Video

Beiträge zum Thema Video

0:51

Kunst und Klimawandel
FOREST COMPLEX – unsere Wälder im Fokus

Vom 17. April bis 20. Juli 2024 sind im BTV Forum in Innsbruck die Werke der renommierten Künstlerin Uta Kögelsberger zu erleben. Ihre Werke sind in den Wäldern Tirols entstanden und beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels. INNSBRUCK. In der Ausstellung beschäftigen sich die Künstlerin Uta Kögelsberger und der Tiroler Botaniker und Zithervirtuose Martin Mallaun mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Tiroler Wälder. Wiederzuerwarten handelt es sich nicht um dystopische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mit der Magie und der Kraft der Fotografie von Thomas Griesbeck zeigen wir Werke von körperbehinderten Personen, bei denen der erste Blick beim Menschen liegen.  | Foto: Thomas Griesbeck
2

AUF DEN ZWEITEN BLICK
Ein außergewöhnliches Kunstprojekt

AUF DEN ZWEITEN BLICK ist ein außergewöhnliches Kunstprojekt von Chrissi Obwexer und Thomas Griesbeck, dass sich den Tabuthemen stellt und das Augenmerk von der offensichtlichen Behinderung lenkt. INNSBRUCK. In nur 0,3 Sekunden entsteht der erste Eindruck eines Menschen, und er trägt oft eine entscheidende Bedeutung, da er lange im Gedächtnis bleibt. Begegnet man einem Menschen mit einer körperlichen Behinderung, neigen wir oft dazu, unseren Fokus unmittelbar auf die Behinderung zu richten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Laudator Franz Linser mit dem "VIERFALT-Team": GHiii Gerald Huber, Lina Swarovski, Nina Maria Safi und Günther Villgrattner | Foto: Maricruz Aguilar
Video 27

VIERFALT
Ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien

Zwei Künstlerinnen und zwei Künstler machten gemeinsame (Ausstellungs-)Sache. Das Motto war klar: "Kreative VIEL-falt durch VIERFALT"! Lina Swarovski, Nina Maria Safi,Günther Villgrattner und GHiii Gerald Huber stehen für diese gemeinsam gelebte Kreatvität und zeigten einen inspirierenden Mix aus Unterschieden und Harmonien. Besonderes Ambiente Das industrielle Ambiente der gewählten Ausstellungshalle in der "Werkstätte Wattens" sorgte für einen besonders spannenden Rahmen. Durch die aufwändige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

22. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 22. August Lokales Zahlreiche Besucher trotzten am Wochenende beim Rinner Weinfest, dem Absamer Dorffest oder beim Dorffest in Birgitz dem Regen. Die Freiwillige Feuerwehr Reutte war am Freitag Treffpunkt für hunderte Besucher. Im Rahmen der Radio Tirol Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen und erlebten ein buntes Programm....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

11. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 11. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Lorenz präsentiert das Innenleben seiner Performance Maschine im Pizzakarton. | Foto: Gintare Zaltauskaite
Video 25

Fliegender Teppich für aufstrebende Künstler

Mit der „MagiC Carpets - Creative Europe Platform” schließt das erste EU-Kultur- Zusammenarbeitsprojekt in Tirol den 4-jährigen Förderzyklus erfolgreich ab. openspace.innsbruck - Verein zur Förderung der Altagskultur aus Wilten unter der Leitung von Charly Walter ist ein kleiner vielseitiger Kunstraum in Innsbruck. Seit 2018 ist die Galerie dank der Kulturproduzentin und Kuratorin Danijela Oberhofer Tonkovic aus Innsbruck Teil des internationalen EU-Netzwerks „MagiC Carpets” und empfängt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. | Foto: / Logo: sketchar
Video 10

App-Tipp
SketchAr – Kunst, Zeichnen und Malen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Ähnlich wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. SketchAR – Lerne zeichnenDie App SketchAR ist eine App mit der man zeichnen lernen kann. Selbst, wenn man unbegabt ist, lassen sich mit unserem App-Tipp der Woche schöne Bilder aufs Papier bringen. Die App nützt Augmented Reality* um das Gezeichnete am Papier mit dem Smartphone zu verbinden. Am Smartphone findet sich die Vorlage. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
 v.l. Generalvikar Propst Florian Huber, Elisabeth Larcher (KUNSTRAUM KIRCHE) und der Künstler Manfred Erjautz | Foto: Diözese Innsbruck
4

Gedanken
Künstlerische Intervention zur Fastenzeit – mit Video!

Temporäre zeitgenössische Kunst in drei Kirchen in Innsbruck und Hall (dibk). Ab Aschermittwoch sind im Innsbrucker Dom, in der Spitalskirche Innsbruck und in der Stadtpfarrkirche Hall Werke zeitgenössischer Künstler zu sehen. Während die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kunstwerken im Dom eine lange Tradition hat, erleben die Spitalskirche und die Pfarrkirche in Hall eine Premiere. Lichtinstallation im Innsbrucker Dom Im Innsbrucker Dom ist ab Aschermittwoch eine Installation des in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Dom-Fassade wird während Sanierung zur Kunst-Fläche – mit VIDEO!

Tiroler Künstlerin Cibulka bestickt Staubschutznetze an Außenfassade des Innsbrucker Doms mit pinkem Tüll - Eröffnung am Donnerstag um 19 Uhr im Beisein der Künstlerin und von Dompropst Florian Huber INNSBRUCK (KAP). Dass der Innsbrucker Dom derzeit aufgrund von Restaurierungsarbeiten mit Staubschutznetzen verhüllt ist, mag manche Touristen enttäuschen. Für die Kunst kommt diese Verhüllung aber gerade recht - denn die Staubschutznetze sind Teil einer Kunst-Installation der Tiroler Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Eva Engelbert und Katrin Hornek, 2014

Vernissage PLEIN AIR - Eva Engelbert und Katrin Hornek - Neue Galerie

Die Künstlerinnen Eva Engelbert und Katrin Hornek verbindet ein geteiltes Interesse an stereotypisierten Natur- und Sehnsuchtsbegriffen vor dem Hintergrund globalisierter Mobilitätszustände einer europäischen Kultur- und (Post)Kolonialgeschichte. In einer dialogischen Ausstellung treten die beiden Künstlerinnen mit eigenständigen Arbeiten in Kommunikation. Freilichtmalerei trifft auf Konzeptkunst, das Außen wird nach innen und das Innen nach außen gebracht – nicht nur im übertragen Sinne. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft

ALexandra Vogt bei der Langen Nacht der Museen

Kunstraum Innsbruck präsentiert im Rahmen der Veranstaltung das neue Video von Alexandra Vogt EFFUGIUM 2012. Wann: 06.10.2012 18:00:00 Wo: Kunstraum Innsbruck, Maria Theresien Straße 34, Arkadenhof, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.