Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

55

Musik, Wein und Sushi

NEUSIEDL/SEE (chriss). Alle Jahre wieder heißt es: "Stadtfest wir kommen!" Und auch heuer wieder, pilgerten tausende Gäste auf die Hauptstrasse. Hoch im Kurs: "Wein und Sushi." Hannah Fuchs, Birgit Crepaz, Viktoria Perschy und Stephanie Pokorny genossen die Kulinarik. Von wo das Sushi kommt? "Ein bisschen was vom Neusiedler See, der Rest wird zugekauft", erzählt Fischerei-Besitzer Kris Pobatschnig. Für die Kids gab's neben Hüpfburg & Co. auch Luftballons, die von Clown Oskar modelliert wurden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter
10

Die Mutproben beim Wieselburger Volksfest

Neben dem Rubel geht es bei dem größten Spektakel des Bezirks auch viel um den Rummel. WIESELBURG (MiW). Es gibt viele Gründe für einen Besuch des Wieselburger Volksfestes: Zum einen "ist es wie ein Klassentreffen", berichtet die Grestnerin Doris Matschegg, denn "man sieht beim Volksfest viele Menschen wieder!" Andererseits kann man an diversen Fahrgeschäften seinen Mut und starken Magen beweisen. Und was war das Mutigste fernab des Volksfestes? Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgeforscht: Die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Riesenparty beim 48. Waidhofner Volksfest

WAIDHOFEN (pp). Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes lud zum 48. Waidhofner Volksfest ein. Vier Tage volles Programm garantierten ein abwechslungsreiches Festgeschehen für die Besucher. So gab es neben dem Vergnügungspark eine Feuerwerkshow, einen Kindernachmittag mit dem Kasperl, ein Bezirksseniorentreffen oder auch eine Verlosung von wertvollen Preisen wie ein Gartenfest für 25 Personen im Wert von 1.400 Euro. Beim Bieranstich am Frohnleichnahmstag zeigte neben Bezirksstellenleiter...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
59

Wahl für den Jungbauern-Kalender am Andorfer Volksfest

Auch heuer fand an Pfingsten wieder das traditionelle Andorfer Volksfest statt. Die Besucher erfreuten sich am großen Bierzelt, der Fischbraterei, dem Vergnügungspark und an einem großzügigen Rahmenprogramm.

  • Schärding
  • Reinhard Loher
Theresa und Gabriele Neubauer machen Dienst in der Bayrischen Hütte.
20

Horn in Festtagsstimmung

5 Tage wurde der 45er gefeiert HORN. Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Horn unter Obmann StR Ludwig Schleritzko bot den Besuchern des größten Volksfestes im nördlichen Niederösterreich an fünf Tagen ein volles Programm. Mit den Grillmeisterschaften konnte man auch alle BBQ- und Grillfans weg von ihren Balkonen und Terrassen auf die Horner Festwiese locken. Für Udo Karner und Alois Wunderer, die beide ohnehin gerne unter die Leute gehen, sind die Festtage besonders ideal: „ Hier...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
(v.l.) Dietmar Marehard, Dr. Andreas Rabl, Michael Leingartner, Michael Moritz, Joe Weidinger – Brauerei Baumgartner, Christian Payrhuber – Brau Union, Mag. Bernhard Humer,  Dipl. Ing. Joachim Kleiner, LAbg. Mag. Doris Schulz, Mag. Robert Schneider, Dr. Marcus Mautner Markhof – Brauerei Grieskirchen mit Begleitung, Patrick Stützner, Gerald Mayr – Brauerei Grieskirchen. | Foto: Messe Wels
14

Festbieranstich beim Welser Volksfest – „O´zapft is!“

WELS. Sommertemperaturen, lockere Atmosphäre und eine frische Volksfesthalbe – da war auch die Prominenz nicht weit. Am Abend der Probebeleuchtung waren zahlreiche Volkfestbesucher vor Ort und testeten die Fahrgeschäfte sowie Gerstensaft und Achterl Wein in Weinkost und Weindorf. Auch in den nächsten Tagen geht es auf der Festwiese noch lustig zu, denn actionreiche Fahrgeschäfte, kulinarische Schmankerl, schwungvolle Musik und zahlreiche Schausteller locken Jung und Alt aufs Welser Volksfest....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Sina
1 17

