Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Alles rund um 100 Jahre Niederösterreich für die Kinder der VS Absdorf. | Foto: Volksschule Absdorf
2

Absdorf
Schüler bekommen Wanderausstellung „100 Jahre NÖ“ präsentiert

ABSDORF (PA) Das Bundesland Niederösterreich feiert heuer seinen 100.Geburtstag. Als eine der ersten Schulen in NÖ durfte die Volksschule Absdorf nun die Wanderausstellung "Niederösterreich: 100 Jahre - 100 Orte - 100 Ereignisse" den Kindern präsentieren. Die Ausstellung des Museums Niederösterreich zeigt auf einer großen doppelseitigen Schauwand 100 Orte mit 100 wichtigen Ereignissen, die exemplarisch für wichtige geschichtliche Begebenheiten der letzten 100 Jahre in unserem Bundesland stehen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin der Marktgemeinde Asperhofen Katharina Wolk, Direktorin VD OSR Margret Ott, Schulleiterin der Volksschule Sieghartskirchen VOL Mag. Martha Hollergschwandtner, Direktorin der Mittelschule Sieghartskirchen und des Sonderpädagogischen Zentrums Ollern Helga Diensthuber, Bürgermeisterin Josefa Geiger;
 | Foto: Marktgemeinde Asperhofen

Gemeindeübergreifend
Informationsaustausch im Bildungsbereich

Bürgermeisterin Katharina Wolk und Bürgermeisterin Josefa Geiger besichtigten gemeinsam mit den Sieghartskirchner Schuldirektorinnen die neue Volksschule in Asperhofen. SIEGHARTSKIRCHEN/ASPERHOFEN (pa). Ziel des Treffens war der gegenseitige Austausch und die Vernetzung der beiden Gemeinden im Rahmen der Bildung. Vor allem die neu adaptierte Schultechnik in der Volksschule Asperhofen war eine wertvolle Information für die Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. „Wir leben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Schulleiterin Mag. Martha Hollergschwandtner, Elisabeth Heinzel, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Verabschiedung in den Ruhestand in der Volksschule

Die Volksschule Sieghartskirchen lud zu einer besonderen Verabschiedung ein. Schulrätin Elisabeth Heinzel war 42 Jahre lang als Pädagogin tätig. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Davon unterrichtete sie die letzten 38 Jahre an der Volksschule Sieghartskirchen. Bereits 2016 wurde ihr der Titel Schulrätin verliehen. Seit den 1980er Jahren hat sie sich immerherausragend für Kinder mit besonderen Bedürfnissen eingesetzt und auch an der Volksschule Sieghartskirchen die Integrationsklassen eingeführt. Gemeinsam...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das große Highlight war das Trampolinspringen. | Foto: SportMS Tulln

Kooperation
SportMS und Volksschule arbeiten immer gern miteinander

Und diesen Erfolg haben wir heuer, trotz allem, wieder erleben dürfen. TULLN (pa). Seit Jahren gibt es eine Kooperation zwischen einigen Volksschulen im Bezirk und der SportMS Tulln. In diesen Nahtstellenstunden versuchen die Lehrer der SportMS den Schülern der 3.Klassen Volksschulen eine Begeisterung am Schwimmen zu wecken. Die Covid-Pandemie erforderte zwar eine Planänderung, aber Erlebnisse kamen trotzdem nicht zu kurz. Nicht nur Tanzstunden und Nordic Walking standen im Herbst in der VS...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die dritte Klasse besuchte ihre Feuerwehr | Foto: FF Langenlebarn
5

