Video

Beiträge zum Thema Video

Gabi Kapferer-Pittracher und Walter Mair gingen auf Probefahrt – einen kurzen Stopp gab es beim Waldsalettl. | Foto: Hassl
Video 3

Axams
"Polit-Fahrt" mit dem neuen Dorfbus

Prominente Besetzung bei einer Runde mit dem Axamer Dorfbus: Bgm. Walter Mair und Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher waren an Bord! Grund für die "Polit-Fahrt" war ein Lokalaugenschein des Bürgermeisters, der sich bei der Initiatorin dieses Projekts, der Grünen Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher, persönlich ein Bild machte. Neben der Hochachtung für die Fahrkünste des Chauffeurs zeigte sich Walter Mair von der Umsetzung angetan. "Eine großartige Einrichtung für alle, die nicht so mobil...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Christian Abenthung hatte beim Scherenschnitt viele kleine Helferlein. | Foto: Hassl
Video 31

Neueröffnung
Viel Spaß am Waldspielplatz NEU in Omes

Der bestehende Spielplatz im Axamer Ortsteil Omes wurde saniert und im Rahmen eines kleinen, aber feien Festakts seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um den Waldspielplatz in Omes – und die Bezeichnung "Großprojekt" ist nicht übertrieben. Schließlich wurde der bereits bestehende Spielplatz komplett mit einem finanziellen Aufwand von 50.000 Euro revitalisiert – weitere Stationen werden folgen und sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Segnung Bürgermeister Christian Abenthung, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Herzlich willkommen hieß es für Mensch und Tier auch in Axams. | Foto: Hassl
Video 8

Almabtrieb 3
Von der Alm nach Axams

Natürlich wurde auch in Axams am Samstag die Ankunft der Tiere samt den Hirten und Helfern von vielen Zuschauern erwartet. Hier gibt es keine große Bildergalerie, dafür aber ein paar Eindrücke auf Video. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge Lesen Sie zum them Almabtrieb auch diese Berichte: Der weite Weg von der Lüseneralm "Gsund vo der Ålm hoam"

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erste Etappe der "Tour of the Alps" bescherte den Radsportfans in unseren Gebieten nach der Rad-WM 2018 einen weiteren internationalen Leckerbissen.  | Foto: SKN
Video 39

Radsport
Tour of the Alps-Spektakel

Die erste Etappe der "Tour of the Alps" bescherte den Radsportfans in unseren Gebieten nach der Rad-WM 2018 einen weiteren internationalen Leckerbissen. Die Auffahrt von Kematen nach Axams war erneut ein Kriterium am Ende der Etappe mit Ziel in Innsbruck. Trotz des Montag-Termins ließen es sich zahlreiche Radsportfreunde entlang der Strecke nicht entgehen, die Fahrer auf dem schwieirigen Anstieg anzufeuern. Der Rundkurs von der Landeshauptstadt über Völs und Kematen nach Axams und von dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Dorffest-Organisationskomitee mit Bgm. Christian Abenthung (re.) und Vizebgm. Martin Kapferer (3.v.l.)
13

Jubiläumsdorffest in Axams - mit VIDEO

35 Jahre Axamer Dorffest - wenn das kein Grund für ein ausgiebiges Partywochenende ist! Bereits seit 1983 ist das Axamer Dorffest ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender des Mittelgebirges. Organisiert wird die Festmeile vom Axamer Rodelverein, unter Obm. Matthias Leis und Obm.-Stv. Lisa Schwaninger und 15 weiteren Vereinen aus Axams. Spitzenmäßige Stimmung am mehreren Schauplätzen und beste Bewirtung haben sich längst über die Grenzen des Dorfes hinaus herumgesprochen. Ergo wird die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
4 23

Die Wampeler waren wieder unterwegs! – mit Video

Viele Zuschauer begleiteten die Wampeler und die Reiter auf ihrem Weg durch Axams! Es handelt sich um den symbolisch dargestellten Kampf des Frühlings gegen den Winter, der in Axams auf brachiale, aber auch auf faszinierende Art und Weise dargestellt wird. Nicht umsonst handelt es sich erwiesenermaßen um den rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Nur der Vollständigkeit halber: Die Wampeler werden nicht von unmaskierten Zuschauern angesprungen und dergleichen – dieses Ritual folgt ehernen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 1

