Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Bgm. LAbg, Maria Skazel, der neue Vize-Bürgermeister Manuel Kapper, Bezirkshauptfrau Doris Bund  und Gemeindekassier Gerhard Theissl. | Foto: Maria Fauth
1 5

Gemeinderat
Manuel Kapper ist Vizebürgermeister in St. Peter im Sulmtal

Einstimmig, kurz und bündig erfolgte gestern Abend im Gemeinderat die Wahl des neuen Vizebürgermeisters von St. Peter im Sulmtal. Manuel Kapper tritt in dieser Funktion in die Fußstapfen von Kurt Stefanitsch. ST. PETER Im SULMTAL. Bezirkshauptfrau Doris Bund war gestern Abend im Europadorf St. Peter im Sulmtal, um eine Angelobung vorzunehmen: Kurt Stefanitsch hat sein Amt als Vize-Bürgermeister abgegeben. Ihm folgt nach einstimmiger Wahl Baumeister Manuel Kapper nach, der seit 2020 im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hannes Koudelka (li.) übergibt an Arno Russ. Seit 2015 war Koudelka zweiter Vizebürgermeister der Marktgemeinde St. Barbara.  | Foto: Stvp
3

Politik in St. Barbara
Arno Russ ist neuer ÖVP-Vizebürgermeister

Arno Russ wurde in der letzten Gemeinderatssitzung zum neuen zweiten Vizebürgermeister der Marktgemeinde St. Barbara gewählt. Hannes Koudelka der seit 2015 dieses Amt inne hatte, legte seine Funktion zurück. Und: Mario Ellmeier hat als Amtsleiter der Marktgemeinde gekündigt. ST. BARBARA. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in St. Barbara gab es einen Wechsel an der ÖVP-Spitze: Vizebürgermeister Hannes Koudelka legte sein Amt zurück, Arno Russ wurde zum neuen zweiten Vizebürgermeister der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige

Gemeinderatssitzung
Leibnitz - ein paar Worte zum Budget 2024

Unruhige Nächte und verzweifelte FragenSeit Wochen waren die Gespräche über das Budget 2024 im Gange.  Ich gestehe es frei heraus: Die letzten Wochen haben mir viele schlaflose Nächte beschert. Wie sind wir an diesen Punkt gelangt? Was können wir jetzt noch tun? Wie können wir das Schicksal unserer Kinder und deren Zukunft noch positiv beeinflussen? Für mich war dann - schlussendlich - die Gemeinderatssitzung am 14.12.203 ein düsterer Moment von unermesslicher Tragweite für die Zukunft unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Berndt Hamböck
LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch und Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer gratulierten Klaus Taucher-Thaler. | Foto: KK
3

Marktgemeinde Neudau
Neuer Vizebürgermeister in Neudau gewählt

Klaus Taucher-Thaler neuer Vizebürgermeister der Marktgemeinde Neudau. Er folgt in dieser Funktion Franziska Pieber. NEUDAU. Vor wenigen Tagen kam es zur Angelobung neuer Gemeinderatsmitglieder sowie zu einem geplanten Wechsel im Vizebürgermeisteramt der Marktgemeinde Neudau. Gute Zusammenarbeit Nachdem Franziska Pieber ihr Amt zur Verfügung stellte und Christian Grill aus dem Gemeinderat ausschied, wurden zu Beginn der Gemeinderatssitzung Christian und Johannes Six als neue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der neue Vizebürgermeister Hans Jauk übernimmt in dieser Funktion die Agenden von seinem Vorgänger Werner Tschuchnig, hier mit Judith Kremser, Obfrau der JVP Ortsgruppe Eibiswald. | Foto: ÖVP
3

Gemeindepolitik
Hans Jauk ist der neue Vize-Bürgermeister in Eibiswald

In der jüngsten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Eibiswald sind die Karten für das Amt des zweiten Vizebürgermeisters neu gemischt worden. Nach einem einstimmigen Votum ist Hans Jauk zum neuen Vizebürgermeister gewählt worden. EIBISWALD. Nachdem der bisherige Vizebürgermeister Werner Tschuchnig (ÖVP) sein Amt in dieser Funktion zurückgelegt hatte, ist der Unternehmer Hans Jauk in der gestrigen Gemeinderatssitzung einstimmig zum neuen Vizebürgermeister der Marktgemeinde Eibiswald gewählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Den Posten der Vizebürgermeisterin in Schladming übernahm Maria Drechsler. | Foto: Ennstaler
2

