Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Reinhard Schafhauser, Gertraud Steinacher, Johanna Schafhauser | Foto: J. Schafhauser

Neue Heizung für Ramsaus Kindergarten und Schule

RAMSAU. Da der Vorofen der aus dem Jahr 1999 stammenden Heizungsanlage für die Volksschule und den Kindergarten für den Anschluss des Kindergarten-Neubaus zu klein ist, wurde diese Heizungsanlage auf den neusten Stand der Technik gebracht. Firma Schafhauser errichtet nun eine energiesparende Hackgutkesselanlage samt Siloaustragung. Der Kindergarten-Neubau ist fast in der Endphase und schreitet mit den Maler-, Fliesenleger-, Bodenleger- beziehungsweise Tischlerarbeiten sehr gut voran....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im neuen Kindergarten: Kerstin Suchan-Mayr, Christopher Lottersberger, Ursula Puchebner, Gerhard Karner, Dieter Funke.

Neuer Kindergarten in Allersdorf ist nun fertig

Die Stadt Amstetten feierte die offizielle Eröffnung des Kindergarten-Neubaus und der sanierten Volksschule. AMSTETTEN. "Durch die Erweiterung der Volksschule bzw. den Neubau des Kindergartens ist es gelungen, neue Räumlichkeiten für beide Bildungseinrichtungen zu schaffen", so Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Bildung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung können hier optimal untergebracht werden", so die Bürgermeisterin. Seit 2005 wurden in der Stadt zwölf Millionen Euro in den Neubau und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeister Johannes Diemt, Bürgermeister Anton Priesching und Energiegemeinderat Christian Ruprechter | Foto: Martin Ruhrhofer

Würmla hat ausgezeichnet gebaut

WÜRMLA (red). Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Nachdem Würmla 2017 die Plakette für herausragendes Engagement bei der Sanierung der Volksschule erhielt, hat die Gemeinde nun auch für den Kindergarten diese große Auszeichnung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kindergarten, v.l.: Vizebgm. Stephan Ernst, David, Rita Haslehner (Kindergartenleiterin), Simon, Nico, GGR Annemarie Rall, Johanna, Flora, Xaver, GR Michaela Pflug-Hladik, Max, Bgm. Michael Nistl, Pia | Foto: Gemeinde Katzelsdorf
2

Katzelsdorfer Kinder neu "umzäunt"

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Um den Kindern in der Volksschule und Sonnenblumenkindergarten ein unbeschwertes spielen ohne Gefahren zu ermöglichen, war es notwendig den Zaun zu erneuern. "Ich freue mich, dass die Umsetzung noch vor den ersten Frühlingstagen erfolgen konnte und der neue Zaun den optimalen Schutz unserer Kinder gewährleistet". so Katzelsdorfs neuer Bürgermeister Michael Nistl.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sabine Petzl mit Gabi Sommer und Safety und Buki. | Foto: Gabi Sommer
4

Kibuki: Zivilschutz für die ganz Kleinen

Der Zivischutzverband brachte Sabine Petzl mit dem Kinderbuchkino nach Petronell-Carnuntum. PETRONELL-CARNUNTUM. Leuchtende Augen bei Klein und Groß. TV-Star Sabine Petzl begeisterte die Kinder des Kindergartens und der Volkschule mit ihrem Kinderbuchkino. Die Zivilschutzbeauftragten Bgm. Martin Almstädter und GGR Oliver Küffe luden gemeinsam mit Andi Vanura in den Turnsaal der Gemeinde. Schauspielerin Petzl gab gemeinsam mit ihren Freunde, dem aufmerksamen Safety und Buki, dem Elfenkind den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

