Video

Beiträge zum Thema Video

Wheelmasters Oberflächentechnik: Bgm. Günter Müller gratulierte Wolfgang Schehl und Markus Holzer zur Fertigstellung des Betriebsgebäudes. | Foto: Alfred Mayer
Video 5

Baureportage Wheelmasters (+ Video)
Felgen und Reifen stehen in St. Johann in der Haide im Fokus

Firma Wheelmasters Oberflächentechnik mit neuem Standort im Gewerbegebiet St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die verkehrsgünstige Lage direkt an der Autobahn A2 und die gute Sichtbarkeit waren für Wolfgang Schehl und Markus Holzer die Hauptgründe für die Wahl des Standortes im Gewerbepark St. Johann in der Haide. Anlässlich eines Betriebsbesuchs gratulierte Bgm. Günter Müller zum gelungenen Projekt und zeigte sich beeindruckt von den technischen Möglichkeiten, die die Firma...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Verena und Franz Martin Seidl haben die Buschenschanktür im Schildbach bei Hartberg schon wieder für die Gäste geöffnet. | Foto: Alfred Mayer
Video 2

Ausg´steckt is`
Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld schenken endlich wieder aus

Seit 19. Mai dürfen auch die zahlreichen Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld wieder öffnen; ein Lagebericht im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Wir freuen uns schon sehr, unsere Gäste wieder persönlich begrüßen und bewirten zu dürfen“, so Franz Martin Seidl, der als Obmann des Weinbauvereins Hartberg für rund 50 Kollegen spricht. Als große Erleichterung empfinden Franzsika Thurner und Stefan Tauchmann vom Weinbauverein Fürstenfeld die Wiedereröffnung. Viele Buschenschenken im Bezirk öffnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bald geht es wieder ab ins Freibad. Unsere Freibadbetreiber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf den Saisonstart - und das trotz Corona-Auflagen. | Foto: Bernhard Bergmann
Video 8

Freibäder in Hartberg-Fürstenfeld
Freudensprünge in der Badehose

Freibadbetreiber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld freuen sich auf den baldigen Start der Freibadsaison - und das trotz Corona-Auflagen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In wenigen Tagen beginnt im Bezirk die Freibadsaison. Freibadbetreiber als auch Badegäste scharren bereits in den Startlöchern. "Bis auf ein paar kleinere Arbeiten sind wir bereit zum Aufsperren", freut sich Manfried Schuller, Geschäftsführer der HSF Hartberg Sport- und Freizeitbetriebe, dass in Hartberg bald wieder geplanscht werden darf....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Gabi Jahn und Beatrix Übelacker von der LEADER Region Thermenland-Wechselland vor eines der insgesamt acht Plakate des Projekts "Handel im Wandel".
Video 4

Pilotprojekt
Mit unserem Handeln einen Wandel herbeiführen

Neues LEADER-Projekt zeigt die Vielfalt des heimischen Handels auf und will zum Kauf in der Region animieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vielleicht sind sie Ihnen schon aufgefallen. Die überdimensionalen Plakate, die seit Anfang Mai die Straßenränder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zieren. "Regionaler Handeln. Für dich nah. Für dich da." ist darauf zu lesen. Dahinter steckt ein neues Projekt der LEADER Region Thermenland-Wechselland, das bis Ende des Jahres dauert. "Die bestehende Pandemie hat die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christian Wilfling und Andreas Meixner vom Restaurant "Das Hermann´ s" in Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Günther Linshalm
Aktion Video 3

Video und Umfrage
Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren

Mit gemischten Gefühlen bereiten sich Gastronomen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld derzeit auf die Wiedereröffnung am 19. Mai vor. Wir haben uns über die Stimmungslage informiert, worauf man sich bereits freut und was noch Kopfzerbrechen bereitet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Das Bedürfnis in der Bevölkerung ist groß, endlich wieder Lokale zu besuchen, sich auszutauschen und "Gesellschaft" zu genießen. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage", freut sich WK-Spartenobmann der Gastronomie, Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sind stolz auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ulrike und Hermann Retter mit ihren Schützlingen im Bio-Natur-Resort Retter in Pöllauberg. | Foto: Retter
Aktion Video 2

