrad wurde vor Kurzem Staatsmeister im Radstraßenrennen in Kufstein und durfte zum zweiten Mal in seiner Karriere in das weiße Trikot mit den rot-weiß-roten Streifen schlüpfen. Die Bezirksblätter haben mit dem Radprofi, der in Eisenstadt lebt, über die Tour de France, Olympia und seinen Umzug nach Eisenstadt gesprochen. EISENSTADT. Der 29-jährige Patrick Konrad siegte in Kufstein vor dem Kärntner Marco Haller (Bahrain - Victorious) und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Mit viel Spaß und Herz am Ball: Annabel Schasching, Lisa-Marie Makas, Marie-Therese Höbinger, Katharina Naschenweng und Barbara Dunst | Foto: Michael Strini
1 Video 90

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam trainiert in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam bereitet sich in Bad Tatzmannsdorf auf das Testspiel gegen Italien vor. BAD TATZMANNSDORF. Seit Montag, 7. Juni, gastiert das ÖFB-Frauen-Nationalteam in Bad Tatzmannsdorf, um sich auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Italien am 14. Juni in Wiener Neustadt (Spielbeginn: 16.30 Uhr) vorzubereiten. Über 1.000 Plätze sind bereits vergeben, einige sind noch frei. Es ist der dritte Lehrgang 2021 und zugleich der letzte vor der im Herbst beginnenden Qualifikation für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Die Jörgs" im neuen Lokal im ehemaligen Bergwerk | Foto: Kathrin Haider
Video 5

Jörgs im Winzerkeller
Kein typischer Heurigen, sondern ein Weinlokal

NEUSIEDL. Mit "Jörgs im Winzerkeller" entsteht im ehemaligen Abendlokal "Bergwerk" in Neusiedl ein neues Gastronomie-Projekt der Gebauer KG rund um den Namensgeber Jörg Gebauer. Im Interview erzählen "Die Jörgs" – Jörg und Doris Gebauer und die Junior-Chefin Carina Hain – vom neuen Business. BEZIRKSBLÄTTER: Was ist für den neuen Heurigen "Jörgs im Winzerkeller" geplant? JÖRG GEBAUER: Das Jörg's soll kein typischer Heurigen werden, es soll ein Weinlokal werden. Wir werden ein breites Spektrum an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zufriedene Gesichter bei den Gunners: Hauptsponsor Matthias Unger, Cup-MVP Quincy Diggs, Headcoach Horst Leitner, Kapitän Sebastian Käferle und Gunners-Präs. Thomas Linzer | Foto: Michael Strini
Video 9

Unger Steel Gunners Oberwart
Weitere Titel mit mehr Emotionen als Ziel

Die Unger Steel Gunners zogen bei einer Pressekonferenz zufriedenstellende Bilanz der abgelaufenen Saison, haben aber noch einiges vor. OBERWART. Die Unger Steel Gunners zogen im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz über die abgelaufene Saison, die von der Corona-Pandemie und einigen Verletzungen geprägt war. Dennoch war die Saison mit Cuptitel und Platz 3 in der Meisterschaft sehr erfolgreich. "Wir können mit viel Freude und Stolz auf das Spieljahr zurückblicken. Die weltweite Pandemie machte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alexandra Wieseneder freut sich, dass das EO wieder öffnen durfte. | Foto: Michael Strini
Video 5

Interview
EO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder mit Start zufrieden

EO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder zeigte sich im Gespräch mit den Bezirksblättern insgesamt zufrieden. OBERWART. Der Handel durfte mit 19. April wieder öffnen. Die Bezirksblätter sprachen mit EO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder über die ersten Tage nach dem Lockdown. Bezirksblätter: Wie ist die Kundenfrequenz in den ersten Tagen? Alexandra Wieseneder: Wir sind zufrieden. Die Menschen sind diszipliniert. Die Leute, die kommen, die kaufen auch. Das bestätigen mir auch die Geschäfte. Was...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die großen Namen im Surf-Sport stellen am Neusiedler See – nach einem Jahr Pause – wieder ihr Können unter Beweis | Foto: Kathrin Haider
Video 6

"Fühlt sich an, wie einer der ersten Events"
Surf Opening in Neusiedl gestartet – mit Video

NEUSIEDL. Gestern starteten die besten Surfer der Welt am Neusiedler See ins Surf Opening – und damit in die ersten Bewerbe der European Freestyle Pro Tour. Nachdem der beliebte Event 2020 komplett abgesagt wurde, findet er heuer in "kleiner und anderer" Form statt, wie es Mike Piechura vom Veranstaltungsteam im Interview erzählt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gestaltet sich das heurige Surf Opening? MIKE PIECHURA: Durch die Corona-Situation betreten wir heuer natürlich komplettes Neuland. Wir haben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Monika Liehl blickt hoffnungsfroh in die Zukunft | Foto: Kathrin Haider
Video 5

Markt der Erde in Parndorf
Monika Liehl: "Das war eine spontane Idee"

