Video

Beiträge zum Thema Video

3:20

Land NÖ
Drei Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen des Landes

Im Millenniumssaal im Regierungsviertel St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag Ehrenzeichen an „drei besondere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sicherheit, die mit Engagement und Liebe Niederösterreich zu einer der lebens- und liebenswertesten Regionen Europas gemacht haben.“ NÖ. Die Klubobfrau der Grünen und Badener Vizebürgermeisterin Helga Krismer-Huber durfte das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:56

SPÖ NÖ
Zwander bringt Unterlassungserklärung gegen Hannes Koza ein

Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und Vorsitzender der SPÖ Vösendorf und Vizebürgermeister Alfred Strohmayer äußerten sich am Mittwoch in einer Pressekonferenz zu den Entwickliungen der Causa Koza NÖ. Die Geschehnisse um den Vösendorfer Bürgermeister Hannes Koza sorgen für Empörung, besonders in der Bundespolitik. Die Gemeinderatswahlen werden vorgezogen. Rücktrittsforderungen werden aber immer lauter. Wolfgang Zwander: "Für die Neuwahl gibt es noch keinen Termin. Herr Koza kann also...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:38

Bezirk Melk
Vier Verletzte bei schwerem Unfall bei Laimbach

Auf der B36 kam es bei Laimbach am Ostrong im Bezirk Melk am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. LAIMBACH (dokunö). Aus bislang unklarer Ursache prallten auf der Bundesstraße zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Insgesamt wurden bei dem Crash vier Personen verletzt. Diese Verletzten waren alle aus einem PKW. Der Lenker des zweiten Pkws blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Verletzte ins Krankenhaus Amstetten gebracht Vier Feuerwehren sowie der Rettungsdienst als auch die Polizei wurden...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
4:59

Erste Bilder von der Streif
So feiert Niederösterreich in Kitzbühel

Dieser Tage ist Kitzbühel wieder im Ausnahmezustand und mitten drin beim Sport-Spektakel ist das Land Niederösterreich und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NÖ. Egal ob direkt an der Piste oder in den Partylocations von Kitzbühel. Überall rund um die Streif geht es rund. Abseits der Piste lud das Land Niederösterreich zum Empfang im Kitzhof.  Empfang des Landes NiederösterreichLH Johanna Mikl-Leitner hat es sich nicht nehmen lassen zum Empfang nach Kitzbühel einzuladen. "Das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:10

Tragischer Unfall
Ein Toter nach Absturz eines Müllwagens von Güterweg

Am Mittwochmorgen ereignete sich im Bezirk Amstetten bei Dachgrub im Gemeindegebiet von Neustadtl/Donau ein tragischer Unfall. AMSTETTEN. Auf einem steilen und Schnee bedeckten Güterweg kam ein Müllwagen vermutlich ins Rutschen und stürzte eine Böschung hinunter. Bäume stoppten den Lkw, woraufhin dieser in Seitenlage zum Erliegen kam. Eine Person wurde bei dem Absturz unter dem Müllwagen eingeklemmt. Die Bezirksalarmzentrale entsendete 3 Feuerwehren zur Menschenrettung. Schwierige...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
1:57

Aktion „wia zhaus“
6.000 Teilnahmen und rund 400.000 Euro Wertschöpfung

Im Zuge eines Medientermins im „Fliegerbräu“ in St. Pölten zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner Bilanz von der Aktion „wia zhaus“ der Volkspartei Niederösterreich. NÖ. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Landesidentität. Oder anders formuliert: Das Wirtshaus gehört zu Niederösterreich, wie die Marille zur Wachau. Denn sie sind nicht nur Orte des Genuss, an denen man hervorragende regionale Speisen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:45

Niederösterreich Bahnen
2023 mit Fahrgastplus von 16,1 Prozent

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1, 344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. NÖ. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
5:42

30 Jahre "Die Edlseer"
Fritz Kristoferitsch zu Besuch in St. Pölten

Seit 30 Jahren stehen die Steirer Fritz, Manfred und Andreas gemeinsam auf der Bühne. Aber was hat das jetzt eigentlich mit St. Pölten zu tun? BezirksBlätter Redakteurin Tanja Handlfinger hat Fritz Kristoferitsch getroffen. Denn anlässlich der ORF-Doku, die demnächst über die Edlseer ausgestrahlt wird, reist er durch Österreich und machte so auch Halt in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Offen und lustig ist das Gespräch mit Fritz. Mit St. Pölten verbinden er und die Band einiges: "30 Jahre dürfen wir...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:54

Melk
Fünf Verletzte nach Unfall auf A1 Westautobahn

Auf der A1 kam es zwischen Melk und Pöchlarn in Fahrtrichtung Salzburg aus noch unklarer Ursache am Freitagnachmittag zu einem Crash mit 2 Fahrzeugen. MELK. Bei dem Unfall waren 7 Personen beteiligt und 5 wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in diverse Krankenhäuser transportiert werde. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und führte nach der polizeilichen Freigabe die Fahrzeugbergung beider Fahrzeuge durch. Auf der A1 staute es Kilometerweit zurück....

