Vinzenz Eller

Beiträge zum Thema Vinzenz Eller

Das Feuer dürfte bei Arbeiten im Bauernhof ausgebrochen sein. | Foto: Pernsteiner
6

Schmirn
Brand in Bauernhof – Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

Brand in Außerschmirn – Bgm. Vinzenz Eller und Besitzer des Bauernhofs mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. SCHMIRN. Am Donnerstagvormittag kam es in einem an ein Wohnhaus angrenzendes Stallgebäude in Außerschmirn zu einem Brand. Der Eigentümer, ein 55-jähriger Österreicher, gab an, dass der Brand bei Flämmarbeiten im Stallgebäude ausgebrochen sei. Er habe noch versucht den Brand selbst mit einem Wasserschlauch zu löschen, was ihm jedoch nicht gelungen sei. Daraufhin habe er einen...

Auch lokale Chöre, wie hier der Chor Happy Voices aus Fulpmes, waren vertreten und trugen mit ihren Darbietungen zur perfekten Stimmung bei. | Foto: Pernsteiner
22

Wenn i durchgea durch's Tal
Berührendes Klangerlebnis bei Chöretreffen in Schmirn

Bei schönstem Herbstwetter machten sich am Sonntag über 3000 Chorbegeisterte auf den Weg zur Veranstaltung "Wenn i durchgea durch's Tal" nach Schmirn-Toldern. SCHMIRN. Über 280 Sänger von zwölf Chören aus dem In- und Ausland präsentierten dort ihr Liedgut in verschiedensten Dialekten. Vertreten waren unter andern der Nationalparkchor Engadin, Corale Teresina Unfer u.v.m. Passend dazu konnte Tradition und Regionalität auch kulinarisch erlebt werden. So gab es von gezupften Burgern vom Schmirner...

Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Schmirn

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Schmirn – mit folgenden Themen: Bgm. Vinzenz Eller zu Neuigkeiten aus der Gemeindestube – von Aufbahrungskapelle bis Wegsanierungen. Mehr dazu hier. Mit dem eigenen Café einen Traum erfüllt hat sich die junge Viktoria Eller. Mehr dazu hier. Die Musikkapelle Schmirn richtet am ersten Juli-Wochenende das große Bezirksmusikfest für den Musikbezirk Wipptal-Stubai aus. Beachten Sie dazu die Beilage in der...

Bgm. Vinzenz Eller mit dem Plan für die neue Aufbahrungskapelle | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Schmirner Gemeindestube

"Schmirn soll lebenswert bleiben", benennt Bgm. Vinzenz Eller seine Herzensangelegenheit. SCHMIRN. Dass die Leute im Tal bleiben und möglichst nicht schlechter gestellt sind als jene, die in der Wipptalfurche leben – das ist das größte Anliegen des Schmirner Langzeitbürgermeisters Vinzenz Eller. Da spielt die Infrastruktur freilich eine maßgebliche Rolle. "Zum Glück hatten wir diesbezüglich schon vor der Teuerung Vieles erledigt", sagt der Ortschef. Trotzdem gibt es immer etwas zu tun. Das...

Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

Im Bild v.l.: Christian Felder (GPO Gschnitz), Lukas Peer (Bgm. Navis), Walter Kiechl (Bgm. Ellbögen), LR Cornelia Hagele, Vinzenz Eller (Bgm. Schmirn), Andreas Pranger (Bgm. Gschnitz), Mario Nocker (Bgm. Trins) und Peter Knauseder (GPO Trins) | Foto: VP Tirol
2

Soziales im Fokus
LR Hagele bei Bürgermeisterbrunch in Schmirn

Eine produktive Diskussionsrunde gab es beim Bürgermeisterbrunch in Schmirn, wo sich LR Cornelia Hagele mit Bürgermeistern und Gemeindeparteiobleuten der Region austauschte. SCHMIRN/WIPPTAL. Das morgendliche Treffen bot Raum für die Erörterung aktueller Bezirksthemen und betonte die Bedeutung starker Ortsgruppen und der kommunalen Vernetzung. LR Cornelia Hagele unterstrich die Notwendigkeit, die Zusammenarbeit der Gemeinden im Bezirk zu fördern: „Die gemeinsame Arbeit und Präsenz unserer...