Mein Kind, ein Volksschulkind

- Tipps für den gelungenen Wechsel vom Kindergarten in die Schule - Wissenswertes über die geistige und seelische Entwicklung des Vor- und Volksschulkindes - Lernstrategien - Die bewusste Gestaltung des Miteinanders in der Familie, Schule und außerhalb - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Es gibt viele Herausforderungen, mit denen ein Kind in der Volksschulzeit konfrontiert werden kann: Hausaufgabenprobleme, Schulangst, Konkurrenz, Mobbing, Schulfrust, Probleme wegen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
Alina Christian, Nina Zach, Christa Stürmer, Hannah Hebinger, Sarah Breuer, Laura Resl, Natalie Rosenkranz, Diana Sprinzl, Leonie Kainz, Tabea Hebinger, Anika Schmied, Herbert Haidl, Gerhard Braunsteiner, Schulleiterin Martina Weißensteiner, Schuldirektorin Anita Fröhlich, Lehrerin Liselotte Fuchs und Rudolf Hofstätter bei der Übergabe der neuen Laptops. | Foto: Privat
2

Neue Laptops für Volksschule und Kindergarten

Der Dorferneuerungsverein Waldkirchen spendete großzügig zum Wohle der Kinder. WALDKIRCHEN. Der Dorferneuerungsverein Waldkirchen spendete aus dem Erlös der Käpt´n Dros Piratenspiele neue Laptops für die Volksschule und den Kindergarten Waldkirchen. Somit stehen für die Verwaltungsarbeiten Laptops auf dem letzten Stand der Technik zur Verfügung und ein zusätzlicher Laptop, auf welchem die Schulkinder spielerisch den Zugang zu diesem Medium lernen können. Am 25.August 2018 kommt Käpt´n Dros...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Ernst Roiser, Sonja Kainzbauer, Bettina Klein und Karl Tili. | Foto: privat

Tulbinger Weihnachtsbauernmarkt unterstützt Kindergarten und Schule

TULBING (red). Im Rahmen des Tulbinger Weihnachtsbauernmarktes gab es sowohl für den Kindergarten als auch für die Volksschule Geschenke. Die Freude in der Schule und im Kindergarten war groß, als man von der großzügigen Spende des Bauernmarktes erfuhr. Der Obmann des Bauernmarktes Ernst Roiser und sein Stellvertreter Karl Tili überreichten an die Volksschuldirektorin Sonja Kainzbauer und die Kindergartenleiterin Bettina Klein jeweils einen Gutschein von 300 Euro. Die Schule erhält einen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kein "Hausverbot" hat der Nikolo bei Verena Prinz und ihrem Team. Mit Bastelarbeiten bereiten sich die Kinder auf das Fest vor. | Foto: Mikscha

Bezirk Gmünd rettet den Nikolaus

Religiöse Feste an Kindergärten stehen unter Kritik. Mehrheit will an Traditionen festhalten. BEZIRK (mm). Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben uns im Bezirk Gmünd umgehört, ob der Nikolaus „Hausverbot“ bekommt oder weiter Geschenke bringen darf. Der Nikolaus kommt! "Wir pflegen das Brauchtum und Traditionen!", Verena Prinz,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Schloßparksiedlung in Margarethen bietet leistbare Wohnungen und Reihenhäuser für junges und barrierefreies Wohnen. | Foto: ebsg
3

Enzersdorf am Puls der Zeit

Enzersdorf an der Fischa verzeichnet enormen Zuwachs, die Infrastruktur wächst entsprechend mit. ENZERSDORF/F. Die Gemeinde im südlichen Wiener Umland erfährt derzeit einen wahrhaftigen Boom, sowohl durch einen regen Zuzug vor allem aus Wien als auch durch Geburten. Kindergärten, Schulen, Wohnbau und Verkehr müssen auf viele Jahre vorausschauend geplant werden. Einige Projekte in Enzersdorf und seiner Katastralgemeinde Margarethen am Moos stellt Bürgermeister Markus Plöchl im Gespräch mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Zukünftige Schulanfänger besuchten Volksschule Ertl