Wiener Wiesn-Fest 2013: Drittes Wochenende

Auch am dritten und letzten Wochenende war die Stimmung am Wiener Wiesn-Fest ausgezeichnet. Wer das Wiesn-Fest noch nicht besucht hat oder wieder die ausgezeichnete Atmosphäre erleben möchte, hat im nächsten Jahr von 25. September bis 12. Oktober dazu Gelegenheit. Hier einige Bilder von Samstag!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Key Andreas Sina
15

Das war das Mühlviertler Volksfest 2013

FREISTADT. 40.000 Besucher kamen zum Mühlviertler Volksfest 2013. Wir haben die Fotos von den viereinhalb Messetagen. Alle Fotos: BezirksRundschau Freistadt

  • Freistadt
  • Roland Wolf
82

Das Wieselburger Volksfest 2013

Bieranstich, Karussell und Betonfiguren - das Volksfest bot für jeden Geschmack das eine oder das andere, aber auf jeden Fall den üblichen Wahnsinn. WIESELBURG (MiW). Im Zuge der Inter-Agrar, der großen Wieselburger Messe, pilgern jährlich tausende Besucher zur größten Veranstaltung im westlichen Mostviertel. Mit kostenlosem Gerstenssaft lockten am traditionellen Bieranstich die führenden Köpfe der Messe, allen vorander neue Messe-Präsident Uwe Scheutz. Der Unternehmensberater ist seit 2004 im...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
52

Vergnügtes Volksfest für Freunde der Musik

FRAUENSTEIN. Die Glantaler Blasmusik aus Frauenstein lud am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, zum Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen, zum Festkonzert und zur abendlichen Musikanten-Gaude in die Festhalle nach Grassdorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
11

42. Pischelsdorfer Volksfest mit Wirtschaftsmesse waren vom Erfolg gekrönt

Tolle Stimmung, viel Unterhaltung und Top- Informationen , das alles wurde mit Sicherheit für Jung und Alt beim diesjährigen 42. Pischelsdorfer Volksfest und der größten oststeirischen Wirtschaftsmesse an den letzten vier Tagen auf dem Gelände der neuen Oststeirerhalle in Pischelsdorf den zahlreichen Besuchern geboten. Die heurigen Besucherzahlen lagen, wie bereits in den letzten Jahren bei über 8500 Besuchern aus der gesamten Oststeiermark, wie Ortskommandant Hauptbrandinspektor Günther...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Aufsteirern Graz
35

Aufsteirern - Graz

Viele Musikgruppen, Moderatoren und Künstler haben das Event, wieder zu einem tollen Erlebnis gemacht. Mehr als 100.000 Menschen haben am Sonntag das Aufsteirern in Graz gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher haben mit den schönsten Trachten, das Festival in vollen Zügen genossen. Eine Aufsteirern-Münze konnte sich jeder selbst prägen, als Glücksbringer für die Geldtasche. In diesem Jahr, wurde auch am Karmeliterplatz und am Freiheitsplatz getanzt und musiziert. Gratis konnten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
38

Oktoberfest Ried 2012

RIED (ef) Tausende geflochtene Zöpfe und stramme Wadln traf man vom 12. bis 16. September beim Oktoberfest am Rieder Messegelände. Im gerammelt vollen Riesen-Festzelt bebten abends die 288 Bierbänke bei bester Volksfest-Stimmung. Die junge Generation wurde in der „Barzone“ in Discofieber versetzt. Die altbekannte Weinhalle war zwar klein, aber dafür umso gemütlicher. Umrahmt wurde die Trachtengaudi von Fahrgeschäften, die den Adrenalinspiegel ansteigen ließen, und den üblichen Zuckerherzerln,...

