Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Volksschule Langenrohr feierte ihr Abschlusskonzert. | Foto: Musikschule Langenrohr

Langenrohr
Volksschule feierte Abschlusskonzert im Schulgarten

LANGENROHR. Im Garten der Volksschule Langenrohr fand das Abschlusskonzert der Musikschule statt. Es war ein sehr vielfältiges Programm, quer durch die Musikgeschichte. Die Instrumente Klavier, Trompete, Gitarre, Blockflöte, Kontrabass, E-Gitarre und Querflöte waren zu hören, sowie die Kinder des Elementaren Musizierens und die Kooperationsklasse 3a der Volksschule. Es war ein gelungener, musikalisch bunter Abend mit vielen ZuhörerInnen bei schönstem Sommerwetter.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Absdorf ist nun Erste Hilfe FIT. | Foto: Volksschule Absdorf

Volksschule Absdorf
Volksschule ist Erste Hilfe FIT und erhält Plakette

Die Volksschule Absdorf erhielt nun das Prädikat "Erste Hilfe FIT" samt Plakette verliehen. Bei der Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes beschäftigen sich alle Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Absdorf mit Erster Hilfe und lernten, im Notfall richtig und schnell zu handeln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1.und 2 Reihe von links nach rechts:
100 Jahre NÖ-Fahne, Künstlerische Projektleiterin Ulrike Ströbitzer, Schulkinder, Komponist Musikschullehrer Lukas Thenius
3.Reihe von links nach rechts:
Ing. Ewald Breitenecker vom Lions Club, Sarah Amon von der Sparkasse NÖ, Claudia Andre, MEd, Vorsitzende des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras auch in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Lehrerin Petra Schwarz, Musikschullehrerin Veronika Weber
4.Reihe von links nach rechts:
Schulpsychologin HRin Mag.Dr. Evelyn Freudenthaler, Lehrerin Marianne Stöger, Selvedina Sadikovic vom Elternverein, Gemeinderätin Birgit    Becker in Vertretung des Herrn Bürgermeisters, Musikschuldirektor Lukas Schönsgibl, MAS, BA, Schulqualitätsmanagerin OSRin Renate Zeller | Foto: VS Daniel Gran
4

100 Jahre NÖ
Schüler machen dem Land ein Geburtstagsgeschenk

Präsentation des “100 Jahre NÖ-Liedes” und der “100 Jahre NÖ-Landkarte” der Daniel Gran Volksschule mit musikalischem Schwerpunkt ST. PÖLTEN. Ein großer Erfolg war die anlässlich des Kreativwettbewerbes „100 Jahre NÖ“ stattfindende Präsentation des “100 Jahre NÖ-Liedes” und der “100 Jahre NÖ-Landkarte” der Daniel Gran VS mit musikalischem Schwerpunkt. Das von Musikschullehrer Lukas Thenius selbst komponierte NÖ-Lied wurde mit Kindern der 4a Klasse selbst gedichtet. Alle 150 Kinder und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
AK NÖ-Präsident Markus Wieser (l.) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (r.) beim Theater Wakany in der Volksschule Hafnerbach. | Foto:  Andreas Kraus

Hafnerbach
"Wakany - Die Berufe-Fee" ist unterwegs

„Wakany - Die Berufe-Fee“ entführt Volksschüler in Berufs-Märchenwelt. HAFNERBACH/NÖ. 2.047 Schüler an 31 NÖ Volksschulen bekamen heuer Besuch von „Wakany – Der Berufe-Fee“ und konnten im Zuge der gemeinsamen Initiative von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer NÖ auf spielerische Weise in die spannende Welt der Berufe eintauchen. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit Berufen in Kontakt kommen – natürlich auf kindergerechte Art und Weise“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Filmübergabe - Ursula Brosen-Mimmler (NÖ.Regional), Labg Bernhard Heinreichsberger (Obm. Region Tullnerfeld), Paula Kubelka, Gerald Höchtel (Obm.Stv. Region Tullnerfeld), Elfriede Beer (VS Direktorin Königstetten), GGR Corinna Staubmann (Königstetten) | Foto: Brosen-Mimmler/NÖ.Regional

Volksschule Königstetten
Ein Schulfilm zu "Meine Region Tullnerfeld"