Gemeinderatssitzung
Neue Vizebürgermeisterin in Schladming gewählt

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung in Schladming wurde eine neue Vizebürgermeisterin gewählt. Maria Drechsler nimmt diese Herausforderung und Aufgabe an und unterstützt die Gemeinde künftig im Stadtrat. SCHLADMING. Gestern wurde in der Gemeinderatssitzung Maria Drechsler zur Vizebürgermeisterin gewählt. Die Gemeinderatsfraktion der Liste Schladming Neu hat sich entschieden, gut nach der Halbzeit der Gemeinderatsperiode, den Posten der Vizebürgermeisterin neu zu besetzen. Mit Maria Drechsler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Bürgermeister Ewald Peer, Vize Markus Tafeit und Bezirkshauptfrau Nina Pölzl. | Foto: Freigassner
2

Weißkirchen
Neuer Vizebürgermeister ist jetzt offiziell angelobt

Markus Tafeit führt in Weißkirchen bereits die ÖVP-Ortspartei an und wurde jetzt als Nachfolger von Helmut Maurer auch zum ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde gewählt. WEISSKIRCKEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Markus Tafeit einstimmig zum neuen 1. Vizebürgermeister gewählt und von Bezirkshauptfrau Nina Pölzl angelobt. Tafeit folgt damit Helmut Maurer, der sein Amt mit Anfang April zurückgelegt hatte. „Offen und unvoreingenommen an die Sache herangehen, andere Fraktionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christoph Oswald - ein Mann mit Politik im Blut

Start in der Jungen VP
Christoph Oswald ist neuer Vizebürgermeister

In der Gemeinderatssitzung Anfang März wurde Christoph mit 17 von 24 Stimmen zum ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Stainz gewählt. Ein Grund, ihn im Porträt vorzustellen. STAINZ – Er ist gerade einmal 27 Jahre alt und hat dennoch bereits acht Jahre Gemeindepolitik auf seiner Habenseite stehen. Im Jahr 2015 gründete er mit Gleichgesinnten die Junge Volkspartei Stainz und stellte etliche Veranstaltungen (etwa Summerbash mit regionalen Musikbands oder der Workshop Gesunde und regionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Simon Gruber tritt als Vizebürgermeister von Lieboch zurück. | Foto: MeinBezirk.at
2 2

Interview Simon Gruber
"Ich sehe meine Aufgabe als erfüllt an"

Liebochs zweiter Vizebürgermeister Simon Gruber tritt Ende März zurück. Uns erzählt er im Interview seine Beweggründe für den Rückzug und seine Zukunftspläne. Als Sie im März 2017 das Amt des Vizebürgermeisters und als Liebochs SPÖ-Chef angetreten sind, haben Sie gesagt "Mein Ziel ist es, ehrliche Kommunalpolitik zu machen und Lieboch mitzugestalten ohne Parteigeplänkel und sinnlosen Streit". Wie ist Ihnen das gelungen?Simon Gruber: Ich glaube, dass ich das Ziel auf jeden Fall erreicht habe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Walter Berghofer, Vzbgm. der Gemeinde St. Johann in der Haide, verstarb im 68. Lebensjahr. | Foto: Bernschütz
3

St. Johann in der Haide
In memoriam Vizebürgermeister Walter Berghofer †

Der langjährige und beliebte Kommunalpolitiker aus St. Johann in der Haide verstarb am 22. Februar im 68. Lebensjahr. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 22. Februar verstarb Walter Berghofer, Vizebürgermeister der Gemeinde St. Johann in der Haide, im 68. Lebensjahr. Beruflich war Walter Berghofer als LKW-Fahrer und Betriebsratsvorsitzender bei der Firma ABO beschäftigt. In seiner Freizeit war es ihm ein großes Anliegen, sich für die erfolgreiche Entwicklung seiner Heimatgemeinde St. Johann zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
FPÖ-Vizebürgermeister Patrick Derler (re.) und FPÖ-Gemeinderat Manuel Pfeifer (li.) spendeten auch Spielzeug an die Kinderkrippe Birkfeld. | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Bezirk Weiz
Spielzeugboxen an verschiedene Kindergärten gespendet