ERTL. Um den nächsten Schulanfängern einen Schritt in Richtung Schule entgegenzukommen, durften die nächstjährigen Schulanfänge die Volksschule Ertl besuchen. Dabei wurde unter anderem eine Geschichte vorgelesen, großen Spaß bereitete den Kindern auch ein „Geräusche – Memory“. Die Schüler waren Helfer und kümmerten sich um die Kindergartenkinder. Auf beiden Seiten profitierten die Kinder und blickten stolz auf ihre Stärken. Auf diese Art und Weise soll die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Einsatzkräfte der FF Guntersdorf bei der Rettung der Kinder aus Volksschule und Kindergarten.                                           Foto: FFD Guntersdorf

Feuerwehr übte für den Ernstfall

Kindergarten und Volksschule waren das Einsatzgebiet in Guntersdorf. GUNTERSDORF. Kürzlich fand in Guntersdorf die gesetzlich vorgeschriebene Evakuierungsübung für Kindergarten und Volksschule statt. Nach der stillen Alarmierung durch „Florian NÖ“ rückten die Feuerwehren Guntersdorf und Großnondorf umgehend zum Übungsobjekt aus. Beim Eintreffen bot sich dem Übungsleiter folgendes Bild: Das Schulgebäude war stark verraucht. Im Heizraum, woher der Rauch vermutlich kam, wurden durch einen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rosemarie Zehetgruber (Vitalküche tut gut), Brigitte Ribisch (Bürgermeisterin), Christa Thenner (Leitung Kindergarten Ostbahnhof), Veronika Hager (Leitung Kindergarten Wehrgartenstraße), Brigitte Hipfinger (Direktorin Volksschule Laa), Martin Schrefel (Caterer) und Georg Eigner (Vizebürgermeister). | Foto: Mattes

„Vitalküche” für Laaer Kindergartenkinder und Volksschüler

Solange die Kinder noch zuhause sind, bestimmen die Eltern, was ihre Kinder essen. Ab dem Kindergarten ist es möglich die Kinder durch eine Gemeinschaftsverpflegung in den diversen Einrichtungen zu verköstigen. In der Stadtgemeinde Laa passiert dies in den Kindergärten Laa Wehrgartenstraße und Laa Ostbahnhof sowie in der Laaer Volksschule durch den Caterer Martin Schrefel. Gemeinsam haben sich alle Beteiligten zwei Jahre lang im Rahmen des NÖ Projektes „tut gut Vitalküche“ mit dem Thema Essen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Im Kindergarten freuten sich die Kinder und Betreuerinnen über die Krapfen der Volkspartei Nußdorf | Foto: Volkspartei Nußdorf
3

Süße Krapfen als Faschingsgruß

Vertreter der Volkspartei Nußdorf überbrachten Faschingskrapfen an die Kinder unserer Betreuungseinrichtungen der Marktgemeinde Gemeindeparteiobmann GGR Franz Brunthaler, GGR f. Kindergärten und Schulen Reinhard Loth sowie Bildungsgemeinderätin Anna Keiblinger besuchten mit zahlreichen Krapfen in den Händen den Kindergarten, die Tagesbetreuungsstätte und die Volksschule.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patric Pipp
Hainburgs Bgm. Helmut Schmid mit Wolfsthals Bgm. BR Gerhard Schödinger bei der Besichtigung des Baufortschritts. | Foto: ÖVP Bruck

12,3 Millionen Euro für Brucks Kinder

Im Bezirk Bruck wird viel in Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen investiert, allen voran in Hainburg. HAINBURG. Die beiden Bürgermeister Helmut Schmid aus Hainburg und Gerhard Schödinger aus Wolfsthal präsentierten vergangene Woche die Bilanz zum Thema "Schul- und Kindergartenbau". Und die kann sich sehen lassen. Alles für die Kleinen Im vergangenen Jahr flossen rund 12,3 Millionen Euro in Schul- und Kindergartenbauten und in die Ausstattung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: ÖVP