TULLNERFELD. Die Region Tullnerfeld mit ihren 12 Gemeinden stellt sich in einem Kurzfilm in den regionalen Volksschulen vor. Der Film wurde der VS Königstetten übergeben, die anderen Volksschulen folgen in den nächsten Wochen. „Meine Region – meine Gemeinde – meine Heimat“ lautet das Motto für den Regionsfilm, der in den letzten Monaten entstanden ist und die einzelnen Gemeinden sowie ihre Besonderheiten vorstellt. Paula Kubelka als Sprecherin führt durch die Region und bringt die Vielfalt des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aktion meine Busschule in Sitzenberg-Reidling | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
5

Busschule
Sicheres Busfahren für alle Schülerinnen und Schüler

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ zu Gast in Sitzenberg-Reidling SITZENBERG-REIDLING. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LESERstimmen 2022: „Mit Worten will ich dich umarmen“ von Lena Ruabaum.
 | Foto: MMT Hofstetten-Grünau
6

Hofstetten-Grünau
Unterhaltsame Gedichte

LESERstimmen 2022: „Mit Worten will ich dich umarmen“ von Lena Ruabaum. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 27. April 2022 ließen sich die Kinder der 1. und 2. Klasse Volksschule Hofstetten-Grünau von Lena Raubaum charmant mit Worten umarmen. Im Rahmen der BVÖ Aktion „LESERstimmen“ las die Autorin aus ihrem Gedichtband „Mit Worten will ich dich umarmen“ das im Jahr 2022 mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Bei der Lesung wurden Gedichte gerappt, gesungen und mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Cech, Stefan Steinbichler, Manuela Dundler-Strasser und Andreas Kirnberger bringen aus St. Pölten gute Nachrichten mit.  | Foto: Privat

Gemeinsames Projekt
Startschuss für die Volksschule

Vom Land kommt nun endgültig das "Okay" für die weitere Planung. PURKERSDORF/GABLITZ. In den Fall der gemeinsamen Volksschule mit Purkersdorf und Gablitz kommt nun immer mehr Bewegung rein. Bisher hat man das "Okay" vom Land abgewartet (die BezirksBlätter berichteten). Das hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nun erteilt. Nun startet die Standortsuche. Nach Ostern geht es weiter im Bildungsausschuss. Zusätzliches Angebot"Die neue Schule soll als zusätzliches Angebot dienen", erzählt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Schüler der Absdorfer Volksschule haben fleißig gesammelt | Foto: VS Absdorf

Abdorf
Große Solidarität: Volksschule sammelt für die Ukraine

Um die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine und auf der Flucht zu unterstützen, haben sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf an der Ukraine-Aktion der "youngCaritas" beteiligt und haltbare Lebensmittel gesammelt.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Baudirektor Gerald Frischengruber, Christoph Pinter, Schulleiterin Martha Hollergschwandtner, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sieghartskirchen
Sanierung des Textil-Werkraum der Volksschule

SIEGHARTSKIRCHEN. Vor Beginn des neuen Sommersemesters war es an der Zeit und notwendig den in die Jahre gekommenen Textilwerkraum im Kellergeschoß der Volksschule zu sanieren und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. In Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung der Volksschule ist es gelungen, einen funktionalen und den jetzigen Anforderungen entsprechenden Werkraum zu Gesamtkosten von knapp € 25.000 zu realisieren. „Das Vorhaben wurde rasch und mit tatkräftiger Unterstützung der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiter des Roten Kreuz freuen sich auf die Schüler. | Foto: Rotes Kreuz

Volksschule
Endlich wieder gemeinsam lesen

PURKERSDORF. In vielfacher Weise sind die Dienstleistungsangebote des Roten Kreuzes auf die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Das Angebot wird durch eine Kooperation mit der Volksschule Purkersdorf erweitert: Lesepaten vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz begleiten ein bis zwei mal die Woche Schüler beim Lesen lernen. Aufgrund der nun seit zwei Jahren andauernden Coronapandemie verbrachten Schüler einen Großteil ihrer Schulzeit im Distance Learning und ein...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Alles rund um 100 Jahre Niederösterreich für die Kinder der VS Absdorf. | Foto: Volksschule Absdorf
2

