Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Marlene Trenker
Video 5

Tulbingerkogel
Gleich zwei große Jubiläen auf einmal (mit Video)

Der Tublingerkogel blickt auf eine lange Geschichte zurück und feiert gleich zwei runde Geburtstage. TULBING/MAUERBACH. Egal von welcher Seite man hinauffährt, Katzelsdorf oder Mauerbach, jener Blick, der sich bietet wenn man die Spitze des Tulbingerkogels erreicht ist einfach unbeschreiblich. Das Restaurant mit dem tollen Ambiente feierte nun sogar zwei große Jubiläen. Genau 90 Jahre ist es her, seit das heutige 4-Sterne-Hotel im Wienerwald 1931 seine Türen für Gäste öffnete. Und vor exakt 70...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Schüler pflanzen einen Baum gleich gegenüber der Schule. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Gymnasium setzt Initiative
1.000 Bäume für die Stadt (mit Video)

Das BG/BRG Tulln setzt sich ein ehrgeiziges Ziel und hat es auch mit viel Unterstützung erreicht. TULLN. "Bei der Frage, was machen wir für das Projekt, hab ich gleich aufgezeigt", erzählt Schüler Leon Figl. Sein Vorschlag: Wir pflanzen 1.000 Bäume. Dabei hat er das gar nicht mal so ernst gemeint. Was zu diesem Zeitpunkt niemand wusste, es war der Startschuss für ein Projekt, das dem BG/BRG Tulln das Prädikat "UNESCO-Schule" bescheren soll. Das ist ein Prozess, der zwei Jahre dauert. Seit Juni...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Roland Jaggler in seinem Revier. | Foto: Marlene Trenker
Video

Wie ist die Situation unserer Wälder
Kompetenz und Idealismus (mit Video)

Die Klimaveränderung und die damit verbundene Trockenheit hat auch starke Auswirkungen auf unsere Wälder. BEZIRK. Ein Förster hat so einiges zu tun. Man möchte glauben, dass er den ganzen Tag durch die Wälder geht und nach dem Rechten sieht. Im Fall von Roland Jaggler ist das aber leider nicht so. Denn die Arbeit könnte vielfältiger gar nicht sein. "Leider ist auch sehr viel Schreibtischarbeit damit verbunden", schildert Bezirksförster Roland Jaggler seine Tätigkeit. Für die Bezirksblätter hat...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger und Gartenexperte Karl Ploberger.   | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Frühjahr
Garten Tulln steht vor der Eröffnung (mit Video)

UPDATE: Auf Grund der aktuellen Situation bleibt die Garten Tulln noch geschlossen. Sobald es möglich ist, informieren wir Sie über den Saisonstart 2021. Am 3. April geht es los, dann öffnen sich die Gartentore für das Jahr 2021. TULLN. Noch sieht es bei der Garten Tulln beim Rundgang witterungsbedingt etwas betrübt aus. Doch der Frühling steht eindeutig vor der Tür und bald blüht wieder alles. Und es gibt Neues zu erstaunen. Am 3. April öffnen die Gartentore. Ein Phänologiegarten soll den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Geschäftsführer Alexander Pretsch und Carmen Kampleitner in einem der Labors der "Oxford Antibiotic Group" in Tulln.  | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Forschung
Tulln, Oxford, Yale und Wien

Innovation und Fortschritt ist im neuen Gebäudeteil D im Technologiezentrum eingezogen. TULLN. Reagenzien, Mikroskope und weiße Mäntel – Forschung hat in der Stadt einen hohen Stellenwert. Erst Ende Februar wurde der Gebäudeteil D des Technologie- und Forschungszentrums eröffnet und bietet noch mehr Platz für Forschung und Innovation. Die "Oxford Antibiotic Group" hat hier eine neue Heimat mit mehr Platz gefunden. Nun kann die Forschung voran schreiten. "Der Standort wurde nach unseren Wünschen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Reiterin Fiona Knödler, Barbara und Franz Simon sind stolz auf ihre schöne und talentierte Friesenstute. | Foto: Privat
Video 2

