Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Lisa Huber aus Maria Schmolln und Jacqueline Bernroitner aus Mauerkirchen
116

Sechs Tage Simbacher Dult

SIMBACH (zs). Die Pfingsdult in Simbach ist ein Pflichttermin im Partyjahreskalender. Sechs Tage lang geht rund um den Simbacher LOKschuppen die Post ab. Dirndl und Lederhose gehören quasi zum Pflichtoutfit. Das macht das größte Volksfest des Inntals auch so besonders. Geboten wird jedem etwas: Vom Schafkopfturnier bis zum Vergnügungspark, von der Hüttengaudi bis zur Oma-Opa-Brotzeit, von der Bussi-Bussi-Party bis zum Boxkampf. Am Samstag stand die bayerische Partyband "Feierdeife" auf der...

  • Braunau
  • Zaim Softic
92

St Johanner Volksfest startete wieder voll durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Kommandant Günter Jammerbund und Stv. Wolfgang Million waren nur noch am Strahlen. Der Grund: Das prall gefüllte Festzelt samt Mega-Stimmung beim Frühschoppen - dem Start des dreitägigen St. Johanner Volksfest unter deren Leitung. Unter den feierbegeisterten Besuchern auch entdeckt: Stadt-Vize Christian Samwald mit seiner Patricia, die Stadträte Martina Klengl und Franz Stix, die Gemeinderäte Erik Hofer und Manfred Ofenböck, die Banker Meletios Kujumtzoglu, Udo...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Wolfgang Ambros und Kerni gaben auf der Bühne Gas.
16

Das war die Inform Oberwart 2016

OBERWART. Die 46. Inform startete mit dem "Volksfest" bereits am Freitagabend. Die Messe wurde am Mittwoch eröffnet. Auf dieser Seite sind die besten Fotos der 46. Inform zusammengefasst. Feuerwehrfrühschoppen, 28. August Eröffnung Volksfest, 26. August Wolfgang Ambros und Mr. Bojangles, 30. August Eröffnung Messe, 31. August Miss Inform, 1. September Bezirksblätter Tag, 2. September Bezirksblätter-Fotobox Hier geht's zur Bezirksblätter - Fotobox Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Partystimmung herrschte im Discopark.
73

Inform-"Volksfest" Freitagnacht mit vielen Besuchern eröffnet

Der Eröffnungsabend war programmtechnisch und zuschauermäßig ein großer Erfolg OBERWART. Das Inform-"Volksfest" startete am Freitagabend ordentlich durch. Mit neuem "Stadtwirt-Schmankerlzelt" und dem großen Discopark mit Club-Rock-Stadl präsentierte sich der Vergnügungspark völlig neu. Das Trio Harry Kahr, Georg Halper und Raimund Schmidinger haben gemeinsam ein komplettes Facelift nach dem Motto "A Inform wia's früher war" durchgeführt. Das lockte bereits am Eröffnungsabend viele Besucher an....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
139

Hollabrunner Augustwiesn: O‘zapft is!

Mit dem Bieranstich, ausgeführt von Bgm. Bernreiter und LR Wilfing, wurde das 62. Volksfest feierlich eröffnet. HOLLABRUNN (jm). Das Festzelt auf der Hollabrunner Augustwiesn war gesteckt voll, und das bedeutet immerhin rund 1.200 Gäste, als das 62. Hollabrunner Volksfest mit dem Bieranstich offiziell eröffnet wurde. Moderator Helmut Schneider konnte zahlreiche prominente Gäste begrüßen, an der Spitze LR Karl Wilfing, NR Eva-Maria Himmelbauer, NR Christian Lausch, LAbg. Richard Hogl, Bgm. Erwin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Udo Wenders mit der Bezirksblätter-Fanhand. Kurze Zeit später heizte er seinen Fans auf der Bühne ein
148