Ausflug für die Schüler
Besuch bei den Florianis

Die dritte Klasse der Volksschule Langenlebarn lernte ihre Feuerwehr kennen.  LANGENLEBARN (pa). Durch den Kommandanten wurden die Schüler im Lehrsaal begrüßt. Nachdem die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr vorgestellt wurden, konnte mit der Brandschutzerziehung begonnen werden. Hier wurde das "Verhalten im Brandfall", das Verbrennungsdreieck (mit einigen Experimenten) die Rauchentwicklung mit Hilfe eines Rauchhaues und die Notrufe durchgenommen. Danach ging es in der Fahrzeughalle weiter...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter, Schulleiterin Martha Hollergschwandtner, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Verkehrsspiegel-Broschüre für die Vorbereitung zur Fahrradprüfung überreicht

Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter überreichen  Verkehrsspiegel-Broschüren für die Schüler der zukünftigen vierten Klassen der Volksschule Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Diese dienen zur Vorbereitung für die Fahrradprüfung. „Die Fahrradprüfungen finden in Zukunft nicht mehr am Ende der vierten Klasse statt, sondern zu Beginn der vierten Klasse. So können die Schüler im letzten Schuljahr mit dem Rad zur Schule kommen. Wir freuen uns sehr...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Raphael geht im Gymnasium Tulln in die 1b und Michael in der VS Großweikersdorf in die 4b. Hier sind sie beim gemeinsamen Lernen.  | Foto: Privat

Thema der Woche
"Die Lehrerin ist eine wichtige Bezugsperson"

Homeschooling kann mühsam sein, obwohl die Organisation gut funktioniert. Es fehlt aber doch an etwas. BEZIRK. "Im Großen und Ganzen könnte man nicht sehr viel besser machen", zieht Philipp Otto, Obmann des Elternvereins in der Großweikersdorfer Volksschule Bilanz über die bisherige Zeit. Das Thema "zu Hause lernen" trifft viele Familien seit fast einem Jahr. Wir haben uns umgehört wie die Lage aussieht. Die exklusive repräsentative Studie zum Thema "Homeschooling" im Auftrag der Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Von links vorne Elisa, Alexandra, Jasmin, Stella
Hinten v.l.: Isabell Pötschner (BMI), Doria Amon, Petra Warissch (BMI), Bürgermeister Christoph Weber, Direktorin Verena Deißenberger. | Foto: Ö-News/ Stefan Öllerer

Volksschule gewinnt Wettbewerb

Seit Jahren veranstaltet das Innenministerium die Aktion „Gemeinsam Sicher“. Zahlreiche Schulen im ganzen Bundesgebiet nehmen alle Jahre bei dieser Aktion teil. SITZENBERG-REIDLING (pa). Sie soll die Kinder vertraut mit den Beamten machen, damit sie sich an die Polizei wenden, wenn sie Hilfe brauchen. Jedes Jahr gibt es für die Kinder ein besonders Thema, welches sie erarbeiten sollen. Dabei gibt es auch einen Wettbewerb, den das Ministerium veranstaltet. Überaus erfolgreich war dabei heuer die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: VS Sieghartskirchen - Martha Hollergschwandtner
2

Busschule und Kennenlernen der Milchwirtschaft

Die Volksschule Sieghartskirchen musste in diesem Schuljahr coronabedingt auf viele Workshops und Schulveranstaltungen verzichten. Durchgeführt werden konnte jedoch die Busschule mit den 1. und 2. Klassen in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und AUVA, wo die Kinder das richtige Verhalten auf der Bushaltestelle und im Schulbus trainierten und sich bewusst machten, mit welchen Gefahren Fehlverhalten verbunden ist. Weiters bekam die Schule von Josef Weber,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Obmann des Elternvereins  Andreas Thomaso, Nicole Kerck, Schulwartin Andrea Geiger und Schulleiterin Martha Hollergschwandtner; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Schutz
Elternverein stellt Mund-Nasen-Schutz für und Schüler zur Verfügung

