Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die SchülerInnen waren eifrig bei der "Arbeit". | Foto: Land/Neuner
8

Kindersicherheitsolympiade 2024
3b der VS Hopfgarten ist „sicherste Klasse Tirols“

Finale der Kindersicherheitsolympiade 2024 in Hopfgarten i. B. erfolgreich über die Bühne gegangen; Hopfgartner SchülerInnen siegten. HOPFGARTEN, ST. JOHANN, TIROL. Am 22. Mai stellten rund 200 Kinder aus zehn Tiroler Volksschulklassen bei der 24. Kindersicherheitsolympiade 2024 ihr Können in den verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes unter Beweis. Bei zahlreichen Wettkämpfen im Schulzentrum in Hopfgarten – vom Löschbewerb bis hin zum Gefahrenstoff-Würfelpuzzle ­– hat sich schlussendlich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Johanner Schule leidet unter Platzmangel. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Ausbau Volksschule
St. Johanner Volksschule muss ausgebaut werden

Die St. Johanner Volksschule zählt zu den größten ihrer Art in Tirol und muss dringend erweitert werden. ST. JOHANN. Schon in der Vergangenheit wurden immer wieder Adaptierungen und Modernisierungsmaßnahmen im Volksschulgebäude durchgeführt. "Aber die Anforderungen für die Räumlichkeiten werden sowohl in technischer Hinsicht als auch aus pädagogischen Gründen immer höher, sodass ein großzügiger Ausbau unumgänglich geworden ist", so Bgm. Stefan Seiwald. Man habe daher gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Volksschule ist die Sozialarbeit schon etabliert. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Schule, Sozialarbeit
Sozialarbeit wird auf Mittelschulen ausgedehnt

Nach der Volksschule wird es künftig  in den beiden Mittelschulen "Schulsozialarbeit" geben. ST. JOHANN. Seit fünf Jahren ist die Schulsozialarbeit an der St. Johanner Volksschule etabliert. "Bei uns sich drei Sozialarbeiter aktiv, wir haben sehr gute Erfahrungen, es ist ein Segen", so VS-Direktorin Barbara Lackner. Nun wird die Schulsozialarbeit auf die beiden Mittelschulen ausgedehnt. Die Finanzierung erfolgt über den Schulsprengel und durch Förderungen des Landes, wobei die Gemeinden 35 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Johanner Volksschule hat mit Problemen zu kämpfen. | Foto: Kogler
2

Volksschule St. Johann i. T.
Eine "Entzerrung" für Schule und Verkehr

Verkehrsprobleme im Bereich der St. Johanner Volksschule und des Gymnasiums; VS mit neuem Unterrichtsbeginn 8 Uhr. ST. JOHANN. Im St. Johanner Gemeinderat berichtete Volksschul-Direktorin Barbara Lackner über einige Problemfelder in iher Schule. Sie sprach einerseits das größer werdende Platzproblem (Mittags-/Nachmittagsbetreuung, Inklusion etc.) an, andererseits das grassierende Verkehrsproblem. An der Schule und am Gymnasium ist um 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn, das Verkehrsaufkommen vor den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schule beginnt wieder. | Foto: MEV

Schulbeginn, Bezirk Kitzbühel
Die Schulen starten auch im Bezirk neu durch

BEZIRK KITZBÜHEL. * Schulbeginn an der TFBS für Handel und Büro Kitzbühel: Einschreibung 14. 9., 8 – 11 Uhr, Wiederholungs-/Nachtragsprüfungen 7.30 – 15 Uhr; Unterrichtsbeginn 15. 9., 7.30 Uhr. * NMS 1 + 2 St. Johann, Schulbeginn 14. 9., 7.30 Uhr. * VS St. Johann, 14. 9., 7.30 bzw. 8. Uhr (1. Kl.) Schüler treffen sich, ab 17. 9., 7.30 Uhr stundenplanmäßiger Unterricht; Nachmittagsbetreuung ab 17. 9.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maßnahmen in St. Johann. | Foto: Gemeinde

St. Johann – familienfreundliche gemeinde
Mehrere Maßnahmen für Familien umgesetzt

