Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Foto: SPÖ
3

Spendenübergabe
SPÖ-Frauen unterstützen Frauen- und Sozialvereine

Nach dem Erfolg des Kabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen (Vorsitzende: StRin Sabine Bugnar) mit Lydia Prenner-Kasper anlässlich des Int. Frauentages freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass der erzielte Reinerlös von 1.500 Euro sozialen Zwecken zugutekommt. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde aufgeteilt und an den Verein Wendepunkt, das Demenz Café - Sonnenschein und den Traude Dierdorf Sozialfond übergeben. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Spendenübergabe fand im kleinen Rahmen statt und wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Übergabe der First Responder-Rucksäcke im Wert von je 150 Euro.
4

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Drei neue First Responder für Einsätze ausgestattet

Drei weitere First Responder helfen, wenn Menschen medizinische Hilfe benötigen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Volkshilfe, SPÖ Neunkirchen und den SPÖ Frauen wurden die notwendigen First Responder-Rucksäcke im Wert von je 150 Euro angeschafft. Damit wurden die drei neuen Ersthelfer für das Einzugsgebiet Neunkirchen Benjamin Pröll, Ralph Ganser und Harald Koberstein ausgestattet. Die offizielle Übergabe der Ausrüstung fand am 28. März gemeinsam mit Gerlinde Metzger (SPÖ Frauen), Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut vertreten waren die SPÖ-Bezirksfrauen. | Foto: SPÖ

Kekse und Musik
Volkshilfe Güssing lud zum Weihnachtsbazar

Gut besucht waren der Glühweinstand und der Adventbazar der Volkshilfe in Güssing. Besonders beliebt waren die Kekse, die gegen eine kleine Spende erhältlich waren. Unterstützung kam von helfenden Händen den SPÖ-Frauen des Bezirks mit ihrer Vorsitzenden Michaela Raber. Anna, Sarah, Miriam und Katrin begleiteten den Weihnachtszauber musikalisch. Auch SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch zeigte sich angetan vom Engagement, das zur Unterstützung der Volkshilfe beitrug.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schenkten fleißig aus: Monika Rauscher, Michaela Heindl, Corinna Schlaffer, Edith Weber, Inge Wurglics, Maria Bilovits (von links). | Foto: SPÖ
2

Zugunsten der Volkshilfe
Güssinger SPÖ-Frauen schenkten für die gute Sache aus

GÜSSING. Der Volkshilfe kam der Erlös eines Benefizbasars und eines Glühweinausschanks zugute, den die SPÖ-Frauen des Bezirkes Güssing veranstalteten. Organisatorin Edith Weber und ihre Helferinnen bewirteten vor der SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle die Gäste, unter denen sich auch Vizepräsident Thomas König und Geschäftsführer Markus Kaiser von der Volkshilfe befanden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe: Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald, Stadträtin Edith Weber, Bezirksfrauenvorsitzende Bgm. Michaela Raber, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Wörterberg-Frauenvorsitzende Martina Wippel-Marth (von links). | Foto: SPÖ

Spende
SPÖ-Frauen aus Bezirk Güssing helfen Ukraine-Hilfe

1.132 Euro für die Ukraine-Hilfe der Volkshilfe haben die SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing und der Orts-Organisation Wörterberg aufgebracht. Das Geld stammt aus zwei Umtrunk-Veranstaltungen, die zum Weltfrauentag abgehalten worden waren. 632 Euro kamen aus Wörterberg, 400 Euro aus der Bezirks-Veranstaltung. Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst übernahm die Spende von Bezirksfrauen-Chefin Michaela Raber und der Wörterberger Frauenvorsitzenden Martina Wippel-Marth. Die Organisation unterstützt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Barbara Thöny überreichte vor Kurzem zusammen mit Ingrid Riezler-Kainzner zwei iPads an Peter Medek, Direktor der Sonderschule Saalfelden. | Foto: SPÖ Pinzgau

Sammelaktion
Saalfelden freut sich über neue iPads für Sonderschule

Peter Medek von der Sonderschule Saalfelden durfte sich vor Kurzem über zwei neue iPads für seine Schüler freuen. Die Geräte erleichtern die Kommunikation mit den Kinder. SAALFELDEN. Nachdem die Volkshilfe Salzburg zusammen mit den SPÖ-Frauen Saalfelden schon im Oktober Geld für die Anschaffung spezieller iPads für die Sonderschule Saalfelden sammelten, konnte man nun zwei Geräte übergeben.  „Es freut uns sehr, dass wir das Geld für zwei iPads zusammenbekommen haben. In der Zwischenzeit wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christbaumpaten für arme Familien suchen SPÖ-Frauenvorsitzende Astrid Eisenkopf (links), Kika-Geschäftsleiter Georg Wöhrer und Volkshilfepräsidentin Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe

Aktion von Volkshilfe und SPÖ-Frauen
Burgenländische Christbaumpaten gesucht

Die burgenländische Volkshilfe und die burgenländischen SPÖ-Frauen suchen gemeinsam mit dem Möbelhaus Kika Christbaumpaten. Spender, die armen Familien zu Weihnachten eine Freude bereiten wollen, können bis zum 20. Dezember unter dem Zusatz „Christbaumpate/-patin 2018“ auf das Spendenkonto der Volkshilfe Burgenland, AT04 5100 0910 1310 0610 (BIC: EHBBAT2E) einzahlen.

  • Burgenland
  • Martin Wurglits

SPÖ Frauen Kaisersdorf sammelten beim Suppenessen

KAISERSDORF. Die Spö Frauen Kaisersdorf sammelten im Rahmen eines Benefiz-Suppenessens Spendengelder in der Höhe von 530,50 Euro. „Ich bin begeistert das auch die Spö-Frauen Kaisersdorf zu Volksengerln werden. Wir werden die Spendensumme an armutsgefährdete Familien im Bezirk Oberpullendorf direkt weitergeben. Ich möchte mich im Namen der gesamten Volkshilfe Burgenland recht herzlich bedanken“, zeigt sich die ehrenamtliche Präsidentin LRin Verena DUNST sehr erfreut.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Foto: Spitzauer
1

Hernalser Frauengespräche: Thema Asylpolitik

HERNALS. Zu einem Abend mit Saira Pilakovic von der Volkshilfe Wien, die aus ihrer praktischen Arbeit und von den Erfahrungen in der Asylpolitik und Flüchtlingsbetreuung berichten wird, lädt SP-Gemeinderätin Sybille Straubinger (Foto) am 21. November um 19 Uhr im Retsina, Hernalser Hauptstraße 68 (Nähe Elterleinplatz). Und natürlich wollen wir auch plaudern, essen, trinken - einfach den Abend gemeinsam genießen! Anmeldung unter 01/534271170 oder wien.hernals@spoe.at.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.