Der Elternverein der Volksschule Sieghartskirchen hat zu den bereits bestehenden, wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken weitere 25 Stück zur Verfügung gestellt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Leih-Masken werden am Ende des Schultages in einer eigenen Box gesammelt und vom Elternverein für die neuerliche Verwendung zum Wieder-Ausborgen aufbereitet. Sie sind als Unterstützung für den Schulalltag eine umweltschonende Alternative zu Einwegprodukten. In zwei verschiedenen Größen wurden die Masken...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: 1. Reihe: Gemeinderätin Susanne Arnold, Gemeinderätin Melitta Linzberger, Geschäftsführende Gemeinderätin Franziska Haller, 2. Reihe: Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Kainrath, Direktorin Mag. Martha Hollergschwandtner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Begrüßung
Volksschule Sieghartskirchen hat neue Direktorin

Seit dem neuen Schuljahr ist die Leitung der Volksschule Sieghartskirchen in weiblicher Hand. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Eine Abordnung begrüßte  der Marktgemeinde Sieghartskirchen die neue Direktorin – Martha Hollergschwandtner – mit einem kleinen Blumengruß vor der Volksschule Sieghartskirchen.„Wir freuen uns die neue Direktorin als Schulerhalter herzlich willkommen zu heißen und möchten gemeinsam den erfolgreichen Weg der Volksschule durch die gute Zusammenarbeit der Volksschule und der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Öllerer
6

Sicherheit im Verkehr heuer Schwerpunkt in der VS Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. In diesem Schuljahr stellt Verkehrssicherheit einen Schwerpunkt an der Volksschule Sitzenberg-Reidling dar. Schon seit Beginn des Schuljahres werden die Kinder durch unterschiedliche Aktionen bestmöglich auf den Schulweg und ihre Rolle als Verkehrsteilnehmer vorbereitet. Apfel oder Zitrone?Im Rahmen der Aktion „Apfel- Zitrone“ des KFV und der AUVA verteilten die Kinder der beiden dritten Klassen im Bereich des Leopold Figl Platzes Äpfel und Zitronen an Autolenker. Das...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Die Volkschule I Egon Schiele in Tulln. | Foto: Breitsprecher
1 4

Muss ein Lehrer nachbesetzt werden?

TULLN. Die Eltern der Kinder der Volksschule I Egon Schiele waren beunruhigt, dass ein Lehrer der Mehrstufenklasse wegfallen würde. Die Grünen brachten deshalb bei der letzten Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. "Die Mehrstufenklasse ist einer der besten Bildungseinrichtungen, die wir in Tulln haben. Wir würden uns freuen, wenn die Politik uns unterstützt, damit dieses Projekt nicht zu Ende geht", so Johannes Öhlböck, besorgter Vater. Doch die Wogen konnten glücklicherweise...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ursula Kovar und die Schülerinnen der Volksschule II Tulln. | Foto: Breitsprecher
1 5

Sommerlaune und Erdbeereis

TULLN. "Wer hat das Eis erfunden?", "Wie lange braucht es, bis es fertig ist?" - mit diesen und vielen weiteren Fragen löcherten die Volksschulkinder Renata und Sante Battistin. Um Tullner Betriebe kennenzulernen durften die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschule II Tulln unter Ursula Kovar den Eissalon "Il Gelato" besichtigen. Dort lernten sie die Geschichte der Speiseeiserzeugung und der Familie Battistin, die bereits 1896 in Wien ihre erste österreichische Filiale eröffnete. Seit...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
VS Kirchberg, 1a: 19 Schüler lernen heuer erstmals schreiben und rechnen beim Klassenvorstand unter Ulrike King in Kirchberg.
8

Unsere Taferlklassler 2017

Am 4. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Kirchberg/Wagram, Königsbrunn, Langenlebarn und Sieghartskirchen. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VS Heiligeneich: Als "Frosch-Klasse" sind die 16 Schüler von Kathrin Schiefer und Direktorin Doris Jaksch eher draußen im Freien.
4

Unsere Taferlklassler 2017

Am 4. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Heiligeneich, Judenau-Baumgarten und Tulbing. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Schüler haben den Ausblick auf das Tullnerfeld genossen. | Foto: EVN

