Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Florian Meingast (33) ist in Wels-Land als Schulsozialarbeiter für vier Schulen zuständig. | Foto: Meingast
2

Liebeskummer, Drogen, Übergriffe
"Ich bin einfach da und höre zu"

Florian Meingast (33) ist Schulsozialarbeiter im Bezirk Wels-Land und fix an vier Schulen. Was den Job ausmacht, was die Jugend so bewegt und was die Herausforderungen sind, das erzählt er MeinBezirk. WELS-LAND. "Das Angebot ist präventiv und freiwillig, sprich: Die Schüler kommen zu mir", sagt Florian Meingast. Das sei der Kerngedanke seiner Tätigkeit. Seit acht Monaten ist er Schulsozialarbeiter. Zusammen mit zwei Kollegen ist er bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land stationiert. Im...

Eine Fusion der besonderen Art: Volksschule, Mittelschule und Musikverein von Eberstalzell schließen sich für das Frühjahreskonzert mit dem Musical "Freude" in einem Großprojekt zusammen. | Foto: Baumgartner
3

Viele junge Talente auf eine Bühne gebracht
Fulminante Aufführung von "Freude" in Eberstalzell

Da ist Kapellmeister Norbert Baumgartner vom Musikverein Eberstalzell wohl etwas Großartiges gelungen, denn: Er brachte junge Talente aus Tanz, Musik und Gesang  aus zwei Schulen zusammen. Gemeinsam brachte man das Musical "Freude" auf die Bühne. EBERSTALZELL. "Als Kapellmeister Norbert Baumgartner vom Musikverein mit seiner Idee zu mir kam und mich fragte, ob ich mit meinen Schülern bei einer richtig großen Sache mitmachen möchte, habe ich sofort 'ja' gesagt", erinnert sich Volksschullehrerin...

Um Kindern in der Welser Pernau einen sicheren Schulweg zu garantieren, will die Stadt die Handel-Mazzetti-Straße für Elterntaxis zeitweise sperren. | Foto: PantherMedia/Alexander_Safonov
3

Erste Welser Schulstraße in der Pernau
Aus für Elterntaxis in der Handel-Mazzetti-Straße

Noch vor dem neuen Schuljahr soll die Handel-Mazzetti-Straße zur ersten Welser Schulstraße werden. Die regelmäßige Überlastung durch die „Elterntaxis“ zu und von den Pernauer Pflichtschulen soll damit der Vergangenheit angehören. WELS. Den Elterntaxis wird im Stadtteil Pernau nun ein Aus erteilt. Dort liegen drei öffentliche Schulen ganz nah beieinander: Die Volksschule 4, sowie die Mittelschulen 2 und 3. Hauptverkehrsroute: Die Handel-Mazzetti-Straße.  "Entsprechend umfangreich war der 'Hol-...

Ein gelungener Start
Kinder gut auf den ersten Schultag vorbereiten

Am 11. September heißt es wieder Schulbeginn für Kinder und Jugendliche in der Region. Für einige ist es sogar das erste Mal, dass sie ein Klassenzimmer betreten. Um die Freude auf den Unterricht zu steigern und Ängsten entgegenzuwirken gibt es einige Ratschläge. WELS. "Das Wichtigste ist, gut ankommen", meint Christian Colic, Direktor der Welser Volksschule Stadtmitte: "Das bedeutet positiv über die Schule zu erzählen und alles genau zu erklären." Dabei solle man Schönes ansprechen: Sport- und...

Der „erlaufene“ Betrag wurde dann von der örtlichen Raiffeisenbank aufgerundet. | Foto: VS Steinerkirchen an der Traun
2

„LaufWunder“ der Caritas
Schüler sammeln rund 3.200 Euro Spenden

Beim Charity-Event „LaufWunder“ der Caritas legten sich die Schülerinnen und Schüler aus Steinerkirchen an der Traun mächtig ins Zeug: Sie sammelten 3.290 Euro. STEINERKIRCHEN. Für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule Steinerkirchen an der Traun haben sich am „LaufWunder“ der Caritas beteiligt. Mit unzähligen Sportplatzrunden „erliefen“ sie einen Spendenbetrag von 3.290 Euro. Dieser wurde dann von der örtlichen Raiffeisenbank aufgerundet und kommt nun der...

Großes Projekt
Stadlinger sanieren örtliche Volksschule

In Stadl-Paura tut sich einiges: Die Volksschule wird saniert und auch der Turnsaal soll umgebaut werden. STADL-PAURA.  Das momentan wohl größte Projekt der Stadlinger ist die Sanierung der örtlichen Volksschule. Die damit verbundenen Kosten belaufen sich laut Bürgermeister Christian Popp (FPÖ) auf rund 7,3 Millionen Euro. Gleichzeitig soll auch aus dem Turnsaal der Schule ein Mehrzwecksaal werden: „Die Turnhalle soll so adaptiert werden, dass wir dort auch Veranstaltungen abhalten können, wie...

100 Brennpunktschulen
Nur sechs von 14 Welser Schulen im Förderprogramm

Die Stadt Wels hat sich 2020 für das Förderprogramm „100 Schulen - 1.000 Chancen“ (zuvor „100 Brennpunktschulen“) beworben. Von den erhofften 14 sollen jedoch nur sechs Schulen aufgenommen werden.  WELS. Nicht nur in den Kindergärten der Stadt Wels, sondern auch in den Pflichtschulen brauche es mehr Sprachförderungen: Denn laut einer Studie der Arbeiterkammer (AK) haben rund 82 Prozent der Volksschulen Schüler mit „sehr hohem Förderbedarf“. Bei neun von elf Schulen liege somit der Anteil von...

"Architekten der Zukunft"

Warum unterstützt die Industriellenvereinigung Oberösterreich die Aktion "LehrerIn fürs Leben"? Pädagoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen – auch der Kindergärten – sind die Architekten der Zukunft unserer Kinder. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das notwendige Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, sie bestens zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten. Daher glauben wir, dass exzellente PädagogInnen vor den Vorhang geholt werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: WKOÖ
2

"Lust auf's Lernen wecken"

Warum unterstützt die WKO Oberösterreich die Aktion „LehrerIn fürs Leben“? Rudolf Trauner:Bildung ist für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft das Zukunftsthema. Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Leider sind in den letzten Jahren in der medialen Berichterstattung ihre Leistungen häufig in den Hintergrund gedrängt worden. Mit der Aktion sollen jene Lehrkräfte vor den Vorhang geholt und in der Öffentlichkeit gewürdigt werden, die hervorragende Leistungen mit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.