Vier Jahreszeiten

Beiträge zum Thema Vier Jahreszeiten

Foto: Georg Larcher
74

Telfer Schleicherlaufen 2025
Telfs: Prachtvolle Fasnacht zog Massen in den Bann

Weit über 15.000 Besucher gaben sich am Sonntag dem Fasnachtsfieber hin und genossen ein Schleicherlaufen, das von traditionell bis futuristisch in ferne Sphären entführte und ob dem Ende nicht nur bei den Mitwirkenden, sondern auch bei den begeisterten ZuschauerInnen schon am Aufführungstag Anzeichen von Wehmut hinterließ. TELFS. Das Anflehen der Sonne am frühen Morgen hatte auch 2025 erfolgreiche Auswirkungen, und es wurde für "Telfs koa schiacher Schlag", denn es strahlte nicht nur die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
4

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Vier Jahreszeiten

13 Reiter tanzen mit ihren prächtigen Haflingerpferden die „kleine Quadrille“. Seit 1960 stellt die dritte Gruppe beim Schleicherlaufen die „Vier Jahreszeiten“ dar: Je drei Mann sind als Frühling, Sommer, Herbst und Winter verkleidet und mit passendem Kopfschmuck ausgestattet. Seit 2020 gibt es auch einen Vorreiter, der mit einer Fahne Tag und Nacht symbolisiert. Vorher zogen sie als Reiterzug mit, der die österreichischen Bundesländer und die Besatzungsmächte darstellte. Die stumme...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Paola Bolatti (Assistant Director, Public Relations), Bürgermeister Klaus Winkler, Ludovica Rossi Purini (künstlerische Leitung), Marielle Haidacher und Musikerin Barbara Luisi (v. li.) | Foto: Johanna Bamberger
2

Konzertreihe
Musikalische Reise durch vier Jahreszeiten in Kitzbühel

Kitzbüheler Konzert-Reihe "Vier Jahreszeiten": nächste Veranstaltung am 24. Februar in der Landesmusikschule. KITZBÜHEL. Klassische Musik für junge Menschen und Familien zugänglich machen – das ist das Ziel der Kitzbüheler Konzertreihe "Vier Jahres-Zeiten". Das Konzept dafür wurde von der Italienerin Ludovica Rossi Purini gestaltet, die Kitzbühel seit vielen Jahren ihre Heimat nennt und sich für die Förderung von Musikprojekten in den USA und Europa einsetzt. Verantwortlich für die Durchführung...

Sie sind aus allen Herren und Frauen Ländern hier in dieser Stadt gelandet und stellen sich uns in den "Vier Jahreszeiten", dem ersten Tanzabend von Marcel Leemann, zunächst als 'bunte Vögel' vor: die Tänzer:innen des neu formierten Ensembles am Tiroler Landesthater.  | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Die vier Jahreszeiten
Auftakt in eine neue Tanz-Ära

Eine neue Spezies an bunten Vögeln ist also in der Stadt gelandet, verrät uns Armin Wolf als Mann im Mond zu Beginn. Um auch gleich schon den Tanzstil dieses ersten Tanzstücks von Marcel Leeman mitanzukündigen. Fliegen sah man sie tatsächlich nicht im Laufe dieses mit Spannung erwarteten Abends, sie bewegten und arrangierten sich vielmehr vogelgleich in wechselnden Formationen, bewusst vom Boden aus, der sich uns durch den Klimawandel zusehends zu entziehen beginnt, sodass wir ins Rutschen und...

Hotel zur Tenne
Familie Dohle kaufte Hotel zur Tenne

KITZBÜHEL. Wie bereits kurz berichtet hat das Kitzbüheler Hotel zur Tenne neue Besitzer. Das Traditionshaus wurde von der Familie Dohle übernommen, die das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg zu einem der renommiertesten Hotels Deutschlands gemacht hat, wie das Portal "immoflash today" berichtete. Das Hotel werde 2022 grundlegend erneuert und renoviert, man ortet viel Potenzial in dem Haus in der Innenstadt, wie die neuen Besitzer mitteilten. Die "Tenne" wurde 1543 erstmals urkundlich erwähnt....