Sie absolvierten die 130.000 Einfahrt am AWZ Wipptal: Christine Plattner aus Gries freute sich mit Leni und Baby Resi über den Geschenkkorb von LA Bgm. Florian Riedl (Steinach), Verbandsobmann Bgm. Vinzenz Eller (Schmirn), ARA-Betriebsleiter Andreas Stockhammer und AWZ-Mitarbeiter Wolfgang Riedl (v.l.) | Foto: Barbara Stoll

Steinach/Gries
130.000. Einfahrt im AWZ Oberes Wipptal – Konzept bewährt sich

Vor zweieinhalb Jahren wurde das AWZ Oberes Wipptal eröffnet (wir berichteten). Nun zählte man die 130.000. Einfahrt in das moderne Abfallsammelzentrum. STEINACH/GRIES. Die 130.000. Fahrt absolvierte Christine Plattner aus Gries mit ihren Töchtern Leni und Resi, die sich anlässlich des Jubiläums über einen Geschenkkorb freuen durften. Große Freude auch bei Verbandsobmann Bgm. Vinzenz Eller, LA Bgm. Florian Riedl, AWZ-Betriebsleiter Andreas Stockhammer und Recyclinghof-Mitarbeiter Wolfgang Riedl...

Jeder einzelne Raum wurde von
Pfarrer Dr. G. Thomalla geweiht | Foto: Pernsteiner
15

"Herein, herein, wir laden alle ein!"
Kindergarteneröffnung in Schmirn

Am Samstag wurden der neu errichtete Kindergarten sowie das im Gebäude befindliche Schützenlokal feierlich eingeweiht (wir berichteten im Vorfeld). SCHMIRN. Vor dem Kindergarten versammelten sich die Schützenkompanie und die Musikkapelle und natürlich auch zahlreiche Interessierte, die sich schon darauf freuten, endlich in das neue Haus hineinschauen zu dürfen. Begrüßt wurden alle mit einem passenden Lied von den Schmirner Kindergartenkindern. Frei und modular Der Kindergarten wurde von...

Liliana Dagostin (AV), die Ortschefs Vinzenz Eller und Klaus Ungerank, AV-Vizepräs. Walter Wegscheider, TVB-GF Helga Beermeister und TVB-Ortsstellenleiter Georg Früh (v.l.) | Foto: Kainz
9

St. Jodok/Schmirn/Vals
10 Jahre Bergsteigerdorf – eine Erfolgsgeschichte

In passendem Rahmen fand am Samstag in St. Jodok die Jubiläumsfeier statt. ST. JODOK/SCHMIRN/VALS. "Wer, wenn nicht wir?", dachte sich Schmirns Bgm. Vinzenz Eller, als er damals den Kriterienkatalog für die Bewerbung als Bergsteigerdorf in Händen hielt. Sein Valser Amtskollege Klaus Ungerank sieht das genauso, wenngleich er beim Festakt zum zehnjährigen Bestehen am Samstag im Gemeindesaal St. Jodok einräumte: "Als Jugendlicher hätte ich mir schon manchmal ein Schwimmbad oder einen Lift...

Starten die überregionale Aktion, um Jungfamilien im Wipptal zu fördern: Die Abfallwirtschaftsverbände, vertreten durch Bgm. Vinzenz Eller (l.) und Lukas Peer (r.) und der PV Wipptal mit Obmann Florian Riedl (Mitte) | Foto: Kainz
3

Planungsverband Wipptal
Windelsäcke werden bald kostenlos abgegeben

Um die Teuerung etwas abzufedern, gibt es für Wipptaler Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren ab 2023 gratis Windelsäcke. WIPPTAL. Die Idee der Obmänner Bgm. Vinzenz Eller (Abfallwirtschaftsverband Oberes Wipptal) und Bgm. Lukas Peer (AWV Unteres Wipptal) kam im Planungsverband gleich gut an. Einstimmig und gemeinsam wird nun die Initiative gestartet, Windelsäcke für Kleinkinder beginnend mit 2023 gratis zur Verfügung zu stellen. "Geplant ist, pro Kind und Monat zwei 30-Liter-Säcke bis zum...

