Villach

Beiträge zum Thema Villach

am FOTO von links nach rechts:
Das KSMG-Ensemble: Hannelore Fradler, Petra Kada-Damith, Hari Baumgartner, Michi Hafner, Kerstin Belohuby (hinten, von links, vorne:), Roland de Roja, Daniela Schluga | Foto: KSMG

Künstlerpech der Maria Gailer Theatermacher

(chl). Im Vorjahr feierte die Maria Gailer Theatergruppe ihr 40 Jahre-Jubiläum. Als "Laienspielgruppe Maria Gail"1972 von Hannes Hasslacher gegründet, änderte der Verein 1991 den Namen und agiert seither als "Kulturspektrum Maria Gail" (KSMG). "Die Namensänderung machte aufgrund der Vielseitigkeit der Aktivitäten durchaus Sinn, denn außer Theaterabenden organisiert das KSMG auch Lesungen, Vorträge, Ausstellungen und die Maria Gailer Faschingssitzungen", berichtet Heinz Zitta,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Stefan Sterzinger, Erneuerer und musikalisch Suchender | Foto: Daniela Beranek/monkey.
4

So klingt Österreich heute

(chl). Drei der derzeit herausragendsten österreichischen Liedermacher der jüngeren Generation gebe sich im Kulturhofkeller Villach die Ehre: Raphael Sas (Gesang, Gitarre), Der Nino aus Wien (Gesang, Gitarre) und Sterzinger (Gesang, Akkordeon). Der Abend beginnt mit jeweils eigenständigen Solo-Sets und endet mit einer gemeinsamen Performance unter dem Motto "So klang Östereich". Stefan Sterzinger ist weltmusikalischer Grenzgänger, Akkordeonist und Sänger, Conférencier und Unterhalter. Sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Theaterabend für "Sunshine for Kids"

(chl). Regie beim „Künstlerpech“ des Kulturspektrums Maria Gail (KSMG) führt Ilona M. Wulff-Lübbert Regie; es spielen Hari Baumgartner, Petra Kada-Damith, Kerstin Belohuby, Michi Hafner, Hannelore Fradler, Daniela Schluga und Roland de Roja. Nach bewährter KSMG-Tradition ist die zweite Vorstellung ein Benefizabend. "Die Einnahmen der Vorstellung am 12. April gehen zur Gänze an das Projekt ,Sunshine for Kids'", informiert KSMG-Obmann Harald Baumgartner. Alle Infos zum Stück auf www.ksmg.at....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Querschläger-Quartett gastiert am 5. April in der Draustadt | Foto: Christian Voglreiter

Alpenverein bringt Hinterfotziges aus dem Lungau

(chl). Der Alpenverein Villach erprobt sich als Veranstalter und präsentiert am 5. April im Kulturhofkeller die Installation "Sounds Of Colour" der Triestiner Künstlerin Elisa Vladilo sowie ein Konzert der Lungauer Kultformation "Querschläger-Quartett". Auch in der "kleinen Besetzung" (die komplette Querschläger-Partie besteht aus sieben Mann) erklingen über 20 Instrumente, darunter so ungewöhnliche wie Birkenblatt, Kontrabassklarinette, Sansula, Hang oder Udu-Drum. Zu hören sind hinterfotzige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die acht Damen der Initiative "Kärntner Autorinnen" lesen am 20. März in Villach aus ihrer Anthologie "Blendwerk" | Foto: fepress.com

Acht Autorinnen in einer Galerie

(chl). Die Villacher Autorin Karin Varch gründete gemeinsam mit Verlegerin Susanne Bauschke (Memoiren Verlag) die Initiative "Kärntner Autorinnen". Neben Varch und Bauschke gehören fogende Damen der schreibenden Zunft der Gruppe an: Katharina Springer, Waltraud Merl, Christine Ullreich, Annelies Liengitz, Susanna Lawson und Barbara Logar. Vor zwei Jahren erschien die erste gemeisname Antholgie "Einblick - Ausblick - Durchblick", im Herbst des Vorjahres das zweite Buch "Blendwerk". "Es sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Intensive "Staatsmänner": Tamara Stern, Heinz Weixelbraun und Schauspielstudenten des Konse Klagenfurt | Foto: P.C. Klopf/nbv

"Staatsmänner" und Proben für "Endlich Schluss"

(chl). Als Statement und Beitrag zur Landtagswahl 2013 hatte Intendant Michael Weger bewusst die Premiere der Shakespeare-Collage "Staatsmänner" gut eine gute Woche vor der Wahl angesetzt. Regisseur, Autor und Bühnenbildner Gerhard Fresacher hat dafür Shakespeares Königsdramen auf deren Essenzen in Bezug auf Macht und deren Missbrauch, Moral und deren Verfall hin untersucht und daraus einen zeitgemäßen Theaterabend zum Thema gewoben. Das intensive Spiel von Tamara Stern, die den ersten Tyrannen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Birgit Pleschberger: aus der Reihe "Fever!" (Nero auf Papier, dreiteilig, 2009) | Foto: Pleschberger
2