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:25

Während Straßeninstandhaltung
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Donnerstagmorgen kam es auf der B25 bei Neustift zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Bei einer durch die Straßenmeisterei mit Verkehrsreglern geregelten Instandhaltung kam es zum Auffahrunfall. SCHEIBBS. Glücklicherweise wurde bei dem crash niemand Verletzt. Ein PKW musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe auf einen gesicherten Platz verbracht werden. Ein weiterer PKW wurde von einem Privaten Unternehmen geborgen und das Dritte Fahrzeug konnte selbst auf einen Parkplatz fahren....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
0:24

Autocrash
PKW gegen LKW fordert zwei Schwerverletzte im Bezirk Tulln

Auf der L123 (Judenau) kam es am späten Nachmittag bei einem Kreuzungsbereich zu einem schweren Crash. NÖ / BEZIRK TULLN. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich nahe Judenau ein PKW und ein Lkw. Durch den Crash wurde der rund 70-jährige Lenker in seinem Auto eingeklemmt. Auch seine Beifahrerin wurde im Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste beide Personen mittels schweren hydraulischen Rettungsgerät aus dem Pkw schneiden. Nach der Erstversorgung...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
In Sasendorf leuchtet das ganze Haus bei der Familie Eigner. Wunderschön anzusehen und man kommt sofort in Weihnachtsstimmung. | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 34

Leuchthäuser an Weihnachten
Tausende Lichter erstrahlen das Pielachtal

Im Pielachtal wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. HAFNERBACH/OBER-GRAFENDORF. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Pielachtal ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. FamilientraditionLichterketten und Sterne werden am Haus der Familie Eigner in Sasendorf montiert, es ist eine Tradition, die sie schon vom Opa übernommen haben und weiterführen. Ronald Eigner erzählt: "Dank der PV-Anlage kostet uns der Strom eigentlich nichts und wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Damit der Christbaum und der Adventkranz nicht in Flammen aufgehen, gilt es einiges zu beachten. | Foto: Zivilschutzverband NÖ
Aktion Video 2

NÖ Zivilschutzverband warnt
Advent, Advent der Christbaum, er brennt 🔥

Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit wird die Feuerwehr zu Einsätzen gerufen, weil ein Weihnachtsbaum oder ein Adventkranz in Flammen steht. Zwischen dem ersten Advent und dem Dreikönigstag müssen Feuerwehren etwa 500 Wohnungsbrände löschen. Diese Brände verursachen nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern führen auch zu Verletzten und manchmal sogar zu Todesfällen. NÖ. Die Adventszeit sollte die besinnlichste Zeit des Jahres sein, und die Weihnachtstage sollen festliche Freude bringen....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:23

Ein Wunder
Traktorlenker nach 30 Meter Sturz nur leicht verletzt

Im Bezirk Melk ereignete sich am Freitag zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf, in einem Waldstück ein Wunder. MELK. Ein Traktor machte sich bei Waldarbeiten samt Lenker aus noch unklarer Ursache selbstständig und rutschte eine Böschung hinunter. Der Traktor stürzte zuerst über eine Böschung, weiter über einen Weg und danach eine weitere Böschung hinab. Erst nach 30 Meter kam das Landwirtschaftliche Fahrzeug zum Erliegen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst befreien und kletterte...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:27

Tragischer Vorfall
12-jähriger Junge stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer

Der VorfalI ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Wiener Neudorf, als ein 12-jähriger Junge aus dem Fenster eines Hotels stürzte und dabei sein Leben verlor. NÖ. Berichten zufolge befand sich der rumänische Junge mit seiner Schulklasse auf einem Ausflug nach Österreich. Die örtliche Polizei in Niederösterreich hat den Vorfall gegenüber "Kurier" bestätigt. Derzeit laufen Ermittlungen, um die genauen Umstände des tragischen Geschehens zu klären. Sofortiger ReanimationsmaßnahmenTrotz...