Fleißig am Werk: Die Kindergartenkinder wie hier Daniel leisteten wertvolle Vorarbeiten | Foto: Kainz
6

Großprojekt in Schmirn
Jetzt geht's los mit dem Kindergartenneubau

Es ist das größte Vorhaben, das die Gemeinde seit dem Bau des Mehrzweckhauses vor rund zehn Jahren realisiert. SCHMIRN. Am Dienstag vergangener Woche fand im Gemeindeamt Schmirn die finale Besprechung der bauausführenden Firmen statt. Eine Woche später läuft bereits der Abriss des einstigen Gemeindehauses, in dem seit 1993 der Kindergarten untergebracht war. "Ursprünglich wollten wir das Gebäude sanieren, aber die Substanz im Kellerbereich war einfach zu schlecht", erklärt Bgm. Vinzenz Eller,...

Beim Lokalaugenschein: Raiffeisen-Dir. Wolfgang Gredler, Baumeister Christian Bartl, Bgm. Vinzenz Eller und Bgm. Klaus Ungerank (v.r.) | Foto: Kainz
5

St. Jodok
Eine Bank für zwei Täler

Die Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte investiert im Bergsteigerdorf St. Jodok in eine neue Bankstelle. SCHMIRN/VALS. "Aus der Region – für die Region", unter diesem Motto wird im Herbst die bestehende Raiffeisen Bankstelle in St. Jodok komplett erneuert. Mit dem Umbau einher geht die Zusammenlegung mit der Bankstelle Schmirn. Das bedeutet: Nach Abschluss der Arbeiten wird die Filiale in St. Jodok die Bank für das Schmirn- und Valsertal sein. Mehr Service "Wir tun das für Jodok. Wir wollen...

Ein Mandat verschiebt sich von der Bürgermeisterliste zur Opposition – die Liste 1 behält mit sieben von elf Sitzen im Gemeinderat aber trotzdem die Absolute. | Foto: Kainz

Gemeinderatswahl Schmirn
Fehler bei Stimmauszählung

Stapel mit 25 Stimmen falsch abgelegt – Bezirkswahlbehörde prüfte – ein Mandat verschiebt sich zur Opposition. SCHMIRN. Das was nicht passieren sollte, aber durchaus passieren kann, ist in Schmirn passiert: In einem der zwei Wahllokale wurde ein Stapel mit 25 Stimmen der falschen Liste zugeordnet. Zugerechnet wurden sie fälschlicherweise der "Allgemeinen Liste Schmirn – Bgm. Vinzenz Eller", die somit am 27. Feber vorerst auf acht der elf Mandate kam. Nachdem der Irrtum entdeckt und inzwischen...

Bgm. Vinzenz Eller bleibt auch heuer und zum inzwischen sechsten Mal ohne Gegenkandidaten. | Foto: Kainz

Schmirn
Bgm. Eller geht in die Verlängerung

Kein Gemeindeoberhaupt im Wipptal ist länger im Amt, als der Schmirner Bgm. Vinzenz Eller. Heuer kandidiert er noch einmal. SCHMIRN. Auf stolze 27 Jahre Bürgermeistertätigkeit kann Vinzenz Eller jetzt schon zurückblicken und die Verlängerung seiner Ära ist bereits fix. Eller tritt heuer nämlich wieder an und das wiederum ohne Gegenkandidaten! "Ich hätte das Amt auch zur Verfügung gestellt, aber die Mitglieder meiner Liste haben mich noch einmal motiviert", berichtet er, dass der Entscheidung...

Rudi Mair aus Fulpmes gibt noch keine Entwarnung: "Wer sich nicht gut auskennt, sollte auf den Pisten bleiben!" | Foto: zeitungsfoto.at
3

Lawinenexperte zu Schmirn
Rudi Mair: "Unglückliche Tourenwahl"

Ein Toter und vier Schwerverletzte bei Lawine in Schmirn – Bgm. Vinzenz Eller und Rudi Mair berichten. SCHMIRN. "Wahnsinn, es ging zu, wie im Luftkrieg. Andererseits war eh zu befürchten, dass wieder etwas passiert", kommentiert Bgm. Vinzenz Eller das Lawinenunglück vom Samstag. Wie online berichtet, waren fünf Skitourengeher aus dem Bezirk im Aufstieg Richtung Riepenspitze unweit der Jeneweinrinne verschüttet worden. Für einen 59-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät, die anderen vier...