Kirchberg
Prima Donna steigt in die Elite auf

Die Friesenstute aus Kirchberg schafft die Riesensensation und steigt bis ganz nach oben an die Spitze. KIRCHBERG AM WAGRAM. Prima Donna ist die erste Elitestute in Österreich. Die Friesenstute schreibt damit Geschichte und ist auch erst die 24. von weltweit insgesamt 106 Elitepferden. Dabei fing ihre Geschichte ganz anders an. "Wir haben Donna von einer Händlerin in Österreich gekauft. Sie sagte mir, sie hätte ein paar Stuten aus Holland bekommen. Sie seien eher Durchschnitt, aber recht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Kerstin Bruckner durfte sich im Modehaus bei Nina Stift ein Ballkeid aussuchen | Foto: Marlene Trenker
Video 8

Gewinnspiel
Kerstin Bruckner ist die Ballkönigin (mit Video)

NÖ. Blau, rosa oder gar die Lady in red? Die gelernte Autospenglerin Kerstin Bruckner tauschte die Arbeitshose gegen eine feine Robe. Die Jury von "Niederösterreich sucht die Lockdown-Ballkönigin" hatte es echt nicht leicht. Im Gegenteil: Fünfzig Fotoeinsendungen und zwei Videobeiträge später stand dann jedoch schon fest, dass die Krone an die 20-Jährige aus Gerotten bei Zwettl geht – und somit auch der Hauptpreis, nämlich ein Ballkleid vom Modehaus Stift. Samstag war es in Tulln so weit:...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Johannes Sailer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner , Kommandant Reinhard Kraft und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schneiden das Band durch. | Foto: Marlene Trenker
Video 7

Fliegerhorst Brumowski
Die Elite wird in Tulln ausgebildet (mit Video)

Nach 20 Monaten Bauzeit eröffnet das "Objekt 19" am Fliegerhorst Brumowski und bietet Raum für Ausbildung. TULLN. "Wir wollen besser werden", so eröffnet Kommandant Reinhard Kraft die Zeremonie für das sanierte "Objekt 19" am Fliegerhorst Brumowski. Vorangegangen sind 20 Monate Umbauzeit an der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule in Langenlebarn. Zehn Millionen Euro wurden dafür investiert. "Im Jahr 1939 wurde das Gebäude erbaut", erzählt Johannes Sailer, der den Baubericht lieferte. Es ist...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Training für den Einsatz an der Grenze.
Video 96

Bundesheer
Miliz bereitet sich für Einsatz vor (mit Video)

Vom zivilen Beruf in die Uniform: 330 Milizsoldaten bereiten sich niederösterreichweit für den Einsatz vor – 140 davon von der Jägerkompanie Tulln unter Hauptmann Anna Kaiser. In der Raab-Kaserne in Mauern werden sie derzeit ausgebildet. TULLN / MAUTERN / NÖ / Ö. “Mit der Aufbietung der Miliz hat die politische Führung unter Bundesministerin Tanner sehr deutliche Zeichen gesetzt“, sagt Milizbeauftragter Generalmajor Erwin Hameseder. Heute, Donnerstag, 7. Mai, besuchte Verteidigungsministerin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim 2. Donau-Sicherheitstag mit dabei: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretär Magnus Brunner, Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 36

Landesfeuerwehrschule Tulln
Corona-Virus überschattet Donausicherheitstag (mit Video)

Krisenmanagement auf der Donau im Ernstfall: Alarmpläne wurden präsentiert. Und es wurde auch die Frage gestellt, wie man künftig mit Großveranstaltungen umgeht. TULLN / Ö. Einmal ist keinmal, aber zwei Mal ist dann schon Tradition: Und genau so verhält es sich mit dem 2. Donausicherheitstag in der NÖ Landesfeuerwehrschule, der  Freitag, 28.2.2020, über die Bühne ging. Landesvize Pernkopf, Staatssekretär Brunner und Landesfeuerwehr-Chef Fahrafellner in Tulln: Mit dabei war kein geringerer als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Stimmung beim Tullner Faschingsumzug | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 261

