Video

Beiträge zum Thema Video

2:15

Rehbock Billy
"Bambi" als Haustier am Rainerhof in Kössen

Familie Heim zog Rehkitz mit der Flasche auf; "Billy" ist nahezu täglich im Garten zu Gast. KÖSSEN (joba). Rinder, Bienen, Katzen, Hühner, ein Hund – am Rainerhof in Kössen scheint auf den ersten Blick nichts ungewöhnlich für einen landwirtschaftlichen Betrieb. Doch die Familie Heim hat seit Mai 2022 einen besonderen "Gast" zu Besuch. Der stark unterernährte Rehbock Billy wurde im Alter von nur wenigen Tagen von Wanderern aufgefunden. "Leider haben die Mutter und ein weiteres Rehkitz nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Ortsstellenleiter Daniel Dagn (Rotes Kreuz, li.) und Michael Fahringer (Bergrettung) konnten bei der Einweihungsfeier zahlreiche Gäste begrüßen. | Foto: Johanna Bamberger
Video 31

Einweihungsfeier in Kössen
Neue Wachen der Rettung und Bergrettung gesegnet – mit Video!

Zahlreiche Vereine, Blaulichtorganisationen und Besucher feierten gemeinsam mit den beiden Organisationen die offizielle Einweihungsfeier. KÖSSEN (joba). Gut Ding braucht Weile – unter diesem Motto konnten die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kössen und die Bergrettung Kössen am vergangenen Samstag ihre neuen Wachen in der Klobensteinerstraße offiziell einweihen. "Pandemiebedingt" mussten die Feierlichkeiten mehrmals verschoben werden, wie die beiden Ortsstellenleiter Daniel Dagn (Rotes Kreuz) und Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tradition des Ostergrab-Aufstellens geht in Kössen auf das Jahr 1685 zurück. Rund um das Jahr 1865 wurde das bestehende Ostergrab gebaut. | Foto: Johanna Schweinester
Video 25

Ostern
Kössener Ostergrab erzählt eine lange Geschichte

Heiliges Grab wurde von Tischlermeister Johann Schweinester rund um das Jahr 1865 erbaut; weitere Komponenten wurden im Dachboden der Kirche gefunden. KÖSSEN. Im Jahr 1860 wurde die Pfarrkirche in Kössen umfänglich renoviert. Unter anderem wurden Altäre, Kanzel und Fenster und Kirchturm von Johann (*1803, +1875, Tischlermeister) und Nikolaus Schweinester (*1807, Tischler- und Glasermeister) in großer Präzision erneuert und saniert. Wie aus dem Buch "Geschichte und Führer von Kössen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karola Scharnagl (Stützkraft), Stephanie Gruber (Pädagogische Fachkraft) und Katrin Paluc (Assistenzkraft) (v. li.) betreuen die Gruppe "Waldwichtel", in der das Kükenprojekt in Szene ging. | Foto: Johanna Schweinester
Video 14

"Waldwichtel" Bichlach
Küken erblickten im Kindergarten das Licht der Welt

KÖSSEN (jos). Die Kindergartengruppe "Waldwichtel" im Kössener Ortsteil Bichlach konnte sich in den letzten Wochen auf besondere "Gäste" in ihrem Gruppenraum freuen. Ganze 21 Tage konnten sie beobachten, wie aus sieben von zehn Eiern kleine Küken schlüpfen. Gemeinsam mit der Pädagogischen Fachkraft Stephanie Gruber, der Assistenzkraft Katrin Paluc und Stützkraft Karola Scharnagl konnten die Jüngsten bereits viel Wissenswertes über das Ausbrüten im eigens ausgeliehenen Brutkasten, das Schlüpfen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Kössener Eislaufplatz wird besonders von Kindergarten- und Schulkindern gut angenommen. | Foto: Johanna Schweinester
Aktion Video

Sport/Bewegung
Reges Treiben am Eislaufplatz in Kössen - mit Video und Umfrage!