Die Bevölkerung von Schmirn ist am Donnerstag dazu aufgerufen, sich vorsorglich testen zu lassen. | Foto: Pixabay

Schmirn
Hohe Inzidenz: Aufruf zum Gurgeltest

Die Bevölkerung von Schmirn ist am Donnerstag zu kostenlosen PCR-Gurgeltestungen aufgerufen. SCHMIRN. Wegen hoher Infektionszahlen in Schmirn ist die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich vorsorglich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zu diesem Zweck werden am Donnerstag, 3. Juni, kostenlose PCR-Gurgeltests in der Gemeinde angeboten. Diese Maßnahme hat die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck als Gesundheitsbehörde in Abstimmung mit der Gemeinde und dem Corona-Einsatzstab des Landes Tirol...

PV-Obmann Alfons Rastner und der Obmann des AWV Oberes Wipptal Bgm. Vinzenz Eller freuen sich über das Mehr an Service auf den Recyclinghöfen. | Foto: Kainz
3

Wipptal
Ein Abfallsystem für zwölf Gemeinden

WIPPTAL. Zwölf Wipptaler Gemeinden richten "gemeinsame Umweltzone" ein und kreieren somit die modernste Abfall-Lösung Tirols. Mit der Gründung der "Umweltzone Wipptal" bündelt die Region jetzt ihre Kräfte auch im Abfallbereich. "Es hat sich schon länger abgezeichnet, dass das AWZ Oberes Wipptal in Steinach eine Modernisierung braucht. Das haben wir zum Anlass genommen, um die Abfallwirtschaft in unserer Region zusammen mit der Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) ganzheitlich zu beleuchten", sagt...

Übergabe der neuen Schneefräse: Christian Mader (Obmann SV Schmirn), Bgm. Vinzenz Eller , LA Florian Riedl, Wolfgang Gredler (Raika Wipptal-Direktor) mit dem neuen Sektionsleiter Hansjörg Wessiack und seinen Funktionären Andreas Staud, Michael Zingerle und Gerhard Plattner. | Foto: privat
6

Wintersport im Wipptal
Schmirner Freude über neue Sektion Eissport

Ein neu formiertes Schmirner Eissport-Team freut sich über regen Zulauf und eine neue Schneefräse. SCHMIRN (lg). Viele fleißige Hände waren vonnöten, um den Eislaufplatz in Schmirn durch ehrenamtlichen Einsatz in Schuss zu halten. Und weil das Angebot so gut ankam, wurde kürzlich eine eigene Sektion Eissport gegründet. Hansjörg Wessiack übernimmt die Aufgabe des Sektionsleiters und durfte sich mit seinem Team über einen gelungenen Start freuen. Durch die Unterstützung seitens der Gemeinde und...

Der Kupferkessel hat schon unzählige Jährchen auf dem Buckel, tut aber nach wie vor beste Arbeit. Vinzenz Eller  mit Schwiegersohn Christian "Hacki" Jägert und Fritz Pittracher (v.l.n.r.).  | Foto: Demir
9

Schnaps in Tirol
Ein Kessel mit Geschichte

Mit besten Zutaten, viel Liebe zum Handwerk und einem urigen Kupferkessel brennt Vinzenz Eller in Steinach seine prämierten Schnäpse.  STEINACH (lg). Rauch steigt auf und ein vielversprechender Duft liegt in der Luft über der kleinen Holzhütte in Steinach. In dem "Schupfen" neben seinem Wohnhaus hat sich Vinzenz Eller schon vor vielen Jahren eine gemütliche Schnapsbrenn-Stube eingerichtet. Schon beim Betreten ist seine Liebe zur Tradition und uralten Schätzen mit teilweise historischem Wert...

