Video

Beiträge zum Thema Video

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

22. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 22. August Lokales Zahlreiche Besucher trotzten am Wochenende beim Rinner Weinfest, dem Absamer Dorffest oder beim Dorffest in Birgitz dem Regen. Die Freiwillige Feuerwehr Reutte war am Freitag Treffpunkt für hunderte Besucher. Im Rahmen der Radio Tirol Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen und erlebten ein buntes Programm....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 2

11. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 11. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kufstein feierte am Mittwoch, den 20. April eine schillernde, dritte "Nacht der Kunst". Kulturreferent Klaus Reitberger begrüßte die Anwesenden.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 29

3. Nacht der Kunst
Kufstein holt Künstler vor den Vorhang – mit Video

Außergewöhnlichste Werke und Kulturschaffende der Region von Jury gewürdigt: Mili Poblete und Kulturverein Wunderlich gehen mit zwei Auszeichnungen aus der dritten "Nacht der Kunst".  KUFSTEIN. Es ist bereits das dritte Mal, dass Kufstein eine schillernde Nacht rund um Kunst und Kultur feierte. Geladen waren am 20. April alle Kunst- und Kulturvertreter, die im vergangenen Jahr mit ihrem Schaffen in der Festungsstadt wirkten. Neben den Künstlern und Künstlerinnen waren auch politische Vertreter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Peter Lorenz präsentiert das Innenleben seiner Performance Maschine im Pizzakarton. | Foto: Gintare Zaltauskaite
Video 25

Fliegender Teppich für aufstrebende Künstler

Mit der „MagiC Carpets - Creative Europe Platform” schließt das erste EU-Kultur- Zusammenarbeitsprojekt in Tirol den 4-jährigen Förderzyklus erfolgreich ab. openspace.innsbruck - Verein zur Förderung der Altagskultur aus Wilten unter der Leitung von Charly Walter ist ein kleiner vielseitiger Kunstraum in Innsbruck. Seit 2018 ist die Galerie dank der Kulturproduzentin und Kuratorin Danijela Oberhofer Tonkovic aus Innsbruck Teil des internationalen EU-Netzwerks „MagiC Carpets” und empfängt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. | Foto: / Logo: sketchar
Video 10

App-Tipp
SketchAr – Kunst, Zeichnen und Malen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Ähnlich wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. SketchAR – Lerne zeichnenDie App SketchAR ist eine App mit der man zeichnen lernen kann. Selbst, wenn man unbegabt ist, lassen sich mit unserem App-Tipp der Woche schöne Bilder aufs Papier bringen. Die App nützt Augmented Reality* um das Gezeichnete am Papier mit dem Smartphone zu verbinden. Am Smartphone findet sich die Vorlage. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Karl Wiesauer (Land Tirol), Projektbetreuerin Andrea Silberberger (KUUSK), Bgm Josef Ritzer und VertreterInnen der TJB/LJ-Ortsgruppen von Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt vor dem 1536 erbauten "Schmieder"-Hof, der sich freilich auch im Kunstkataster wiederfindet.
4

Einzigartiges Projekt
Sechs Landjugend-Gruppen dokumentieren für den Kunstkataster – mit Video

Die kulturgeschichtlichen Werte der Region sollen der Öffentlichkeit bewusster vor Augen geführt und auch digital erlebbar gemacht werden. Das ist das Ziel eines Kleinkulturprojekts in der "Leader"-Region "Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl" (KUUSK). Die Ortsgruppen der Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt wollen in den kommenden drei Jahren rund 200 Einträge im Tiroler Kunstkataster auf Vordermann bringen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Klubleiter Erwin Weiskirchner, Klubleiter-Stv. Fritz Hausewirth und Klubmeister 2015 Peter Schrettl. | Foto: CLUBarchiv

