Volkskundemuseum

Beiträge zum Thema Volkskundemuseum

Escolinha-Gründer Luiz Santos mit seinem Sohn Niko und Rapid-Spieler Steffen Hofmann.
11

Escolinha: Fußball spielen wie in Brasilien

Weil Fußball in seinem Leben einen großen Platz einnimmt, gründete Luiz Santos vor zehn Jahren seine Kinder-Fußballschule Escolinha. ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Weil Fußball in seinem Leben einen großen Platz einnimmt, gründete Luiz Santos vor zehn Jahren seine Kinder-Fußballschule Escolinha. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem internationalen Fußballturnier. "Heute gibt es keinen zweiten oder dritten Platz, heute bekommen alle Gold!", so Luiz Santos zur Eröffnung des Turniers, zu dem alle Spieler...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Die erfolgreichen Absolventen mit BV Veronika Mickel (links), Florian Mauthe (3.v.l.), Margot Schindler (4. v.l.), Claudia Peschel-Wacha 5.v.l.) und Maria Ettl (mit Sonnenblume).
16

Fit fürs Ehrenamt

Die Absolventen der Freiwilligenschulung feierten im Volksskundemuseum (siv). "Um in einem Museum zu arbeiten, bedarf es mehr als Interesse", so Margot Schindler, Direktorin des Volkskundemuseums (VKM). So wurden die 14 Absolventen in Inventarisierung, Veranstaltungsorganisation, Ausstellunskonzeption, Kulturvermittlung und mehr geschult. Ihre neu erworbenen Kenntnisse können die sogenannten "Schneebälle" als Ehrenamtliche im Bezirksmuseum oder im VKM einsetzen. Alles ehrenamtlich Auch Maria...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Keine Sanierung für Museum

Stadt Wien lehnt den Antrag der ÖVP für die Kostenübernahme der Renovierung ab In der Josefstadt ist eine wichtige Wiener Kultureinrichtung beheimatet: das Volkskundemuseum. Das Gebäude – das Palais Schönborn – muss dringend saniert werden. Der Zahn der Zeit nagt an dem Palais in der Laudongasse 15-19. Besitzer des Gebäudes, das zusehends verfällt, ist die Stadt Wien, die das Haus aber an den Verein Volkskundemuseum vermietet hat. Laut Vertrag aus den 1950er Jahren ist der Verein zum Erhalt des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.