Ausstellung der Preisträgerin Birgit Pleschberger

(chl). Besonders das herausragende zeichnerische Werk der in Villach geborenen und in Innsbruck lebenden Künstlerin Birgit Pleschberger hat die Jury des Preises „Kunst.Volksbank.Kärnten 2013“ überzeugt und einstimmig als preiswürdig erachtet. Dass sie zudem in den Bereichen Neue Medien und Installationen arbeitet, bestärkte die Jury, ihr das Prädikat „eigenständig, jung, aktuell und viel versprechend“ zu verleihen. Zu dem mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreis zählen ein Bildankauf, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Staatsmänner": Tamara Stern, Gernot Piff, Heinz Weixelbraun, ab Freitag, neuebuehnevillach | Foto: PCKlopf/nbv
2

Shakespeare zu Politik, Macht und Moral im Lande

Uraufführung der Shakespeare-Collage "Staatsmänner": So aktuell sind die klassischen Königsdramen! Eine gute Woche vor der Landtagswahl lassen die Macher der neuebuehnevillach den großen William Shakespeare zur aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation zu Wort: „Staatsmänner“ ist der Titel der Uraufführung einer „Shakespeare-Collage zu Politik, Macht und Moral im Land“. „Ein kritischer, offener und analytischer Blick auf die Gesellschaft und ein klares künstlerisches Statement zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Werner Kofler bei einer Lesung des Kulturvereins "Kärnöl", 2005 | Foto: Kärnöl

Martin Dueller covert Werner Kofler

"Racheakte" hat der Schriftsteller Werner Kofler (23. 7. 1947 - 8. 12. 2001) selbst seine Texte genannt. Als Erzähler, Lyriker, Hörspielautor und Dramatiker wurde er vor allem durch seine Collage- und Montagetechniken bekannt. Eine Werner Kofler-Coverversion steht ab Mittwoch am Spielplan der neuebuehnevillach: „Am Schneidetisch“. Neuebuehne-Dramaturg Martin Dueller „covert“ Koflers Prosastück „Am Schreibtisch“, in dem der Autor einen Schriftsteller am Schreibtisch wandern lässt, worauf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Künstler von Weltrang und Jubilar: Hans Staudacher | Foto: Stadt Villach
2

Poetisch und aggressiv: Hans Staudacher in Villach

In der Galerie Freihausgasse sowie im Dinzlschloss würdigt die Stadt Villach einen der großen Kärntner Künstler anlässlich dessen 90. Geburtstag, den er am 14. Jänner feierte: Hans Staudacher. Nach der großen Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt vor fünf Jahren ist seit Samstag in der Draustadt ein repräsentativer Querschnitt durch sein Schaffen ausgestellt. Der Künstler ist in St. Urban am Ossiacher See geboren, lebt und arbeitet in Wien und St. Stefan, gehört seit über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Heiligenblut aus Oberösterreich: am 2. Februar live in Villach | Foto: Zoe Fotografie
2

Songs mit Ecken, Kanten und Wendungen

Nach einer etwas längeren Schaffenspause meldet sich die Band Heiligenblut (nicht aus Oberkärnten, sondern aus Oberösterreich) mit dem neuen Album "stories from the sea" zurück. Die fünf Musiker gehören zu den Protagonisten der heimischen Alternative Rock-Szene und gastieren am 2. Februar, 20.30 Uhr, im Kulturhofkeller Villach. „Fürs neue Album haben wir uns bewusst viel Zeit genommen, um den neuen Songs die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln“, erklärt Sänger und Gitarrist Rudi...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"observer": Max Seibald baut mit seiner Ice-Art am Kitzsteinhorn eine Brücke in die Galaxis | Foto: M. Seibald
4

Kunst der Vergänglichkeit als Treffpunkt für Sportler

Max Seibald inszeniert zum siebenten Mal das "Ice Camp" am Kitzsteinhorn, Für gewöhnlich arbeitet der Bildhauer Max Seibald mit Stein, Gips, Beton oder Holz, im Winter aber mit Eis und Schnee, also mit Werkstoffen, die der Vergänglichkeit ausgesetzt sind. Der gebürtige Osttiroler absolvierte eine Tischlerlehre in Großkirchheim, die Bildhauerschule in Bad Kleinkirchheim und ist seit zehn Jahren Mitglied der Künstlervereinigung "Kunstwerk Karstal". Regelmäßig internationale Aufmerksamkeit erregt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann, Kunstexpertin Ulli Sturm, Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und Künstlerin Helga Gasser | Foto: FritzPress/Sparkassse

