Video

Beiträge zum Thema Video

1:14

AK Kunstmarkt, Kitzbühel
Kunstwerke in der AK Kitzbühel zu sehen

TIROL, KITZBÜHEL. Bilder und mehr erwartete KunstfreundInnen beim AK Kunstmarkt 2022 (Verkaufsausstellung). KünstlerInnen präsentiert am Samstag und Sonntag (12./13. 11.) ihre Werke auch in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Bereits am Freitag Abend wurde zur Vernissage in die AK-Räumlichkeiten geladen. AK-Leiter Christian Pletzer begrüßte die Besucher, einleitende Worte sprachen Bgm. Klaus Winkler und Kammerrat Gerald Sturm. Musikalisch wurde die Vernissage von der Gruppe "Brennholz" umrahmt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Die Bürger sollen gerade in Zeiten verstärkter Politikverdrossenheit die Möglichkeit haben, Entscheidungen im Gemeinderat nachzuvollziehen“, erklärt UK Stadtrat Andreas Fuchs-Martschitz. | Foto: A. Wimmer
2

Kitzbühel - Gemeinderat
Mehr Transparenz auf der UK-Agenda

Anträge: UK setzen sich für mehr Transparenz und exterme Personalauswahl ein. KITZBÜHEL. Die Unabhängigen Kitzbüheler/innen (UK) wollen mithilfe von drei Anträge für mehr Transparenz in der Gemeindepolitik sowie bei der Personalauswahl sorgen. GR Marielle Haidacher stellte den Antrag, dass Gemeinderats- und Ausschusssitzungen auch per Tonprotokoll festgehalten werden (wie in anderen Gemeinden bereits üblich, Anm.). „Eine Tonaufnahme erhöht die Sicherheit einer korrekten Protokollführung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:59

Kitzbühel - Events
Belebte Innenstadt bei Veranstaltungen

KITZBÜHEL. Viel los war am Wochenende in der Kitzbüheler Innenstadt. Sportlich her ging's beim Kinder- und Frauenlauf am Freitag und beim Hauptlauf der World Extreme Run Challenge, bei dem Start und Ziel in der Vorderstadt situiert waren. Veranstalter und Extremsport-Legende Sepp Resnik konnte sich über einige neue Rekorde bei der zweiten Auflage des Laufereignisses freuen. In der Hinterstadt ging's auch beim samstägigen Markt und beim Kulinarik-Event Kitz Kulinarik x Piemont hoch her. Barolo,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:46

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel schlug den Tabellenführer

Kitzbühel und St. Johann siegreich; Brixen stürmt auf 2. Rang vor; St. Johann 1b und Oberndorf in Derbys siegreich. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem 4:0 gegen Tabellenprimus Schwaz setzte der FC Kitzbühel nach den jüngsten Niederlagen ein kräftiges Lebenszeichen. Vorerst blieb es aber beim 10. Tabellenrang in der Regionalliga Tirol. Der SK St. Johann konnte mit dem 5:1 gegen Volders ebenfalls voll punkten und rangiert nun mit 17 Zählern am Konto am 11. Platz der Hypo Tirol Liga. Nach dem 4:2...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:14

Generali Open 2022
Dominic Thiem schlägt am Dienstag Abend auf

Auslosung für Hauptfeld des Generali Open 2022 am Samstag: Thiem in Night Session am Dienstag, 19.30 Uhr. KITZBÜHEL.- Spannende Aufgabe für Dominic Thiem beim Generali Open 2022: Der Kitzbühel-Champion von 2019 bekommt es in Runde eins beim mit 597.900 Euro dotierten Traditionsturnier mit Richard Gasquet zu tun. Gegen den französischen Routinier hat Thiem zuletzt vor knapp drei Jahren in Peking gespielt und souverän gewonnen: „Dominic hat hier definitiv den Routinier gezogen. Ich bin sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund um den See und das Moorgebiet. | Foto: Kogler
Video