Video und Umfrage
Inklusion im Job hat gute Gründe

Menschen mit Handicap haben es schwerer einen Arbeitsplatz zu finden. Dabei bieten sie großes Potential. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Tages der Inklusion am 5. Mai, haben wir uns die Situation am heimischen Arbeitsmarkt für Menschen mit Handicap genauer angesehen. Ist der inklusive Arbeitsmarkt wirklich so inklusiv? "In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Immer mehr Unternehmen erkennen und schätzen die Leistungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung", erklärt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Autoreifen, Dosen und Co.: die traurige Ausbeute der Flurreinigung der Berg- und Naturwacht Fürstenfeld am Hühnerbach.  | Foto: Berg- und Naturwacht Fürstenfeld
Aktion Video 7

Aktion "Saubere Umwelt" (+ Video)
Frühjahrsputz tut heuer in Hartberg-Fürstenfeld echt Not

Bis 29. Mai wird nach einem Jahr Auszeit auch in Hartberg-Fürstenfeld wieder die Umwelt "geputzt". Dies ist wegen Müllsünder auch dringend nötig. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 18 Säcke voll Müll: Das ist die traurige Ausbeute der vor kurzem durch die Berg- und Naturwacht Fürstenfeld stattgefundenen Flurreinigung am Hühnerbach. Darunter PET-Flaschen, Dosen, Jausensackerl und Fastfood-Verpackungen, aber auch Autoreifen, Altmetall und vieles mehr. "Eine echte Sauerei", findet Klaus Moretti, Leiter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit voller Power: Geschäftsführer Stefan Halwachs, Kranfahrer Marcus Postl und Montageleiter Johannes Strobl (v.r.). | Foto: Alf
Video 6

Mit Video
Stärkster Mitarbeiter der Firma Stahlbau Grabner

HARTBERG. Eines der modernsten Kranfahrzeuge Österreichs ergänzt ab sofort den Fuhrpark der Firma Stahlbau Grabner in Hartberg. Der Palfinger Kran PK 135 verfügt über eine maximale Höhe von 41 Metern, eine seitliche Auslegung von 38 Metern sowie eine Traglast von 135 mto (Meter/Tonnen). In vollkommen ausgefahrenem Zustand kann noch eine Last von 1.280 kg gehoben werden. „Mit Sicherheit unser stärkster Mitarbeiter“, so Stahlbau Grabner-Geschäftsführer Stefan Halwachs bei der offiziellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Birgit Müller, Leiterin des Paracelsus Apotheke in Hartberg beim Vorbereiten der Gratis-Testkits.
Aktion Video 7

Mit Video und Umfrage
Apotheken in Hartberg-Fürstenfeld sind stark gefordert

Elf Apotheken im Bezirk bieten seit Feber Antigen-Testungen an. Das Angebot ist sehr gefragt. Auch die Gratis-Selbsttests, die in den Apotheken seit 1. März erhältlich sind, sind immer schnell vergriffen. Das Zusatzangebot bedeutet aber auch einen großen Mehraufwand für die Mitarbeiter. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Feber bieten elf Apotheken im Bezirk Gratis-Antigen-Schnelltests an. Das Terminservice wurde laufend verbessert, mittlerweile lassen sich Gratis-Testungen nicht nur unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Schwerpunkt der Joboffensive des AMS Steiermark liegt auf Schulungen in Zukunftsberufen, unter anderem im Pflegebereich. | Foto: alexraths / panthermedia.net
1 Video 2

Mit Video
Neue Chancen in der Pflege

In Krisenzeiten ist berufliche Qualifizierung Gebot der Stunde; das AMS unterstützt 2021 mit Fachausbildungen in Zukunftsberufen unterstützen. Seit dem Vorjahr prägt das Coronavirus den Alltag, die Auswirkungen der gesundheitspolitischen Maßnahmen auf die heimische Wirtschaft und damit auch auf den Arbeitsmarkt sind enorm. Vor diesem Hintergrund hat die österreichische Bundesregierung mit Oktober 2020 die „Corona-Joboffensive“ ins Leben gerufen – damit soll Arbeitsuchenden die Chance einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Hasel und in weiterer Folge die Palmkätzchen stellen aktuell das Nahrungsangebot Nummer eins von Bienen und Insekten dar.
Video 17

Mit Video
Blütenpollen geben Bienen nach dem Winter die nötige "Power"

