Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Amira Tricic (Senioren, 5 Jahre), Michaela Wanek (Senioren, 10 Jahre), Stv. Regionalleiterin Elisabeth Polt, Gerlinde Oberbauer (Senioren, 30 Jahre + Pensionierung), Volkshilfe Präsident und Bezirksvorsitzender Ewald Sacher, Hannelore Rohrhofer (Senioren, Pensionierung), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bettina Salzmann (Senioren, 25 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Yvonne Mayer (Senioren, 10 Jahre), Katrin Hubmayer (Senioren, 20 Jahre), Regionalleiter Franz Bergler-Hellein, Kordula Überraker (Senioren, 10 Jahre) | Foto: Werner Jäger

Bezirk Krems
Volkshilfe NÖ ehrt langjährige Mitarbeiter

Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt ein. Über 1.500 Frauen und Männer sind für die gemeinnützigen Betriebsgesellschaft Service Mensch GmbH im Einsatz. WACHAU. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen Abend auf der MS Wachau. In summe waren es über 120 Jubilare, Pensionisten und deren Partner, die der Einladung folgten. Aus den Händen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gruppe der Ausflügler im Parlament in Wien | Foto: Volkshilfe Waidhofen

Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besuchte Parlament und Glasmuseum

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Volkshilfe Waidhofen einmal ander: : Bei "Volkshilfe On Tour"  wurde das "Empire of Glass" ein Glasmuseum in Weigelsdorf erkunden. Weiter ging es zur Besichtigung - mit Empfang durch Nationalrat Andreas Kollross - des Parlaments in WIen. Viele neue, wunderbare Eindrücke konnten mit nach Hause genommen werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Besuch im neuen Parlament. | Foto: parlament.gv.at
3

Gemeinsamer Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besucht das Parlament

Die Volkshilfe Waidhofen geht am Mittwoch, 10. Mai 2023  „On Tour“: Zuerst geht es ins Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf, anschließend ins neu renovierte Parlament in Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag steht ein Besuch im „Empire of Glass“, dem Zentrum der Glaskunst, im Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf (Bitte wenn vorhanden, NÖ Card mitnehmen!). Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen ins „Gasthof zur Leithabrücke“ in Wimpassing. Am Nachmittag geht es dann ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Volkshilfe Amstetten
2

Fahrt ins Blaue mit der Volkshilfe Amstetten

„Es war ein wunderschöner Ausflug. Und ein direkter Austausch mit den Menschen ohne die Beschränkungen eines digitalen Treffens hat uns allen wieder richtig gut getan“, so die Vorsitzende LR Ulrike Königsberger-Ludwig. AMSTETTEn. Nach zweijähriger corona-bedingter Pause konnte die Volkshilfe Amstetten mit ihrer Vorsitzenden Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Stellvertreterin Gemeinderätin Regina Öllinger, dem Volkshilfe-Team Renate Höld, Traudi Ebner und Claus Ludwig mit ihren...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg machte sich einen gemütlichen Tag bei der Strutz-Mühle. | Foto: KK
6

Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg zu Besuch in der Strutz-Mühle

DEUTSCHLANDSBERG. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe-Seniorenzentrums Deutschlandsberg den "9 Plätze – 9 Schätze"-Sieger, die Strutz-Mühle in Wies. Die erste Frage lautete dabei: Wer fährt uns denn jetzt – aber "Jungpensionist" Ernst Krainer ließ es sich nicht nehmen und chauffierte seine Fahrgäste in altgewohnter Manier ans Ziel. Der Ausflug wurde sehr genossen und alle freuen sich schon auf die nächste Ausfahrt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zuletzt hatten die BewohnerInnen des Volkshilfe-Seniorenzentrums viel Spaß mit den Tieren im Tierpark Preding. | Foto: KK
5

