🎨Viertelfestival🎨

Von 17. Mai bis 14. Juli geht das Industrieviertelfestival über die Bühne: 56 einzigartige Projekte laden Groß & Klein unter dem Motto „Sichtweise“ zum Kunst- und Kulturgenuss.

👇🏻In unserem Channel findest du alles, was du wissen musst👇🏻

Viertelfestival

Beiträge zum Thema Viertelfestival

Auftritt beim Tanzhafen Festival 2019, im Lentos Kunstmuseum Linz | Foto: Mick Morley
7

Integration durch Kunst
Tanz- und Theaterprojekt sucht TeilnehmerInnen aus aller Welt

„Es braucht immer Orte der Begegnung“, ist Bernadette Stiebitzhofer überzeugt. Sie ist Projektleiterin des erfolgreichen Tanz- und Theaterprojekts "10 + 10 Brücken". Das gemeinsame Projekt von SOS-Menschenrechte und der RedSapata Tanzfabrik schafft einen Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung aus aller Welt. Nun geht es bereits in die 4. Runde und lädt neue TeilnehmerInnen ein. Mitmachen können neugierige TeilnehmerInnen ab 16 Jahren, die sich auf die Bühne trauen und Lust...

  • Linz
  • 10+10 Brücken

Führerbunker. Berlin, April 1945

Das Theaterstück „Führerbunker. Berlin, April 1945“ im Erlebniskeller Retz erzählt von den letzten zehn Tagen Adolf Hitlers und seiner Entourage im Bunker unter der Reichskanzlei. Das Stück ist angelehnt an den Film von Georg Wilhelm Pabst, „Der letzte Akt“, zu dem der von den Nazis verfemte Autor Erich Maria Remarque 1955 einen Drehbuchentwurf verfasste, und an Bernd Eichingers „Der Untergang“. Die Metamorphose vollzieht sich in diesem Stück auf mehrfache Weise. Einerseits mutiert der...

  • Hollabrunn
  • Manfred Weigel

Theater „Grenzland“: Bearbeitung eines tragischen Vorfalls

HOHENAU. „Wenn man jemanden lange Zeit vermisst, dann ist das die größte psychische Katastrophe, die passieren kann“, heißt es in der Theaterperformance „GRENZLAND – der liebe Gott muss ruhen.“ Dieses im Rahmen des NÖ Viertelfestivals aufgeführte Stück beruht auf einer wahren Begebenheit. Im August 1956 kamen die Familienväter Walter Wawra und Karl Benedikt vom Fischen an der Thaya bei Rabensburg nicht mehr nach Hause. Die darauf eingeleitete Suche und Anfragen bei den CSSR-Behörden blieben...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.