Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ebreichsdorf übergaben Gemeinderat Alfred Bruzek und Bgm. Wolfgang Kocevar acht Säcke mit gesammelten Plastikstöpsel für den guten Zweck.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Stöpsel und Infos
Volksschüler aus Ebreichsdorf besuchten das Rathaus

Ebreichsdorfer Volkschüler sorgten für reges Treiben im Rathaus. Gleich zweimal besuchten die Kinder die Gemeinde: Einmal überbrachten sie für eine Recycling-Aktion Säcke voller Plastikstöpsel für einen guten Zweck, beim zweiten Mal stand ihnen Bürgermeister Wolfgang Kocevar Rede und Antwort. EBREICHSDORF. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit besuchten die Kinder der Volksschule Ebreichsdorf das Rathaus:  Einmal kamen die Schülerinnen und Schüler mit acht buntgefüllten Säcken, die sie dem...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Julia und Hermann Postl (rechts im Bild) mit den Volksschülern der Klasse 4a aus Pernitz. | Foto: Elke Winkler
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Postl Transporte bei der Volksschule Pernitz

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. PERNITZ(Red.). Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Jugendliche aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Schwechater Volksschule bekamen Besuch von einem Engerl und vom "Weihnachts-Hopferl". | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Für Schwechater Volksschüler
Christkind und Hopferl verteilen Lebkuchen

Strahlende Kinderaugen und jede Menge Freude in Schwechat: Rechtzeitig vor Weihnachten stattete Stadtmaskottchen "Hopferl" den Volksschulen einen Besuch ab. Mit dabei hatte die Ente niemand Geringeren als das Christkind. SCHWECHAT. Der "Hopferl", Maskottchen zum 100-jährigen Stadtjubiläum, war diesmal in weihnachtlicher Mission im Einsatz: Gemeinsam mit einem Engerl verteilte er Lebkuchenherzen als Weihnachtsgruß an die Volksschulkinder. Die süßen Naschereien wurden von der Stadtgemeinde...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die Volksschule Ober-Aspang. | Foto: Beate Schüller
5

Aspanger Volksschüler helfen
Weihnachtspackerl für 100 albanische Kinder

Die Schulgemeinschft der Volksschulen Ober-Aspang Und Unter-Aspang sorgen für ein schönes Weihnachtsfest im Armenhaus Europas.   ASPANG/PITTEN. "In unseren Schulen schaute es anfangs Dezember schon sehr weihnachtlich aus. Päckchen um Päckchen sammelten sich liebevoll im Eingangsbereich – beinahe so als käme schon morgen das Christkind", berichtet Beate Schüller von der Schulgemeinschaft den BezirksBlättern. Kinder helfen Altersgenossen in Albanien "Von einer Mama hörten wir, dass ihre Tochter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschule Mönichkirchen. | Foto: ARBÖ
5

ARBÖ-Aktion in Volksschulen im Bezirk
Stolze Fußgänger-Führerschein-Besitzer

Der ARBÖ und die Verkehrspädagogin Claudia Vancata besuchen die Volksschulen. Gemeinsam wurde der Fußgänger-Führerschein bestanden. BEZIRK. Bis März 2023 werden rund 161 Volksschulklassen und 2.800 Schüler besucht. Im Rahmen der Warnwesten-Aktion können die Schüler den "ARBÖ-Fußgänger-Führerschein" ablegen. Eine Herausforderung, der sich im November die Kinder der Volksschulen in Ternitz, Gloggnitz und Mönichkirchen stellten. Die Kinder wurden über das richtige Verhalten im Straßenverkehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Habisohn gemeinsam mit „Hopferl“ und vielen Kindern der Schwechater Volksschulen.
 | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Schüler-Expedition
Schwechats Kinder wandern durch ihre Stadt

Der Unterricht für insgesamt fünf Schulen und 33 Klassen der Volks- und Mittelschulen wurde ins Freie verlegt. Auf dem Stundenplan stand die bereits traditionelle Expedition durch Schwechat. SCHWECHAT. Seit knapp zwei Jahrzehnten wird diese Form des Wanderns durch die eigene Stadt in Schwechat praktiziert. „Ich freue mich, dass unsere Kinder jedes Jahr einen tollen und erlebnisreichen Tag durch diese Expedition erleben dürfen. Neben dem Kennenlernen neuer Örtlichkeiten in der Stadt gibt’s...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: SPÖ Seebenstein

