Video

Beiträge zum Thema Video

Die Darstellerinnen Semanur Gürcü und Tanja Kreidenhuber (v. l.) in einer Szene aus "Salzburg Forever".  | Foto: Norbert Pany
Video 5

Ein satirisch-ehrlicher Blick auf Salzburg
Den Finger in die Wunde legen

Mit dem Video „Linz ist Linz“ hat man im vergangenen Sommer einen Hit auf den sozialen Netzwerken gelandet. Mit den Klischees, Vorurteilen und Problemen der Stadt wurde absichtlich gespielt, um damit eine ganz andere Form einer touristischen Kampagne zu zeigen. Nach diesem Vorbild entstand nun durch die Satire-Latenight „Salzburg After Hour“ das Video „Salzburg Forever“ auf dem freien Fernsehsender FS1. Das Ergebnis ist vieles – aber keine positive Kampagne. Der Spot über Linz hat im Sommer...

  • Salzburg
  • Norbert Pany
Redaktionsleiter Peter Zezula (r.) im Gespräch mit Regionaut Johann Machowetz. | Foto: BB
Video

Gespräch mit Regionauten Johann Machowetz
Wie und warum werde ich Regionaut? + Video

WIENER NEUSTADT. Diese Woche behandeln die Bezirksblätter in ihrer gesamten Ausgabe das Thema "Lehrlinge". In Stadt (sogar am Magistrat) bis im Bezirk werden junge engagierte Menschen, die sich beruflich weiter bilden wollen, gesucht und gerne für eine Lehre aufgenommen. Auch unsere "Regionauten" haben als Schreiber- oder Fotografie-"Lehrlinge" begonnen - und einige von ihnen sind bereits richtige Profis geworden. Sie sind ein wertvoller Teil der Bezirksblätter-Community, in einem kurzen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Regionautenfoto von Herbert Schalleck. | Foto: Schalleck
Video 2

Regionauten = Lesereporter
Regionauten sind Teil der Bezirksblätter (mit Video)

Leserreporter vor den Vorhang: Was sind Bezirksblätter-Regionauten? Wie funktioniert das? PIELACHTAL/REGION. Vielleicht sind Ihnen schon Beiträge und Fotos, die mit einem orangen Button – dem Regionauten-Logo – und dem Hinweis "Von unserem Regionauten" gekennzeichnet sind, aufgefallen? Hierbei handelt es sich um Leserreporter. Diese werden bei den Bezirksblättern "Regionauten" genannt. Hier geht's zum Video: Zeig', was du zeigen willst "Meine Leidenschaft ist, neben dem Wandern, das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Helena May Heber, Julian Dorner und der Jung-Regisseur Maximilian Maria Kaufmann (kurzerhand als Lichtassi eingesprungen) bei den Vorbereitungen.
Video 20

Schauspielakademie goes Film:
Überfuhrsteg als Filmkulisse

Die Salzburger Jung-Schauspieler*innen Julian Dorner und Helena May Heber, die ihre Schauspielausbildung am Schauspielhaus Salzburg erfolgreich absolvierten, verfilmten gemeinsam mit "Z Roll Movies" einen Dialog aus dem zeitgenössischen Theaterstück "SALE" von Georg Heinzen, die Rollenarbeit mit den Darstellern übernahm Irmgard Lübke. Regisseur Maximilian Maria Kaufmann und Bildgestalter Markus Bachofner beschlossen das Stück am Überfuhrsteg zu verfilmen, da dieser eine neutrale aber für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Regionautenvideo mit vielen Erinnerungen | Foto: Edenhauser
Video

Regionaut
Video mit Erinnerungen an die Berglerzeit

INNSBRUCK. Herbert Edenhauser, beliebter und bekannter Regionaut des Stadtblattes,  hat in einem Video Erinnerungen an die Berglerzeit geteilt und begleitet das Video mit seiner "Ziach." Wollen auch Sie Regionaut werden - hier entlang.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1 1 Video

Aufnahme vom Balkon
Gewitter in Wien

Auch vom eigenen Balkon aus können beeindruckende Aufnahmen entstehen. Zu sehen: die Graf Starhemberg Gasse mit dem Kolschitzky-Hof. https://youtu.be/zyBhWwNLw4E

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
So einfach erstellst du eine Marktplatz-Anzeige auf MeinBezirk.at
1

Kleinanzeigen
Wie erstellt man eine Marktplatz-Anzeige auf MeinBezirk.at?

Du möchstest eine Kleinanzeige auf MeinBezirk.at erstellen? Ganz einfach: In diesem Beitrag erfährst du, wie es funktioniert. So wird's gemachtZum Erstellen einer Kleinanzeigen musst du nicht registriert sein, aber es vereinfacht dir das Ausfüllen deiner Daten und die Verwaltung deiner Kleinanzeigen. Wenn du in der Menüleiste auf "Marktplatz" klickst, gelangst du direkt zu allen Kleinanzeigen in Österreich. Danach einfach rechts oben den roten Button "Marktplatz-Anzeige aufgeben" klicken und...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Folgen & Newsfeed auf meinbezirk.at | Foto: Schguanin
1

Community
„Folgen" auf meinbezirk.at - mit VIDEO

Ein neues Feature auf www.meinbezirk.at - Folgen & Newsfeed. Es ist nun möglich allen Personen, die auf meinbezirk.at registriert sind, und Regionen zu folgen, um dein Erlebnis auf meinbezirk.at noch benutzerfreundlicher zu gestalten. So wird's gemachtPersonen folgen  Als erstes rufst du das Profil des/der RedakteurIn oder des/der RegionautIn auf. Klicke dann auf „Folgen" und schon landen alle Schnappschüsse, Veranstaltungen und natürlich Beiträge in deinem persönlichen Newsfeed. Regionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Emma und Franz Sommeregger haben sich auf meinbezirk.at kennengelernt und sind seit fünf Jahren verheiratet. | Foto: Angelika Pehab
11 18 Video 11