PARNDORF. Monika Liehl betreibt gemeinsam mit Slow Food Burgenland seit mittlerweile über 10 Jahren den "Markt der Erde – Slow Food Earth Market Parndorf". Im Interview erzählt sie vom 11. Geburtstag im August und dem großen Sortiment an regionalen Spezialitäten. BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann gibt es den Markt der Erde hier in Parndorf denn schon? MONIKA LIEHL: Also heuer sind wir im 11. Jahr, im August haben wir den 11. Geburtstag. Aufgrund der momentanen Situation trau ich mich noch nicht so weit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Carmen und Sebastian Gartner haben sich mit den eigenen Bienen einen Traum erfüllt | Foto: Sebastian Gartner
Video 9

Bio Imkerei Gartner
"Region am See ist optimal für die Bienen"

NEUSIEDL. Mit ihrer Bio-Imkerei haben sich Carmen und Sebastian Gartner einen Traum erfüllt – im Interview erzählt Carmen von der gemeinsamen Leidenschaft zur Natur. BEZIRKSBLÄTTER: Wie kam die Idee zur eigenen Imkerei? CARMEN GARTNER: Eine Bindung zur Natur, zu den Elementen unserer Umwelt, war in unserer Familie schon immer sehr ausgeprägt. Irgendwann kam dann die Faszination für die Bienen. Ohne große Pläne haben wir uns dann 3 Bienenstöcke zugelegt, daraus ist eine Leidenschaft entstanden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Beppo Haubenwallner hat sich mit dem Dorfmuseum einen Lebenstraum geschaffen.
Video 10

Interview im Dorfmuseum
Wie aus der Sammelleidenschaft ein eigenes Museum wurde

MÖNCHHOF. Christine Haubenwallner, Gattin des leidenschaftlichen Sammlers Josef (Beppo), erzählt im Interview wie aus einem Hobby ihres Mannes nach und nach das Dorfmuseum Mönchhof entstand. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind die Frau vom Chef, wie ist denn ursprünglich die Idee für das Dorfmuseum entstanden – was war der Initiator, mit dem alles begonnen hat? FRAU HAUBENWALLNER: Das war eigentlich mein Mann. Der hat mit 12 Jahren zu sammeln begonnen, er hat zu Hause schon alles eingelagert und in einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Nico Peischl (rechts) und Daniel Weisz haben das Premieren-Video für Hitparadenstürmer Chris Steger gedreht. | Foto: Light Leaks Visuals
1 1 3

"Zefix"
Videoproduzenten aus St. Michael erobern die Musikszene

Schon mit einem der ersten von ihnen gedrehten Musikvideos haben Nico Peischl und Daniel Weisz aus St. Michael das große Los gezogen. Der Hit "Zefix" von Shooting Star Chris Steger sorgte auf Ö3, auf Radio Burgenland und in den österreichischen Musikcharts für Aufsehen. BEZIRKSBLATT: Wie seid Ihr als verhältnismäßige Newcomer zu Hitparadenstürmer Chris Steger gekommen? NICO PEISCHL: Eine Freundin von uns, die Sängerin Ameliy, für die wir bereits ein Video gedreht hatten, ist beim selben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Gerti Staufer hat mit easylife 13 Kilo in 8 Wochen abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Mit easylife erfolgreich abgenommen, Gerti Staufer im Video-Interview

Wow, siehst du gut aus! Gerti Staufer hat mit easylife 13 Kilo abgenommen. Heute ist sie nicht nur zufrieden mit ihrem Gewicht und der neuen Figur – auch der Blutdruck hat sich normalisiert. Die Erfolgsgeschichte von Gerti Staufer beginnt wie so viele, die mit easylife geschrieben wurden, mit einer inneren Unzufriedenheit. „Ich fühlte mich einfach zu rund um die Taille und außerdem war mein Blutdruck grenzwertig hoch. Das ist in der Familie genetisch vererbt und hat mir schon Sorgen gemacht“,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Siegfried Gundacker hat 30 Kilo in nur 10 Wochen mit easylife abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Seine Erfahrungen im Video-Interview!

Das Übergewicht ist endlich Vergangenheit. Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Das hat sein Leben zum Positiven verändert. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis und wie er mit Genuss und Gesundheit sein Gewicht hält. Die Erfolgsgeschichte von Siegfried Gundacker begann im Frühjahr 2020, als er in der Fastenzeit mit seiner Frau mitmachen wollte. Frau Gundacker nämlich verzichtet dann auf Alkohol und Süßigkeiten. Er wollte es ebenso versuchen, um ein wenig abzunehmen, da er jeden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Franz Steigenberger hat 47 Kilogramm mit easylife abgenommen.
Video 3

Video Interview
Eine Abnehmsensation im Interview, Franz Steigenberger hat mit easylife 47 Kilo abgenommen

Franz Steigenberger hat mit easylife seinen Stoffwechsel aktiviert und sein Wohlfühlgewicht erreicht und einige Kleidergrößen abgenommen. In nur 19 Wochen hat Franz Steigenberger schon vor längerem mit easylife erfolgreich abgenommen. Damals waren es 35 Kilo und er schwärmte: „Ich konnte mich ja nicht mehr gut bewegen und fühlte mich sehr schlecht. Bei easylife hab ich gelernt, mit frischen Lebensmitteln zu kochen.“ Mittlerweile hat er sein Gewicht nicht nur seit Monaten gehalten, sondern...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Marina Schoberer hat 22 Kilo in 15 Wochen abgenommen.
Video 3