Unser Freizeittipp
Gemütliche Runde um den Schwarzsee - mit VIDEO

KITZBÜHEL. Eine gute, gemütliche halbe Stunde benötigt man zur Umrundung des derzeit mit Eis und Schnee bedeckten Schwarzsees in Kitzbühel. Ausgangspunkt ist das städtische Schwarzseebad (Parkplatz). Geht man gegen den Uhrzeigersinn geht's am Südufer entlang – mit Postkartenblick auf den Wilden Kaiser – in Richtung des neuen Alpenhotels. Es folgt ein Abschnitt, bei dem man auch die Forstmeile nutzen kann. Durch das Naturschutzgebiet des Moors am See geht es am Ost- und Nordufer entlang, ehe man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wanderung zur Schwebebahn. | Foto: Kogler
Video 12

Unser Freizeittipp
Mit der Schwebebahn über den "Saukasergraben" – mit VIDEO

JOCHBERG, KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Unser Freizeittipp führt uns diesmal in den Skigroßraum Kitzbühel. KitzSki bietet einen attraktiven Mix aus Gondelfahrten und Winterwanderung. Los geht's in Jochberg, wo wir die Wagstättbahn besteigen und bergwärts schweben. Von der Bergstation führt eine etwa 20- bis 30-minütige Winterwanderung entlang der Skipiste zur spektakulären 3S-Schwebebahn. Mit dieser schweben wir im wahrsten Sinn des Wortes über den Saukasergraben, am höchsten Punkt 400 Meter über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erst die Absage im Dezember, nun konnte das Schneepolo-Turnier doch in kleinerem Format durchgeführt werden. | Foto: Kogler
Video 24

Snow Polo World Cup 2022
Snow Polo fand nun doch statt - mit VIDEO !

REITH. Der Snow Polo World Cup Kitzbühel ging am Wochenende in Reith in Szene. Die Veranstaltung wurde Corona-bedingt in einem kleineren Format umgesetzt. Sechs internationale Teams kämpften vom 14. bis zum 16. Jänner in der Reither Münichau um den Titel. Zusammen mit Kitzbühel Tourismus hat der Veranstalter Lifestyle Events beschlossen, das Poloturnier durchzuführen. Das ursprünglich geplante Turnier, das aufgrund der Reisebeschränkungen und verschärften COVID-19 Regularien Mitte Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kreuz oberhalb des Stripsenjochhauses. | Foto: Kogler
1 1 Video 38

Kitz-Ausflugstipps
Am Wilden Kaiser zum Stripsenjoch – mit VIDEO!

In einer losen Serie wollen wir Ausflugs- bzw. Tourentipps für die Region (Bezirke Kitzbühel, Kufstein, Pinzgau) geben. KIRCHDORF. Diesmal geht's auf das Stripsenjoch am Wilden Kaiser. Anfahrt: von St. Johann/Kirchdorf bzw. Kössen kommend bei Griesenau in die Mautstraße (4 €) ins Naturschutzgebiet Kaiserbachtal abbiegen; Fahrt je nach Kondition bis Mautstation, bis Fischbachalm oder bis Griesner Alm (diese wird nach dem Großbrand neu aufgebaut, Kiosk vorhanden). Von der Griesner Alm aus führt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Videos über die "Lebensfreude" hochladen. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel sucht das beste #lebensfreude Kurzvideo

Jetzt persönliche #lebensfreude Momente einreichen und bis zu 3.000 Euro gewinnen.KITZBÜHEL. Für die Sommerkampagne 2022 lädt Kitzbühel Tourismus im Rahmen der Video-Kampagne #lebensfreude alle ein, persönliche Lieblingsmomente in der Gamsstadt und den Feriendörfern in einem Video (ca. 30 Sekunden Länge) einzufangen. Der beste Clip wird beim 9. Filmfestival Kitzbühel prämiert und mit 3.000 Euro belohnt. Alle können teilnehmen. Die Kurzvideos müssen auf lebensfreude.kitzbuehel.com eingereicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläumsgartl wurde in bewährter Weise von den Stadtgärtnern (Leitung Balthasar "Baldi" Eberl) bepflanzt. | Foto: Kogler
Video 87

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Zwei Tage ganz im Zeichen des Stadtjubiläums – mit Videos!

