Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Anzeige
Arbeiten in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut kann sehr abwechslungsreich sein. So auch bei den Salzwelten. | Foto: Klaus Krumböck und RudiKainPhotografie
Video 9

Klare Perspektiven, starke Chancen
Finde deinen Traumjob in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut

Du bist auf der Suche nach aufregenden beruflichen Perspektiven? Dann bist du hier genau richtig! SALZKAMMERGUT. Unsere Plattform www.welterbejobs.at bietet eine Vielzahl an offenen Stellen in den Orten Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun. Egal ob du in der Hotellerie, Gastronomie, im Tourismus oder anderen Bereichen tätig werden möchtest, wir haben eine breite Palette von Jobangeboten für dich. Warum du dich für eine Karriere in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut entscheiden...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
"YDream Production" in Kooperation mit ORF III. | Foto: YDREAM Production
Video 12

Atemberaubende Berge
Abtenauer Filmteam auf ORF III zu sehen

Das Abtenauer Team "YDream Production" hat in Kooperation mit ORF III eine packende Reportage gedreht. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. "Geformt und geschliffen durch die Zeit, erhebt sich zwischen dem Salzkammergut und dem Lammertal ein majestätisches Gebirgsmassiv." Mit diesen Worten beginnt die Dokumentation, die das Abtenauer Filmteam "YDream Production" in atemberaubender Kulisse gedreht hat. Ein Herzensprojekt war es, da sind sich die Filmveteranen ("Die Bürde") Konrad Russegger, Kameramann Tom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:27

Musikinstrumenten-Museum
6000 Instrumente in einer Sammlung vereint

Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen derzeit etwa 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt, die zum Teil von ihm persönlich vorgeführt werden. SANKT GILGEN/WUPPERTAL. Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen insgesamt 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt. Viele der Instrumente führt er selbst im Museum in Sankt Gilgen vor. Über 50 Jahre sammelte die Familie zur Eck aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
5:26

Ausseer Narzissenfest 2023
Eschbonkoh-Party in Gaiswinkel am Grundlsee

Das Ausseer Narzissenfest steuert auf den Höhepunkt zu. Gipfelgespräch in Gaiswinkel am Grundlsee zwischen den RegionalMedien aus Salzburg und der Steiermark. GAISWINKEL AM GRUNDLSEE. Am Vorabend des Ausseer Narzissenfestes findet die Eschbonkoh-Party* statt. Auf Einladung der RegionalMedien Salzburg haben sich deren Geschäftsführer Michael Kretz und der Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark Roland Reischl zu einem Gedankenaustausch über die Steiermark und Salzburg getroffen.  *Anmerkung:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Trisselwand von Altaussee über den Tressenstein

Von Altaussee hinauf zur Trisselwand – eine Wanderung mit toller Aussicht auf Grundlsee und Altausseer See. SALZKAMMERGUT. Die Tour startet von Altaussee – konkret vom Parkplatz in Puchen. Von hier sollte man 3 bis 3,5 Stunden für den Aufstieg veranschalgen, geht man direkt vom Tressenstein weg, ist die Gehzeit bis zum Gipfel mit 2 Stunden angeschrieben. Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung "Tressenstein und Tressensteinwarte". Keine Sorge, man muss nicht rundherum nach Grundlsee...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:06

Wandertipp mit Video
Tour auf das Zwölferhorn hoch über dem Wolfgangsee

Schöne, sehr touristische Wanderung auf das Zwölferhorn mit Start und Ziel in St. Gilgen. Der hier beschriebene Aufstieg erfolgt über den Steig nahe Berggasthof Weißwand, die Sausteigalm, den Arnoweg und den Elferstein. ST. GILGEN. Wem es egal ist, dass man die Wanderwege mit vielen anderen Eidgenossen und Seilbahngästen teilen muss, dem ist eine Tour auf das Zwölferhorn in St. Gilgen zu empfehlen. Ausgangspunkt – und später auch der Abschluss der Tour – ist der Parkplatz in St. Gilgen nahe der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:21

Wandertipp mit Video
Tour auf den Kleinen und Großen Sonnstein

Eine kurze Tour mit toller Aussicht: Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein von Traunkirchen aus. TRAUNKIRCHEN. Okay, ein Geheimtipp ist die Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein sicherlich nicht. Eine beliebte Destination, weil einfach, kurz und leicht erreichbar. So beliebt, dass während des ersten Corona-Lockdowns sogar eine Sperre wegen zu vieler Wanderer ausgesprochen werden musste. In aller Munde war der Kleine Sonnstein leider im vergangenen September: Hier wurde dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Bleckwand in der Wolfgangseeregion

Das Salzkammergut – im weiteren Sinne – bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Kurz und familiengerecht ist unter anderem die Tour auf die Bleckwand. STROBL. Die heutige Rundtour führt vom Parkplatz an der B158 im Strobler Ortsteil Gschwendt (nahe der Sommerrodelbahn) vorbei an der Bleckwandhütte hoch zum Gipfel und über die Niedergadenalm wieder retour. Für den Aufstieg auf die Bleckwand sollte man laut Beschilderung 2,5 Stunden einplanen. Zuerst folgt man der asphaltierten Straße, ehe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gipfelkreuz auf der Hohen Schrott.
1:31

Wandertipp mit Video
Tour auf die Hohe Schrott in Bad Ischl

Eine längere, aber auf jeden Fall lohnenswerte Wanderung im Raum Bad Ischl kann man auf die Hohe Schrott machen. Laut Beschilderung sollte man vier Stunden für den Aufstieg und drei für den Abstieg einrechnen. BAD ISCHL. Ich starte die Tour auf die Hohe Schrott meistens bei der Rettenbachwaldstraße, Kreuzung Hohenaustraße. Diese Route ist von Anfang bis Ende so gut beschildert, dass man selbst mit wenig Orientierungssinn – schuldig im Sinne der Anklage – sein Ziel unbeschadet erreicht. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:52