Ausgezeichnete Filme bei Klubmeisterschaft in Kufstein

KUFSTEIN. Kürzlich zeichnete der Film- und Videoclub Kufstein die besten Beiträge der Klubmeisterschaft 2015 aus. Insgesamt wurden neun Beiträge eingereicht, der befreundete Filmclub in Fieberbrunn hatte die Filme juriert und die Preise vergeben. Gold und Klubmeister 2015 wurde Peter Schrettl mit dem Film „Ein Dorf in Indien“, der in einfühlsamen Einstellungen das vielfältige bäuerliche Leben in einem typischen kleinen Dorf zeigt. Mit seinem Film “Feinbrand“, der die Arbeit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Erwin Weiskirchner und Fritz Hausewirth mit Andrea Lenk (Kufstein Galerien) bei der Kartenverlosung für "Das fliegende Klassenzimmer". | Foto: FCK

Kreative Filmemacher räumten ab

Der Film- und Videoclub Kufstein ließ das Jahr 2014 Revue passieren. KUFSTEIN. Auf ein recht erfolgreiches Jahr konnte der Film- und Videoclub Kufstein zurückblicken. Einige Mitglieder wurden für ihre Filme bei Meisterschaften, Wettbewerben und Filmtagen ausgezeichnet. Höhepunkt des vergangenen Filmjahres war die Matinee im Funplexxx Kufstein, bei der im September das 60. Jubiläum von „Das fliegende Klassenzimmer“ mit Schauspielern von damals gefeiert wurde. Die Neuwahl des Vorstandes brachte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der Vernissage von WÖRGLparadox: Kulturreferent Johannes Puchleitner, Melanie Hollaus, Günter Richard Wett und Hans Gwiggner. | Foto: Spielbichler

WÖRGLparadox – ein Blick von außen auf Wörgl

WÖRGL (vsg). „WÖRGLparadox“ betitelt sich ein Kunstprojekt von Melanie Hollaus und Günter Richard Wett, das sich mit Wörgls Architektur befasst und noch bis 25. Jänner 2014 in der Galerie am Polylog anhand der Medien Video und Fotografie zur Auseinandersetzung mit dem Wörgler Stadtbild einlädt und zum Nachdenken anregt. „Nach dem Wunschamt ist WÖRGLparadox das zweite Kunst-Projekt, bei dem Wörgl von Außenstehenden gesehen wird“, erklärte Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nikloaus Kurz im Atelier | Foto: Kurz
31

NIKOLAUS KURZ

Portraits, Gemälde, Innenraumgestaltung, Fassadengestaltung, Mosaik, Schmiedekunst, all diese Fähigkeiten vereint Künstler Nikolaus Kurz aus Schwoich. Nikolaus Kurz erblickte am 21. Oktober 1951 das Licht der Welt. Geburtshelfer war nicht wie meist üblich eine Hebamme sondern sein Vater der Jaga-Toni und das ganze passierte bezeichnenderweise nicht in einem Krankenhaus oder zu Hause, sondern auf der Alm, der Klausenalm. Lust zum Zeichnen war bei Nikolaus Kurz schon im Kindesalter vorhanden. Ihm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Liane Nova stellt derzeit ihre Mandalas in der Galerie Mira in Kufstein aus

VIDEOBEITRAG: Galerie Mira ist Ort der Begegnung und etabliert sich in der Festungsstadt!

Lesungen, sinnige Gespräche, Kunst erleben, Treffpunkt der Kultur in der Galerie Mira Die Galerie Mira in Kufstein ist mehr als ein bloßer Ausstellungsraum und wird zum „Ort der Begegnung“ für viele. Bei Bilderroulette, gemeinsamem Mandala-Malen, Lesungen oder Vorträgen kommen Kunst- und Kulturinteressierte zusammen. „Wir sollten uns öfter die Zeit nehmen, wieder einmal innezuhalten und uns selbst und anderen neu zu begegnen,“ beschreibt die Kufsteiner Galeristin Mira Kuen ihre Idee vom Ort der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.