Zum Start ins Schülerleben
Schulstartpaket für die Taferlklassler

SEEBENSTEIN. Bürgermeisterin Marion Wedl besuchte die Taferlklassler in der Volksschule Seebenstein. Jedes Kind wurde mit einem Schulstartpaket der SPÖ Seebenstein überrascht. Für die "großen" Schüler gab es eine Kleinigkeit um den Schulstart zu versüßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena Hasiener, links betreut die Kinder im Pfarrhof, finanziert von der Gemeinde Hauskirchen mit  Bürgermeister Helmut, Arzt Bildmitte
 | Foto: Gemeinde Hauskirchen

Ferienbetreuung von Kindern in Hauskirchen
Pfarrhof gibt Volksschülern Raum

HAUSKIRCHEN. zusätzlich zur Ferienbetreuung von Kindergartenkindern in den Kindergärten Hauskirchen und Prinzendorf wurde eine von der Gemeinde finanzierte Betreuung für Volksschüler im Pfarrhof Hauskirchen angeboten. Betreut wurden die Kinder von Magdalena Hasiener.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
Gemeindebedienstete Kathrin Senk, Bürgermeister Johannes Höfinger und Klassenlehrerin Helga Nachförg sowie die Kinder der VS Raxendorf.
 | Foto: Marktgemeinde Raxendorf

Kleiner Ausflug
Raxendorfer Schüler waren zu Gast im Gemeindeamt

Schüler der Volksschule Raxendorf besuchten mit ihrer Lehrerin Helga Nachförg das Raxendorfer Gemeindeamt. RAXENDORF. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Johannes Höfinger wurden die Kinder durch das Gemeindeamt geführt und die Mitarbeiter und ihre Aufgaben vorgestellt. Bürgermeister Höfinger veranschaulichte den Kindern die Aufgaben der Gemeinde und beantwortete die Fragen der Schüler. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto vor dem Gemeindeamt machten sich die jungen Besucher wieder zurück in...

  • Melk
  • Sara Handl
Bravo: elf Schüler der 4. Klasse Bad Schönau sind im Rahmen der "Fair Bike Tour" mit Thomas Wackerlig (Fair Trade Austria) nach Zöbern geradelt.
3

Bucklige Welt News
Der faire Vorreiter Zöbern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischenstopp der Fair Bike Tour in Zöbern. Schließlich lebt der Fair Trade-Gedanke hier bereits seit zehn Jahren. 100 Fair Trade-Gemeinden gibt es bereits landesweit. Zöbern ist in der Buckligen Welt ganz vorne dabei. Unter Altbürgermeister Johann Nagl hielt der Fair Trade-Gedanke in der Buckligen Welt-Gemeinde Einzug. Die Bucklige Welt selbst wurde 2013 Fair Trade-Region. Faire Botschaft aus Zöbern Bürgermeister Alfred Brandstätter hieß am 7. Juni Thomas Wackerlig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die fleißigen Volksschüler aus Lunz am See wurden von Schulwart Hans Simetzberger und ihrer Lehrerin Katrin Lechner (h.) unterstützt. | Foto: Volksschule Lunz

Barfuß-Parcours
Lunzer Volksschüler waren emsig wie die Honigbienen

Die Volksschüler übernahmen die Revitalisierungsarbeiten am "Tut gut!"-Schritteweg in Lunz am See. LUNZ. Die Volksschulkinder der vierten Klasse übernahm die jährliche Revitalisierung des Barfuß-Parcours beim "Tut gut!"-Schritteweg. Die Kinder hatten Unterstützung Im Gartenareal des Landhotels Zellerhof befüllten die fleißigen Schüler – unterstützt durch ihre Lehrerin Katrin Lechner und Schulwart Hans Simetzberger – den Parcours mit neuem Material. Als kleines Dankeschön gab's für die Kinder im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rupert Dworak beim neuen Buswartehäuschen unweit der Volksschule St. Lorenzen. | Foto: privat