Video: DANKE für eine perfekte Rettungsaktion auf der Muttereralm

Bezirksblätter-Leser bedanken sich mit einem Kurzfilm pauschal bei allen, die immer wieder für andere im Einsatz sind! Unsere treuen Leser Helmut Leisz und Brigitte Schilcher sind mittlerweile durch viele Beiträge von der Muttereralm bekannt. Am Montag haben sie die Rettungsaktion eines verunglückten Snowboarders nicht nur beobachtet, sondern auch per Handy gefilmt. Nicht aus Sensationsgier, sondern um den perfekten Ablauf einer derartigen Rettungsaktion zu dokumentieren und solcherart den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Unter Schirmherrschaft unterwegs war das BEZIRKSBLÄTTER-Laufteam. Andreas Trenkwalder, Anna-Katharina Erlacher, Michael Schlögl und Alfred Pirchner waren natürlich nicht mit Schirm unterwegs, sondern zeigten im strömenden Regen eine Topleistung: Das Quartett klassierte sich nach spezieller Vorbereitung auf Platz vier!
1 3

Dauerregen - und alle waren richtig happy!

Strömender Regen tat der guten Laune beim 2. Happy Run keinen Abbruch! Happy Fitness-Chef Gerhard Stadler und PR-Lady Stephanie Holzer luden zum 2. Happy Run – und viele kleine und große Laufbegeisterte waren wieder mit vollem Elan dabei und nahmen die unterschiedlichen Streckenlängen entschlossen in Angriff. Das Rahmenprogramm litt zwar etwas unter den lausigen Wetterverhältnissen, vom Lauferlebnis abbringen ließ sich davon aber niemand. Bei Dauerregen ging auch das BEZIRKSBLÄTTER-Laufteam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
6 34

Wenn die Berge brennen

... dann ist es der Bergsilvester zum Jahreswechsel in Innsbruck! Eine sternenklare, windstille Nacht ist die allererste Voraussetzung für die Riesenfeuerwerke, die zum Jahreswechsel im Rahmen des "Bergsilvesters" auf der Seegrube und bei der Ottoburg in Innsbruck abgebrannt werden. Diesmal wurde das Spektakel allen Vorschusslorbeeren gerecht. Klicken Sie sich durch einige Bilder und schauen Sie rein in ein Kurzvideo der Feuershow! Hier ist das Video:

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
An Martin R., Bernhard, Sarah, Martin S., Valerie und Andreas: Herzliche Gratulation und DANKE für die tollen Tage mit euch in Barcelona1
6 5 3

"OLE" für unser Team in Barcelona!

Die große BEZIRKSBLÄTTER-Leseraktion feierte ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Spektakel in Spanien! (mh). Klagenfurt, Zürich (3 Mal), Nizza (2 Mal), Roth (2 Mal) und Kopenhagen lauteten die bisherigen Stationen für die BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Teams – da war für das große 10-Jahr-Jubiläum natürlich wieder ein echtes Spektakel angesagt. Das Fazit dieses furiosen Abenteuers in Barcelona fiel genau so aus, wie es geplant war: „OLÉ“ (BRAVO)! Valerie Musack aus Kolsass, Sarah Sock aus Walchsee,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 4

Der Wintereinbruch.... Wurde er unterschätzt? Wo endet die Verantwortung?

Seit Tagen berichten Zeitungen, Radio- und TV-Sender über den bevorstehenden Wintereinbruch, Versicherungen warnen ihre Kunden per SMS von der drohenden Schneebruchgefahr, doch wirklich ernst wird das nicht genommen. Auf die Frage „Hast die Winterreifen schon montiert?“ wurde man ausgelacht und erhielt Antworten wie „Nein ist noch viel zu früh!“ oder „Meinst, dass der Schnee wirklich kommt, ist doch alles Hysterie!“ Die Warnungen unterschätzt hat wohl auch jener Bauer, welcher seine Kühe auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Dicheridoo Klänge von "Die 3 Herren" beim Sparkassensommer 2013 in der Maria Thersienstraße

Dicheridoo Klänge von "Die 3 Herren" beim Sparkassensommer 2013 in der Maria Thersienstraße

Die Künstler - Gregor De Lorenzo, Bernd Lumassegger und Alex Mayer - erzählen sich selbst und noch viel mehr in einer einzigartigen, organischen Didgeridooperformance. Die 3 Herren produzieren auf herkömmlichen und unkonventionellen Instrumenten akustische Poesien der Lüfte. Das musikalische Experiment und der ungebremste Drang nach Erweiterung konventioneller Klangspektren zeichnen die Künstler aus. Unglaubliche Sounds und massiver Groove! www.die3herren.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Weber
62