Wandertipp mit Video
Ruine Wildenstein in Bad Ischl erkunden

Etwas mehr als hundert Höhenmeter über Bad Ischl erinnert die Ruine Wildenstein an längst vergangene Tage. BAD ISCHL. Die Tour zur Ruine Wildenstein am Fuße der "Katrin" startet man am Besten direkt von der Talstation der Katrin-Seilbahn. Hier kann man über verschiedene Wege zur Ruine aufsteigen – das Ziel hat man immer im Blick. Oben angekommen sind die Überreste der dicken Steinmauern Zeugen einer längst vergangenen Zeit. Auf einer Info-Tafel kann man weitere interessante Details erfahren....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:00

Wandertipp mit Video
Über den "Ochsnweg" auf den Siriuskogl in Bad Ischl

Der Siriuskogl ist ein lohnenswertes Auflugsziel in Bad Ischl. Neben dem bekannten Weg von der Siriuskoglgasse, kann man aber auch über den Ochsenweg auf die Aussichtswarte gehen. BAD ISCHL. Die Tour startet im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach nahe des Güterbahnhofes. Der Markierung folgend entscheidet man sich nicht für die Umrundung des Siriuskogels, sondern für den Aufstieg über den "Ochsnweg". Dieser dauert etwa 15 Minuten und ist eine Alternative zum vielbegangenen Hauptweg, der seinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:57

Wandertipp mit Video
Tour zum versteckten Gipfelkreuz auf dem Bad Ischler Kalvarienberg

Der Kalvarienberg in Bad Ischl ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Wer ein paar weitere Höhenmeter nicht scheut, kommt sogar zu einem Gipfelkreuz. BAD ISCHL. Die Tour startet am Fuße des Bad Ischler Kalvarienberges, den man am schnellsten über die zahllosen Stufen bishin zu Kirche erklimmen kann. Von hier aus ist die Aussicht auf Bad Ischl besonders schön. Wer es noch etwas sportlicher anlegen mag, kann aber noch zum weniger bekannten Gipfel des Kalvarienberges weitergehen. Dieser liegt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Herrlicher Blick vom Gipfel nach Altaussee | Foto: Hollinger
Video 16

Mit Fotos und Video
Wandertipp der WOCHE Ennstal: Rauf auf den Losergipfel

In unserer neuen Serie "Holli wandert" stellen wir euch bekannte und weniger bekannte Wandertipps aus der Region vor, welche auch ungeübte Wanderer und Kinder erreichen können. Wandern ist gesund und macht gute Laune, es gibt viele Gründe warum man sich ausreichend an der frischen Luft bewegen sollte, oder sei es einfach, um seine Heimat und die Natur neu zu sehen, erleben und zu schätzen. Daher stellen wir euch künftig in regelmäßigen Abständen Wandertipps vor, die man mit der ganzen Familie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die Kirchberg Divers bei einer Tauchreise in Malta.
Video 37

Kirchberg Divers
Eintauchen in eine bizarre Welt

Die Mystik, die Ruhe und die bizarren Landschaften ziehen Anne-Margrit Strasser immer wieder in die Tiefen heimischer Gewässer. Auf ihren Fotos hält die 50-Jährige Einsatztaucherin aus Kirchberg bei Mattighofen diese völlig andere Welt fest. KIRCHBERG BEI MATTIGHOFEN. Anne-Margrit Strasser liebt die Welt unter Wasser. Besonders angetan haben es der 50-Jährigen Kirchbergerin die Gewässer in Österreich. In unseren Seen zu tauchen brauche mehr Erfahrung und Können als im Meer, weiß die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die drei Hoheiten verstanden sich sofort: Romana Moser, Sabrina Kranabitl und Veronika Giselbrecht. | Foto: Martin Huber
2

Narzissenfest Ausseerland
VIDEO – Schöne Erfahrung für "Fuschler Prinzessin"

Ende Mai wurde Romana Moser als Narzissenprinzessin gewählt. Für dieses Erlebnis ist sie sehr dankbar. FUSCHL/BAD AUSSEE. Ein Jahr lang repräsentieren Königin Sabrina Kranabitl aus Bad Aussee sowie ihre Prinzessinnen Romana Moser aus Fuschl und Veronika Giselbrecht aus Mitterberg-St. Martin das Ausseerland-Salzkammergut. Freundschaft Die drei Narzissen-Hoheiten verstanden sich sofort und wurden zu Freundinnen. "Wir hatten eine Menge Spaß rund um das Narzissenfest und stehen noch immer in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
3

Traum Loipen Bad Goisern

Traum Loipe Bad Goisern Video: Video: Siegfried Huemer Bad Goisern. www.sigulus.at

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
18

Wanderung Kleiner Schönberg inkl. Video Wasserfall

Mit dem Auto fuhr ich die Traunsteinstraße entlang bis zum Umkehrplatz. Von dort gings zu Fuß 20 Minuten weiter, entweder beim Traunsee Ostufer entlang, oder oberhalb an der Forststraße. Ein paar hundert Meter nach den beiden Tunnels ist der Kleine Schönberg mit einer Stunde fünf Minuten angeschrieben. Der gut gekennzeichnete Weg führt in einigen Passagen doch etwas steil nach oben. Achtung, bei Wurzeln und feuchten Steinen besteht Rutschgefahr. Ausreichende Kondition ist wichtig. Nach 52...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.