Volksmusikabend

Beiträge zum Thema Volksmusikabend

Die Nacht in Tracht: Den Auftakt am Mittwoch machte die Eschenauer Tanzlmusi. | Foto: Fabian Hyden
44

Gelungenes Fest
Milser Kirchtag zog die Menschen in Scharen an (mit Bildergalerie)

Der Milser Kirchtag begeisterte vergangene Woche mit einer stimmungsvollen Mischung aus traditioneller Musik, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. MILS. Der 2. Milser Kirchtag erwies sich als Publikumsmagnet: Bereits am ersten Tag strömten zahlreiche Besucher auf das Festgelände am Dorfplatz. Die traditionelle Musik, regionale Köstlichkeiten und ein tolles Kinderprogramm sorgte für ausgelassene Stimmung und ein gelungenes Fest. Brauchtum und...

Der Vorstand des Milser Kirchtags freut sich auf zahlreiche Gäste beim Fest. | Foto: Milser Kirchtag
4

Countdown zum Milser Kirchtag 2024 läuft
Nur noch einmal schlafen bis zum Volksmusikspektakel

Am 14. und 15. August 2024 verwandelt sich der Dorfplatz in Mils wieder in ein pulsierendes Zentrum der Volksmusik und des Tanzes. Zum zweiten Mal lädt der Milser Kirchtag, das Highlight der Volksmusik- und Tanzszene des Jahres, zu einem fröhlichen und unvergesslichen Fest ein. MILS. Der Dorfplatz in Mils verwandelt sich am 14. und 15. August 2024 erneut in eine Feiermeile der Volksmusik. Der Milser Kirchtag lädt zum zweiten Mal zu einem ausgelassenen und unvergesslichen Fest ein. Besucherinnen...

Auf viele ZualoasnerInnen freuen sich der Organisator Helmut und Ingrid Pach sowie das gesamte Team um den Reschenhof Mils. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Sänger- und Musikantentreffen
Spaß und Unterhaltung im Reschenhof Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder bevor, und es verspricht zünftige Klänge und gute Unterhaltung. Drei Tiroler Musikgruppen werden erneut für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. MILS. Am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, findet im Reschenhof Mils das nächste Sänger und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind diesemal „Alpen Klang Musig“ aus Birgitz, „Die Zeitvertreiber“ und Bergblitz „DANIEL“ mit Gust'l. Auf viele Besucherinnen und Besucher freut sich der...

Am 26. April 2024 gibt es im Gemeindesaal Volders einen Volksmusikhoangart der besonderen Art.  | Foto: privat
4

Der Traunsteiner Lindl geht nach Volders
Auf zum Volksmusikhoangart im Saal Volders

Am 26. April 2024 gibt es im Gemeindesaal Volders einen Volksmusikhoangart der besonderen Art. Stefanie Erler wurde mit den Traunsteiner Lindl ausgezeichnet und sorgt mit drei Gruppen für einen unterhaltsamen Abend. VOLDERS. Der Volksmusikwanderpreis geht diesaml nach Volders. Am 18. November 2023 wurde erneut der traditionelle Volksmusikwanderpreis "Traunsteiner Lindl" von der Stadt Traunstein verliehen, der seit 1967 für authentische und unverfälschte Volksmusik steht. Vor einer fachkundigen...

Viel Volksmusik, alte Bilder aus Neustift und Geschichten von Hubert Pfurtscheller gibt es am Samstag, 23. März im Freizeitzentrum! | Foto: Archiv Reiter
2

Gemeinde und LMS Stubai laden ein
Großer Volksmusikabend in Neustift

In Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Stubaital veranstaltet der Kulturausschuss der Gemeinde Neustift auch heuer wieder einen Volksmusikabend und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. NEUSTIFT. Termin: Samstag, 23. März um 20 Uhr im FZZ Neustift. Mitwirkende Musikgruppen: Die "Tanzlmusig", das "Saitenduo", der Männerchor Neustift, die Familienmusik Obwexer, die "Stubaier Zitherpartie", die Familienmusik Tanzer, die "Nuischtifter Madler" sowie Solisten auf der steirischen Harmonika....