Fasching in Tulln
Tulli, Tulli – Die Narren sind los (mit Video)

TULLN. Was wünscht man sich bei einem Faschingsumzug eigentlich mehr als: Sonne, Stimmung, guten Sound und und ganz viele Krapfen? So war es auch heute, am Faschingssamstag, in der Bezirkshauptstadt. Und die Bezirksblätter waren als Piraten mit dabei. So viele Narren ... 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es zu sehen. Aber – machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild ... Tulli, Tulli!  Hier sehen Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
1 Video 185

Tulln
Das war der Blumenball 2020 (mit Video)

TULLN. Wenn der Termin für den Tullner Blumenball immer näher rückt, dann wird auf das passende Kleid, die neue Frisur oder auch auf die Gestaltung des Minoritensaales geachtet. Doch auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Ballgästen nach, "Was wäre die Tanzsaison ohne den Blumenball"? Peter Eisenschenk jun.: "Tanzen ohne Schuhe - ohne Tanzschuhe". Magdalena Burchhart: "Oder wie Schifahren ohne Schnee". Mehr auf den richtigen Partner hingegen achtete Bärbel Werzinger:"Also das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Manfred Zöger (ÖAMTC) mit den E-Bike-Kursteilnehmern in Tulln. | Foto: Zeiler

ÖAMTC
Jo, wir san mit'm Radl do - Kostenlose E-Bike-Trainings zeigen Wirkung (mit Video)

[ÖAMTC organisierte 108 kostenfreie E-Bike Trainings in ganz Österreich; 1.050 Teilnehmer lernten von August bis Oktober den sicheren Umgang mit elektrischen Fahrrädern TULLN / Ö (pa). Mit der wachsenden Nutzung von Elektro-Fahrrädern – von rund 457.000 verkauften Rädern in 2018, war jedes dritte ein E-Bike (Quelle: VSSÖ) – schossen auch die Unfallzahlen in die Höhe. Die traurige Bilanz: In diesem Jahr kamen österreichweit bisher neun E-Bike Fahrer ums Leben (Quelle BMI, ÖAMTC-Unfallforschung;...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Kinotipp für die KW 46
Le Mans 66 - gegen jede Chance (mit Video)

TULLN. Ab Donnerstag, 14. November kommen Sie im Tullner Star Movie-Kino auf Ihre Kosten, denn da läuft "Le Mans 66 – gegen jede Chance". Hier haben wir schon den Trailer für Sie: Filminhalt: Im Fokus steht die Biografie von Henry Ford II und dem Konkurrenzkampf zwischen Ford und Ferrari bei dem Rennen in Le Mans im Jahr 1966. Henry Ford II hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Listen-Chef Ludwig Buchinger: "Wenn du sie nimmst und alle zsaumhaust in einen Sack und du haust mit einem Prügel drauf, dann erwischt nie einen falschen". | Foto: Screenshot: Facebook
1

SPÖ ortet Skandal: "Tullner Stadtrat ruft zu Gewalt auf"

TULLN. Was unterscheidet TOP Tulln von den anderen Parteien im Tullner Gemeinderat, wollte der Moderator von Listen-Chef (Tullner ohne Parteibuch) und Innenstadt-Stadtrat Ludwig Buchinger bei dessen Party wissen. Die Antwort kam prompt: Diese Veranstaltung sage alles aus, das würde einer anderen Partei nicht einfallen, die "machen ökologische Festln und reden gescheit und im Prinzip wenn du sie nimmst und alle zsaumhaust in einen Sack und du haust mit einem Prügel drauf, dann erwischt nie einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>Ladies in Red:</f> Manfred und Monika Stauber, Walter Nebral, Hanna Rieß, Jana und Erwin Mittelhofer, Johannes Resch und Erni Gold.  | Foto: Zeiler
40

