Violetta Fiori

Beiträge zum Thema Violetta Fiori

5 7

Einfach zum Nachdenken

Die Menschen reisen in fremde Länder und staunen: Über die Höhe der Berge Die Gewalt der Meereswellen Die Länge der Flüsse Die Weite des Ozeans Das Wandern der Sterne Aber sie gehen ohne Staunen aneinander vorüber Aurelius Augustinus

6 2 2

Bilder der Woche

Liebe Redaktion, ich freue mich sehr über die Veröffentlichung in den Printausgaben. Herzlichen Dank und liebe Grüße Violetta Fiori

versteckte Walderdbeerenblüte
6 6

Einfach zum Nachdenken

Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen. Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) , griech. Philosoph Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

3 7 3

Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum?

Bäume bieten unseren gefiederten Gartenbewohnern Schutz vor Fressfeinden, sie bauen ihre Nester in Bäumen und finden Nahrung in Bäumen. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum? Ein wilder Traum, einmal zu oft umgedreht, und schon findet man sich auf dem Boden wieder - bei uns führt ein Sturz aus dem Bett glücklicherweise meist nur zu einem unsanften Erwachen. Für Vögel, die auf Bäumen übernachten, wäre es aber fatal, wenn sie schlummernd von ihrem...

Kirschblüten
2 4 3

Im wunderschönen Monat Mai

Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen Heinrich Heine Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

7 7 6

Frühling?

Die Redaktion sucht den Frühling? Hier ist er doch! Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

Ein einziger rosa Flor unzähliger Knospen und sich öffnender Magnolienblüten
3 6 4

Fischamender Schönheitskönigin

Die Rose gilt als die Königin der Blumen – aber die Magnolie ist die Königin der Gehölze Andächtig bestaunt man die Anmut der Blüten. Die äußerst flüchtig ist - nach 14 Tagen ist das verschwenderische Blütenfeuerwerk meist vorbei. Für ihren großen Auftritt braucht die Magnolie die entsprechende Bühne: Vor dunklen immergrünen Gehölzen und Ziegelmauern kommen hellblütige, weiße und gelbe Sorten am besten zur Geltung. Schlaflose Nächte für die Besitzer Wie jeder echte Star hat die Magnolie...

Veigerln hinter Gitter
5 9 3

Vegeli

Einer der ersten Frühlingsboten, das Veilchen Wie kleine violette Äuglein blinzeln die Veilchen im Frühling aus dem Gras. In der Antike war das Veilchen sogar eine heilige Blume. Es war dem Gott Pan geweiht und zu Ehren des Saturn wurden Veilchenkränze auf dem Kopf getragen. Schon Hippokrates setzte das Veilchen für allerlei Beschwerden ein, unter anderem gegen Sehstörungen, Kopfschmerzen und Melancholie. In der heutigen Naturheilkunde wird das Veilchen vorwiegend bei Beschwerden der Atemwege,...

Diese Wiese verzieren unzählige Gänseblümchen mit leuchtend weißen Tüpfchen
2

Tausendschön

Wo: Am Ziegelofen, Am Ziegelofen, 2432 Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

Veröffentlicht in der Printausgabe 11./12. März 2015 Schwechat/Fischamend
5 3

Vielen Dank an die Redaktion

für die Veröffentlichung in der Printausgabe 11./12. März 2015 Schwechat/Fischamend und den immer wieder überaus ideenreichen Begleittexten. Liebe Grüße Violetta Fiori

Die Hasel hat männliche und weibliche Blüten am selben Baum. Die weiblichen sind klein und völlig unscheinbar, die männlichen sind gelblich-grüne, später braune Kätzchen. Schon ab Februar entlässt die Hasel aus den Kätzchen große Mengen an Pollen zur Windbefruchtung der weiblichen Blüten
4 10 4

Die Farben des Frühlings

Man kann einen seligen, seligsten Tag haben, ohne etwas anderes dazu zu gebrauchen, als blauen Himmel und grüne Frühlingserde. Jean Paul, deutscher Schriftsteller * 21. März 1763 in Wunsiedel; † 14. November 1825 in Bayreuth Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.