Die steirischen Freiheitlichen nahmen den Tag der Elementarbildung am 24. Jänner zum Anlass, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien zu unterstützen. BIRKFELD. In diesem Zusammenhang stattete der Weizer FPÖ-Bezirksparteiobmann und Birkfelder Vizebürgermeister Patrick Derler sämtlichen elementarpädagogischen Einrichtungen in seiner Heimatgemeinde einen Besuch ab, um jeweils eine große Spielzeug-Box zu übergeben. Konkret besuchte er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Fernwärme in Obdach, betrieben von der Energie Steiermark. | Foto: Verderber
2

Offener Brief
Fernwärme-Kosten sorgen weiter für Unmut in Obdach

Nach saftiger Erhöhung der Fernwärme-Gebühren in Obdach wendet sich Vizebürgermeister Christian Reiter mit einem offenem Brief an die Energie Steiermark und appelliert, die Preiserhöhungen zu überdenken. OBDACH. Die Teuerungen im Energiebereich stellen viele Murtaler vor Herausforderungen. Besonders groß ist der Ärger in Obdach. Dort hat sich die von der Energie Steiermark betriebene Fernwärme im Laufe des Vorjahres für die Abnehmer um rund 120 Prozent verteuert, wie Bürger und Politik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Elmar Steiner ist der neue Vizebürgermeister in der Marktgemeinde Preding. | Foto: Astrid Tschabuschnig
3

Wechsel in Preding
Elmar Steiner ist neuer Vize-Bürgermeister

Elmar Steiner ist in der Funktion als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Preding Theresia Muhrer nachgefolgt. PREDING. Seit 22 Jahren für die SPÖ im Gemeinderat der Marktgemeinde Preding, seit zwölf Jahren als Vize-Bürgermeisterin aktiv - das ist Theresia Muhrer, die jetzt das Amt als Vize-Bürgermeisterin an ihren Nachfolger Elmar Steiner übergeben hat. "Im Gemeinderat werde ich jedoch weiterhin für die Marktgemeinde Preding aktiv sein", betont Muhrer.  "Darüber sind wir sehr froh und wir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Harald Schögler mit Vizebürgermeister Wolfgang Smogavez | Foto: SPÖ

Wolfgang Smogavez folgt Harald Schögler
Neuer Vize für St. Veit in der Südsteiermark

Personalrochade im Gemeinderat von St. Veit in der Südsteiermark: Wolfgang Smogavez folgt Harald Schögler als neuer Vizebürgermeister. Die Wahl im Gemeinderat erfolgte am Dienstag einstimmig. ST. VEIT/STEIERMARK. Harald Schögler, ein Urgestein der Lokalpolitik entschloss sich nach mehr als 42 Jahren, wovon er die letzten sieben Jahre als zweiter Vizebürgermeister tätig war, aus dem Gemeinderat St. Veit in der Südsteiermark auszuscheiden. Durch sein langjähriges politisches Wirken gehörte er zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Hubert Isker mit der neuen Vizebürgermeisterin Tanja Fauland. | Foto: photoworker
4

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss
Eine neue Vizebürgermeisterin für Gralla

Der langjährige Gemeinderat und bisherige Vizebürgermeister Gerald Sucher legte kürzlich seine Funktionen zurück. Für seine Leistungen und Verdienste wurde ihm kürzlich der Ehrenring der Marktgemeinde Gralla verliehen. Die neue Vizebürgermeisterin ist Tanja Fauland. GRALLA. Entsprechend der Steiermärkischen Gemeindeordnung war somit die Funktion „Vizebürgermeister“ neu zu besetzen. Dies erfolgte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mittels Stimmzettel in einer geheimen Wahl in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Philipp Ozek (l.) ist der neue Vizebürgermeister an der Seite von Andreas Kahr-Walzl. | Foto: Gemeinde Stattegg