Absdorf
Schüler bekommen Wanderausstellung „100 Jahre NÖ“ präsentiert

ABSDORF (PA) Das Bundesland Niederösterreich feiert heuer seinen 100.Geburtstag. Als eine der ersten Schulen in NÖ durfte die Volksschule Absdorf nun die Wanderausstellung "Niederösterreich: 100 Jahre - 100 Orte - 100 Ereignisse" den Kindern präsentieren. Die Ausstellung des Museums Niederösterreich zeigt auf einer großen doppelseitigen Schauwand 100 Orte mit 100 wichtigen Ereignissen, die exemplarisch für wichtige geschichtliche Begebenheiten der letzten 100 Jahre in unserem Bundesland stehen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bevölkerung wächst und in den Volksschule ist bald kein Platz mehr. Eine neue Schule soll hier bei beiden Gemeinden helfen. | Foto: Marlene Trenker

Zukunftsprojekt
Gemeinsame Volksschule für Purkersdorf und Gablitz

Die beiden Gemeinden arbeiten an einem gemeinsamen Projekt. PURKERSDORF/GABLITZ. Die beiden Nachbargemeinden haben große Pläne. Beide sind am Wachsen und das bedeutet, dass auch mehr Kinder einzogen werden. Das stellt nicht nur die Kindergärten sondern auch die Volksschulen vor Herausforderungen. Beide Orts-Chefs, Stefan Steinbichler und Michael Cech haben aber bereits eine Lösung. Derzeit wird geprüft welcher Standort geeignet ist, dieser könnte auch in Unterpurkersdorf sein. "Wir warten nur...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die 4C ist fit für das Internet. | Foto: Elternverein VS Purkersdorf

Workshop unterstützt die Kinder
Sicher im Internet unterwegs sein

Der richtige Umgang mit dem Internet und den neuen Medien will gelernt sein! Vielen Kindern aber auch vielen Eltern ist nicht bewusst, welche Gefahren im Netz lauern. Die Volksschule Purkersdorf bietet daher für alle 4. Klassen einen Workshop zu diesem Thema an. Die Kosten dafür werden vom Elternverein übernommen. PURKERSDORF. Neue Medien sind für die Schüler der Volksschule ein fixer Bestandteil ihres täglichen Lebens. Welche Risiken und Folgen ihr Handeln im Internet haben kann, wird dabei...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin der Marktgemeinde Asperhofen Katharina Wolk, Direktorin VD OSR Margret Ott, Schulleiterin der Volksschule Sieghartskirchen VOL Mag. Martha Hollergschwandtner, Direktorin der Mittelschule Sieghartskirchen und des Sonderpädagogischen Zentrums Ollern Helga Diensthuber, Bürgermeisterin Josefa Geiger;
 | Foto: Marktgemeinde Asperhofen

Gemeindeübergreifend
Informationsaustausch im Bildungsbereich

Bürgermeisterin Katharina Wolk und Bürgermeisterin Josefa Geiger besichtigten gemeinsam mit den Sieghartskirchner Schuldirektorinnen die neue Volksschule in Asperhofen. SIEGHARTSKIRCHEN/ASPERHOFEN (pa). Ziel des Treffens war der gegenseitige Austausch und die Vernetzung der beiden Gemeinden im Rahmen der Bildung. Vor allem die neu adaptierte Schultechnik in der Volksschule Asperhofen war eine wertvolle Information für die Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. „Wir leben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Adventskranz für die Volksschule wurde vom Elternverein und deren Kindern selbst gemacht. Felix und Livia waren eifrig mit dabei. | Foto: Elternverein Purkersdorf
4

Purkersdorf
Gemeinschaftliches Engagement für weihnachtliche Stimmung

Trotz der unsicheren Situation aufgrund des neuerlichen Lockdowns, ermöglicht der Elternverein der Volksschule Purkersdorf den Schülern eine vorweihnachtliche Stimmung. PURKERSDORF (pa). Was möglich ist, wenn Volkschule, Elternverein, Bürgermeister und Bundesforste zusammenarbeiten kann man in der Aula der Volksschule Purkersdorf bestaunen. Die Volksschullehrerin Silke Oitzinger hat über ihren Ehemann DI Gerald Oitzinger ( Leiter Forstbetriebe Wienerwald - Österreichische Bundesforste )...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Im Zuge des Klimatages gab es eine "Klimakonferenz". | Foto: Franziska Pfeiffer
5