Schüler blickten aufs Tullnerfeld

Schülerinnen und Schüler der Egon Schiele Volksschule Tulln besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß TULLN / THEISS (pa). Am Donnerstag den 16. November durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Egon Schiele Volksschule Tulln zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VS Zeiselmauer, 1a: Auch 18 Schüler befinden sich seit dem neuen Schuljahr in der 1a bei Lehrerin Johanna Klinger.
4

Unsere Taferlklassler 2017

Am 4. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Zeiselmauer und Zwentendorf . Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VS 2 Tulln, 1a: Lehrerin: Christina Knourek-Speinger und Brigitte Endel
Direktorin: Andrea Gleixner
25 Kinder werden heuer mit der Puppe „Lilo-die Puppe“ beim Lernen unterstützt. Die kleine Puppe darf die Schüler im Alltag begleiten.
4

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln 2 und Sitzenberg-Reidling. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VS 1 Tulln, 1a: Lehrerin: Beatrix Fuchs, Direktor: Josef Schostal
Eine schlaue Klasse, welche einen Fuchs als Klassen-Maskottchen hat, wird wohl Lehrerin Beatrix Fuchs besonders stolz machen.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln I (Kirchengasse) und Kirchberg am Wagram. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Hermine Rögner, Koordinator Sekundarstufe Roland Baumgartner, Siegerin „Felix 2. Schulstufe“ Selina Zill von der VS Tulln II, Landesrat Karl Wilfing, Sieger „Student 12. Schulstufe“ Leonhard Hochfilzer vom Gymnasium Purkersdorf und Koordinatorin VS Elisab | Foto: Land NÖ

Tullner Volksschülerin ist Rechenkünstlerin

TULLN (red). "Känguru der Mathematik“ ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 1. bis 13. Klassenstufe, der jeweils jährlich im März durchgeführt wird. Im Vordergrund steht dabei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren - „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln ist dabei nicht hilfreich. Da dieser Wettbewerb weltweit ausgetragen wird und sich in vielen Ländern ständig wachsenden Zuspruchs erfreut, ist er mittlerweile der teilnehmerstärkste...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Im-plan-tat Raumplanung
2

Elektromobilität spielerisch erfahren

TULLN (red). Die Elektromobilität bietet uns eine Vielzahl an – stetig neuen – Möglichkeiten, unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern und dabei gleichzeitig unsere Umwelt zu schonen. Viele davon haben sich im Alltag bereits jahrzehntelang bewährt, wie beispielsweise Zug und Straßenbahn. Die Zusammenhänge zwischen dem Ausbau und der Förderung erneuerbarer Energien, der auf diese Weise möglichen Reduktion schädlicher Emissionen und dem Einsatz von Elektrofahrzeugen wurde den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

220 Pädagogen tagen in St. Andrä

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Am 21.04.2015 fand in der Volksschule St. Andrä-Wördern, die Partnerschule der Päd. Hochschule NÖ ist, ein Fortbildungsnachmitttag für LehrerInnen aus Volks- und Sonderschulen statt. „Pädagogische Arbeit im Wandel“ war das Thema, Hauptreferent der international bekannte Bildungsforscher Dr. Willi Stadelmann aus der Schweiz. Großes Interesse an Workshops 220 PädagogInnen aus der gesamten Region NÖ Mitte besuchten die Veranstaltung. Nach einem Impulsreferat von Dr....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Denise Gratzl, Marie-Sophie Guttmann, Fabiola Eisenbock und Natalie Lohner aus der 2.Klasse. | Foto: VS Absdorf

Sieg: Absdorfer Mädchen auf Platz 1

ABSDORF / TULLN. Äußerst erfolgreich nahmen die Mädchen der 2. Klasse Volksschule bei den diesjährigen Schimeisterschaften des Bezirks teil. Beim Riesentorlauf der Volksschulen am Annaberg holten sie sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung den ersten Platz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.