Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

Rudolf Schwingenschlögl, Hubert Kickl, Viktor Schober, Klassenlehrerin Judith Koller und die Kinder der 3. Klasse | Foto: Volksschule Großdietmanns

Tischtennistraining für Dietmannser Volksschüler

GROSSDIETMANNS (red). Der TTC Großdietmanns veranstaltete mit der 2. und 3. Klasse der Volksschule Großdietmanns ein Schnuppertraining. Die Kinder konnten erste Erfahrungen mit dem Tischtennisschläger machen und versuchten mit viel Freude, die Bälle zu treffen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Gemeinde Eisgarn

Volksschüler sind "ganz schön ausgeschlafen“

EGGERN / EISGARN (red). Die Kinder der unverbindlichen Übung „Darstellendes Spiel“ der Volksschulen Eggern und Eisgarn führten an zwei Tagen mit viel Freude und Begeisterung das Stück „Dornröschen, ganz schön ausgeschlafen“ auf. Geleitet und einstudiert wurde die Aufführung von Gabriele Fohringer. Die Lieder wurden mit Mithilfe von Direktorin Eveline Bauer und Lisa Scherzer und unter der musikalischen Leitung von Christoph Palme geübt. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern, die mit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ein aufregender Tag für die Volksschüler aus Purgstall: Im Zuge einer Exkursion gab es spannende Einblicke in ein Wasserkraftwerk. | Foto: EVN/Rauch
2

Wasser in Niederösterreich
Purgstaller Volksschüler im Wasserkraftwerk

Die Schüler aus Purgstall besuchten das Speicherkraftwerk in Ottenstein. PURGSTALL/OTTENSTEIN. Einen aufregenden Tag verbrachten die Volksschüler aus Purgstall vor Kurzem im Speicherkraftwerk in Ottenstein. 73 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert Dass hinter der riesigen Staumauer im Kraftwerk gewaltige Wassermassen von bis zu 73 Millionen Kubikmeter gespeichert werden können, konnten die Schüler kaum glauben. Weitere Infos gibt's hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Den Drittklässlern der VS Lerchenfeld (im Bild mit Lehrer Julius Rester) hat es im Rathaus sichtlich gut gefallen.  | Foto: Stadt Krems

Bürgermeister Resch stand den Lerchenfelder Schülern Rede und Antwort

KREMS. Sachunterricht zum Angreifen erlebten die Kinder der 3. Klassen Volksschule Lerchenfeld mit ihren LehrerInnen Christine Engelhart und Julius Rester, als sie von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch in seinen Amtsräumen im Rathaus empfangen wurden. Die Mädchen und Burschen eroberten das Bürgermeisterzimmer im Sturm und nutzten die Gelegenheit gleich, dem Stadtchef allerlei Fragen zu seiner Arbeit zu stellen.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Volksschüler freuten sich über den Besuch des ARBÖ in Gaming. | Foto: Jörg Kinkartz
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Fahrrad-Überprüfung für Gaminger Schüler

Der ARBÖ führte an der Volksschule in Gaming eine Fahrrad-Überprüfung durch. GAMING. Der Einsatzleiter des Prüfzentrums des Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) in Gaming, Jörg Kinkartz, besuchte vor Kurzem die Volksschule im GeBIERgsdorf, um dort 16 Fahrräder der Schüler auf ihre Fahrtauglichkeit und Verkehrstüchtigkeit zu überprüfen. Weitere Infos gibt's hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde Bad Großpertholz
3

Volksschüler machten Bad Großpertholz sauber

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Die Volksschule Bad Großpertholz ist ausgerückt, um die Straßen zu säubern. 36 Kinder der 3. und 4. Klasse wurden von den Lehrerinnen Ingeborg Rohrweck, Stefanie Gratzl, Michaela Lassl, Brunhilde Prager sowie von Begleiterin Monika Czepak begleitet. Gesäubert wurde der Nebenbereich der Landesstraße nach Reichenau beziehungsweise die Landestraßen nach Weikertschlag, Abschlag und Mühlbach bis Steinbach. Bürgermeister Klaus Tannhäuser bedankte sich mit einer Jause seitens...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl feuerten die Schüler an.
8