Wöchentliche Ausflüge sorgen für Freude im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Ganz gleich, wohin die BewohnerInnen des Volkshilfe-Seniorenzentrums Deutschlandsberg von Seniorenbetreuerin Andrea und Chauffeur Ernstl hin "entführt" werden: Ob Trahütterhütte oder wie zuletzt in den Tier- und Wildpark Preding, alle sind stets motiviert und gut gelaunt dabei. Der wöchentliche Ausflug ist zu einem festen Bestandteil des Wochenplanes geworden und sorgt jedes Mal aufs Neue für eine unglaubliche Vorfreude bei den BewohnerInnen. "Ein herzliches Dankeschön an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bewohner vom Volkshilfe-Seniorenzentrum hatten großen Spaß auf der Alpakaranch Frauental. | Foto: KK

Tierischer Ausflug des Volkshilfe-Seniorenzentrums Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Einige Bewohner des Volkshilfe-Seniorenzentrums Deutschlandsberg unternahmen kürzlich einen "tierischen" Ausflug: Zusammen ging es zur Alpakaranch von Sabine Nebel nach Frauental. Dort wurden die exotischen Tiere den Besuchern auf ganz besondere Art und Weise näher gebracht und die "Ausflügler" hatten sichtlich einen Riesenspaß.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Tiroler Kinder hatten eine tolle Zeit im Tierpark Hellabrunn. | Foto: Volkshilfe
5

Familienausflug der Volkshilfe: Tierpark Hellabrunn

Die Volkshilfe machte es möglich: ein gratis Zoobesuch für Innsbrucker Kinder. Die Kinder aus sozial benachteiligten Tiroler Familien hatten einen spannenden Tag im Tierpark Hellabrunn. TIROL. Der Tierpark bei München war das ideale Ausflugsziel, für den diesjährigen Familienausflug der Volkshilfe. Kinderaugen erstrahlten beim Anblick der vielen Tiere. Besonders auf der Streichelwiese gab es einiges zu entdecken. Dort tummelte sich eine Herde Kamerunschafe aber auch Ziegen, Erdmännchen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausflugsgruppe bei der Naturerlebnisvermittlung der Waldschule Grünau mit Förster Ing. Fritz Wolf (links im Bild) und dem Leiter der Kinder- und Jugendbetreuung Löwenzahn Matthias Schlüsselbauer (Bildmitte). | Foto: Foto: Volkshilfe OÖ

Gemeinsamer Schulabschluss beim Löwenzahn-Treff

Gemeinsam Schulabschluss feiern – das ist mittlerweile neben der sonst im Kindertreff Löwenzahn der Volkshilfe in Ried i. Innkreis stattfindenden Nachmittagsbetreuung, fixer Bestandteil des Angebots. RIED. In diesem Jahr ging die bunte Gruppe von Kindern, Jugendlichen, BetreuerInnen und freiwilligen MitarbeiterInnen auf Abenteuerausflug ins schöne Salzkammergut. Möglich gemacht wurde dieser durch die Unterstützung von Soroptimist Club Ried und Lady Circle Ried. Zuerst war die Gruppe mit dem...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Elfriede Binder, Ingrid Fellner, Elfriede und Ing. Mag. Johann Göbel, Georg Gramm, GR Susanne und Oswald Herster, Wolfgang Irrer, Erika Krüppel, Rosa und Josef Lampl, Lennart Nilsson, Franz Prack, Anneliese Rygiel, Christine Schachinger, Albin Schenner, Gabriele Sturm, Andrea und VH-Vorsitzender StR Martin Trattner, Maria und Wilfried Übl, Herbert Wagner, GR Helga und Gottfried Wegerer, Maria Weissenböck, Einsatzleiterin Christa und Erwin Wolf sowie Monika und Ernst Zöchling. | Foto: M. Trattner

Lilienfelder "Essen auf Rädern"-Mitarbeiter in der Wiener U-Bahn-Zentrale

LILIENFELD. Am Mittwoch fand der diesjährige Mitarbeiterausflug der Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Aktion „Essen auf Rädern“, statt. Ziel war die zentrale U-Bahnleitstelle in Wien-Erdberg. In einem sehr spannenden und informativen Vortrag, bei dem die Gruppe interaktiv eingebunden war, präsentierte der Referatsleiter für Qualitätssicherung und Betriebsdokumentation, Markus Kellner, wie die Wiener U-Bahn funktioniert und gesteuert wird. Er stellte mit vielen anschaulichen Zahlen die Größe des...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.