Bezirksblätter-Tag beim Golser Volksfest

Am Freitag Nachmittag luden das Bezirksblatt und die Gemeinde Gols zum Voksfest GOLS. Leser, die den Eintritt gewonnen haben, ein Schätzspiel und auf der Bühne drei bekannte Gesichter - Marlena Martinelli, Udo Wenders und Jazz Gitti sorgten für beste Stimmung. Der Gewinner des Schätzspiels: Walter Verda aus Gols darf sich über den Hauptpreis freuen. Er gewann einen Erholungsurlaub im Hotel DAS EISENBERG**** in St. Martin/Raab für 2 Personen und 2 Nächte mit Frühstücksbuffet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
124

Trachtenmusikkapelle Reifling lud zu schweinischem Volksfest

Fotos: Heinz Waldhuber - In die Arena der Schweinereien lud die Trachtenmusikkapelle Reifling am vergangenen Wochenende die Bevölkerung. Ein echt "schweinisches" Volksfest stand da unter dem Motto "Grunzln" auf dem Programm mit Blasmusik, Auftritten der Volkstänzer des Trachtenverbandes Oberes Murtal und der Goaßlschnalzer, aber auf Stimmungsmusik mit den "Lustigen Steirern" und den "Aichfeldern", die für beste Unterhaltung in den Abendstunden sorgten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 38

Das Wieselburger Volksfest: Die Ferien sind endlich da!

Zum Ferienbeginn und dem Ende der Schulmonate verraten die Gäste, welchen Traumjob sie anstreben. WIESELBURG (MiW). Für viele Schüler stellten sich nun mit dem Volksfest zwei fundamentale Fragen. Erstens: In welches Fahrgeschäft steige ich zuerst ein und zweitens: Wie geht es weiter mit meinem Leben? In beiden Fällen ist die Auswahl so groß wie schwer und die Gäste legen sich für die BEZIRKSBLÄTTER fest: "Mein Traumjob wäre Pensionistin", gibt so Doris Leitzinger lachend zu Protokoll, während...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Das Volksfest des Roten Kreuzes feierte in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Es war die 50. Veranstaltung.
48

Jubiläum für das große Fest des Roten Kreuzes

400 Freiwillige leisteten die Vorarbeit: Aus Liebe zum Menschen und für ein besonderes Ereignis. WAIDHOFEN. "In meiner Erinnerung hat es in diesen fünfzig Jahren mindestens fünfunddreißig Mal geregnet, aber gefeiert haben wir immer", sagte Rot-Kreuz-Präsident (RK) Willi Sauer bei der Eröffnung des Volksfestes am vergangenen Mittwoch Abend. Für Bezirkshauptmann Günter Stöger hingegen war es eine Premiere als Bezirksstellenleiter. Die neue Uniform wurde dabei erstmals ausgeführt und passt ihm wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
9

Beim Sex und beim Streiten geht es rund

Tagada und Ringelspiel am Volksfest – Wir fragten St. Pöltner, wann es bei ihnen Zuhause rundgeht. ST. PÖLTEN (HH). Beim St. Pöltener Volkfest war letzte Woche der Bär los. Hunderttausende kamen zum einmaligen Spektakel mit Geisterbahn, Langos und Bier. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, da sich am Rummelplatz von Tagada bis Ringelspiel vieles dreht, wann es bei ihnen zu Hause so richtig rund geht? "Beim Sex und beim Streiten geht es bei uns wirklich rund",...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Klein Pöchlarn zeigt sich dankbar

Auch der Erntedank fällt in die Zeit des Oktoberfestes der hiesigen SPÖ KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ein Oktoberfest im Klein Pöchlarner Volkshaus feiert die hiesige SPÖ natürlich mit köstlichem Speis und Trank. Da diese Festivität mit der Erntedankzeit zusammenfällt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, wofür sich die Anwesenden besonders dankbar in ihrem Leben zeigen. Als Bürgermeister spricht sich Johannes Weiß natürlich für das Wahljahr-Ergebnis aus und dankt ihr dem Vertrauen der Bevölkerung, während...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
117