ST. JOHANN. Die Marktgemeinde St. Johann hat im Rahmen der Maßnahmen für die "familienfreundliche gemeinde" 2019 einige Projekte umgesetzt, wie Familienref. GR Andrea Hauser mitteilt: Abschluss der Sanierung- bzw. Attraktivierung des Eislaufplatzes, Motorikparkk (wir berichteten), Generationengarten im Schulinnenhof und Oase Schulinnenhof Erweiterung (Tischtennistisch, Überdachung Spielplatz), Stammtisch/Vernetzung der Sportvereine, Coach für Sozialkompetenzen in der Volkschule (zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch beim Krippenbauen konnte man zusehen. | Foto: NMS 1 & 2 St. Johann

NMS St. Johann
Neue Mittelschule öffnete ihre Klassentüren

ST. JOHANN (navi). Volksschüler und deren Eltern der Sprengelschulen bekamen am 7. November die Gelegenheit, Blicke in die Neuen Mittelschulen St. Johann zu werfen. Man staunte, welch Vielfalt in den beiden Schulen geboten wird und mit welchem Engagement Schüler und Pädagogen am Werk waren, "ihre" Schule zu präsentieren. Auch kulainarische Kostproben durften nicht fehlen. Die Direktoren Klaus Wechselberger und Martin Kofler freuten sich über den großen Besucherandrang am Tag der offenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Schule beginnt wieder! | Foto: MEV

Schule
Schulbeginn in den Schulen im Bezirk Kitzbühel

Schulbeginn in den Schulen des Bezirks: * NMS und PTS Fieberbrunn, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Messe, anschl. Klasseneinweisung; Hausschuhe und Schreibzeug mitnehmen. * Volksschule St. Johann, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Treffen in den Klassen, 8 Uhr Einweisung für Anfänger, Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn, Nachmittagsbetreuung ab 9. 9. * NMS/Sportmittelschule Kitzbühel, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Beginn, Schreibzeug und Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., regulärer Unterricht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim 40m-Sprint geht es um Zehntel-Sekunden | Foto: ASVÖ Tirol
10

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in St. Johann

Am Freitag, den 24.05. fand auf im Koasastadion in St. Johann der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 300 Kinder aus den Volksschulen St. Johann, Pfaffenschwendt und Jodler konnten sich im Weitsprung, Weitwurf und im 40-m-Sprint miteinander messen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder richtig viel Spaß und Action. Neben den oben genannten drei Wertungsstationen tobten sich die Kids auch bei der Koordinationsstation und beim Kärtchen-Laufspiel aus. Für jedes Kind gab es einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
Michael Bär (AUVA) mit Schülern der Volksschule. | Foto: Schilling
14

St. Johann i. T.
AUVA-Radworkshop für Volksschulkinder

ST. JOHANN (navi). Am 24. April fand am Koasastadion ein Fahrrad-Training für die Volksschüler für mehr Sicherheit im Sattel statt. Michael Bär von der AUVA brachte den jungen Radfahrern die wichtigsten Sicherheitsmaßnamen spielerisch und gewissenhaft bei. Jährlich bringt das Rad-Aktiv-Programm mehr als 22.000 Volksschulkinder ins Rollen. Finanziert wird die für Schulen kostenlose Sicherheitsinitiative von der Allgemein Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Land Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Schulhof wird umgestaltet. | Foto: Gemeinde

In St. Johann entsteht erster Integrationsschulhof

ST. JOHANN. Im Zuge der Umsetzung des Programmes „Familienfreundliche Gemeinde“ erhält der Volksschulhof ein neues "Gesicht" (wir berichteten). Hier wird der erste Integrationsschulhof in Tirol entstehen. Dieser kann von den SchülerInnen der Volksschule sowie der Allgemeinen Sonderschule gleichermaßen genutzt werden. "Das Baumhaus, die Hauptattraktion dieses barrierefreien Erlebnisbereichs für Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ist bereits aufgestellt. Die Fertigstellung der gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kids der 4B hatten jede Menge Spaß und ein Lehrerinnen-Traumduo. | Foto: privat

Tolle Schulzeit - emotionaler Abschied in St. Johann

Die 4B der Volksschule St. Johann verabschiedet sich von ihren Lehrerinnen Nicole und Sylvia. ST. JOHANN (elis). Vier Jahre sind eine lange Zeit. Die Kids der 4B der Volksschule St. Johann sind in dieser Zeit zusammengewachsen. Und in den vergangenen zwei Jahren sind ihnen besonders ihre Lehrerinnen Sylvia und Nicole ans Herz gewachsen. Aus einer wilden Truppe haben die beiden engagierten Pädagoginnen eine kluge und lustige Klassengemeinschaft gemacht. Mit Herzblut und spannenden Projekten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Auszeichung für die 3c/VS St. Johann beim Landesjugendsingen. | Foto: privat