Tulln goes Oper: Tütü, Fiakergulasch und gute Stimmung (mit Video)

TULLN. "Ich war noch nie auf dem Opernball – aber ich würde dort schon gern mal hingehen", sagt Natascha. "Was Wien kann, können wir schon lange", meinte Walter Duschek von der gleichnamigen Tanzschule und eröffnete den ersten Ball unter dem Titel "Tulln goes Oper". Und damit wolle man – die Ballkultur hochhalten. Zugleich sorgte er für Überraschung: Nach dem Einzug des Jungdamen- und Herrenkomitees kam – in Anlehnung an der Eröffnung des Opernballs in Wien – das ... Tullner Duschek-Ballett....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
63

Blumenball in Tulln
Cocktails, Rhythmen und Blütenpracht (mit Video)

TULLN. "Alles Walzer" hieß es Samstag bei der "Nacht in Blütenpracht" im Tullner Atrium. In traditioneller Weise lud die TVP unter Bürgermeister Peter Eisenschenk und Ballobfrau Eva Koloseus zum 72. der Volkspartei ein. DJ Hans sorgte für heiße Rhythmen in der Disco, Walter Duschek für eine schöne Eröffnung duch das Jungdamen- und herrenkomitee. Im Hauptsaal sorgte die Band fourandMore für beste Stimmung, für die kulinarischen Gaumenfreuden zeichnete Kurt Hoffmann verantwortlich. Die Liste der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bergung aus einem Waggon. | Foto: Zeiler
82

Tulln: Flugretter üben den Ernstfall

Bundesheer und Feuerwehr ziehen bei großer Übung an einem gemeinsamen Strang. TULLN / NÖ. Er ist dann zur Stelle, wenn Hilfe am Boden nicht mehr möglich ist: der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.Jeder Handgriff muss sitzen Egal, ob bei Waldbränden, Hochwasser oder auch bei drohenden Dammbrüchen – diese Spezialeinheit ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Unterstützt werden die Trupps von Pilotenteams des Bundesheeres oder der Polizei, die mit ihren Flugzeugen und Hubschraubern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein eing'spieltes Team: Manuel Joszt, Andreas Raffel, Peter Hintermayer, Harald Kleindienst, Rudolf Brandsteidl, Klaus Zischkin und Ernst Gerstbauer. | Foto: Zeiler
25

Vorzeigebetrieb öffnet Türen (mit Video)

Zu Besuch bei der Straßenmeisterei in Tulln: Schneeräumung, Baumfällungen und vieles mehr. TULLN. Sieben Jahre ist Michael Bamberger der Chef der Straßenmeisterei in Tulln. Mittwoch präsentierte man sich hier von seiner besten Seite: Die 44-köpfige Mannschaft stand aufgefädelt wie die Perlen einer Kette, die Fahrzeuge waren blitzblank geputzt. Kein Wunder, denn beim Tag der offenen Tür will man sich schließlich von seiner besten Seite zeigen. Präsentiert wurde der gesamte Fuhrpark, weil "die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die 15-Jährige aus dem Bezirk hat sich nicht gewehrt. | Foto: Screenshot: Facebook
3

Bande schlägt Tullnerin spitalsreif

15-Jährige bei Shoppingtrip in Wien verprügelt, weil sie jemandem Kopftuch runtergezogen haben soll. BEZIRK TULLN. "Sie liegt noch im Spital, hat Schmerzen, kann nichts essen, nur ein wenig trinken", erzählt die 20-jährige Agnes D. Was ihre Schwester am Donnerstag Nachmittag erleben musste, geht derzeit in den sozialen Netzwerken um: Das 15-jährige Mädchen aus dem Bezirk Tulln war – gemeinsam mit einer Freundin – auf einem Einkaufstrip im Donauzentrum. Als sie dieses verließen, warteten bereits...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.