Mautern feierte mit Narzissen den Valentinstag

MAUTERN. Mit einem Frühlingsgruß zu überraschen ist eine Jahrzehnt alte Tradition, damit konnten die Gemeinderäte der ÖVP Mautern auch heuer aufwarten. Schwerpunkt waren diesmal nicht die Einkaufszentren, sondern der persönliche Kontakt vor dem Kindergarten und der Volksschule. Mamas, Omas und auch Väter wurden mit einer Narzisse und guten Wünschen der ÖVP Mautern verwöhnt.

  • Krems
  • Doris Necker
56

Advent-Sonderausgabe: Hier finden Sie alle Beiträge der Kinder

WAIDHOFEN. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens I und II sowie der Volksschule Waidhofen haben die Bezirksblätter die erste Advent-Sonderausgabe gestaltet. Die Kinder haben sich wirklich ins Zeug gelegt und Geschichten geschrieben, Rezepte ausgearbeitet, Zeichnungen angefertigt und gebastelt - so viele, dass wir unmöglich alle Beiträge in der Adventzeitung abdrucken konnten. Tatsächlich hätten wir die Sonderausgabe doppelt so groß machen müssen und wir hätten wahrscheinlich noch immer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im neuen Gebäude für den Kindergarten Kritzendorf starten Vorarbeiten zur Gartengestaltung.

Maßnahmen für Kindergärten und Schulen

KLOSTERNEUBURG (red.) Im neuen Gebäude für den Kindergarten Kritzendorf starten Vorarbeiten zur Gartengestaltung, der Kindergarten Anton Bruckner Gasse erhält neue Gartenspielgeräte, da das alte Kombigerät bereits 25 Jahr alt und morsch ist. Auch in der Käferkreuzgasse ist die Bockrutsche irreparabel, der Stadtrat beschloss den Ankauf einer neuen. Außerdem werden hier für zwei Gruppen Spielteppiche angekauft. Der Kindergarten Stolpeckgasse erhält Innenrollos, im Kindergarten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Zur Sache

Kindergärten Im Stadtgebiet gibt es zurzeit 17 Landeskindergärten und 2 Tagesbetreuungseinrichtungen der Gemeinde (mit der Heideansiedlung dann 3). Anzahl der Gruppen: 62 in KIGA und 3 (4) in Tagesbetreuungseinrichtungen Anzahl Kinder: 1.331 und 45 (60) Anzahl neue Kinder: 433 Zahlen zu den Pflichtschulen Im neuen Schuljahr gibt es an den öffentlichen Volksschulen in der Stadt 19 erste Klassen mit insgesamt 422 „Taferlklasslern“. Bei den Neuen NÖ Mittelschulen sind es 16 erste Klassen mit 373...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

"Vitalküche" - Auszeichnung für den Further Kindergarten und die Volksschule

Das Zertifizierungsprogramm „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut!“ zielt auf die Verwendung von gesunden Lebensmitteln ab, um die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich zu gestalten. Nach 2-jähriger Vorbereitungszeit und zahlreichen Gesprächen mit Herrn Huber, Inhaber der Firma Tafelspitz Huber e.U. wurde das Speisenangebot des Further Kindergartens und der Volksschule mit einer „Vitalküche“-Auszeichnung zertifiziert. Durch die Erfüllung bestimmter Kriterien wurden die angebotenen Speisen...

  • Krems
  • Martina Erber
Foto: privat

135 Kinder lesen in Wallsee in sieben Wochen 811 Bücher

WALLSEE. Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 135 Kinder an der Aktion und borgten in sieben Wochen 811 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis, gesponsert von der Sparkasse Wallsee, Massageinstitut Matthias Rafetseder, Malermeister Jürgen Mistlberger, Raiba Wallsee und Thalia Amstetten. Den Hauptpreis für besonders...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.