Voi Lebm

Beiträge zum Thema Voi Lebm

Das Quaxi-Trennspiel wird an die Kindergärten verteilt. | Foto: Umweltprofis Rohrbach
3

Bezirksabfallverband Rohrbach
Becher und Boxen für die Umwelt

ROHRBACH-BERG. Der Bezirksabfallverband (BAV) hat einige Neuerungen zur verkünden. Neben dem Verkauf nachhaltiger Kuchenboxen haben die Vertreter des BAV's auch noch eine Kooperation mit dem Leader-Projekt "voi lebm" gestartet bei der Wegwerfbechern der Kampf angesagt wird. "Wir organisieren für Vereine, Feuerwehren, Pfarren, Gesunde Gemeinden und andere Veranstalter eine Sammelbestellung von Keramiktassen mit Innenfüllmarke aus einem EU-Herkunftsland. Der genaue Preis richtet sich nach der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Hilfs- und Unterstützungsprojekte eintragen. | Foto: dakolix-panthermedia
3

Helden des Alltags
Hilfsprojekte des Bezirks auf einen Blick

BEZIRK ROHRBACH. Das LEADER-Projekt "voi lebm!" bietet nun auf der Seite voilebm.at eine Plattform an, auf der alle Hilfsangebote in der Region eingetragen werden und so anhand einer Landkarte oder Auflistung auf einen Blick gefunden werden können.  Hilfsprojekte eintragenDie Menschen im Bezirk und unseren Gemeinden zeigen gerade in diesen schwierigen Zeiten einen ganz besonderen Zusammenhalt der von "voi lebm" gern unterstützt wird. Vetreter von Hilfsprojekten in Zeiten des Corona-Virus sollen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Mitglieder des Vereins "Lebensraum Donau-Ameisberg" Josef Habringer (zw. v. l.), Willi Hopfner (dr. v. r.), Obmann Hermann Hötzendorfer (zw. v. r.) und Projektleiterin "voi lebm" Irene Rosenberger-Schiller (r.). | Foto: Rosenberger-Schiller

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Bibliotheken öffnen Welten

LEMBACH. Seit zwei Jahren gibt es das Projekt "Bibliotheken öffnen Welten". Ins Leben gerufen wurde es vom Verein "Lebensraum Donau-Ameisberg". Es geht darum, Aufklärungsarbeit zu leisten zu den Themen Fairtrade, Nachhaltigkeit, Ökologie und Regionalität. Alle Bibliotheken des Bezirks wurden eingeladen, zwei Bücher mit Themen zu nachhaltiger Literatur auszusuchen, die in einem Pappständer präsentiert werden können. Fast alle Büchereien nehmen an der Aktion teil, die vom LEADER-Projekt „VOI...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Jugendlichen gefielen die Workshops. | Foto: Foto: Voi Lebm

Voi Lebm
12 Jugendworkshops erfolgreich durchgeführt

BEZIRK ROHRBACH. In den vergangenen Monaten wurden von der Initiative "Voi Lebm" 21 Jugendworkshops geplant, von denen 12 durchgeführt wurden. Vor allem jene Kurse, die sich der Freizeitgestaltung und der Vertiefung von Hobbys widmeten, waren am meisten gefragt. Insgesamt haben 103 Jugendliche teilgenommen. Die Kinder waren sehr begeistert, was die ausgefüllten Feedbackbögen bewiesen. Die Frage, wer von den Teilnehmern nochmals einen Workshop besuchen würde, beantworteten 98 Prozent mit „Ja“....

Das Kernteam von "Voi Lebm" besteht aus vielen Mitgliedern. | Foto: Foto: Voi Lebm
1 3

Regionalität
"Voi Lebm" will Region lebens,- und liebenswert machen

BEZIRK ROHRBACH. Die Region Donau-Böhmerwald engagiert sich seit Jahren für nachhaltige Entwicklung und gilt als Pionier im Bereich biologische Landwirtschaft. Im Leader-Projekt "Voi Lebm" gilt die Aufmerksamkeit acht Themenbereichen. Unter anderem den Themen nachhaltige Mobilität, regionale Wirtschaft, Ernährung und Konsum. "Wir leben Regionalität, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung und unterstützen innovative Projekt in diesen Bereichen. Unsere Region ist eine 'Schatzkiste' und somit lebens,-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.