Buntes Wochenende am Wiesenmarkt

Der Wettergott war gnädig und hat den Regen vom St. Veiter Wiesenmarkt fern gehalten. Tausende Menschen nutzten die Gelegenheit und besuchten das größte Volksfest Österreichs. Darunter war auch die WOCHE, um einige Impressionen einzufangen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Um 15 Uhr begann das Fest, doch erst gegen 18 Uhr füllte sich die Weizer Innenstadt.
2 42

Wundervolles Wetter beim Mulbratlfest

Bei strahlendem Sonnenschein ist am Samstagnachmittag das 21. Weizer Mulbratlfest eröffnet worden. Beim traditionellen Mulbratlanschnitt am Südtiroler Platz gaben sich unter anderem Initiator Alois Breisler, Bgm. Erwin Eggenreich, NAbg. Klaus Feichtinger, Soziallandesrätin Doris Kampus und eine von Bgm. Grzegorz Benedykciński angeführten Delegation aus der polnischen Partnerstadt Grodzisk Mazowiecki die Ehre. Mehrere tausend Besucher feierten bei echter Volksmusik, südsteirischem Wein, Naaser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Raffael Reithofer
21

Blick über den Inn

Bayerns drittgrösstes Volksfest findet jedes Jahr Ende August nur etwa 10 km jenseits der Grenze im nahen Rottal statt . Der Schwerpunkt liegt hier auf Landwirtschaft und daher sprengen die riesigen Landmaschinenausstellungen schon den Rahmen des kleinen Dorfes Karpfham in Niederbayern . Was wäre Bayern ohne den goldgelben Gerstensaft , unvorstellbar . Daher übervolle Bierzelte , Volksmusik , Brathendl , Schweinshaxn , Vergnügungsparks , alles was das Bayernherz begehrt . Wiesnstimmung in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
3

Highlights und Premieren beim Gföhler Volksfest

GFÖHL. Der SC Admira Gföhl lud zum Volksfest am Sportplatz Gföhl mit echten Highlights. Drei Tage lang gab es Spaß und Unterhaltung mit mehreren Hobby- und Nachwuchsturnieren und einem Kindernachmittag sowie einer Premiere am Samstag. Unter dem Motto „Volksfest rockt Fest“ wurde die Oldiebar zur Rockbühne für lokale Bands, wie für die Kultband Moloch. Der absolute Höhepunkt war am Sonntag die Liveübertragung des Radio NÖ Frühschoppens mit musikalischer Untermalung des Musikvereins Gföhl, dem...

  • Krems
  • Doris Necker
1 52

Das Wieselburger Volksfest 2015

Die Besucher erzählen, was man bei dem Spektakel erlebt haben muss. WIESELBURG (ES). Gründe für einen Besuch gibt es unzählige, wie die Gäste verraten: Stefanie Eder möchte sich ein Glas vom Gratisbier beim Bieranstich holen, Anna Hochthaler kommt der Fahrgeschäfte wegen nach Wieselburg: "Wegen dem Sling-Shot, um mit 150 km/h in die Luft geschossen zu werden", während Sarah Hinterberger aus Wolfpassing lieber eine Runde mit dem "Tagada" fährt. Stefanie Eder und Lisa-Marie Gartner sind zum...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
38

Partystimmung auf den Horner Festtagen

Die Horner Festtage bieten Spaß für alle Altersklassen. Doch besonders für Partyfreunde ist es ein Paradies. Auch heuer lockte es wieder hunderte Menschen in das Nachtleben am Festgelände in Horn, wo es wie jedes Jahr die Möglichkeit gab, mit Freunden eine unvergessliche Nacht zu erleben. Während man im Festzelt gemütlich zusammen sitzen konnte, tanzte man im Discozelt bis in die frühen Morgenstunden. Dank einer tollen Stimmung konnte ohne Sorgen gefeiert und das Leben in vollen Zügen genossen...

