Video

Beiträge zum Thema Video

(Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video

Schneefall
Kettenpflicht über Katschberg, Radstädter Tauern, Hochkönig

Der erste Schneefall hat im Laufe des Nachmittags des 4. November zu ersten Verkehrsproblemen geführt. LUNGAU, PONGAU, SPITTAL. Während etwa in Lungaus Bezirkshauptort Tamsweg der Tag eher verregnet und von Schneeregen durchzogen war, haben in höheren Regionen und insbesondere auf den Hauptverbindungen die Witterungsverhältnisse für Problem im Starßenverkehr gesorgt. So war aus der Verkehrsinfo-Seite der Asfinag um rund 15:00 Uhr zu erkennen, dass über die Hochkönigsstraße, den Katschberg und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Künstler und Schöpfer des "Fluoritkristalls", Reinhard Simbürger aus Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Video 31

St. Michael
Der "Fluorit" steht im Kreisverkehr und leuchtet blau

Am neuen Kreisverkehr an der Katschbergkreuzung in St. Michael wurde am Mittwoch ein neues und bleibendes Kunstwerk installiert – der „Fluoritkristall“. Gestaltet hat ihn der Tamsweger Künstler Reinhard Simbürger. ST. MICHAEL. Drei Kreisverkehr-Kreuzungslösungen gibt es im Lungau: eine in Tamsweg und zwei in St. Michael. Seit Mittwoch ziert nun der sogenannte „Fluoritkristall“ oder einfach nur der "Fluorit" einen dieser drei: nämlich den Kreisverkehr an der Katschbergkreuzung in St. Michael –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
David Egger, Landesparteivorsitzender der Salzburger SPÖ im Gespräch mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
Video 5

Gespräche zum Jahreswechsel
Fokus auf drei Themen: Wohnen, Verkehr und Arbeit

David Egger, der Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel:  "Diese Kombination von Wohnen und Arbeiten wird in Salzburg wichtig werden." SALZBURG. Herr Egger, in ein paar Tagen ist Silvester. Werden Sie zum Jahreswechsel Raketen zünden? DAVID EGGER: Wir werden im kleinen, gemütlichen Kreis mit den besten Freunden Silvester feiern. Wir werden das Jahr, das für uns alle sehr anstrengende und turbulente war, gemütlich ausklingen lassen. Raketen werden wir nicht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgerforum-Obmann Othmar Karas und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn im Kellergewölbe der Blauen Gans.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Klimaschutz und Wirtschaft in Salzburg
"Die neue Art des Kriegs ist Cyber"

Zum ersten Mal fand in der Blauen Gans der Bürgerdialog* statt, bei dem man über die Zukunft Europas sprach. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas zusammen mit Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, im Gespräch mit den Bürgern über die Themen der EU: Klimaschutz, Wirtschaft und Digitalisierung. SALZBURG. "Unser Planet brennt", sagt Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn bei der Diskussion des Bürgerforums, das vergangene Woche stattfand. Im Kellergewölbe der Blauen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Georg Gappmayer mit einem Tipp zur Wochenmitte bei uns im Bezirksblätter OnlineTV Salzburg (OTVS). | Foto: Peter J. Wieland
Video

Parkplatz
Während die einen noch suchen, gehen die anderen schon

Im Tipp zur Wochenmitte: Bürgermeister Georg Gappmayer wirbt um das Gehen per pedes (zu Fuß) durch den Bezirkshauptort "der kurzen Weg" und rührt dabei gleich auch noch ein wenig die Werbetrommel für seinen Heimatort. >> Video gleich hier anschauen: TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg feilt bereits seit Jahren an ihrem Verkehrskonzept, das sowohl die Bedürfnisse der Anrainer sowie der Wirtschaftstreibenden vor Ort als auch jene der Verkehrsteilnehmer – Auto- und Motorradfahrer, Radfahrer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Im gesamten Bundesland Salzburg wurden im Vorjahr 517 Autos mit reinem E-Elektrobetrieb zugelassen. Das entspricht einem Anteil der Neuzulassungen von zwei Prozent. | Foto: andreas160578 auf Pixabay
1 2 Video 3

E-Mobilität in Salzburg
MIT VIDEO – Nur jedes 185. Auto wird rein elektrisch betrieben

MIT VIDEO 517 Autos mit reinem Elektroantrieb wurden im Bundesland Salzburg im Vorjahr neu zugelassen. Insgesamt fuhren mit Stand 2018 1.700 dieser Gefährte durch das Mozart-Bundesland. In der Gesamtbetrachtung sind das allerdings noch nicht allzu viele: ihr Anteil am Gesamt-Pkw-Bestand beträgt 0,54 Prozent – also rund jedes 185. Salzburger Auto. Das und auch ein Blick in die Bezirke schauten wir uns an. Auch eine Umfrage, an der wir Sie einladen teilzunehmen, haben wir für Sie. SALZBURG. Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Lamers
1 4

Ein ganzer Haushalt auf Rädern

Wie Lukas Uitz vom Verein fairkehr einen Wohnungsumzug nur mit Lastenrädern bewältigt SALZBURG (pl). Umzugkartons stapeln sich bis unter die Decke, halbzerlegte Kästen liegen sperrig im Weg, haufenweise Krempel, von dem man sich einfach nicht trennen will - viele sind sich einig: Ein Umzug bringt immer viel Stress und Anstrengung mit sich. Selten passt der gesamte Hausrat in ein Fahrzeug. Also muss gleich mehrmals hin und her gefahren werden oder man leiht sich teure Transporter aus. Lukas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.