Kunst fürs ganze Jahr

Die diesjährige Ausgabe des "Sparkasse Art Calendar" stellt die in Villach geborene Künstlerin Helga Gasser in den Mittelpunkt. Die Absolventin des Mozarteums lebt und arbeitet in Salzburg. "Ich fahre das ganze Jahr, auch im Winter mit dem Fahrrad und lasse mich in und von der freien Natur inspirieren", sagt die Künstlerin über die Entstehung ihrer Bilder. "Natur und Jahreszeiten" seien ihre Haupt-Themen, allerdings immer unter dem Aspekt des Wechsels. "Natur ist Vergehen und Wiederkehren",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Naked Lunch: Kärntens wichtigster Rockexport startet das Jahr mit dem neuen Album "All Is Fever" | Foto: Ingo Pertramer

Kärnten Live im 13er-Jahr

Weltmusik im Minimundus, Otto, Unheilig und einiges mehr in Kärnten ... Internationale Namen sind für Kärnten 2013 derzeit noch spärlich gesät, aber interessant wird das Konzertjahr auf alle Fälle auch hierzulande. So etwa wird über ein neuerliches Gastspiel des Bühnendauerbrenner „Watzmann“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Klaus Eberhartinger auf der Wörtherseebühne noch verhandelt. Fix hingegen sind die Seebühnen-Konzerte von Reinhard Fendrich am 3. August, ein Nockalm Quintett-Open...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Für "Immer noch Sturm" erntete die neuebuehnevillach österreichweit hervorragende Kritiken | Foto: nbv/PC Klopf
3

Das neuebuehnevillach-Spieljahr 2013

Intendant Michael Weger, Dramaturg Martin Dueller und Kulturreferent Günther Albel präsentierten den Spielplan 2013 der „neuebuehnevillach“. Das (bald abgelaufene) Jubiläumsjahr 2013 bezeichnet Weger als äußerst erfolgreiches, aber auch „wildes Jahr“. Er spricht damit unter anderem die beiden aufwändigen Produktionen im Stadtkinosaal an ("Sunrise", "Immer noch Sturm") sowie die Herausforderungen fürs neue Spieljahr aufgrund der ab 2013 geltenden neuen Rahmenbedingungen: Die Theater müssen ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Kunstpreis 2013: Volksbank-Vorstand Josef Brugger und Preisträgerin Birgit Pleschberger | Foto: H. Bauer

Kunstpreis an Birgit Pleschberger

(chl). "Alle bisherigen Preisträger haben uns bestätigt, dass der Preis für sie ein Sprung nach oben war", sagt Jurorin Helgard Springer über die Bedeutung des Preises "Kunst.Volksbank.Kärnten". Kürzlich wurde die Preisträgerin 2013 bekannt gegeben: die in Villach geborene Birgit Pleschberger. Zur Auszeichnung gehört neben dem Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro eine Ausstellung im Napoelonstadl (ab 28. 2. 2013), ein Bildankauf sowie die Gestaltung von Drucksorten der Volksbank. "Ihre breite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ab 6. Dezember an der neuebuehnevillach: Katrin Hauptmann und Dominik Kaschke in "Alle sieben Wellen" | Foto: nbv/P. C. Klopf
2

Emma und Leo auf "Allen sieben Wellen"

Nach „Gut gegen Nordwind“ zu Ende des Spieljahres 2011 der neuebuehnevillach ist ab Donnerstag die Fortsetzung des Roman- und Theaterhits an der Reihe: „Alle sieben Wellen“. Die beiden Romanbestseller von Daniel Glattauer hat Ulrike Zemme dramatisiert, für die Villacher Bühne haben Regisseurin Christine Wipplinger und neuebuehne-Dramaturg Martin Dueller eine eigene Fassung erarbeitet. Wie schon in „Gut gegen Nordwind“ darf man sich auf die großartige Katrin Hauptmann als „Emmi“ freuen, den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Barbara Rapp mit BesucherInnen in Graz vor der Installation „Zwischen den Beinen tun sich vermeintlich Welten auf“ | Foto: Marcel Ambrusch
7

"Zwischen den Beinen tun sich vermeintlich Welten auf"

Fünf Jahre Galerie D.U. Design in Villach samt Ausstellung der Veldener Künstlerin Barbara Rapp. (chl). Seit fünf Jahren bereichert die Galerie "Offenes Atelier D.U.Design" in der Postgasse die Villacher Kultur- und Kunstszene. Zur Fünfjahresfeier am 11. Dezember, 18 Uhr, begrüßt Galeristin Dorothee Unkel den renommierten Maler Michael Fuchs als Ehrengast. Als Jubiläumsausstellung eröffnet Unkel gemeinsam mit Kulturreferent Günther Albel und "Frau in der Wirtschaft"-Geschäftsführerin Sabine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Satire und Surrealismus sind Stilmittel der Künstlerin Barbara Rapp | Foto: Marcel Ambrusch

"Bist du gender oder was?"