  • Horn
  • Benedikt Schnaubelt
Bezirksstellenleiter-Stv. Johann Deinhofer begrüßte die Gäste, gab einen Überblick über das Programm und ersuchte recht viele Lose zu kaufen.
12

Endlich einmal schönes Wetter beim Volksfest

Einmal im Jahr lädt das Rote Kreuz zum geselligen Beisammensein ein. Die Eröffnung war ein gelungenes Fest. WAIDHOFEN. Es ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender und nach einigen Jahren mit Wetterpech schien in diesem Jahr beim Volksfest des Roten Kreuzes die Sonne. RK-Präsident Willi Sauer forderte die Gäste auf "recht viel zu trinken und essen, es ist für einen guten Zweck". Unter den Gästen gesehen: Von der Feuerwehr Bezirkskommandant Manfred Damberger in Begleitung von Kurt Liball und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Franz Forstner (Landwirtschaftskammer OÖ), Maria Stockhammer, Josef Miesenberger, Marieluise Dietringer und Helmut Slezak in Vorfreude auf die Rieder Messe 2015.
25

Rieder Messe: Noch zirka 100 Tage

Messe Ried hat erste Details zum Rieder Veranstaltungs-Highlight des Jahres bekanntgegeben. RIED (kat). Noch knapp 100 Tage sind es, bis die Rieder Messe von 9. bis 13. September 2015 über die Bühne geht. Das Besondere daran: "Die Rieder Messe ist die einzige Messe in Österreich, die das landwirtschaftliche Thema, Tierschauen, Konsumgüter und Volksfest verbindet – zu einem Termin, an einem Ort", erklärt Messedirektor Helmut Slezak. Bis es los geht, steht noch einiges an Arbeit an. So werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

45. Markt Hartmannsdorfer Volksfest ist wieder Geschichte

Wenn Geselligkeit und Tradition aufeinandertreffen , dann darf von einen vergnügten Abend die Rede sein. So geschehen beim heurigen 45. Markt Hartmannsdorfer Volksfest, das am letzten Samstagabend in der Rittscheintalhalle die Festbesucher vereinte. Die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf unter ihren neuen Obmann August Donnerer mit seinen Musikerinnen und Musiker hatten alle Hände voll zu tun, das Hartmannsdorfer Festpublikum bei den verschiedenen Bars nach allen Regeln der Festkultur zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
115

Tolle Augustparade zum 60. Jubiläum

Krampusverein siegte mit Lotto-Thema HOLLABRUNN (jm). Der Höhepunkt des 5-Tage-Festes „60 Jahre Volksfest Hollabrunn“ wurde mit der Augustparade erreicht, die von zehn Gruppen fantasievoll und originell gestaltet und von Helmut Schneider pointiert moderiert wurde. Den Ausgangspunkt nahm der Festzug auf dem Messegelände, wohin er auch nach einer kleinen Stadtrunde zurückführte und von der Vier-Damen-Jury – Traude Jordan, Grete Bacheimer, Christa Glaser und Lisi Steinacher-Widl - bewertet wurde....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
23

Feuerwehrfest in Haderswörth

Text und Fotos von Karl Kreska. Die Katastralgemeinde von Lanzenkirchen ist am besten Wege, mit ihrem Feuerwehrfest das größte Volksfest im südlichen NÖ zu werden. Ein großer Vergnügungspark, beste Musik, hervorragendes Papperl und gepflegte Getränke, eine flotte freundlich Bedienung und moderate Preise ließen auch heuer wieder die Besucher in Scharen wie bei einem großen Rockkonzert, zu dem Event strömen, dessen Höhepunkt ein großes Feuerwerk war. Martin Karnthaler der von 37 Festen 34...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.