Regionalität
"Voi Lebm" will Region lebens,- und liebenswert machen

Das Kernteam von "Voi Lebm" besteht aus vielen Mitgliedern. | Foto: Foto: Voi Lebm
3Bilder
  • Das Kernteam von "Voi Lebm" besteht aus vielen Mitgliedern.
  • Foto: Foto: Voi Lebm
  • hochgeladen von Sarah Schütz

BEZIRK ROHRBACH. Die Region Donau-Böhmerwald engagiert sich seit Jahren für nachhaltige Entwicklung und gilt als Pionier im Bereich biologische Landwirtschaft. Im Leader-Projekt "Voi Lebm" gilt die Aufmerksamkeit acht Themenbereichen. Unter anderem den Themen nachhaltige Mobilität, regionale Wirtschaft, Ernährung und Konsum. "Wir leben Regionalität, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung und unterstützen innovative Projekt in diesen Bereichen. Unsere Region ist eine 'Schatzkiste' und somit lebens,- und liebenswert", erklärt das Teamleiterin Ulrike Schwarz. Ein gutes Lebensklima für die Region Donau-Böhmerwald hat laut den Mitgliedern der Initiative einen hohen Stellenwert. 

Die Ziele des Teams

"Wir sind überzeugt: Rund um das Jahr 2040 ist es gelungen, ein gemeinsames sozial verträgliches und ökologlisch achtsames Miteinander in unserer Region zu etablieren", so Projektkoordinatorin Irene Rosenberger-Schiller. Damit es sich auch künftig lohnt hier zu leben, wollen die Initiatoren aus der Region etwas ganz Besonderes machen. Die Ziele des Teams sind unter anderem die Bewusstseinsbildung in den Gemeinden, Schaffung von Umsetzungspartnerschaften und aufzeigen was "ist" und was passieren kann.

Land auf - Film ab

Mit einer von mehreren Umsetzungspartnerschaften konnten sie beispielweise mit der HLW Elmberg ein Projekt starten, mit dem Titel "Land auf - Film ab". Es wurden verschiedene Unterrichtsmaterialien gestaltet, sowie ein Film, der ländliche Themen in den Volksschulen vermittelt, präsentiert. Die Ortsbauernschaften bemühen sich in regelmäßigen Abständen, Unterrrichtsstunden in den Volksschulen zu gestalten und den Kindern das Thema "Landschaft - Landwirtschaft" näher zu bringen.
Am 6. Oktober findet ein weiteres "Voi Lebm" Projekt statt: ein Genussmarkt in der Bioschule Schlägl. Regionale, private und gewerbliche Direktvermarkter präsentieren ihre Köstlichkeiten mit dem Hintergrund, die Landwirtschaft vom Anbau bis zum Produkt vor den Vorhang zu holen. "In Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau Bio.Garten.Eden versuchen wir, dem ländlichen Raum und den vielfältigen Ressourcen ein Forum zu geben", betont Schwarz. Für das Engagement der Mitglieder wurde das Projekt für den Regionalitätspreis nominiert.

Das Kernteam von "Voi Lebm" besteht aus vielen Mitgliedern. | Foto: Foto: Voi Lebm
Die Initiative startete in einer Schule ein Projekt. | Foto: Foto: Voi Lebm
Das "gute Leben für Alle in der Region" hat einen hohen Stellenwert. | Foto: Foto: Voi Lebm
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.