KÖSSEN (jos). Bereits seit fünf Jahren kann man in Kössen seine Runden auf dem Eis drehen. Heuer wurde der Eislaufplatz erstmals neben dem Tennisplatz beim Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Betrieb genommen. Immer montags und von Mittwoch bis Sonntag bietet der Eislaufplatz Kufenspaß für Junge und Junggebliebene. Dienstags und nach Vereinbarung (0676 9617500) können Gruppen und Vereine ihr Talent beim Eisstockschießen auf die Probe stellen. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Alleestraße bleibt noch bis 30. November gesperrt. | Foto: Johanna Schweinester
Video 2

Sanierung in Kössen
Alleestraße bleibt bis 30. November gesperrt

KÖSSEN (jos). Die Sanierung der Alleestraße in Kössen neigt sich dem Ende. Bis 30. November finden noch Arbeiten statt, danach wird die Straßensperre aufgehoben. "Die Pflaster-Arbeiten werden aber noch etwas länger dauern, wenn es die Witterung zulässt", informiert Bürgermeister Reinhold Flörl. 1.000 Paletten Pflastersteine Im Frühjahr wird die oberste Schicht des Asphalts noch einmal abgetragen und neu asphaltiert, um etwaige Unebenheiten auszugleichen. Erste Bäume werden noch heuer gepflanzt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bauarbeiten am Mesnerfeld schreiten voran. | Foto: Johanna Schweinester
Video 3

Gemeinderat Kössen
Gesamtfinanzierungsplan für Sozialzentrum beschlossen – mit Video!

KÖSSEN (jos). Bereits in mehreren vergangenen Gemeinderatssitzungen der Gemeinde Kössen erfolgten Beschlussfassungen und Berichterstattungen zum Bauvorhaben Sozialzentrum Kössen-Schwendt. Dabei wurden u. a. die Aufnahme eines Darlehens sowie die Aufnahme einer Zwischenfinanzierung beschlossen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Derzeit ist bei diesem Projekt von einem Gesamtinvestitionsvolumen von 16,705.000 Euro auszugehen. Die dafür erforderlichen finanziellen Mittel werden über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch die kleine Emily Vogt platzierte ihre bunt bemalten Steine am Uferweg. | Foto: Johanna Schweinester
2 Video 33

Corona-Lichtblicke
Bemalte Steine von Bürgern für Bürger in Kössen - mit Video!

KÖSSEN (jos). Wenn man derzeit in Kössen am Uferweg einen Spaziergang macht, entdeckt man bei der Staffenbrücke hunderte bunt bemalte Steine, die sich am Achendamm aneinanderreihen. Die Kössener Krabbelstube "Sonnenhaus" startete vor einigen Tagen eine Aktion, die die Bürger zum Mitmachen einlädt. Die bemalten Steine sollen für Lichtblicke in der Corona-Krise sorgen und Gemeinschaft sowie Zusammenhalt symbolisieren. Bürgermeister Reinhold Flörl sicherte der Redaktion zu, dass die Steine in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Kössen kommt es aufgrund der starken Regenfälle derzeit immer wieder zu Überschwemmungen. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 18

Überschwemmungen
Feuerwehren Kössen und Bichlach im Dauereinsatz – mit VIDEO!

KÖSSEN (jos). Aufgrund der starken Regenfälle kam es in Kössen am 2. Februar in den Abenstunden und in der darauffolgenden Nacht zu mehreren Überschwemmungen im gesamten Ort. Seit 2. Februar, 22 Uhr befindet sich die Feuerwehr Kössen im Einsatz, um Wohnhäuser mit Sandsäcken vor Überflutungen zu schützen und bereits geflutete Keller auszupumpen. Um 2.22 Uhr wurde die zusätzlich die Feuerwehr Bichlach (Gde. Kössen, Anm.) alarmiert, um Sandsäcke zu füllen und diese für die Kössener Wehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand im Oktober 2018 hat eindeutige Spuren hinterlassen. | Foto: Johanna Schweinester
14

Gemeinde Kössen
Rundgang in der Sporthotel-Brandruine - mit VIDEO!