Buntes Programm zu Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung" in Kitzbühel; Hans Wirtenberger neuer Ehrenbürger. KITZBÜHEL (niko/jos). Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende (5. und 6. Juni) wurde das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Wenngleich größere Veranstaltungen Conona-bedingt abgesagt bzw. verschoben werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pop-Up-Radio (u. re.) und langer roter Teppich in der farbenfrohen Kitzbüheler Vorderstadt. | Foto: Kogler
Video 4

Kitzbühel öffnete
Kitzbühel startete zu Pfingsten durch – mit VIDEO!

Pop-Up-Radio, roter Teppich, Gewinnspiel für Einheimische und Gäste nach der Corona-Durststrecke. KITZBÜHEL. Vom ersten Öffnungsdatum für verschiedene Bereiche (u. a. Gastro, Hotellerie, Fitnesstudios, Sport, Kultur) am 19. Mai bis zum Pfinstmontag (24. 5.) hieß das Motto in der Region "Kitzbühel startet durch" und "#wirsindkitzbühel" (Solidaritätsaktion) Nach der monatelangen Corona- bzw. Lockdown-Durststrecke wurde das ganze verlängerte Wochenende lang viel gute Laune in der Innenstadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das restaurierte Kunstwerk konnte am 5. Mai feierlich enthüllt werden. | Foto: Johanna Schweinester
Video 5

750 Jahre Kitzbühel
Mosaik wurde zum großen Stadtjubiläum restauriert – mit Video!

Kunstwerk in der Vorderstadt erstrahlt nun in neuem Glanz. KITZBÜHEL (jos). In den Jahren 1986 bis 1989 gestaltete der Kitzbüheler Künstler Sepp Dangl ein Mosaik, das den Platz vor der Sparkasse in der Vorderstadt ziert. Da das Kunstwerk im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse und Verkehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat man sich das 750-jährige Stadtjubiläum zum Anlass genommen, es zu sanieren. Feierliche Enthüllung Am 5. Mai konnte das Mosaik durch die Stadtgemeinde feierlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt wird auch am Rennwochenende leer bleiben. | Foto: Kogler
Video

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Rennen 2021 ohne Fanansturm – mit VIDEO

KITZBÜHEL. „Es ist ein Wechselbad der Gefühle“ – so brachten es Bgm. Klaus Winkler und KSC-Präsident Michael Huber auf den Punkt. Und zwar die außergewöhnliche Situation vor den 81. Hahnenkammrennen 2021. Denn heuer ist alles anders. Vor allem sticht hervor, dass die Rennen ohne Zuschauer stattfinden müssen. Es gibt keine Karten, keinen Zutritt, keine Tribünen und im Lockdown natürlich auch keine Partys, wie man es sonst in der Gamsstadt gewohnt ist – wir berichteten bereits. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ro Bergman drehte Video zum Song in der Tiroler Bergwelt. | Foto: privat
Video 6

Neue Single von Ro Bergman
"Animal", Ro Bergman, Corona und die Bergwelt Tirols – MIT VIDEO

Ro Bergmans Single-Release auf 2.400 Höhenmetern mit Tänzern der Wiener Staatsoper. KITZBÜHEL. Mitten in der Pandemie inszeniert der Kitzbüheler Ro Bergman in einem menschenleeren Skigebiet (Axamer Lizum) mit den Solotänzern der Wiener Staatsoper die Geschichte zu seinem neuen Song "Animal". Zwischen atemberaubenden Naturaufnahmen und tänzerischer Hingabe wirft das Video Fragen auf, die im letzten Jahr aktueller geworden sind, denn je.
 Bergman ist Autodidakt und Perfektionist. Mit seiner neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Band "Kahlenberg" besingt die "High Society". | Foto: Voller Sound
Video