Sacre Coeur
Umweltschutz betrifft alle: Klimatag in der Volksschule

Spielerisch lernten die Schüler der dritten und vierten Klassen einiges zum Thema Klima, Wetter und Umweltschutz. PRESSBAUM. Das Sacre Coeur Pressbaum widmete sich mit den dritten und vierten Klasse der Volksschule ganz dem Thema Klima und Wetter. "Der Klimatag ist gedacht, um die Kinder zu informieren, wie jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann", informiert die Klassenlehrerin Birgit Dibl der 4c. Bei sechs verschiedenen Stationen konnten die Schüler ihr Wissen beispielsweise zum...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die zweite Klasse mit den Bäuerinnen Heidi Erber und Eva Wegscheider.  | Foto: Privat
2

Großrust
Schulaktionstag der Volksschule Großrust

Im Rahmen der „Schulaktionstage“ der Bäuerinnen NÖ waren die Landwirtinnen aus dem Gebiet Herzogenburg Eva Wegscheider und Heidi Erber zu Gast in der Volksschule Großrust. GROSSRUST (pa). In drei Unterrichtseinheiten wurde den SchülerInnen der 2. und 3. Klasse die Landwirtschaft allgemein, die vielfältigen Tätigkeiten der LandwirtInnen, aber auch die Produktvielfalt näher gebracht. Die verschiedenen Gütesiegel, Regionalität, Saisonalität und vor allem die Wertschätzung der landwirtschaftlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Am 12. Oktober 2021 wurde der VS Kirchstetten die Plakette in Gold für die Auszeichnung als „Gesunde Volksschule“ von der ÖGK verliehen. | Foto: ÖGK

Gesunde Volksschule
"Gold" für Kirchstetten

Österreichische Gesundheitskasse: Erfolg für "Gesunde Schule". 45 Schulen erhielten Platketten für die Teilnahme am Programm der ÖGK. Auch die Volksschule Kirchstetten freut sich über die Verleihung. KIRCHSTETTEN. „Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter.“ Dieses Motto wird an der Volksschule Kirchstetten bereits seit 5 Jahren mit Unterstützung des Netzwerks Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse umgesetzt. Viele Workshops für Schüler, Fortbildungen für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Schulleiterin Mag. Martha Hollergschwandtner, Elisabeth Heinzel, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Verabschiedung in den Ruhestand in der Volksschule

Die Volksschule Sieghartskirchen lud zu einer besonderen Verabschiedung ein. Schulrätin Elisabeth Heinzel war 42 Jahre lang als Pädagogin tätig. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Davon unterrichtete sie die letzten 38 Jahre an der Volksschule Sieghartskirchen. Bereits 2016 wurde ihr der Titel Schulrätin verliehen. Seit den 1980er Jahren hat sie sich immerherausragend für Kinder mit besonderen Bedürfnissen eingesetzt und auch an der Volksschule Sieghartskirchen die Integrationsklassen eingeführt. Gemeinsam...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Vom Wienerwaldbad können die Schulkinder gemeinsam den Schulweg bestreiten. | Foto: Elternverein VS & ASO Purkersdorf
3

"Coole Gehen wieder zur Schule" – Aktion vom Elternverein Purkersdorf

Auch dieses Schuljahr fordert der Elternverein der Volks- und Sonderschule Purkersdorf im Rahmen des Projekts „Coole GEHEN zur Schule“ alle Eltern und Erziehungsberechtigte auf: „Geben wir unseren Kindern den Schulweg zurück.“ PURKERSDORF (pa).„Das Projekt wurde uns in der Gemeinde bereits vor zwei Jahren vorgestellt und über alle Fraktionen hinweg bestand Einigkeit, dass der Zugang, das Thema Schulweg positiv zu besetzen, der richtige ist. Doch dann kam die Pandemie und der Verkehr vor der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Direktorin Manuela Dundler-Strasser und Gerald Pistracher von den NEOS freuen sich über die neuen Smart Boards.  | Foto: NEOS Purkersdorf

Unterricht
Digitalisierung hält Einzug in die Volksschule Purkersdorf

Mit vier neuen Smartboards ausgestattet starten die ersten Klassen der Volksschule Purkersdorf in das Schuljahr 2021/22. PURKERSDORF (pa). Ein Smartboard ist eine interaktive Wandtafel, auf der Texte und Bilder angezeigt, eingegeben und bearbeitet werden können. Die verbesserte Darstellung von Lerninhalten sowie die Möglichkeit Inhalte und Materialien abzuspeichern und gemeinsam zu bearbeiten sind nur einige von vielen Vorteilen für die Schüler als auch für das Lehrpersonal. Bildungsstadtrat...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.