Hainfeld: Volksschüler zeigten ihr Können bei der Safety Tour

HAINFELD. Am Sportplatz fand der 2. Vorbewerb der Safety-Tour 2019 mit Klassen der Volksschulen Kaumberg, Ramsau, Inzersdorf, St. Pölten-Radlberg, Traisen, Hainfeld, Neustift-Innermanzing, Asperhofen, Rohrbach, Kasten, Türnitz, St. Pölten-Wagram, Brand-Laaben und Altlengbach statt. Bei dem Teamwettbewerb stellten sich die Viertklässler den Fragen des Zivilschutzes und bewiesen auf spielerische und sportliche Weise Selbstschutzwissen. Im Vordergrund stand natürlich der Gedanke "Dabei sein ist...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: LBS Schrems

Ausbildung
„Little Granitstones“ an der Landesberufsschule Schrems

SCHREMS (red). Am 21. März durften die Volksschulkinder der 1b mit ihrer Lehrerin Andrea Weber Berufsschulluft schnuppern. Bei dem Projekt „Little Granitstones“ lernten sie die duale Berufsausbildung an der Landesberufsschule Schrems kennen. Die Berufsschullehrer und Steinmetzmeister Christian Binder und Franz Rabl begleiteten die Kinder durch die Steinmetzschule. Ob Entdeckungsreise durch den Skulpturengarten, Vergrößerungen mit dem Mikroskop oder ein Blick über die Schulter der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
3

Spielplatz Schlosspark
Von der Wünschebox zur Realisierung

WOLKERSDORF. Jedes Jahr führt die Bürgermeisterin die Wolkersdorfer Volksschulkinder im Rahmen des Sachkundeunterrichts durchs Rathaus. Beim diesjährigen Besuch stand bei den Schülerinnen und Schülern aller drei Klassen ein Thema im Vordergrund: die seit langem gewünschte Neugestaltung des Wolkersdorfer Schloss-Spielplatzes. Projektstop Geduldig erklärte Bürgermeisterin Anna Steindl den neunjährigen Mädchen und Burschen die aktuelle politische Situation, die für den Projektstopp verantwortlich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Gesundheit
Workshop Apotheke Berndorf

BERNDORF (mw). Im Oktober besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Volksschule die Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit. Bei einem Workshop lernten die Kinder, wie eine Apotheke so funktioniert. In den Offizien (Verkaufsraum) werden nicht nur Medikamente ausgegeben, die Kunden wollen auch Beratung. Im Labor werden salben gerührt und Substanzen überprüft. Im Back Office laufen die Fäden zusammen - von der Bestellung bis zur Warenüberprüfung. Die Kinder erfuhren auch, welche Berufe es in der...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: SHS Ternitz

Tag der offenen Tür
Pizza für die 400 Schüler aus 18 Volksschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Tag der offenen Tür am 20. und 21. November in der Sport-Mittelschule Ternitz besuchten über 400 Schüler aus 18 Volksschulen. Direktor Helmut Traper und seine Schüler präsentierten die Schule von ihren besten Seiten. Neben Schulführungen gab es die Möglichkeit, im neu errichteten Zubau die Bibliothek zu besuchen, am rhythmisches Fitnessprogramm teilzunehmen oder sich selbst einen kreativen Button zu gestalten. Im Physiksaal hingegen durften die Volksschüler spannende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulausflug ins Jagdrevier Sölling: Die Volksschulkinder aus Gresten erhielten spannende Einblicke in Flora und Fauna. | Foto: Volksschule Gresten

Schulausflug nach Sölling
Kinder aus Gresten erfuhren viel über die Natur im Bezirk

Die Volksschüler aus Gresten unternahmen eine spannende Exkursion ins Jagdrevier nach Sölling. GRESTEN/PURGSTALL. Die Schüler der zweiten Klassen der Volksschule Gresten statteten mit ihren Klassenlehrerinnen Tina Knoll und Carina Prankl dem Jagdrevier Sölling einen Besuch ab, um nach einem zweiwöchigen Projekt in der Schule nun den Wald hautnah zu spüren und Gelerntes anzuwenden. Einblick in Flora und Fauna Die Jäger Hermann Knoll und Alois Rausch bereiteten deshalb für die Kinder einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lehrerin Brunhilde Berger, Religionslehrerin Christa Müllauer, Pfarrer Andreas Sliwa sowie die Kinder mit ihren Erntegaben. | Foto: Jindra

