Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Foto: privat

Buntspecht nascht am Meisenknöderl

WÜRMLA. "Vielleicht gefällt Iihnen das Bild, das wir heute aus dem Küchenfenster geschossen haben", schreibt Noor Böhm aus Würmla und hat das Foto vom Buntspecht, der am Meisenknödel nascht, durchgesendet. Unsere Antwort: "Das gefällt uns!" kam prompt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Ö-News/ Johannes Öllerer
2 3

Meister Adebar genießt die Sonne

PIXENDORF (pa). Am Tullnerfelder Bahnhof stolzierte ein Storch auf den Feldern. Zunächst wurde von einem Passanten ein Storch auf einem Masten sitzend gemeldet. Als Ö-News-Fotograf Johannes Öllerer am Ort des Geschehens eintraf, stolzierte Meister Adebar über die Felder südlich vom Tullnerfelder Bahnhof. Um diese Jahreszeit sollten eigentlich die Störche schon am Weg in den Süden sein. Warum dieser Vogel so spät noch herumstolziert, wissen wir nicht. Ob Meister Adebar in Sachen „Baby“ unterwegs...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kohl- und Blaumeisen naschen schon am Futter. | Foto: Firma Schwegler

Richtiges Futter: Das lieben Vögel

REGION TULLN (pa). Richtige Vogelfütterung in der kalten Jahreszeit
 „Natur im Garten“ gibt Tipps zum geeigneten Vogelfutter und empfiehlt passende Fruchtgehölze im Garten als natürliche Nahrungsquelle. Auch überwinternde Insekten, Sämereien und Beeren, wie sie oft im Naturgarten anzutreffen sind, helfen den Vögeln. Natürliche Strukturen in Form von alten Bäumen und dichten Hecken bieten Platz für Nistmöglichkeiten und unterstützen zusätzlich die heimische Vogelwelt. Futter soll trocken bleiben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die FF Purkersdorf barg den toten Vogel mit größter Vorsicht. | Foto: FF Purkersdorf
2

Toter Reiher im Wienfluss: Vogelgrippen-Verdacht widerlegt

Kurzzeitiger Vogelgrippenverdacht wegen toten Vogels im Wienfluss bei Purkersdorf. PURKERSDORF (red). Die Polizei ersuchte die Freiwilligen um Unterstützung bei der Bergung eines verendeten Reihers. Aufgrund der Vogelgrippeverordnung muss jede gefährdete Vogelart, die tot aufgefunden wird, durch den Amtsveterinär untersucht werden. Die Polizei ersuchte die Feuerwehr um Bergung des Reihers, da der Fundort inmitten des Wienflusses lag. Mit größter Vorsicht wurde das Tier aus dem Wasser gezogen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Hannah Assil

BirdLife sucht "Vogelzähler"

Österreichs größte Vogelzählung: Meisen, Sperlinge oder Finken: Welche Vögel am häufigsten von 6. bis 8. Jänner 2017 zum Futterhäuschen im Garten, am Fenster oder im Park fliegen, wird die „Stunde der Wintervögel“ zeigen BEZIRK TULLN (red). Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich lädt zur achten österreichweiten Wintervogelzählung: Alle Natur- und Vogelfreunde sind zu Beginn des Neuen Jahres aufgerufen, von 6. bis 8. Jänner 2017 für eine Stunde Vögel in ihrer unmittelbaren Umgebung zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.