Kahlenberg-Single "Hahnenkamm"
Döblinger Band mit neuem Song über Kitzbühel – MIT VIDEO

WIEN, KITZBÜHEL. Die Band "Kahlenberg" aus Döbling hat ihre neue Single "Hahnenkamm" am 8. Jänner veröffentlicht. Das Lied gibt es als Download und Stream sowie als Video. Regie führte Markus Gasser, produziert wurde im Chris Ringswirth Virtual Producion Studio Vienna. "Kahlenberg spielen in dem Song u. a. mit dem Klischee der 'High Society', die – weil in Wien nichts los ist – nach Kitzbühel zu 'seinesgleichen' fährt", erklärt Andreas Voller vom "Voller Sound Music- und Labelservice" den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW25
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks FH-Erweiterung und neuer Stadtpark in Kufstein fertiggestellt Zum Beitrag Schwendauer Kindergarten bei den drei Linden? Zum Beitrag 3,8 Millionen Euro für Straßeninvestitionen Zum Beitrag Gefunden wird immer etwas Zum Beitrag Lärmverordnung schlägt hohe Wellen Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Nationalratswahl 2019
Plakatwerbung ist immer noch "in" im Lande – MIT VIDEO!

TIROL (niko). Neben der klassischen Medienwerbung (Zeitungen, Magazine, TV, Radio) und Schaltungen und Postings online bzw. in den Social Media sind Plakate aller Größe in Österreich immer noch ein wichtiger Bestandteil der Wahlwerbung. Bis zum Wahltag am Sonntag, den 29. September, werden uns Kandidaten und mehr oder weniger originelle Slogans im Straßenbild begleiten, ehe sie eingemottet werden. Auf ein Wiedersehen dann beim nächsten Urnengang. Da gibt‘s kein Entkommen! Berichte zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volle Konzentration beim Sprint in Kitzbühel. | Foto: Kogler
8

Tiroler Sprintchampion
Sprinter wurden in Kitzbühel gesucht - mit VIDEO!

KITZBÜHEL/TIROL (niko). Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Leichtathletik für den Nachwuchs wieder attraktiv zu machen. Dazu werden in den Regionen bei elf Lauf-Events die "Sprintchampions" gesucht – auch in Kitzbühel am Freitag,14. Juni, auf der Schulsportanlage am Traunsteinerweg. Gesucht werden die stärksten NachwuchssprinterInnen der Jahrgänge 2006 - 2012 und jünger des Landes Tirol in den Bezirken, ehe das Landesfinale in Innsbruck in Szene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Haussammlung von "freiraum-europa" ist von der Tiroler Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. | Foto: freiraum-europa
3

"freiraum-europa"
Verein für Barrierefreiheit kommt an die Haustüren

Der Verein "freiraum-europa" führt in den nächsten Wochen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel erneut eine Haussammlung durch. BEZIRK (red). Der Verein "freiraum-europa" setzt sich in Tirol für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Die Haussammlung ist von der Tiroler Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute – er trägt das österr. Spendengütesiegel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Alexandra Hauser durfte sich über den Sieg in der Damenklasse freuen. | Foto: Michael Werlberger
7

Vertical Up
"One hell of a run" in Kitzbühel - mit VIDEO!

1.000 Starter aus 15 Nationen erklommen die 3.312 Meter lange Streif und überwanden 860 Höhenmeter KITZBÜHEL (jos). Vier Wochen nach dem Hahnenkammrennen fiel der Startschuss für die neunte Auflage des Vertical Up Rennens powered by Bergzeit. Die 1.000 Starter aus 15 Nationen erklommen mit Stirnlampen, Steigeisen, Schneeschuhen, Touren- und Langlaufski ausgerüstet die Strecke. Die Steigung der vereisten Piste beträgt teilweise 85 Prozent. Facchini auf Platz Eins Patrick Facchini (ITA) konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.