Video

Beiträge zum Thema Video

Passend zur ersten Hitzewelle wurde der erste Teil des "Pier 22" mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ), Stadtentwicklungssprecherin der Neos Selma Arapović, Stadtentwicklungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und SPÖ-Klubobmann Josef Taucher (v.l.n.r) eröffnet.  | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 37

Ehemalige Sunken City
Freizeitoase ohne Konsumzwang am Pier 22

Passend zur ersten Hitzewelle wurde der erste Teil der kürzlich neu benannte Uferlandschaft "Pier 22" am Donnerstag, 20. Juni, eröffnet. Auf Besucherinnen und Besucher warten Hängematten, die über dem Wasser schweben, ein Hang voller Holzliegen und sogar Arbeitsplätze mit Beschattung.  WIEN/DONAUSTADT. Immer mehr Uferbereiche der Donaugewässer werden für die Wienerinnen und Wiener optimiert und attraktiviert. Derzeit ist die ehemalige Sunken City an der Reihe. Der erste Teil der Umgestaltung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ), ÖBB Infra-Vorständin Silvia Angelo und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ; v.l.nr.) stellten die Pläne für die Renaturierung des ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee vor. | Foto: RMW/Max Spitzauer
Video 28

Größtes Renaturierungsprojekt
90 Hektar mehr Grün für die Donaustadt

Die ÖBB-Gründe des ehemaligen Verschiebebahnhofs Breitenlee sollen einer umfassenden Renaturierung unterzogen werden. Auf 90 Hektar werden Flächen entsiegelt, invasive Arten entfernt und Naherholungsbereiche geschaffen. WIEN/DONAUSTADT. Das größte Renaturierungsprojekt, das es in Wien je gab, steht in Breitenlee in den Startlöchern. Gemeinsam mit den ÖBB stellte die Stadt Wien am Donnerstag, 13. Juni, die Pläne für den ehemaligen Verschiebebahnhof Breitenlee vor. Die Geschichte des Bahnhofs...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Auch Kunst und Kultur steckt jetzt schon in dem Projekt. Das haben sich Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Künstler Tobias Hermeling, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und "Wien Süd"-Vorstand Andreas Weikhart (v.l.n.r) angesehen. | Foto: RMW/Andreas Pölzl
1 Video 17

Mit Pool, Fitnessraum und mehr
165 geförderte Wohnungen in der Berresgasse

In der Berresgasse 7 ist eine neue Wohnhausanlage entstanden. Abgesehen von 165 geförderten Wohnungen, hat sie auch einen Pool, einen Fitnessraum und weitere Gemeinschaftsräume zu bieten. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 5. Juni, machten sich Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) und "Wien Süd"-Vorstandvorsitzender Andreas Weikhart ein Bild von der neuen Wohnhausanlage in der Berresgasse. Die 165 geförderten Wohnungen werden schon im Juni bezogen.  In der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die 27er-Bim ist nicht mehr nur ein Plan, denn jetzt geht es los. Am Mittwoch, 14. Februar, markierte der Spatenstich bei der Station Aspern Nord in der Donaustadt den Baustart.  | Foto: RMW/Max Spitzauer
1 Video 9

Verbindung für Transdanubien
Die 27er-Bim steht in den Startlöchern

Die 27er-Bim ist nicht mehr nur ein Plan, denn jetzt geht es los. Am Mittwoch, 14. Februar, markierte der Spatenstich bei der Station Aspern Nord in der Donaustadt den Baustart. Ab Herbst 2025 können Gäste vom Floridsdorfer Strebersdorf direkt nach Aspern Nord pendeln.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Transdanubien bekommt eine neue Öffi-Verbindung: die 27er-Bim bringt schon im Herbst 2025 Fahrgäste vom Floridsdorfer Strebersdorf direkt nach Aspern Nord in der Donaustadt. Beim Spatenstich bei der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
2:57

"Mega-Radhighway"
Erster Abschnitt in der Wagramer Straße eröffnet

Der erste Abschnitt des neuen "Mega-Radhighways" von der Donaustadt in die City wurde heute feierlich eröffnet. Zwischen der Arbeiterstrandbadstraße und Siebeckstraße ist win baulich getrennter Radweg entstanden. WIEN/DONAUSTADT. Nun ist er offiziell eröffnet, der erste Teil des "Mega-Radhighways". Auf einer Länge von über 800 Metern entstand zwischen der Arbeiterstrandbadstraße und Siebeckstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts ein rund vier Meter breiter baulich getrennter Radweg, der in beide...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
2

VIDEO: Bezirksnews aus Wien-Donaustadt

Wir haben bei Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy nachgefragt, was sich aktuell in der Donaustadt tut. DONAUSTADT. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) über Bezirkstouren, den neuen Bildungscampus und mehr. 

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.