Im Zuge der letzten Gemeinderatswahlen verlor der heute 61-Jährige die absolute Mehrheit. Eine einzige Stimme war ausschlaggebend! | Foto: Kainz

Schmirn
Zigmillionen für mehr Sicherheit

SCHMIRN. Vinzenz Eller ist seit 1995 Ortschef von Schmirn. Der Langzeitbürgermeister und Landwirt im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Eller, seit den Gemeinderatswahlen 2016 halten Sie mit Ihrer Liste erstmals keine absolute Mehrheit mehr. Spüren Sie das politisch? Eller: Eigentlich nicht, das ist kein Problem. Wir fällen seit jeher fast alle Beschlüsse einstimmig. Daran hat sich in dieser Periode nichts geändert.  In Ihre 25-jährige Amtszeit fielen viele Projekte. Was wurde jüngst angegangen? Der...

Die acht neuen Rucksäcke voller Material, das die Retter bei den Einsätzen benötigen, wurden kürzlich übergeben. Im Bild der Ortsstellenleiter der Bergrettung St. Jodok, Hermann Ungerank (Mitte), mit Schmirns Bgm. Vinzenz Eller (l.) und dem Ortschef von Vals Klaus Ungerank (r.) | Foto: Kainz
2

Vals/St. Jodok/ Schmirn
Bergrettung für steigende Zahl an Einsätzen gerüstet

Acht komplette Mann-Ausrüstungen finanzierten Vals und Schmirn der örtlichen Bergrettung. Eine Anschaffung im Wert von 5000 Euro. VALS/SCHMIRN (tk). "Wir schätzen es sehr, dass uns die Gemeinden so großzügig unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich – vergelts Gott", so der Leiter der Bergrettungs-Ortsstelle St. Jodok, Hermann Ungerank, bei der Übergabe durch die Bürgermeister Klaus Ungerank (Vals) und Vinzenz Eller (Schmirn). Notwendig war die Anschaffung, da Teile der bisherigen...

Die MK Schmirn marschierte von der Kirche zum Pavillon.  | Foto: Suitner
7

Kultur
Ein Tal im Zeichen der Musik

Zum 22. Mal fand in Schmirn der "Tag der Blasmusik" statt.  SCHMIRN (suit). Mit einem Konzert der MK St. Ulrich am Pillersee, der MK Wildermieming sowie Tanz und Unterhaltung der Gruppe "Tanzig" fand am vergangenen Sonntag bei heuer traumhaftem Wetter der bereits 22. "Tag der Blasmusik" statt. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrer Ioan Budulai marschierten Musik und Schützen zum Pavillon, wo die Konzerte über die Bühne gingen. Für Speis und Trank sowie ein Kinderprogramm sorgte die Musikkapelle...

NaturschutzfererentInnen aus ganz Österreich treffen sich dieser Tage im Schmirn- und Valsertal. | Foto: ÖAV
2

Schmirn- und Valsertal
ÖAV-Naturschützer im Bergsteigerdorf


„Handfester Einsatz für die Natur“ – noch bis Sonntag findet das NaturschutzreferentInnen-Seminar des ÖAV im Schmirn- und Valsertal statt. SCHMIRN/VALS (tk). Anregungen und Beispiele für gelungene Sektionsarbeit und spannende Fachvorträge stehen dieser Tage unter oben genanntem Motto im Bergsteigerdorf des oberen Wipptals am Programm. Am Auftakttag wurden die Teilnehmenden aus ganz Österreich von den Bürgermeistern Vinzenz Eller und Klaus Ungerank begrüßt und in die Alpingeschichte des...

Im Bild v.l.: Abschnitts-Kdt. Thomas Triendl, Kdt. Matthias Eller, Bgm. Vinzenz Eller und Kdt.-Stv. Michael Zingerle | Foto: FF Schmirn

Jahreshauptversammlung FF Schmirn
Bgm. Vinzenz Eller zum Ehrenmitglied ernannt

Am Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit anschließender Florianifeier der Feuerwehr Schmirn statt. SCHMIRN. Im Anschluss an die Heilige Messe, zelebriert von Pfarrer Ioan Budulai, marschierte die Feuerwehr gemeinsam mit der Musikkapelle Schmirn zum Gemeindesaal, wo die Jahreshauptversammlung abgehalten wurde. Dabei standen u. a. auch Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung: Für 40-jährige Zugehörigkeit zur FF Schmirn wurde Christian Eller ausgezeichnet,  für 50-jährige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.