Vielseitigkeitsturnier

Beiträge zum Thema Vielseitigkeitsturnier

Irene Lindner | Foto: Foto: Rene Wieland

Wer wird Landesmeister in der Vielseitigkeit?

NEUMARKT. Am kommenden Wochenende, 25. bis 27. Juli, werden die Landesmeistertitel Vielseitigkeit OÖ Allgemeine Klasse, Jugend, Junioren und Mannschaft vergeben. Wie schon seit vielen Jahren wird auf der Anlage von Familie Stroblmair das alljährliche traditionelle nationale Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. An drei Turniertagen wird um die Landesmeisterschärpe geritten, wobei der spannendste Teil, der Geländeritt, am Samstag ab Mittag stattfindet. Da aber das Gesamtergebnis zählt, heißt es am...

OÖ Meisterin der Ländlichen Reiter im Vielseitigkeitsreiten Petra Wakolbinger und die Platzierten Nina Maria Gajdosch und Elke Ohrenberger (von links nach rechts). | Foto: Schürrer

Teilnehmerrekord beim Vielseitigkeitsturnier

Bei optimalen Bedingungen kamen 160 Reiter aus Österreich und Deutschland zum Vielseitigkeitsturnier nach Stadl-Paura. Dieser Teilnehmer-Rekord brachte insgesamt 480 Starts in den Bewerben Dressur, Springen und Geländeritt mit sich. Als eigene Wertung wurden die Oberösterreichischen Meisterschaften der Ländlichen Reiterausgetragen. Die strahlenden Siegerinnen sind Stefanie Lindner vom Reit- und Fahrverein Lasberg bei den Junioren und Petra Wakolbinger vom Union Reiterhof Premser aus St. Martin...

29

Vielseitigkeitsturnier Reitstall Wakonig

Von 8. - 11.5. 2014 fand in Maria Rain das Alpe Adria Vielseitigkeitsturnier statt. Bei herrlichem Wetter konnten Zuseher, Reiter und Pferde die tolle Geländestrecke genießen, die nach der Dressurprüfung am Freitag und vor dem Springen am Sonntag stattfand. Wir gratulieren Wake und seinem Team zur Veranstaltung und vielleicht klappt es ja kommendes Jahr einmal mit 3 Tagen Sonnenschein ;) Informationen zu diesem und allen weiteren Turnieren finden Sie wie immer auf der Homepage der...

Bei den Vielseitigkeitsturnieren steht unter anderem das Baumstammreiten an. | Foto: Bilderstrahlen

Die Vielseitigkeitsreiter kommen nach Stadl-Paura

STADL-PAURA. Am kommenden Wochenende eröffnen die Vielseitigkeitsreiter die Freiluft-Saison im Pferdezentrum Stadl-Paura. Am Samstag findet ganztägig ab 8 Uhr das Vielseitigkeitsreiter-Treffen statt. Am Sonntag stehen bei einer Kurzprüfung ab 8 Uhr die Dressur- und Springbewerbe am Programm, am Nachmittag geht es ins Gelände mit Wassersprüngen und Naturhindernissen. Die Bewerbe finden in den Klassen Einsteiger bis Leicht statt. Rund 100 Reiter werden erwartet, Eintritt ist frei.

Sasha Ceman geht als einer der Favoriten am Wochenende an den Start | Foto: KK

Die "Königsklasse" zu Gast am Dienstlhof

In der Reiterwelt als Königsdisziplin bezeichnet, ist die "Vielseitigkeit" am Wochenende zu Gast in Launsdorf. Ab Freitag finden am Dienstlgut die zum Alpen Adria Cup zählenden Bewerbe Dressur, Spring- und Geländereiten statt. Lokalmatador Sasha Ceman holte sich Tipps von der deutschen Olympionikin Bettina Hoy und zählt auf Mr. Sleep Fresh zu den Favoriten.

Rebecca Gerold  auf „Dakota 9“ triumphierte beim Vielseitigkeits-Turnier in Trofaiach. | Foto: Sportfoto Liebmann

Trotz Siegesritt keine EM-Teilnahme

Rebecca Gerold aus Schöder triumphierte bei internationalem Vielseitigkeits- Turnier. Ihren ersten CIC*-Sieg verbuchte die erst 15-jährige Rebecca Gerold von der Sportunion Schöder beim Vielseitigkeitsturnier in Trofaiach/Laintal. Nach einem fehlerfreien Geländeritt konnte sich die Murtalerin beim Springen zwei Abwürfe leisten und gewann dennoch souverän diese internationale Prüfung. Mit diesem Erfolg wäre Rebecca eigentlich für die EM der „Ländlichen Reiter“ qualifiziert, die in sechs Wochen...

Über Stock und Stein und Wassergraben

Dressur, Gelände und Parcours – Neumarkt steht im Juli drei Tage lang im Zeichen der Vielseitigkeit. NEUMARKT. Von 6. bis 8. Juli findet das Vielseitigkeitsturnier des Union Reit-und Fahrvereins Neumarkt statt. Reiter und Pferde aus ganz Österreich werden erwartet. Die Teilnehmer müssen bei diesem anspruchsvollen Turnier in den Teilprüfungen Dressur, Geländespringen und Parcourspringen antreten und überall ihr Bestes geben, denn das Paar, das am Ende die wenigsten Fehlerpunkte hat, gewinnt. Ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.