Videokonferenz

Beiträge zum Thema Videokonferenz

Gastredner Roland Solderer mit seiner Frau Gudrun | Foto: JZ

Vortragseinladung
Echter Lebensfreude auf der Spur

Freudig sein, ungeachtet der Umstände und der herausfordernden Weltlage – ist das überhaupt möglich? Dieser Frage geht der 30-minütige Vortrag mit dem Thema „Wie können wir echte Freude finden?“ auf den Grund, der an folgenden Terminen in den Innsbrucker Zusammenkunftsstätten von Jehovas Zeugen gehalten wird: Sonntag, 30.07., 09:30 Uhr: Schützenstraße 18aSamstag, 05.08., 19:00 Uhr: Schützenstraße 18aSonntag, 13.08., 18:30 Uhr: Höttinger Gasse 24Samstag, 19.08., 19:00 Uhr: Höttinger Gasse 24Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Statt Hausbesuche zu machen, schreibt, Stefanie Pessl, eine Zeugin Jehovas einen Brief. | Foto: JZ
2 2

Zeugen Jehovas
Mut machen geht auch digital

Die Zeugen Jehovas blicken auf die letzten zwei Jahre der Pandemie zurück. Außerdem sprach ein Gastredner in Gleisdorf über das Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. WEIZ/GLEISDORF. Schon seit fast zwei Jahren keine Präsenzgottesdienste oder Hausbesuche: Obwohl 2021 auch für Jehovas Zeugen in Gleisdorf alles andere als normal war, ziehen sie ein interessantes Fazit. Denn obwohl sich das Gemeindeleben dadurch stark veränderte, stellen sie fest, dass Gottesdienste und sich gegenseitig Mut machen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Online-Vortrag
Gastredner am 10. Oktober bei Jehovas Zeugen in Gmunden

GMUNDEN. Die Jehovas Zeugen-Gemeinde in Gmunden lädt am 10. Oktober um 9.30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. Wie alle Gottesdienste von Jehovas Zeugen findet er per Videokonferenz statt. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe wirklich die Macht, um Hass zu besiegen? Diese und weitere Fragen werden von dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.