Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

Bauernbundobmann Thomas Wahl , GR Angela Aigner und Jürgen Weißenbek (von links) mit einem Teil der Äpfel | Foto: VP Ennsdorf

Volkspartei Ennsdorf
Aktion zum Tag des Apfels in Ennsdorf

Zum zehnten Mal wurde von der Volkspartei Ennsdorf wieder der Tag des Apfels zum Anlass genommen um auf das gute heimische Produkt aufmerksam zu machen. ENNSDORF. Demnach vereitelte die Volkspartei Äpfel an die Kunden der Ennsdorfer Geschäfte, Mitarbeiter der ansässigen Betriebe, Betreutes Wohnen, Kindergarten und weitere Personen verteilt. Die verschenkten Äpfel kamen dabei wie jedes Jahr direkt aus der Region. Obstbau Auinger aus Reichhub (zwischen St. Valentin und Haag) ist bereits seit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
4

Gesunde Ernährung
Regionale Vitamine aus ISA`S GARTEN

Dass der Ortsteil Zahling einiges zu bieten hat, ist nicht unbekannt. Besonders stolz aber ist Bürgermeister Pepi Pfeiffer auf ISA`S GARTEN am Oberhaarberg. Beim Anblick der Jungpflanzen, von denen ISA eine unzählige Variation zu bieten hat, schlägt sein Bauernherz höher. Die knackigen Salatköpfe, violette Kohlrabi, sowie die kugelrunden, roten Radieschen sind geschmacklich nicht zu übertreffen. Das ist kein Wunder, denn mit viel Herzblut und in Bioqualität produzieren Isa, Alfred, Gerhard,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
Seit Kurzem ist der erste Lavanttaler Austernpilz in der Gärtnerei Schnuppe erhältlich. | Foto: Koller
4

Wolfsberg
Erster Lavanttaler Austernpilz

Horst Schnuppe züchtete in seiner Gärtnerei den ersten aus dem Lavanttal stammenden Austernpilz. WOLFSBERG. Seit Kurzem stehen in der Gärtnerei Schnuppe selbst gezüchtete Austernpilze zum Verkauf: Neben Blumen und Pflanzen wurde das Sortiment nun durch sehr nahrhafte Speisepilze aus eigener Produktion erweitert. Heimischer PilzDer Austernpilz oder auch Austern-Seitling zählt zu den heimischen Pilzen. Im Hinblick auf den kulinarischen Genuss und die gesundheitlichen Vorzüge hat dieser Pilz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Österreich werden pro Jahr 70.000 Tonnen Äpfel verzehrt. | Foto: magdal3na / Fotolia
4

Tag des Apfels: Warum diese Obstsorte in aller Munde ist

Am 10. November ist es wieder soweit: Die beliebteste Frucht Österreichs wird wieder ins Rampenlicht gerückt. 1973 wurde der „Tag des Apfels“ ins Leben gerufen. Und es gibt tatsächlich viele Gründe, diese Obstsorte zu feiern. Einerseits wächst sie in unseren Breiten sehr gut – und erleichtert es, regionale Produzenten zu fördern statt weitgereiste Früchte aus dem Süden oder aus Übersee zu kaufen. Außerdem lassen sich Äpfel sehr gut lagern und können auch im Winter als wichtige...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Meinung: Schlemmen gegen den Schnupfen

Und zack, schon wieder hat er zugeschlagen, der Schnupfen. Kein Wunder, ein paar Vitamine mehr hätten es in letzter Zeit schon sein können. Da tut man seinem Körper doch lieber mal was Gutes und deckt sich ordentlich mit frischen Obst und Gemüse ein. Erdbeeren, Tomaten, Paprika – alles das ganze Jahr über erhältlich und so gesund. Dass diese vermeintlichen Vitaminspender im Schnellverfahren mit künstlichem Licht aufgezogen und mit Pes-tiziden vollgepumpt werden, macht ja nichts. Dazu kommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.