Erntedankfest in Dietmanns

DIETMANNS (red). Zahleiche Schülerinnen und Schüler der Volksschule feierten am 14. Oktober in der Pfarrkirche Dietmanns im Rahmen des Gottesdienstes das Erntedankfest, das vom Familienchor der Pfarre umrahmt wurde.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die  Schüler der 2B sowie Bernd Koppensteiner, Florian Spitzbart, Lehrerin Susanne Schweinberger und Gärtnermeister Leopold Spitzbart | Foto: Spitzbart
7

Volksschüler besuchen die Gärtnerei

KLOSTERNEUBURG (pa). Einen spannenden Vormittag verbrachten die Schüler der beiden 2. Klassen der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse in der Gärtnerei Spitzbart. Drei Generationen an Gärtnern der Familie Spitzbart führten die Kinder durch den Betrieb. Großvater Leopold Spitzbart sen., Leopold Spitzbart jun. sowie Nachwuchsgärtner Florian Spitzbart. Neben den verschieden Kulturen wie Paradeiser, Paprika und Gurken gab es noch sehr viel anderes zu entdecken. Mit der Lupe wurden Nützlinge wie...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Gemeinde Langenrohr

Volksschüler besuchten Gemeindeamt Langenrohr

LANGENROHR (red). Am 4. Juni besuchten die beiden 3.Klassen der Volksschule Langenrohr das Gemeindeamt. Vizebürgermeister Gerhard Figl informierte die Schüler über die Aufgaben des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung. Anschließend führte er sie durch die Räumlichkeiten und zum Schluss erhielten alle Kinder ein Heimatbuch und ein kleines Geschenk.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Schüler der 3a der Daniel-Gran-Volksschule I besuchten mit Klassenlehrerin Christine Gubi Bürgermeister Matthias Stadler im Bürgermeisterzimmer. | Foto: Wolfgang Mayer

Volksschulkinder aus St. Pölten besuchten Rathaus

ST. PÖLTEN (red). Im Sachunterricht für die dritten Klassen stehen unter anderem die Landeshauptstadt, die Aufgaben der Stadtverwaltung und wie ein Bürgermeister gewählt wird, auf dem Lehrplan. Deshalb hat die Klassenlehrerin der 3a der Daniel-Gran-Volksschule I, Christine Gubi, praxisorientiert einen Besuch im Rathaus organisiert. Bürgermeister Matthias Stadler empfing die Schüler persönlich in seinen Amtsräumen. Das Stadtoberhaupt erläuterte ausführlich die Funktion des Bürgermeisters, die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Perchtoldsdorf-Roseggergasse lernten wie Erste hilfe funktioniert.

Junge Ersthelfer beim Üben

Red Cross Goes School-Day in der Volksschule Perchtoldsdorf-Roseggergasse. Dort, wo alles begann: Zum insgesamt 27. Mal war ein Turnsaal Schauplatz für die Präsentation der Vielfalt des Roten Kreuzes Mödling. (red). Jugendrotkreuz-Bezirksleiter Michael Dorfstätter scharte erneut ein starkes Team um sich und zeigte den knapp 200 Mädchen und Buben aus den 3. Und 4. Klassen, wie schnell und wirksam ERSTE HILFE sein kann. Im Stationenbetrieb erlebten die Kids einen Vormittag mit...