Frühblüher wie Palmkätzchen, Hasel und Schneeglöckchen bilden aktuell die wichtigste Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Imkermeister Werner Kurz aus Bad Waltersdorf bittet beim Pflücken und Abschneiden achtsam vorzugehen und die Frühlingsboten den Bienen zu lassen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sie sind wieder fleißig unterwegs: die Rede ist von den Bienen. Wer genau hinsieht, kann auf den kleinen Beinen runde Päckchen erkennen. Was wie strahlend gelbe Hosen anmutet, sind in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Faschingszeit ist Narrenzeit: Die WOCHE hat für euch einen Rückblick des Faschingstreiben im vergangenen Jahr zusammengestellt, damals, als die Masken die Augen und nicht Mund und Nase bedeckten. | Foto: Archivfoto von 2020, WOCHE
1 Video

Mit Videos
Die Witze der WOCHE zur Faschingszeit

Was ist der Unterschied zwischen einem Wissenschaftler und einer Hebamme? Der Wissenschaftler sagt H20, die Hebamme sagt: Oh ha, 2! Oder: Was heißt Rinderdiebstahl auf Englisch? Oxford! Oder: Und was ist das Gegenteil von analog? Na: Anna sagte die Wahrheit! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Weil Witze im Fasching einfach dazu gehören und das vergangene Jahr ohnehin ein viel zu ernstes war, wollen wir euch - jetzt, wo der Fasching 2021 ins Finale geht - etwas zum Schmunzeln bringen. Wir haben die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Backhandwerk mit Tradition: Die Krapfenproduktion läuft bei der Familie Nöhrer in Unterdombach gerade auf Hochtouren.
Aktion Video

Mit Video
Faschingszeit ist Krapfenzeit

Krapfenbacken leicht gemacht: Wir haben den Krapfenbäckern von Bauernbrot Nöhrer über die Schultern geblickt und gefragt, was einen perfekten Faschingskrapfen ausmacht.  UNTERDOMBACH/HARTBERG. Krapfen gehören zum Fasching einfach dazu. Hochsaison herrscht darum auch in der Backstube von Direktvermarkter Bauernbrot Nöhrer in Unterdombach. Rund 5.000 frische Faschingskrapfen werden hier zwischen Mitte Jänner bis Faschingsdienstag produziert. "Beim Krapfenbacken kommt es vor allem auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Herzerwärmend in der kalten Winterzeit: der WOCHE-Apfelpunsch.
Video

WOCHE Weihnacht
Wie wär´s mit einem Häferl WOCHE-Apfelpunsch?

Apfelpunsch ganz einfach selber zubereiten? Mit unserem Video zum schmackhaften WOCHE-Apfelpunsch ist es kinderleicht - auch alkoholfrei! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Jetzt wo es draußen schon richtig kalt ist, tut so ein heißes Getränk schon mal ganz gut. Wie wäre es mit unserem WOCHE-Apfelpunsch. Klick rein in unser Video und schau dir an, wie er gemacht wird. Das Rezept findet ihr unter dem Video. PS: Natürlich gibt´s den Apfelpunsch auch als alkoholfreie Variante. Einfach den Wodka weg lassen! Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Nikolaustag besucht der Bischof Nikolaus die Familien. Diesmal auf digitalem Weg.
Video

WOCHE Weihnacht
Bischof Nikolaus kommt digital in jedes Haus

6. Dezember: Heute ist Nikolaustag. Lasst uns froh und munter sein - auch zu Corona-Zeiten!  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Wer feiert heute Namenstag? Bischof Nikolaus!" Die Botschaft des Heiligen Nikolaus ist immer aktuell, besonders heuer. Sich für andere einsetzen, helfen und füreinander da sein – das ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Darum, bringt die WOCHE den Nikolaus auch zu euch nach Hause.  Seit 20 Jahren besucht er regelmäßig den Hauptplatz Friedberg, heute ist er erstmals online bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stimmungsvoll: In unserem digitalen Rundgang schauen wir natürlich auch am Friedberger Weihnachtsmarkt vorbei. | Foto: TV Wechselland
Video

WOCHE Weihnacht
Digitaler Rundgang: So schön sind die Weihnachtsmärkte in Hartberg-Fürstenfeld