  • Ried
  • Edith Freilinger
65

Mühlviertler Volksfest 2012

Impuls für ganze Region An die 50.000 Besucher kamen zur 150. Auflage des Mühlviertler Volksfestes in Freistadt. FREISTADT. Es hat sich wieder einmal bewahrheitet: Das Mühlviertler Volksfest ist tatsächlich ein Fest für das Volk. Rund 50.000 Menschen strömten an den fünf Messetagen aufs Festgelände. „Das heurige Volksfest war wieder ein voller Erfolg“, freut sich Messepräsident Gerhard Pirklbauer, dem für sein großes Engagement rund um das Mühlviertler Volksfest eine besondere Ehre zuteil...

  • Freistadt
  • Herbert Mugrauer
Tolle Sprünge gab es beim ersten Dirndlspringen in Schäffern zu bwundern.  Foto: Mayer
93

Schäfferner Dirndl zeigten tolle Sprünge

Mit mehr als 30 Teilnehmerinnen war das erste Schäfferner Dirndlspringen, das im Rahmen des Volksfestes der Trachtenkapelle stattfand, ein voller Erfolg. Mangels eines Schwimmbades oder eines Badeteichs diente ein Heuhaufen als sicherer Landeplatz und die Schäfferner Dirndl, aber auch einige Herrn im Dirndlkleid, glänzten mit Sprungkraft, Mut und Kreativität. Beeindruckt davon zeigte sich auch die Prominenten-Jury, bestehend aus WOCHE-Verlagsleiterin Waltraud Gotthard, Robert Kuntner und Josef...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
102

Wieselburg ist ganz im Volksfest-Rausch

Wie die Bierhauptstadt die wohl fünf längsten Tage des Jahres erlebte. WIESELBURG. (MiW) Hoch zielte Wieselburgs Bürgermeister Günter Leichtfried mit dem hölzernen Hammer auf und mit einem wuchtigen Schlag eröffneten er und Messepräsident Bernhard Lechner das größte Sommer-Spektakel der Region: Das Wieselburger Volksfest zieht im Zuge der Messe „INTERAGRAR 2012“ – Niederösterreichs diesartig größter Ausstellung – unzählige Menschen in den kunterbunten Bann. Auf dem mehr als 80000 m² großen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
120

Volksfest Andorf: Vier Tage wach

Kaum einer ließ sich das traditionelle Volksfest im Pramtal entgehen ANDORF (sal). Steckerlfisch, Festbier und Autodrom, Grillhenderl, Limo und Tagada – das Andorfer Volksfest hatte am vergangenen Wochenende wieder für jeden Besucher etwas dabei. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag fanden sich zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Bürgermeister Peter Pichler, im Festzelt ein. Den traditionellen Bieranstich nahm Hans-Joachim Holz, Obmann des Verschönerungs-...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
129

Khünegger Landleben

Auf zum Fest der Keuschler - das Khünegger Landleben wurde zum authentischen Festerlebnis. Aufgekocht wurde wieder mit traditioneller Kulinarik, aufgemacht wurden Flaschen mit besten Tropfen, aufgelesen wurden Dichterworte unter dem Birnbaum und aufgespielt haben auf den idyllischen Plätzen nicht nur Musiker mit unverstärkten Instrumenten, sondern auch das Weinstock-Theater mit theatralischen Schmankerln. Zu einem Erlebnis zwischen Weingärten, Obstbäumen und urigen Kellerstöckln wurde wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
47

45. Langenwanger Volksfest, 25. - 28. August, Langenwang

Bereits zum 45. Mal fand in Langenwang das Volksfest statt. Von Donnerstag bis Sonntag gab es musikalische Highlights, zu erwähnen vor allem der Auftritt der Zellberg Buam, die heuer ihr 30-jähriges Jubiläum feiern.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch
124

Volksfest Zell am See

Die besten Bilder vom Zeller Volksfest gibt es hier zu sehen. Klicken Sie sich durch!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.