Ternitz-St. Lorenzen
Neues Buswartehäuschen um 15.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschulkinder der VS Ternitz-St. Lorenzen und die Bevölkerung des Ternitzer Ortsteiles St. Lorenzen haben eine neues Buswartehäuschen spendiert bekommen. "Damit sind hinkünftig die Kinder, die mit dem Bus zur Schule kommen vor Regen und Schlechtwetter geschützt", so Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Ein Schritt, womit die Stadtgemeinde Ternitz den Trend zu öffentlichen Verkehrsmitteln forcieren möchte. Stadtchef Dworak besichtigte das neue Buswartehäuschen und zeigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Volksschüler besuchten das Rathaus

BEZIRK MÖDLING. In den 3. Klassen der Volksschule steht am Sachunterrichts-Lehrplan „Heimatkunde“ – auch ein Besuch des Rathauses gehört mit dazu. Und so konnte Bürgermeister Johann Zeiner an einem sonnigen Frühlingstag die drei dritten Klassen der Volksschule Altort begrüßen, ihnen sich selbst und die Maria Enzersdorfer Verwaltung vorstellen sowie ihre gut vorbereiteten Fragen beantworten. Zum Abschluss gab es für die Besucherinnen und Besucher eine kleine Jause.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eine Bücherkiste ist eine Schatzkiste für lesehungrige Kids. Claudia Skopal hat eine neue Bücherkiste in die Volksschule Hafnerplatz geliefert, und die Kinder der Vorschulklasse mit Padagogin Anna Sajovic haben die Schätze sofort gehoben
 | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Volksschüler heben Schatz aus Bücherkiste

Leseprofis in der Volksschule: Volksschule Hafnerplatz als Leseschule ausgezeichnet. KREMS. Lesekultur und Leseförderung haben an der Volksschule Hafnerplatz einen besonders hohen Stellenwert. Für ihr Engagement ist die Schule vom Land NÖ mit dem Lesegütesiegel ausgezeichnet worden. „Kinder sind wissbegierig und schauen gerne in Bücher. Sie lesen umso lieber, je besser sie es können“, weiß Daniela Ebner, Direktorin der Volksschulen Hafnerplatz und Rehberg. Deshalb gilt: „Wer gerne liest, lernt...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Gemeinderat Harald Hirschmüller , Stadtrat für Infrastruktur und Bauhofleiter Josef Thoma | Foto: Gem. Neulengbach

Neulengbach – Großweinberg
Gehsteig Richtung Volksschule verbessert

Mit dem neu errichteten Gehsteig in Großweinberg wurde die Sicherheit für Füßgänger und vor allem für die Volksschulkinder erhöht. NEULENGBACH. In Gesprächen mit Anrainern und Betroffenen wurde das Anliegen an die Gemeinde herangetragen, den Fußweg in der Weinbergstraße  zu verbessern. Dieser Weg wird täglich von vielen Volksschulkindern und auch Familien genützt, die Richtung Kindergarten oder aber auch zum Bahnhof gehen. Für ein erstes Teilstück konnte nun ein Gehsteig zwischen Schlosspark...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Schulqualitätsmanager Josef Hörndler, Grafiker Peter Teufel, Künstlerin Vera Ledoldis-Streicher und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger.
  | Foto: www.eisenstrasse.info
2

24 Ausmalbilder
Volksschüler des Ybbs- und Erlauftals erhalten kostenlose Malbücher

Rund 5000 Eisenstraße-Malbücher wurden produziert und nun kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Ausmalbilder sollen den Kindern jedoch nicht nur eine Freude bereiten: Durch kurze Steckbriefe zu den 24 Gemeinden erfahren sie auch, wie die einzelnen Bäche und Ortsteile im eigenen Ort und in den Nachbargemeinden heißen.  EISENSTRAßE. 24 Gemeinden, 24 Ausmalbilder: Mit einem besonderen Projekt möchte der Verein Eisenstraße Niederösterreich die Volksschüler der Region mit Wissenswertem aus ihrer...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Volksschule Hainburg
2

Hainburg
Volksschüler bestanden Fahrradprüfung

HAINBURG. Die Kinder der Volksschule Hainburg konnten aufgrund der Corona Pandemie ihre praktische Fahrradprüfung im Frühling nicht antreten. Der theoretische Teil der Prüfung wurde zwar durch die Lehrerinnen der vierten Klassen abgenommen, doch die praktische Überprüfung durch die Polizei konnte erst jetzt im Herbst stattfinden. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Mittelschule Hainburg unter der Leitung von Direktorin Bettina Schön und ihre Kollegen, war es dann doch möglich, die Prüfung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
2