Übergabe
Neuer Vizebürgermeister für Stattegg

Der Stattegger Gemeinderat hat mit Philipp Ozek (ÖVP) einen neuen Vizebürgermeister gewählt. Wie mit dem Koalitionspartner vereinbart, erfolgte nach zweijähriger Amtszeit des Vizebürgermeisters Jürgen Trixl (BÜLS) nun der Wechsel. STATTEGG. Bislang war Jürgen Trixl als Vize an der direkten Seite von Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl. Das Team rund um den Gemeinderat, der für die "Bürgerliste Stattegg" bei der letzten Gemeinderatswahl 537 Stimmen, und damit 32,6 Prozent, einfuhr, konnte sich mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Tankaktion im Einsatz: GR Manuel Pfeifer, GR Daniela Sager, Nicol Prem, Kerstin Fasching, Michael Haider und LAbg. BezPO Vzbgm. Patrick Derler (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Bezirk Weiz (3x)
3

FPÖ Bezirk Weiz
Tankaktion in Pischelsdorf am Kulm

Kostenlawine stoppen – Wir packen an - unter diesem Motto veranstaltete die FPÖ Bezirk Weiz gemeinsam mit der FPÖ-Ortsgruppe Pischelsdorf am Kulm eine Tankaktion bei der Tankstelle Öhlinger. PISCHELSDORF AM KULM.  Ein Stau vor einer heimischen Tankstelle ist schon etwas besonderes. Jeder der am vergangenen Freitag zwischen 17 und 19 Uhr bei der Tankstelle Öhlinger in Pischelsdorf am Kulm mindestens 30 Liter Treibstoff getankt hat, bekam von der FPÖ Bezirk Weiz einen 20 Euro Kulmland-Gutschein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bgm. Harald Bergmann, Christian Perschl, Anica Lassnig, Petra Scheucher und der designierte Vizebürgermeister Erwin Schabhüttl. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Die Stadt fördert die Gesundheit

Bei Projekt "Gemeinsam gesund in Knittelfeld" können alle Bürger mitmachen, der Startschuss erfolgt am 1. April - kein Scherz! KNITTELFELD. In der Eisenbahnerstadt herrscht im Frühling offenbar Aufbruchstimmung. Nach einem Wirtschaftspaket wurde am Donnerstag auch ein neues Gesundheitsprojekt für die Stadt vorgestellt. "Es war eine schwierige Zeit in den letzten beiden Jahren, durch Corona wurde alles etwas zurückgefahren", bedauert Gesundheitsreferentin Anica Lassnig. Neues Programm Das soll...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
BH-Stv. Wolfgang Klemencic (r.) mit Alfred Lenz, Karl Oswald und Michael Körbler. | Foto: ÖVP/Facebook

Heimschuh
Karl Oswald ist neuer ÖVP-Vizebürgermeister

Karl Oswald wurde in der Naturparkgemeinde Heimschuh als neuer Vizebürgermeister angelobt. HEIMSCHUH. Am 23. Februar wählte der Gemeinderat Heimschuh einen neuen Vizebürgermeister. Karl Oswald übernahm die Funktion des Vizebürgermeisters und folgt damit Gerhard Knippitsch, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Die Funktion des Kassiers übernahm Gemeinderat Michael Körbler. Neu im Gemeinderat ist Werner Schlatte. Die Angelobung nahm BH-Stv. Wolfgang Klemencic vor. Bgm....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Angelobung: Bürgermeister Johann Kaufmann, Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer, der neue Vizebürgermeister Manfred Walter, Nationalratsabgeordnete Agnes Totter und Jurist Alois Puntigam von der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark (v.l.). | Foto: Gemeinde St. Stefan
3