KÖSSEN (jos). Derzeit sind in Kössen die Abbrucharbeiten am Sporthotel im Gange (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die BEZIRKSBLÄTTER waren heute, am 31. Oktober, zum Lokalaugenschein vor Ort. Aufgrund des hohen Aufwandes werden die Arbeiten nicht wie vorgesehen bis 15. Dezember beendet sein, sondern erst bis kurz vor Weihnachten abgeschlossen. "Der Zerstörungsgrad in den Stockwerken ist so hoch, dass wir jede Etage mit einem kleinen Bagger ausräumen müssen. Händisches Sortieren von Müll würde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karl Wiesauer (Land Tirol), Projektbetreuerin Andrea Silberberger (KUUSK), Bgm Josef Ritzer und VertreterInnen der TJB/LJ-Ortsgruppen von Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt vor dem 1536 erbauten "Schmieder"-Hof, der sich freilich auch im Kunstkataster wiederfindet.
4

Einzigartiges Projekt
Sechs Landjugend-Gruppen dokumentieren für den Kunstkataster – mit Video

Die kulturgeschichtlichen Werte der Region sollen der Öffentlichkeit bewusster vor Augen geführt und auch digital erlebbar gemacht werden. Das ist das Ziel eines Kleinkulturprojekts in der "Leader"-Region "Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl" (KUUSK). Die Ortsgruppen der Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt wollen in den kommenden drei Jahren rund 200 Einträge im Tiroler Kunstkataster auf Vordermann bringen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei der Heimatbühne Kössen spuken ab 16. November Gespenster durch den Raiffeisensaal.
1 11

Theater
Heimatbühne Kössen spielt "G'spenstermacher" - mit VIDEO!

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt zum Stück "G'spenstermacher" in den Raiffeisensaal im VZK. Weitere Termine: 11., 13., 18. + 25. 1., jew. 19.30 Uhr bzw. 13. 1., 14 Uhr. Saaleinlass eine Stunde vor Beginn; mit Musik. Karten: Volksbank Kössen, Kegelbahn, AK. VK: 11 € (Erw.), 5 € (Kinder bis 14 J.). AK: 13 € (Erw.) bzw. 6 € (Kinder). Keine Sitzplatzreservierung, freie Sitzplatzwahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach der Ziegenbockversteigerung: Kommandant der Feuerwehr Kössen Andreas Paluc, Kdt.-Stv. Anton Schlechter, Steigerer Markus Adelsberger und Moderator Hannes Schwentner.
30

Kössen: Almhoamfahr'n mit Ziegenbockversteigerung - mit VIDEO!

KÖSSEN (jos). Der Almabtrieb in Kössen hat eine lange Tradition. Seit 29 Jahren treiben die teilnehmenden Landwirte ihre Kühe von der Alm durch's Ortszentrum nach Hause. Auch heuer wurde die Veranstaltung wieder von einem facettenreichen Rahmenprogramm begleitet. Die Bauern Andreas Heim "Roanabauer" und Anton Dagn "Hinhagbauer" trieben ihr "aufgebischtes" Vieh durch die von Einheimischen und Touristen gesäumten Straßen. Anschließend ließen die Ziegen der Familie Vikoler "Lanz" die Herzen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Pfarrer Rupert Toferer hielt die Wallfahrt gemeinsam mit der Landjugend/Jungbauernschaft Kössen ab.
4

Landjugend Kössen: Wallfahrt zur Kirche "Maria Klobenstein" - mit VIDEO!

KÖSSEN (jos). Zum 70-jährigen Bestehen machte sich die Landjugend/Jungbauernschaft Kössen am 12. August zu einer kleinen Wallfahrt mit Wanderung auf. Pfarrer Rupert Toferer lud die Mitglieder am Beginn zum gemeinsamen Gebet. Anschließend wanderten sie gemeinsam durch den wildromantischen "Schmugglerweg". Über die Hängebrücke ging es zur Wallfahrtskirche "Maria Klobenstein". Dort wurde in der Kapelle eine Andacht mit musikalischer Begleitung abgehalten. Danach ließen die Mitglieder und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bewerbsgruppe der Feuerewehr Bichlach.
69

"Wasser marsch!": Bezirks-Nassleistungsbewerb in Bichlach - mit Video!