Es war einmal in Dodge City

... als der Country- und Westernverein "Shenandoha Valley" aus Natters sein 2. Country- und Westernfest veranstaltete! „Es war einmal an einem verdammt heißen Tag in Dodge City. Im Saloon wurde getanzt, in der Gringo Bar rann das Feuerwasser durch durstige Kehlen. Marshall Matt Dillon sorgte für Recht und Ordnung, und jene Desperados, die das Gesetz nicht achteten, wurden vom Carpenter im Holzanzug aus der Stadt gebracht. Der weise Indianerhäuptling hatte mit seinen Kriegern und den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
126

Müllkübel-Race: Da war was los!

Glühende Sonne, strömender Regen, Sonne und Regen gleichzeitig – schwierigste Wetterverhältnisse für die PilotInnen! Jawohl: PilotInnen – mit Anja Apperle und Eva Bair waren auch zwei Power-Girls unterwegs, die einige „Mübel-Racer“ hinter sich ließen (Mübel = kurz für Müllkübel). Prototypen, die bereits im Einsatz waren, so z.B. der „Renn-Mübel“ von Andi Bachlechner mit Chassis, Scheibenbremsen, Schmutzfängern etc. Oder das Modell von Wolfgang Juen mit 19-Zoll-Rädern. Ganz zu schweigen vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Video 54

Eine Sternstunde für die MK Birgitz

... aber auch ein Wermutstropfen: Kpm. Karl Reinstadler musste nach dem Konzert ins Krankenhaus gebracht werden! Es war eine Sternstunde für die Musikkapelle Birgitz und auch für Kapellmeister Karl Reinstadler, die aber fast mit einer Tragödie geendet hätte! Vor dem letzten Stück überreichte der Maestro die Partitur des von ihm komponierten „Birgitzer Jubiläumsmarschs“ an Obmann Michael Haid, dirigierte das Stück, in dem auch lautstark gesungen wird und wurde anschließend vom begeisterten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
13

Das Ruetz-Lauffest in Kematen

Über 600 TeilnehmerInnen beim Bäcker Ruetz-Halbmarathon Einen Rekord gab es bereits beim Startschuss: Über 600 TeilnehmerInnen zwischen drei und 76 Jahren wollten bei der 14. Auflage mit dabei sein und adelten die Veranstaltung zum echten Lauffest für Groß und Klein. Eine enorme Aufgabe auch für die Organisatoren, die aber wieder einmal alles richtig gemacht haben. Die Labestationen waren bestens bestückt, jeder Teilnehmer durfte ein Geschenk, ein T-Shirt und ein g'schmackiges...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
99

Sport und Spaß pur: Happy Run!

Tolle Premiere für den 1. Happy Run Innsbruck – und für das BEZIRKSBLÄTTER-Laufteam! Der 1. Happy Run, der vom Happy Fitness Studio in Innsbruck organisiert wurde, war ein voller Erfolg. HF-Chef Gerhard Stadler, Marketingleiterin Stephanie Holzer und ihr Team durften sich über viele TeilnehmerInnen freuen, die sich nicht nur von der Veranstaltung, sondern auch vom tollen Rahmenprogramm begeistert zeigten. Ein Kinderlauf, bei dem Rodel-Star Nina Reithmayr die Preisverteilung vornahm, eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Rote Sessel und rote PolitikerInnen in grüner Wiese in Unterperfuss!
4

SPÖ besetzt "Agrar-Wiese" in Unterperfuss

Reheis, Dornauer & Co. wollen aufzeigen, dass dieses Grundstück ihrer Meinung nach eines von vielen ist, das der Gemeinde und nicht der Agrargemeinschaft gehört! Eine ungewöhnliche Aktion setzte die SPÖ unter Führung von LHstv. Gerhard Reheis und dem Spitzenkandidaten des Bezirkes Innsbruck Land, Bezirksgeschäftsführer Georg Dornauer am Mittwochabend: Zusammen mit einigen Ortsfunktionären aus den umliegenden Dörfern besetzten sie ein Grundstück in Unterperfuss. Nach Meinung der SPÖ handelt es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
32