Video Interview
22 Kilo in nur 15 Wochen mit easylife abgenommen. Marina Schoberer im Interview

"Du schaust ganz neu aus!" Es ist eine unserer Erfolgsgeschichten, die wieder einmal zeigt, dass es sich lohnt, dem Stoffwechsel auf den Zahn zu fühlen, wenn man abnehmen möchte. Marina Schoberer hat genau dies mit einer Stoffwechsel-Analyse gemacht und danach mit der easylife Stoffwechsel-Therapie in nur 15 Wochen ihre Wunschfigur und das angestrebte Wohlfühlgewicht erreicht. In Zahlen heißt das, sie bringt jetzt 22 Kilogramm weniger auf der Waage, nämlich 95 statt 117 Kilo. Außerdem...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Manfred Kölly, Spitzenkandidat des Bündnis Liste Burgenland (LBL) bei der Landtagswahl, will am 26. Jänner 2020 drei Mandate erreichen. | Foto: Tscheinig
1 Video 6

Manfred Kölly im Interview
"Rot-Blau wird sich nicht mehr ausgehen"

LBL-Spitzenkandidat Manfred Kölly spricht im Interview mit den Bezirksblättern über das mögliche Ende von Rot-Blau, den schmerzhaften Abgang von Gerhard Hutter sowie die Chancen, erneut in den Landtag einzuziehen Sie sind 65 Jahre alt und könnten schon ihre Pension genießen. Warum treten Sie noch einmal zur Landtagswahl an? Wolfgang Rauter und ich haben unser Kind, die LBL, mit nicht vorhandenen finanziellen Mitteln geboren und ich will, dass dieses Kind weiter lebt und als Bindeglied zwischen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die österreichischen U17-Mädels wollen wie bereits in der 1. Qualifikationsrunde und nach den Testspielen gegen Griechenland auch bei der Eliterunde jubeln. | Foto: Nationales Zentrum für Frauenfußball
1 1 4

Mädchenfußball
Österreichs U17-Nationalteam spielt Eliterunde im Südburgenland

Im Vorfeld des Turniers in Stegersbach und Oberwart luden die Bezirksblätter U17-Teamchef Markus Hackl auch zum Interview. Die Erwartungen sind groß. OBERWART/STEGERSBACH. Erstmals gastiert das U17-Mädchennationalteam mit einer Eliterunde im Südburgenland. Vom 24. bis 30. März kämpfen die Mädels von Teamchef Markus Hackl um die Teilnahme an der UEFA Women's U17 Euro 2019, die vom 5. bis 17. Mai in Bulgarien gespielt wird. Zuletzt feierten die U17-Mädels zwei klare Testspielsiege gegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Beim Tag der Lehre gab es für Volksschüker Einblick in die Tätigkeitsfelder der Schloffer GmbH. | Foto: Karin Vorauer
34

Schloffer GmbH - ein Vorzeigebetrieb in Großpetersdorf

Die Schloffer GmbH bildet Lehrlinge aus und erweitert den Standort in Großpetersdorf GROSSPETERSDORF. Seit 11 Jahren ist die Schloffer GmbH bereits in Grosspetersdorf ansässig. In dieser Zeit ist die Mitarbeiterszahl in Folge des immer grösser werdenden internationalen Betätigungsfeldes - die Tischlerei beliefert mittlerweile Kunden in über 60 Ländern weltweit - konstant gestiegen. Auch dieses Jahr ist hierbei keine Ausnahme und deshalb beschloss die Geschäftsführung den Standort zu erweitern....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frauen-Nationalteam trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf.
1 16

Österreichs Frauen-Nationalteam trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf

Das ÖFB-Frauen-Nationalteam bereitet sich auf die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Serbien und Spanien vor. BAD TATZMANNSDORF. Das österreichische Frauen-Nationalteam von Dominik Thalhammer hat wieder in Bad Tatzmannsdorf die Zelte aufgeschlagen, um sich auf die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Serbien am 5. April (19 Uhr) und Serbien am 10. April (20.30 Uhr) vorzubereiten. Neben Taktik steht auch Analyse am Programm und zwischen den Einheiten auch Regeneration. Die Spielerinnen freuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Welt-Down-Syndrom-Tag

Bereits seit 2006 findet jährlich am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Das Ziel dieses Tages ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Thematik Down-Syndrom zu steigern und Menschen, die in diesem Bereich etwas Besonderes geleistet haben, zu ehren. Flora - Ein 14-jähriges Mädchen mit einem Extrachromosom Diesen Welt-Down-Syndrom-Tag nahm sich auch ein Reporterteam der Rot-Kreuz-Jugendplattform "Getsocial" zum Anlass, um ein Interview mit der 14-jährigen Flora zu machen. Ein Punkt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.