St. Stefan im Rosental
Manfred Walter ist neuer 1. Vizebürgermeister

Die Gemeinde St. Stefan hat einen neuen 1. Vizebürgermeister. Manfred Walter übernahm das Amt von Fritz Pferschi. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen überhaupt nahm die neue Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer  an ihrem ersten Arbeitstag die Angelobung vor. ST. STEFAN. ÖVP-Gemeinderat Manfred Walter wurde als Nachfolger des Parteikollegen Fritz Pferschi mehrheitlich mit 20 von 21 Stimmen vom St. Stefaner Gemeinderat zum 1. Vizebürgermeister gewählt. Bezirkshautpfrau Elke Schunter-Angerer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der neue Kindergemeinderat St. Martin i.S. freut sich bereits auf die neuen Herausforderungen, hier mit Vizebürgermeister Burghard Zeiler, Bürgermeister Franz Silly und Gemeindekassierin und Kindergemeinderatsbeauftragter Adelheid Kremser.
 | Foto: KK
2

Jugend macht Politik
Neuer Kindergemeinderat in St. Martin im Sulmtal

St. Martin im Sulmtal hat wieder einen Kindergemeinderat: Neun junge Mädchen und Burschen übernehmen diese ehrenvolle Aufgabe. ST. MARTIN IM SULMTAL. Mit knallgrünen Leibchen und dem Wappen der Gemeinde St. Martin im Sulmtal ausgestattet zeigen sich die neun Burschen und Mädchen, die jetzt für den neuen Kindergemeinderat in St. Martin i.S. Aufstellung genommen haben. Angelobung im Gemeindesaal "Eigentlich sollte die Angelobung des neuen St. Martiner Kindergemeinderates im Zuge des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Dezember 2022 wurde Berndt Hamböck von Bezirkshauptmann Manfred Walch zum Vizebürgermeister angelobt. | Foto: ÖVP
1 2

Angelobung durch Bezirkshauptmann
Angelobung von Berndt Hamböck als Vizebürgermeister

Nachdem Berndt Hamböck zum zweiten Vizebürgermeister der Stadt Leibnitz gewählt wurde, erfolgte heute die Angelobung durch Bezirkshauptmann Manfred Walch. LEIBNITZ. Am 22. Dezember nahm Bezirkshauptmann Manfred Walch die Angelobung von ÖVP-Vizebürgermeister Berndt Hamböck vor. "Ich werde weiterhin mein Bestes geben und ausschließlich zum Wohle der Menschen und zur weiteren Entwicklung unserer Stadt arbeiten! Ich bin mit Leib und Seele ein Vizebürgermeister für alle Leibnitzer.innen und ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das neue Führungstrio der Stadt Graz: Judith Schwentner (Grüne), Elke Kahr (KPÖ) und Michael Ehmann (SPÖ). | Foto: Stadt Graz/Fischer
4

Nach Graz-Wahl
So kommunistisch ist Graz-Umgebung

Mit der gestrigen konstituierenden Sitzung und Angelobung der Grazer Stadtregierung ist es fix: Die Landeshauptstadt hat ein neues Oberhaupt. Elke Kahr ist nicht nur die erste Frau, die den Bürgermeisterposten besetzt, sie ist auch die erste Bürgermeisterin mit einem kommunistischen Parteibuch Österreichs. Das hat indirekt auch Auswirkungen auf Graz-Umgebung – wir erklären euch, warum. Seit 1983 ist Kahr Mitglied der KPÖ, übernahm 1985 die KPÖ-Bezirksleitung, war seit 1993 im Gemeinderat, 1998...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Ortsparteitag der FPÖ für die Ortsstellen Weiz, Naas und St. Margarethen an der Raab wurde abgehalten. Vl: GR Marcel Schröttner und LAbg. Bezirksparteiobmann Patrick Derler | Foto: FPÖ Weiz
3

FPÖ Ortsparteitage
Die Mitglieder der FPÖ Weiz, Naas und St. Margarethen/R. trafen sich

Laut den Statuten der Freiheitlichen Partei müssen alle drei Jahr die Leitung der Ortsgruppen neu gewählt werden. Am vergangenen Wochenende startete die FPÖ Bezirk Weiz mit den ersten Ortsparteitagen. Die FPÖ-Ortsgruppen Naas, Weiz und St. Margarethen an der Raab wählten vor einigen Tagen die neue Leitung der Ortsgruppen für die kommende dreijährige Periode. Als Ehrengast an diesen Parteitagen konnte LAbg. Bezirksparteiobmann Vzbgm. Patrick Derler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.