Vogelschutz

Beiträge zum Thema Vogelschutz

Untersiebenbrunns Bürgermeisterin Dagmar Zier vertraut auf des Fachwissen der Verantwortlichen. | Foto: Foto: ÖVP Untersiebenbrunn
2

Erdkabel statt Freileitung
Vergraben für den Vogelschutz

WEIDEN/UNTERSIEBENBRUNN (up). Von Untersiebenbrunn nach Oberweiden ist eine neue 110-kV-Starkstromleitung in Planung, sie führt quer durch das Natura 2000-Vogelschutzgebiet. "Hier handelt es sich um den Netzausbau für einen Windpark, der noch in keinem Verfahren ist und eine Schnellstraße, die in diesem Abschnitt noch nicht zur UVP aufliegt," kritisiert die Sprecherin der Grünen Gänserndorf, Beate Kainz, und stellt die Notwendigkeit der Leitung in Frage und ergänzt: "Wenn die vorgesehene Trasse...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vogelmarkierungen | Foto: © EVN
3

Tierschutz
EVN ist Vorreiter in Sachen Vogelschutz

Viele Tiere und Pflanzen teilen eine Leidenschaft mit uns Menschen: Die Donau und ihre Umgebung als wunderschönen Lebensraum. Vor allem für Wasservögel stellen die Donau-Auen wichtige Brut- und Nahrungsgebiete dar. Mitten in der Natur befinden sich aber auch Hochspannungsleitungen, die die Donau überspannen. Diese stellen für viele Vögel oft ein unsichtbares Hindernis dar. Um das Risiko von Kollisionen zu minimieren, wurde mit "Danube Free Sky" ein europaweites Schutzprojekt gestartet. In einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.