Das Schleicherlaufen 2020 in Telfs lockte 15.000 Zuschauer an! | Foto: Nicolas Lair
Video 2

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Das Telfer Schleicherlaufen 2020 ist Geschichte

TELFS. Was war das wieder für ein Spektakel: Das Telfer Schleicherlaufen-Fieber hat alle in Telfs und darüber hinaus gepackt! Dsa Warten hat sich gelohntFünf Jahre dauert es wieder bis zum nächsten fasnachtlichen Großereignis in der Marktgemeinde. Wie dann das Wetter dann wird, steht in den Sternen, doch die Sunna wird es wieder richten – und die Telfer haben gezeigt: Es geht bei jedem Wetter! 15.000 Zuschauer haben die Aufführungen im ganzen Ort gesehen. Alles Fotos und Bericht hier online:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Namensgeber dieser Traditionsveranstaltung beeindruckten mit ihren anmutigen Schritten und Gleichklang der Schellen. Die prächtigen Hüte ließen die Menge staunen.
1 Video 180

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs - mit VIDEO
Prachtvolles Schleicherlaufen sorgte für Begeisterung

TELFS. Was war das wieder für ein Spektakel: Das Telfer Schleicherlaufen-Fieber hat alle in Telfs und darüber hinaus gepackt! Mit Begeisterung sorgten über 500 Fasnachtler dazu, dass diese uralte Tradition auflebt und weiterlebt. Die "Sunna" hielt den angekündigten Sturm und Regen in Schach, erst am Nachmittag kam leichter Nieselregen auf, der konnte die Stimmung nicht trüben! Fotos und Video der Sunna: Die Sunna hat's gerichtet Das Schleicherlaufen 2020 ist GeschichteFünf Jahre des Wartens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heuer ist Anton Rattacher (vorne mitte) der Gruppenführer der "Vier Jahreszeiten" mit Gotl Rosmarie Waldhart.
4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Vier Jahreszeiten

Die dritte Gruppe beim Schleicherlaufen gibt es seit 1955, damals symbolisierten die Reiter noch die österreichischen Bundesländer und die Besatzungsmächte. Seit 1960 wird die Gruppe als die "Vier Jahreszeiten" benannt, dank des Gruppenführers Josef Waldhart, der dafür einen einstimmigen Beschluss fassen ließ. Tanz mit den Pferden: "kleine Quadrille"Die 12 stillen Reiter auf den prächtigen Haflingerpferden, die ihren "Tanz" vorführen, beeindruckten und rühren die Zuschauer und die Presse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alle Gruppenführer und ihre Gotln nach der Generalprobe der Schleicher.
80

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Schleicher glühten für das Großereignis 2020 vor

TELFS. Fast so als wäre jetzt schon der Tag des Schleicherlaufens: Am Vorplatz des Telfer Inntalcenters traten die Fasnachtsgruppen in Vertretung ihrer Gruppenführer und Gotln auf, die Schleicher bildeten den Kroas, übten die Schritte und ließen verdiente Persönlichkeiten hochleben. Nur die prachtvollen Kostüme fehlten, schließlich war es nur die Generalprobe für den großen Tag der Aufführung, am Sonntag, 2. Februar 2020! Bewährungsprobe der SchleicherAm Vorplatz des Einkaufszentrums...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FACTOR Innsbruck GmbH
1 1