Rund 30 Feuerwehren traten gegeneinander an KÖSSEN (jos). Heuer wurde erstmalig der Feuerwehr Bezirks-Nassleistungsbewerb im Kössener Ortsteil Bichlach abgehalten. Premiere feierte auch der neue Bewerbsleiter Bernhard Geisler. Kommandant Sebastian Grandner und seine Mannschaft der Feuerwehr Bichlach scheuten keine Mühen, den teilnehmenden Bewerbsgruppen ein spektakuläres Rahmenprogramm zu bieten. Rund 30 Teams kamen zum "Aufeld" beim Feuerwehrhaus, um sich ein spannendes Rennen zu liefern. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Andreas Mühlburger und Anton Leitner (v. li.) beim Konzert der Musikkapelle.
1 8

Traditionelles Maifest in Kössen - mit Video!

KÖSSEN (jos). In vielen Orten der Region werden am 1. Mai viele Brauchtümer ausgelebt. Eine davon ist das "Maiblasen": Musikkapellen marschieren oft schon frühmorgens durch die Ortschaften. Eine andere Tradition ist das Errichten eines Maibaumes in den Dorfzentren. Dann steht er da, der prächtige Baum mit seinen bunten Bändern. Nun gilt es, ihn bis in die Morgenstunden zu bewachen, denn ein Diebstahl bedeutet herbe Verluste für die Heimatgemeinde: Ist der Baum erst einmal gestohlen, müssen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die "Jungbäuerinnen" Maria und Anna Landmann, Melanie Schwentner, Vanessa und Leni Rettenwander (v. li.).
4

Landjugend Kössen errichtete Maibaum - mit Video!

KÖSSEN (jos). Seit sieben Jahren ist es bereits Tradition, dass die Landjugend Kössen am Vortag zum 1. Mai den Maibaum errichtet. Heuer ist die Freude seitens der Jungbauern besonders groß, denn der prächtige Baum stammt aus der Landwirtschaft des Obmannes Sebastian Mayr, der ihn zu seinem Einstand als Jungbauern-Chef spendierte. Unterstützung erhielten die Mitglieder von der Spenglerei und Dachdeckerei Kurt Siorpaes, der mit einem Kran den Baum aufstellte. Nach der Aktion fand das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gemeinde Kössen macht Nägel mit Köpfen: 2019 soll mit dem Bau des neuen Altenwohnheimes begonnen werden.
1 2

Kössen: Standort für neues Altenwohnheim festgelegt - mit Video!

Baubeginn 2019; betreutes Wohnen und Sozialsprengel werden ebenfalls untergebracht KÖSSEN (jos). Schon seit geraumer Zeit ist die Gemeinde Kössen auf der Suche nach einem neuen Standort für das neue Altenwohn- und Pflegeheim. Das alte Gebäude ist stark veraltet und wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Am 4. April wurde im Gemeinderat der neue Standort beschlossen. Große AuswahlMehrere Möglichkeiten für einen Standort standen zur Auswahl. Der Bauplatz bei der Pension Florian (sog....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

HIRSCHKUSS, Österreich-Premiere

Jörg Steinleitner liest gemeinsam mit Schauspielerin Victoria Mayer (bekannt aus ZDF-Stolberg und dem ARD-Tatort) aus seinem neuen Roman „Hirschkuss“. Musikalisch umrahmt wird die szenische Lesung vom Münchner Komponisten und Akkordeonisten Helmut Sinz. Dabei bringt Sinz ein ganzes Arsenal an ungewöhnlichen Geräusch- und Musikinstrumenten zum Einsatz. Staubsauger-Alphorn, Zither, afrikanische Percussion-Instrumente, Kalimba und Akkordeon lassen eine hörspielartige Geräuschkulisse entstehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.