Mit diesem digitalen Rundgang durch die schönsten Advent- und Christkindlmärkte des Bezirks, wollen wir die Weihnachtsstimmung heben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Den Keksduft in der Nase und das Punschhäferl in der Hand holen sich jährlich tausende Besucher auf den Christkindl- und Adventmärkten unseres Bezirk eine große Portion an Weihnachtsstimmung mit nach Hause. Heuer sind diese aufgrund von Corona leider nicht möglich. Die WOCHE bietet euch deshalb mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
WOCHE Weihnacht: Auch ein digitaler Streifzug durch die schönsten Christkindlmärkte des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist geplant. | Foto: Christian Thomaser
Video 2

WOCHE Weihnacht
Die WOCHE bringt Weihnachten zu dir nach Hause

Ein digitaler Nikolausbesuch, ein Krampuslauf auf Facebook, Weihnachtsgeschichten zum Anhören und Keksrezepte zum Nachbacken? Das alles bietet der digitale WOCHE Weihnachtscountdown! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ob ein Rundgang mit Glühwein am Adventmarkt, der Nikolausbesuch, der Krampuslauf oder das Weihnachtskonzert des Musikvereins - viele unserer Weihnachtstraditionen fallen heuer leider dem Coronavirus zum Opfer. Um trotzdem etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zulassen, bringt die WOCHE heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Miss Austria Larissa Robitschko aus Hartberg will anderen Mut machen, Träume nicht nur zu träumen, sondern auch zu verwirklichen. | Foto: Larissa Robitschko
Video 4

Larissa Robitschko im WOCHE-Interview
"Mut haben, sich für seine Ziele einzusetzen"

Für die WOCHE-Serie "Heldinnen gesucht" hat die WOCHE die Hartbergerin und amtierende Miss Austria Larissa Robitschko zum Online-Interview gebeten. WOCHE: Vor knapp einem Jahr, genau am 6. Juni 2019, wurdest du zur Miss Austria gewählt. Seitdem ist viel passiert. Was waren deine Aufgaben als Miss Austria im letzten Jahr? Miss Austria Larissa Robitschko: Meine Aufgaben als Miss Austria sind sehr abwechslungsreich. Im Laufe des letzten Jahres habe ich eine Vielzahl von Events besucht. Das waren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Schülerhilfe: Onlineunterricht per Videokonferenz entlastet Schüler und Eltern. | Foto: Schülerhilfe
2

Schülerhilfe
Online Nachhilfe macht Spaß und funktioniert!

(Hartberg). Als es hieß, alle Schulen in Österreich müssen schließen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, schlugen wohl viele Eltern die Hände über dem Kopf zusammen: Den Kindern beim E-Learning zuhause helfen, während man selbst mit Tele-Arbeit beschäftigt ist – für viele Familien eine große Herausforderung. Unterricht per VideokonferenzChristiane Hammer leitet die Schülerhilfe in Hartberg. Sie und ihr Team können Familien in dieser schwierigen Situation entlasten. „Wir haben es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Lukas Ehrenhöfer demonstriert den richtigen Armheber. | Foto: KK
Video 4

Mit Video
Fit durch die schwierige Zeit

Übungen vom Hartberger Sport-Physiotherapeuten Lukas Ehrenhöfer. Viele Menschen, die es gewohnt sind, sich täglich zu bewegen, sind derzeit zum Nichtstun verurteilt. Die WOCHE will dafür in Kooperation mit dem Hartberger Sport-Physiotherapeuten Lukas Ehrenhöfer eine passende Alternative bieten. Der Inhaber einer Praxis für Sportphysiotherapie in Hartberg/Safenau, der auch mehrere Jahre die Kicker des TSV Prolactal Hartberg und die Volleyballer der Österreichischen Nationalmannschaft betreut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld sagt DANKE und wünscht ein frohes Fest und Prosit Neujahr!
5

DANKE
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch (+ Video)

Liebe Leser, liebe Kunden! Das Team der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld möchte DANKE sagen! Dafür haben wir uns etwas Besonderes in bewegten Bildern einfallen lassen. Mit diesem selbst gedrehten Video sagen wir herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit in diesem Jahr und für eure Treue. Wir hoffen, dass ihr euch auch im neuen Jahr mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld über die neuesten News aus der Region informiert, bzw. auf meinbezirk.at mitverfolgt, um "einfach näher dran" am regionalen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.