BUCHTIPP: Daniel Suckert - "Vier Jahreszeiten"
Eine schicksalhafte Flugreise

Er, Arbeitspsychologe, "vormals Realist, nun Pessimist mit der geringen Hoffnung auf eine Art Besserung" trifft im Flugzeug auf Sie, Tänzerin, Papas Augapfel, Flugangst-Geplagte und Optimistin auf der Suche nach dem wirklichen Sinn ihres Lebens. Beide erzählen, beide analysieren, beide verarbeiten und beide begeben sich auf eine (Flug)Reise durch "Vier Jahreszeiten", die erkenntnisreich und überraschend endet. Der Innsbrucker Daniel Suckert überzeugt nicht nur mit humorigen, sondern auch mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Neuer Bildband zu Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL (eha). "Das Tannheimer Tal in vier Jahreszeiten" heißt ein neuer Bildband, der ab sofort in allen Infobüros im Tannheimer Tal erhältlich ist. „Das Tannheimer Tal hat uns von der ersten Sekunde an begeistert. Die Weite ist einmalig und entspannend. Es gibt so viel zu entdecken, das man immer wieder herkommen kann“, schwärmen die Autoren Monika und Achim Meurer. Das deutsche Ehepaar befindet sich auf der Walz, macht Fotostories von Regionen und zeigt sie dadurch aus einem...

1. Abokonzert der Stadt Kufstein in der neuen Kultursaison:

Vivaldi – Vier Jahreszeiten mit einer Bilderausstellung von Kufsteiner KünstlerInnen zum musikalischen Thema Donnerstag, 12. Oktober 2017 19.30 Uhr Kultur Quartier Kufstein Solist: Dmitry Sinkovsky Antonio Vivaldis berühmteste Violinkonzerte “Le quattro stagioni” – Die vier Jahreszeiten mit dem Barockorchester La Voce Strumentale auf historischen Instrumenten und dem Geiger Dmitry Sinkovsky, der in der Kantate “Cessate, omai cessate” auch als Sänger zu hören ist, und das Lautenkonzert mit dem...

Spende für "Telfer helfen Telfern" von den „Vier Jahreszeiten“

Die Fasnachtsgruppe „Vier Jahreszeiten“ übereichte kürzlich eine Spende von 500 Euro an den Hilfsverein „Telfer helfen Telfern“. Den Telfer Dorffasching am Faschingsdienstag haben heuer u. a. die Fasnachtler der „Vier Jahreszeiten" mitgestaltet. Ein Teil der Einnahmen aus dem Ausschank soll nun einem besonderen Zweck zugutekommen. „Telfer helfen Telfern"-Obmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Obmann-Stv. Bgm. Christian Härting und Kassierin Doris Schiller dankten herzlich dem Jahreszeiten-Obmann Anton...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Brezel für die Zuschauer - Das Schleicherlaufen 2015 war für alle ein sehr schönes Erlebnis. | Foto: Larcher
2 565

Schleicherlaufen 2015: Rund 17.000 erlebten eine prachtvolle Schau!

Ganz Telfs und darüber hinaus war am Sonntag, 1. Februar, ab den frühen Morgenstunden auf den Beinen, das Schleicherlaufen zog alle in seinen Bann. Nachdem die Gruppe der "Sonne" für gutes Wetter gesorgt hatte, war die Bühne frei für die rund 500 Fasnachtler, die Traditionsgruppen und Wagen, die den tausenden Zuschauern wieder eine prachtvolle Vorstellung darboten. TELFS. Entgegen den Wetterprognosen bot sich ein nur leicht bewölkter Himmel. Bei Minusgraden harrten rund 17.000 Leute aus und...

Die Schleicher trainierten für den Großen Auftritt am kommenden Sonntag, 1. Februar., der Goaßer gibt mit seinem Horn die Zeichen für die Tänze.
187

Telfer Fasnacht: Schleicher probten für den großen Tag

TELFS. Am Vorplatz des Einkaufszentrums Inntalcenter in Telfs drängten sich am Sonntag, 25.1., die Zuschauermassen. Alle waren gespannt auf die erste Bewährungsprobe der Schleicher - die Generalprobe. Der Einzug begann um 14 Uhr, der Laternenträger tanzte voraus, hinter ihm die Innengruppe des Schleicherkroas, ihnen folgten die 54 Schleicher mit ihren Schellen, ohne ihre Verkleidungen, Drahtmasken und ohne die prächtigen Hüte, die erst am Sonntag, 1. Februar, stolz präsentiert werden. Im Kroas...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.