Eine lustige Brautnacht in Götzens

Man braucht kein Prophet zu sein, um eines vorauszusagen: Die neue Komödie des Theatervereins Götzens mit dem Titel „Eine lus- tige Brautnacht“ wird wieder zu einem Lachschlager. Rosl Brandner und Ferdl Leitner, beide etwas naiv, haben sich gern und wollen heiraten. Das scheint vorerst auf große Schwierigkeiten zu stoßen, da Vater Brandner den Ferdl missversteht und nicht erkennt, ob er nun das Brandnersche Dackelweibchen oder die Tochter für sich haben will. Schließlich sind aber alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein großartiges Ergebnis: Stephanie Holzer (re.) übergab den Symbolscheck an Ursula Mattersberger!
18

Spinningmarathon: 2.300 Euro für die Kinderkrebshilfe

Der Spinningmarathon im Happy Fitness Innsbruck brachte wieder großartige Erlebnisse und nicht zuletzt einen tollen Erlös: Die TeilnehmerInnen "erradelten" 2.300 Euro für die Kinderkrebshilfe Tirol. Happy Fitness-PR-Chefin Stephanie Holzer übergab den Symbolscheck an Kinderkrebshilfe-Geschäftsführerin Ursula Mattersberger. "Einen herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen, an alle Sponsoren und an alle, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben", so die beiden Damen unisono! Im Rahmen dieses...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Starke Partner (v.l.n.r.): Georg Herrmann (CR Tirol TV, Co-Autor), Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter Tyrolia), Stefan Lassnig (GF Bezirksblätter) und Christian Wurzer (Projektleiter Tyrolia)
1

100 Jahre „wackere“ Augenblicke

Alle Fans des FC Wacker Innsbruck können ein Buch mitgestalten Der FC Wacker Innsbruck feiert im Jahr 2013 sein hundertjähriges Jubiläum. Grund genug für den Tyrolia-Verlag und die Bezirksblätter eine ganz besondere Aktion ins Leben zu rufen, bei der sich auch alle Wacker-Fans aktiv einbringen können! Fans gestalten Wacker-Buch Unter dem Motto „Mein wackerer Augenblick - 100 außergewöhnliche Momente aus 100 Jahren“ werden die Tyrolia und die Bezirksblätter ab September 2012 alle Wacker-Fans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 10

Musikalische Bomben im Blumenpark: CHERRY BOMB

Eric Clapton, Queen, Tina Turner, Guns N‘ Roses, Melissa Etheridge, Wanda Jackson u.v.a. Hochkaräter auf einmal im Blumenpark von Erwin Seidemann? Geht das? Ja, das geht – freilich nicht im Original, dafür aber mit einer sensationellen Coverband. „Red Sonya“ (der richtige Name tut nichts zur Sache), Irene Ranz und Heppo Praxmarer bilden das rockige Live-Trio „Cherry Bomb“ – und diese „musikalische Bombe“ zündet immer und überall. Tolle Einlage: Die gemeinsame Performance mit SchülerInnen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
328

Das große Musikantentreffen in Lans

Das Bezirksmusikfest der Blasmusikkapellen aus dem westlichen und östlichen Mittelgebirge sowie aus Sellrain fand in Lans statt – und dort wurde nicht nur hervorragend gespielt, sondern auch marschiert! Letzteres nicht nur im Rahmen des üblichen Umzugs, weil bekanntlich alle drei Jahre auch eine Marschmusikbewertung stattfindet. Ergo postierten sich die strengen Bewerter an den neuralgischen Punkten und notierten Plus und Minus in Sachen „Musik in Bewegung“! Zahlreiche Ehren- und Festgäste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Für ältere Menschen mit Gehhilfen sind die Stufen beim Eingang zum Bahnhof kaum zu bewältigen! | Foto: privat
2

Grüne kritisieren Völser " Barriere-Bahnhof"

Der Bahnhof in Völs ist nicht barrierefrei zugänglich! Dies zeigen die Völser Grünen nun filmisch auf, um die Schwierigkeiten bei der Benutzung der Bahn darzustellen. "72 Stufen stellen für RollstuhlfahrerInnen ein unüberwindliches Hindernis dar", befindet die Vorsitzende der Völser Grünen, GR Brigitte Gradl-Rangger. "Aber nicht nur wenn man einen Rollstuhl benötigt, hat man Probleme zu den Bahnsteigen zu gelangen." Ältere Menschen vor allem mit Gehhilfen, Eltern mit Kinderwägen aber auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.