Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Foto: Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
Spatenstich für das Familienwohnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fertigstellung "Familienwohnen" ist für Herbst 2021 geplant. Die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin setzte erneut ein Zeichen als familienfreundliche Gemeinde. In der Paul-Kögler-Straße 4C werden 15 Wohnungen zwischen 55 und 85 m² für Familien errichtet. Die innovativen Grundrisse des Architekten Iwan Zelenka garantieren höchsten Wohnkomfort und heimelige Atmosphäre zugleich. Bürgermeisterin Sylvia Kögler und Vizebürgermeister Bernd Heel kamen mit Landtagsabgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann KommR Andreas Holzmann mit den Ehrengästen beim Spatenstich für Haus Nr. 3: BM Ing. Michael Fadler (Geschf. Seidl-Bau), Vorstandsmitglied BG Mödling Gerhard Buchleitner, Obmann KommR Andreas Holzmann, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Rupert Dworak, StR. Karl Pölzelbauer, GR Andreas Schönegger, StR. Franz Stix, StR. Erwin Scherz (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz-Pottschach
Schöner wohnen: Spatenstich für 3. Wohnhaus

Nachdem im Juli dieses Jahres 41 geförderte Wohnungen der Baugenossenschaft Mödling in Pottschach an ihre Bewohner übergeben wurden, erfolgte nun der Spatenstich für das 3. Wohnhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Andreas Holzmann konnte diesen symbolträchtigen Akt gemeinsam mit dem Ternitzer Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Rupert Dworak und einer Reihe von Festgästen setzen. 21 geförderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Eder will trotz des beruflichen Wechsels in der Kommunalpolitik tätig bleiben.

Bürgermeister Eder bleibt in der Ortspolitik aktiv

Wenn Peter Eder in die Arbeiterkammer wechselt, soll ihm sein Vize Fritz Kralik in Bürmoos nachfolgen. BÜRMOOS (buk). Nun ist es amtlich, zumindest innerhalb der Ortspartei: Der Bürmooser Bürgermeister Peter Eder hat bei der SPÖ-Klausur seinen Vize Fritz Kralik als Nachfolger vorgeschlagen. Dieser ist dabei gut aufgenommen worden. "Es hat keine Stimme dagegen gegeben", sagt Eder und ergänzt: "Ich glaube, dass viele schon damit gerechnet haben." Im Jänner soll dann bei einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Vizebürgermeister Peter Neuwirth im Gespräch mit der WOCHE
1 1 3

"Ich zähle mich heute noch zu den Arbeitern"

Die WOCHE durfte diesmal Vizebürgermeister und SPÖ-Urgestein Peter Neuwirth zum Interview bitten. SPITTAL (ven). Wollten Sie immer schon in die Politik? Man hat mit 2001 gefragt, ob ich einsteige. Aufgrund dessen, dass ich bereits seit jungen Jahren gewerkschaftlich aktiv war, hab ich ja gesagt. Es gibt gewisse Dinge, die zu verändern wären und so kann ich meine Part dazu beitragen. War die SPÖ immer schon die bevorzugte Partei? Ja. Ich komme aus einem roten Haus und man darf nie vergessen, wo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.