Liebe auf den ersten Klick: Eine Regionauten-Romanze – #einfachnäherdran

Mit Video: Emma und Franz Sommeregger verbindet nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch zur Natur Salzburgs. Name: Emma und Franz Sommeregger Regionauten seit: November/Dezember 2010 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Freu' dich mit mir, denn es ist so traurig, sich allein zu freuen!" #einfachnäherdran an: "Wir sind als Regionauten einfach näher dran an der Natur, an Blumen, an Tieren, an Stadt und Land Salzburg", schwärmt Emma Sommeregger, die auch "Die Salzburgfotografin"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Reinhold Uebelhörs Lieblingsplätze befinden sich am Bürmooser See, beim Torffeld und in der Umgebung der Gemeinde. Die "herrliche Naturlandschaft" hat es ihm angetan.
2 3

Regionaut Reinhold Uebelhör stellt die Menschen in den Mittelpunkt – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Reinhold Uebelhör war selbst lange in der Medienbranche tätig und er hält sehr viel vom Regionauten-System der Bezirksblätter: "Dadurch kann die Zeitung bei fast jedem Hund-Erschlagen dabei sein." Name: Reinhold Uebelhör Regionaut seit: 10.02.2011 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Genieße jeden Tag, als ob es dein letzter wäre!" #einfachnäherdran an: Besonders gerne schreibt Reinhold Uebelhör über aktuelle Geschehnisse, bei denen Menschen im Mittelpunkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Sigi Hellermann, Baujahr 1955, ist Berufsmulti. Zur Zeit fährt er den Schulbus und betreibt die Firma "Genussgewölbe". | Foto: Lindenbauer
5

"Habe schon eine richtige Leserschaft!" – #einfachnäherdran

Der 62 Jahre junge Unternehmer und Busfahrer Sigi Hellermann bezeichnet sich als leidenschaftlichen Regionauten. Name: Sigi Hellermann Regionaut seit: 2014 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Ehrlich währt am längsten!" #einfachnäherdran an: "Ich finde es großartig, dass die Bezirksblätter Leute reden lassen, die etwas zu sagen haben. Manche erzählen über ihren Sport, manche schießen einfach gute Fotos. Manche aber greifen auch heiße Eisen und heikle Themen auf. In welcher Zeitung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Wolfgang Riedlsperger ist für die Öffentlichkeitsarbeit beim Militärkommando Salzburg zuständig und schreibt seit Juli 2011 als Regionaut über Ereignisse, Veranstaltungen undneue Entwicklungen beim Bundesheer in Salzburg.
2 9

"Als Regionaut erreiche ich mit meinen Geschichten schnell viele Leute" – #einfachnäherdran

Wolfgang Riedlsperger erzählt, warum er auf meinbezirk.at Leserreporter (Regionaut) ist. Name: Wolfgang Riedlsperger Regionaut seit: Juli 2011 Heimatbezirk: Pongau, Salzburg Lebensmotto: "Genieße jeden Tag, weil es könnte dein letzter sein." #einfachnäherdran an: Als Öffentlichkeitsarbeiter beim Militärkommando Salzburg – seine genaue Berufs-Bezeichnung lautet "Sachbearbeiter Presse" – ist Vizeleutnant Wolfgang Riedlsperger bei sämtlichen Veranstaltungen und Einsätzen – vom Assistenzeinsatz bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Apfelfest in Kirchbach im Gailtal
2 10

Apfelfest Kirchbach im Gailtal

Das warme Wetter hat perfekt zum Apfelfest gepasst. In der warmen Sonne reifen die Äpfel und schmecken umso besser und süsser. Äpfel zur Schuljause sind viel gesünder als Wurstsemmel und Hamburger. An Apple at day keeps the doktor away. In diesen Video gab es noch einen lustigen Jodler.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Foto: Emma Sommeregger
3

Unser wunderschönes Salzburg

Video-Slideshow von Emma Sommereger (Regionautin) Eine besonders fleißige Regionautin, Emma Sommeregger, aus Seekirchen am Wallersee hat aus ihren schönsten Bildern von Salzburg diese Slideshow produziert. Aufjeden Fall einen Klick wert! Hier der Link zum Beitrag mit der Slideshow von Emma Sommeregger: Unser wunderschönes Salzburg

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 10

Pension in Fulpmes im Vollbrand

Heute Freitag den 3.5.2013 um ca. 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr der Gemeinde Fulpmes zu einem Brand in einer Pension am Ortsrand von Fulpmes alarmiert.Der Dachstuhl samt Balkon stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Näheres ist noch nicht bekannt. Dazu einige Bilder und ein Video. Walter Mayerhofer Weitere Informationen finden Sie hier: Link

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Walter Mayerhofer
nette Begrüßung von Daniela und dem Team
11 45

1. Tiroler Regionautentreffen in Hoch Imst am 17. Juni 2012

Bei traumhaft schönem Wetter machten wir uns gleich am Morgen auf nach Hoch Imst. Immerhin wurden wir von unserem tollen Bezirksblätter-Team dorthin eingeladen. Daniela Sternberger begrüßte uns in bester Laune und es war richtig nett mit ihr zu tratschen. Außerdem zeigte sich das Team beim Segway-Fahren äußerst sportlich, was wir natürlich für alle Regionauten im Bild festgehalten haben. Die Coasterbahn kam bei den Jungs selbstverständlich besonders gut an und sie konnten kaum genug davon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.