VS St. Johann "ausgezeichnet" beim Landesjugendsingen

ST. JOHANN (red.). Die Musikklasse 3c der Volksschule St. Johann erreichte mit ihrer herausragenden Leistung beim Landesjugendsingen 2017 einen Platz unter den besten drei Musikvolksschulklassen Tirols. Mit ihren Liedern „Unsere Katz“, „Zwei kleine Wölfe“ und dem Kanon „Es tönen die Lieder“ (Pflichtstück) konnten die Kinder unter der Leitung von Doris Kröll sowohl das Publikum als auch die Jury begeistern und wurden mit dem Prädikat "ausgezeichnet" belohnt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Schnelligkeit beim 40m-Sprint
4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt im Koasastadion St. Johann!

Am Dienstag, den 16. Mai fand auf im Koasastadion St. Johann der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 326 Kinder aus der VS St. JOhann erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
Spaß bei den Nachwuchs-Volleyballern in der VS-Turnhalle in Kirchdorf. | Foto: privat
2 2

Ein großes Herz für die Volleykids!

VC St. Johann bemüht sich um den Volleyballsport in Schulen ST. JOHANN (navi). Der Volleyball Club St. Johann hat in Kooperation mit der Volksschule Kirchdorf im Dezember ein Volleyball-Schultraining angeboten. Die Begeisterung war auf allen Seiten groß. "Die Kids waren sehr motiviert, einen 'anderen' Sport kennenzulernen", so VC-Obmann Peter Wallner. Auch das Feedback der Eltern sei sehr positiv gewesen. VS-Dir. Martha Kirchmair lobte ebenfalls das gute Zusammenspiel mit dem Club. Der Verein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
4

Eine Bildergalerie auf Rädern

Malwettbewerb in Volksschule von EcoDrive und Nothegger Transporte ST. JOHANN/ST. ULRICH (navi). Ein Malwettbewerb der besonderen Art fand kürzlich in der St. Johanner Volksschule statt. Im Rahmen der Kreativ-Werkstatt, betreut von den Lehrerinnen Ingrid Hagmann und Nicole Steiner, ließen 32 Kinder der 2., 3. und 4. Klassen ihrer Malfantasie freien Lauf. Das Thema „Elektromobil“ kam bei kleinen Künstlern gut an und die Ergebnisse haben alle Erwartungen übertroffen. „Die Idee dieses Malbewerbes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die scheidende Direktorin Elisabeth Morth gab symbolisch die Schulglocke weiter.
18

Abschiedsfeier für VS-Direktorin Elisabeth Morth, Nachfolgerin fix

Große Feier im Kaisersaal: Gesang, Tanz, Sketches; 19 Jahre lang Direktorin; Nachfolgerin bestellt. ST. JOHANN (navi). Am 5. Juli hat die St. Johanner Volksschule mit einer großen Feier im Kaisersaal ihre Direktorin Elisabeth Morth, die Religionslehrerin Margit Pürstl, die Lehrerin Elisa Riedmann und die Logopädin Aloisa Wippel in den verdienten Pensionsstand verabschiedet. Das bunte Programm umfasste Gesang, Tanz und Musik, humorvolle Inszenierungen und witzige Sketches. Das pädagogische Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
An verschiedenen Stationen und an den Liften im Skigebiet wurde fleißig geübt.
13

Drei Ski-Tage für 500 Schüler

St. Johanner Schüler und Kindergartenkinder auf Ski unterwegs... ST. JOHANN (navi). Von 25. bis 27. Jänner standen in Zusammenarbeit mit den St. Johanner Bergbahnen und der Unfallversicherungsanstalt (AUVA) drei Ski-Tage (jew. 8.30 – 13 Uhr) für die zwei Volksschulen, den Kindergarten und das SPZ am Programm. Die St. Johanner Volksschule hat sich um die Sicherheits-Aktionstage der AUVA beworben und wurde aus 200 Bewerbungen ausgewählt. Unter Anleitung der AUVA-Safety-Guides, Skilehrern der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.