  • Mödling
  • Tamara Pfannhauser
1:11

Foto-Wettbewerb
Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum Niederösterreichs

Die Weihnachtszeit hat begonnen, und mit ihr kommt die festliche Tradition des Weihnachtsbaumschmückens. In diesem Jahr rufen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner  Nös dazu auf, sich am Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsbaum zu beteiligen! NÖ. Inmitten der festlichen Jahreszeit erstrahlen Weihnachtsbäume in allen erdenklichen öffentlichen Räume auf einzigartige Weise. Wenn du glaubst, dass die Weihnachtsbaum in deiner Nähe besonders hervorstechen, lade doch direkt hier ein Foto hoch und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das Haus der Familie Tirok erstrahlt auch heuer wieder in seinem gewohnten Glanz. Trotz Energiekrise ließi sich die Familie nicht abschrecken. | Foto: Familie Tirok
1 Aktion Video

Advent 2023
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Niederösterreich

Ob ein gemütliches Platzerl', funkelnde Lichter oder stimmungsvolle Deko – mach mit und schicke uns deine besten Bilder, denn wir suchen die schönsten Weihnachtsdekorationen in Niederösterreich! NÖ. Was wäre Weihnachten ohne Lichterketten? Richtig, dunkel! Deshalb umso schöner, dass auch in Niederösterreich viele Häuser festlich dekoriert werden. Jedes Jahr auf's neue wird mit weihnachtlicher Deko versucht die Vorweihnachtszeit noch schöner und stimmungsvoller zu gestalten. Aber nicht nur in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:33

Krems
Heckenbrand sorgte für Großeinsatz

Donnerstagabend schrillten bei der Feuerwehr in Krems die Alarme. Grund dafür war ein ausgedehnter Heckenbrand. KREMS. Der Brand drohte auf ein Nahestehendes Haus überzugreifen. Nur durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. So konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzte gibt es laut aktuellen Meldungen keine. Die Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Feuer im...

  • Krems
  • Philipp Belschner
0:36

Großeinsatz
Feuer im Landesklinikum Gmünd ausgebrochen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehren in Gmünd gerufen. Am Landesklinikum ist ein Feuer ausgebrochen.  GMÜND. Durch den Brand am Landesklinikum Gmünd musste am Donnerstag ein Stockwerk des Gebäudes evakuiert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. "Personen wurden von der Brandschutzgruppe des Landesklinikums in Sicherheit gebracht. Diese hat auch mit Atemschutz ausgestattet erste Löscharbeiten vorgenommen", so Franz Resperger Abteilungsleiter, Pressesprecher des NÖ...

  • Gmünd
  • Philipp Belschner
0:36

A1 bei Pöchlarn
PKW gegen Mittelbetonwand fordert 4 Verletzte

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich auf der A1 Westautobahn ein schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. PÖCHLARN. Aus noch ungeklärter Ursache pralle ein PKW kurz nach Mitternacht auf der A1 Westautobahn bei Pöchlarn die Mittelbetonwand.  Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Personen wurden mit der Rettung in umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr Pöchlarn barg den PKW. Das könnte dich auch interessieren: ÖVP & FPÖ beschließen Budget, SPÖ, GRÜNE und...

  • Melk
  • Philipp Belschner
6:03

Sportzentrum NÖ
Schlager und Stocher sind nun Sportlegenden

Es muss ein tolles Gefühl sein, wenn man der Familie der Sportlegenden Niederösterreich angehört. Diese hat nun zwei neue Mitglieder: Werner Schlager und Franz Stocher. ST. PÖLTEN. "Beide haben sich vor 20 Jahren auf den Gipfel ihrer sportlichen Karriere befördert. Das ist ein Bestandteil der Legendenbildung. Es gehört zum einen die Leistung dazu und zum anderen auch die Zeit, die vergehen muss, damit man eine Legende wird", so Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, bei der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
14:13

Fahrplanwechsel NÖ
197 Millionen werden in Bahn und Bus investiert

Der Fahrplanwechsel, welcher am 10. Dezember umgesetzt wird, macht der öffentliche Verkehr einen bedeuteten Sprung nach vorne: Mehr schnelle Verbindungen, etwa auf der Südbahn, mehr Verbindungen und Nachtverkehre, neuer Takt durch den Wienerwald, bessere Zeiten und mehr verspricht der neue Fahrplan in Niederösterreich. ST. PÖLTEN/ NÖ. Die Personen, die täglich mit der Bahn unterwegs sind, sollen die Verbesserungen auch wirklich spüren. Hier investieren wir gezielt in die Lebensqualität der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:15

Sportleistungszentrum NÖ
Karate: Leistungssport mit viel Respekt

Heute führt uns der Weg zum Karte-Training. Als wir den Saal betreten üben Sima Celo aus Neulengbach und Rosalie Steger aus Krems schon fleißig. Sie sind beides Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN/ KREMS/ NEULENGBACH. Die beiden Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ machen seit zwölf Jahren Karate. Sie trainieren bis zu 19 Stunden in der Woche.  So kommen sie zu diesem Sport Rosalie erzählt, dass sie viele Sportarten ausprobiert hat und Karate hat ihr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.