Neben jeder Menge Ausstellungen bzw. Ausstellungsbeteiligungen in Wien, Graz, Velden, Deutschland und der Schweiz kann die Künstlerin Barbara Rapp auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Mit der Kunstaktion "Bist du gender oder was" sorgte sie für Diskussionen, eine ihrer Arbeiten wurde für einen Wettbewerb einer Münchener Galerie ausgewählt, zwei ihrer Videoarbeiten kürzlich im Cabaret Voltaire im Dada Haus Zürich gezeigt, für den Künstlerkollegen Ronald Zechner verfasste sie einen Essay,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ein Geschenk für die neuebuehnevillach: Markus Malle, Kathrin Glock, Michael Weger | Foto: StudioHorst

Mäzen fördert mit 200.000 Euro die neuebuehnevillach

Gaston und Kathrin Glock sichern mit großzügigem Betrag den Betrieb des Villacher Kellertheaters. (chl). „Der neuebuehnevillach wurde ein sehr großzügiges Geschenk zuteil“, sagt Intendant Michael Weger über die Spende von 200.000 Euro der Familie Gaston und Kathrin Glock für die Villacher Kellerbühne. Es handle sich dabei um echtes Mäzenatentum, das heutzutage allzu selten einem Kulturbetrieb zugute komme, ergänzt neuebuehne-Obmann Markus Malle. Man müsse nicht einmal ein Kartenkontingent zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Christoph & Lollo entschuldigen sich ... am 30. 11. im Congress Center Villach | Foto: Ingo Pertramer
2

"Tschuldigung" für so viel Satire (Herbst)

(chl). Mit der Musik- und Text-Performance „Einverleib“ von Bodo Hell, Peter Angerer und Fritz Moßhammer beendete Kulturamtsleiter Gerald Gröchenig die Ausstellung von Nikolaus Heidelbachs Karikaturen, die im Rahmen der Reihe „Villacher Satire Herbst“ im Dinzlschloss zu sehen war. Drei Ereignisse stehen im satirischen Spätherbst noch an: „Die Fledermaus“ als Zweipersonenstück mit Michael Quast und Sabine Fischmann (16. 12.), der Bühnenwettstreit „Theatersport: English Lovers (Wien) gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Kunst-Advent im Parkhotel-Park

Als Galeristin hat Dorothee Unkel (Galerie „Offenes Atelier D.U. Design" in der Villacher Postgasse) beste Kontakte zu Kunstschaffenden und bringt diese auch ein als Obfrau des Vereins "Weihnachten im Park". Der Verein organisiert und gestaltet heuer zum zweiten Mal den "Villacher Kunst-Advent" im Park des Parkhotels. "Uns geht es um die Wahrung weihnachtlicher Traditionen", betont Unkel. "Mit dem Kunst-Advent wollen wir das kulturelle Miteinander, regionales Handwerk und Handkwerksunst sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Undine", mit der Theatermusik und den Liedern der neuebuehnevillach-Produktion "Undine geht" | Foto: nbv/P. C. Klopf

Undine auf CD

(chl). Im Rahmen der neuebuehnevillach-Produktion "Undine geht" von Ingeborg Bachmann erschien die CD "Undine" mit den instrumentalen Theaterscores von Manfred Plessl und den von Stefan Zefferer getexteten, von Plessl vertonten und von Isabella Weitz gesungenen Liedern des Stücks. Die CD ist in der neuebuehnevillach bzw. im neuebuehne-Büro erhältlich. "Undine geht" steht noch bis 24. November am Spielplan. Infos: 04242/287164, www.neuebuehnevillach.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Literaturpreis-Verleihung im Dinzlschloss: Harald Schwinger, Kulturamtsleiter und Gastgeber Gerald Gröchenig, Gerard Kanduth | Foto: CHL

"Er packt den Leser ab dem ersten Satz"

Harald Schwinger wurde mit den Literaturpreis des Schriftstellerverbandes ausgezeichnet. Der Wernberger Schriftsteller Harald Schwinger hat sich mit seiner Kurzgeschichte "Der Tag an dem ein Toter nachts spazieren ging" in die prominente Liste der mit dem "Preis des Kärntner Schriftstellerverbandes für neue Literatur" ausgezeichneten Autoren geschrieben. Der Preis 2012 wurde kürzlich im Dinzlschloss in Villach verliehen, Schwingers "Vorgänger": Simone Schönett, Jürgen Lagger, Hugo Ramnek und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.