  • Mödling
  • Maria Ecker

Vier Schulkinder räumten Opferstock aus

Vor 50 Jahren am 08.03.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Buben im Alter von 10 bis 13 Jahren, alle aus Gloggnitz, haben am vergangenen Montag der Pfarrkirche in Payerbach einen unerwünschten Besuch abgestattet. In den Vormittagsstunden betraten sie die Kirche und versuchten, einen Opferstock auszuplündern. Da dieser aber gut versperrt war, misslang ihnen dieses Vorhaben. Sie fanden aber in derselben Kirche einen Opferstock, bei dem sie mehr Glück hatten. Die Buben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena Meneder, Viktoria Schweitzer, Stephanie Schrefl; Anna-Maria Burger (alle 4AK) mit Kindern der PVS Krems | Foto: HAK Krems

Volksschule goes Handelsakademie Krems

„Funny Money“ lautete die Devise an zwei Vormittagen an der HAK/HAS Krems. Die Schülerinnen und Schüler der 4AK unter der Leitung von Mag. Susanne Herndler ermöglichten einen Einblick in die kaufmännische Praxis, um auf spielerische Weise die Neugierde der Kinder zu wecken. Die Volksschüler setzten sich mit dem Verkaufsprozess und wirksamer Marketingmaßnahmen auseinander, indem sie selbst hergestellte Waren wie verzierte Muffins, hergestellten Haarschmuck, gebastelte Tiere und Masken...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pixabay

Vorsicht: Mann wollte in Irnfritz Volksschüler (8) mit bösem Trick ins Auto locken!!!

„Deine Mutter hat einen Unfall gehabt, ich soll dich ins Krankenhaus zu ihr fahren, steig ein.“ IRNFRITZ. Ein 8-jährige Volksschüler aus Irnfritz wurde am 18.1.2018, gegen 13.10 Uhr in Irnfritz, gegenüber dem Haus Hauptplatz 1, beim Nachhauseweg von der Volksschule von einem unbekannten Mann angesprochen, welcher ihn in das Auto locken wollte. Dabei handelte es sich um den Lenker eines tschechischen PKW, VW Golf Kombi, schwarz lackiert. Die Person wurde von dem Schüler wie folgt beschrieben:...

  • Horn
  • H. Schwameis
230 Kinder gingen an den Start.

KIDDY-10-Kampf: Noch mehr Volksschüler als im Vorjahr

TULLN (red). Alle Jahre wieder organisierte die SportMS Tulln am 12. Dezember einen anspruchsvollen 10-Kampf für alle Volksschüler aus dem Raum Tulln. „Die größte Herausforderung dabei war die große Menge an buntem Wintergewand in den Garderoben! Da werden wir uns wohl im nächsten Jahr etwas Neues einfallen lassen müssen", meinte  Gregor Maar, einer der drei Wettkampfleiter und erzählt schmunzelnd weiter: „ Einige Kinder gingen aus Platzmangel in die große Duschkabine umkleiden und dann gab es...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Samurai Shiatsu

Mit Samurai Shiatsu leichter lernen  Kennst du das? Es fällt dir manchmal schwer, dich zu konzentrieren. Du bist oft gestresst, weil die Hausübung zu lange dauert oder zu schwer ist. Du schläfst vor Schularbeiten und Tests nicht gut. Du bist sehr nervös vor Prüfungen. Manchmal erfasst dich - scheinbar grundlos - eine innere Unruhe. Du leidest in der Schulzeit oft unter Kopfschmerzen. Du sitzt viel zu viel an Hausübungen oder am Computer, die Bewegung kommt zu kurz. So richtig Freude am Lernen...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
4

Vorlesetag: Große Augen und gespitzte Ohren

MISTELBACH. Einmal im Jahr laden die Facultas Buchhandlung Volksschüler zu einer Vorlesestunde ein. Heute las Roswitha Lukes den Mistelbacher Volksschülern vor. Die Kinder dankten es mit großer Begeisterung. Diese gilt es auch mit der Aktion zu erwecken, findest Filialleiterin Simone Matzinger.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Samurai Shiatsu für Volksschüler

Mit Samurai Shiatsu leichter lernen - für Volksschüler Kurs mit 4 Terminen (13. November - 4. Dezember 2017) Kennst du das? Es fällt dir manchmal schwer, dich zu konzentrieren. Du bist oft gestresst, weil die Hausübung zu lange dauert oder zu schwer ist. Du schläfst vor Schularbeiten und Tests nicht gut. Du bist sehr nervös vor Prüfungen. Manchmal erfasst dich - scheinbar grundlos - eine innere Unruhe. Du leidest in der Schulzeit oft unter Kopfschmerzen. Du sitzt viel zu viel an Hausübungen...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.