Edlitz
Schüler stoppten Autofahrer mit Zeichnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" wurde für die Volksschule Edlitz eine besondere Form der Verkehrserziehung organisiert.   Bei dieser Verkehrserziehungsaktion, ermöglicht von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und des Kuratorium für Verkehrssicherheit, übernahmen die Schüler die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Zeichnungen statt Äpfel & Zitronen Mit Hilfe der Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der Pkw gemessen, die an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Dürnsteiner Volksschüler vergnügen sich im Schnee

DÜRNSTEIN. Die Kinder der Volksschule Dürnstein verbrachten einen Schitag am Jauerling und hatten dabei viel Spaß. Dank der Unterstützung einiger Eltern konnte die Mädchen und Buben in verschiedenen Gruppen betreut werden und genossen das Vergnügen im Schnee.

  • Krems
  • Doris Necker
Symbolbild | Foto: Martin Büdeneder
1 2

Gewalttat unter Volksschülern
Mädchen (9) bedroht und verletzt

Eine 9-jährige Volksschülerin der VS Weikendorf wurde von Mitschülern von der Garderobe auf die Straße gelockt, auf den Boden gestoßen und bedroht.  WEIKENDORF.  "Ich frage mich, was noch passieren muss, damit endlich etwas unternommen wird. Ich habe kein gutes Gefühl, mein Kind in eine Schule zu schicken, in der es offensichtlich wichtiger ist, einen Schutzmantel über die Täter zu breiten als die Opfer zu schützen", erzählt uns eine besorgte Mutter (Name der Redaktion bekannt) im Gespräch mit...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Bezirk Neunkirchen
Kennst du die Antworten?

Wie viel Geld spendete der Stock Car Club zum Saisonabschluss dem Schwarzataler Social Club? Welcher Betrieb investierte 1,2 Millionen Euro in ein Solarkraftwerk? Welche beiden Bibliotheken im Bezirk wurden vom Land NÖ ausgezeichnet? Wie viele Einkaufsbummler besuchten Gloggnitz am 24. November? Was wurde den Volksschülern beim Tag der offenen Tür der NMS Ternitz serviert?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek feierten mit den Kindern einen klangvollen Adventauftakt. | Foto: Stadt Krems

Kinder der Volksschule Hafnerplatz schmückten Christbaum im Rathaus

KREMS. Der feierliche Adventauftakt in der Rathaushalle hat schon gute Tradition. Wie jedes Jahr haben die Kinder der Volksschule Hafnerplatz den Christbaum geschmückt. Mit Weihnachtsliedern feierten sie den Beginn der vorweihnachtlichen Zeit. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer zeigte sich von den Darbietungen begeistert und beglückwünschte die Kinder zu ihrem professionellen Auftritt. Als Dankeschön gab es für die jungen Künstlerinnen und Künstler die ersten Weihnachtskekse. Foto:  © Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: RKNOE/St. Valentin

Unfall in St. Valentin
Autolenkerin übersieht Volksschüler auf Zebrastreifen

ST. VALENTIN. Bei der Kreuzung Werkstraße/Grillparzerstraße überquerten die zwei 7-jährige Volksschüler auf ihrem morgentlichen Weg zur Schule einen Zebrastreifen. Zur gleichen Zeit bog eine Autolenkerin aus dem Bezirk Amstetten in die Grillparzerstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß des Pkw mit den Kindern, wobei die beiden zu Sturz kamen, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin Auto gegen Volksschüler Nach Eingang des Notrufes rückten sofort beide St. Valentiner Rettungswagen zum Einsatzort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gruppeninspektor Alfred Deutsch, Klassenlehrerin Denise Schandl und die Kinder der 1b Klasse | Foto: VS Großdietmanns

Verkehrserziehung an der VS Großdietmanns

GROSSDIETMANNS (red). Am 23. Oktober übten die Kinder der 1., 2. und 3. Schulstufen der VS Großdietmanns im Rahmen der Verkehrserziehung mit Gruppeninspektor Alfred Deutsch, das richtige Überqueren der Straße auf dem Zebrastreifen. Die Schulkinder wurden auch auf die Gefahren im Straßenverkehr und bei der Bushaltestelle aufmerksam gemacht.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.