Organisator Helmut Plach lädt am 16. November 2023 zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen ins Hotel Reschenhof Mils.
2

Sänger- und Musikantentreffen Mils
Sänger und Musikanten entfachen musikalisches Feuerwerk in Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an. Drei Tiroler Musikgruppen sorgen am Donnerstag 16. November für gute Unterhaltung. MILS. Organisator Helmut Plach lädt am 16. November 2023 zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen ins Hotel Reschenhof Mils. Diesmal mit dabei sind die Gruppen „GnadenwalderTanzlMusik", „Absamer Zither Dirndln“ mit Ines und Julia Egger und „Die Stromlosen". Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freut sich der Organisator sowie...

Foto: franz josef haun

Volksmusikabend

großer Saal Durch den Abend führt Karl Lenz. Mit dabei sind: 3 Dörfler Dreigesang appa - Ackerl Peyrer Musi D'Hochtausinger z'Weißenbach Gaaler BrassBones Grillstuben Musi Schwedenreiter Singkreis Gaishorn Eintritt: Rang 1: VVK: € 13,-/AK: € 15,- Rang 2: VVK: € 11,-/AK: € 13,- Rang 3: VVK: € 8,-/AK: € 10,- Jugend in allen Rängen: VVK: € 3,-/AK: € 5,- Nummerierte Sitzplätze an Tischen! Vorverkauf: Stadtamt Liezen/Bürgerservice, Musikhaus Härtel Wann: 06.04.2018 19:30:00 Wo: Kulturhaus, Liezen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
5

Volksmusikabend: So klingt‘s bei uns dahoam

ST. JAKOB (ersi). Bereits zum 8. Mal lud der ehem. Kpm. Andreas Embacher aus St. Jakob Volksmusikgruppen zum Hauserer Volksmusikabend unter dem Motto „So klingt’s bei uns dahoam“ ein. Dazu stellte Embacher, bekannt als „Hauserer Sunnseit-Mozart“, ein Programm der musikalischen Kontraste zusammen. Es spielte die „Hausara Tanzlmusi“ unter seiner Leitung, dazu gesellten sich die Vokalgruppe „Quintaccord“ aus St. Johann, der „Goinger Zwoagsong“ und die Musikanten „Egon und seine Freunde“ aus...

1 15

2. Lange Nacht der Volksmusik im Stadtsaal Landeck

Endlich ist es wieder so weit und die Stadtmusikkapelle Landeck lädt zur zweiten Auflage der „Langen Nacht der Volksmusik“ in den Stadtsaal Landeck. Bereits im vergangenen Jahr strömten zahlreiche Besucher in den Stadtsaal Landeck um sich von traditionellen, volkstümlichen Klängen verzaubern zu lassen. Am Samstag den 25. Jänner 2014, ab 20.00 Uhr werden wieder zahlreiche Volksmusikgruppen aus dem Tiroler Oberland im Stadtsaal Landeck aufspielen. Unter anderem die In(n)taler Partie, das...

Maibaum Einzug Aufstellfestl & Maibaumwache

FÜGEN: Dienstag, 30. April 2013 Maibaum Einzug Aufstellfestl & Maibaumwache am Dorfplatz Fügen, ab 18.00 Uhr · Maibaumeinzug mit Norikergespann · fürs leibliche Wohl und Unterhaltung mit den ZIGA- Mandeln ist bestens gesorgt! Die Schützenkompanie Fügen/Fügenberg hofft auf zahlreiche Wachunterstützung und ein Wiedersehen am 1. Mai zum 3. Fügener Maifest Wann: 01.05.2013 ganztags Wo: Dorfplatz Fügen, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Schweinberger

Volksmusik beim Stockerwirt

Am Samstag den 6. April um 20 Uhr, spielen in Vorderstoder beim Stockerwirt junge Volksmusikanten auf – ein Pflichttermin für alle Volksmusikliebhaber. 5/4 hat’s Landl ist eine Veranstaltungsreihe der OÖ Landesmusikschulen. Beim Stockerwirt werden folgende Gruppen zu hören sein: die Römerfeld Klarinettenmusi, die Windischgarstner Saitenhüpfer, die Römerfeldmusi und Harmonikasolisten – alle aus der LMS Windischgarsten. Aus Vorderstoder spielt die Tambergmusi auf und für die passenden Lieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.