Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Direktorin Ulrike Herbst, Sozialamtsleiterin Doris Hickelsberger, Direktorin Dagmar Starnberger-Weninger, Stadträtin Roswitha Zieger (von links) und zwei Schulkinder der VS Lowatschekgasse präsentieren die Urkunden. | Foto: Bernhard Garaus
2

Sportliche Auszeichnung
Drei Mödlinger Schulen erhielten Schulsportgütesiegel

Sportliche Schulen vor den Vorhang: Die Harald Lowatschek Sportvolksschule, die Europamittelschule Mödling und die Volksschule Hyrtlplatz wurden ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schulsportgütesiegel werden in Österreich Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Schulsport engagieren. Insgesamt 117 Niederösterreichische Schulen wurden für ihre Aktivitäten im Schuljahr 2022/2023 mit dem Österreichischen Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. Und unter diesen sind auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Mödling
Münchendorf eröffnet neue Ganztagesvolksschule und Musikschule

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete offiziell die neue Ganztagesvolksschule und Musikschule in Münchendorf (Bezirk Mödling) und betont: „Das Großprojekt ist wahrlich gelungen.“ MÜNCHENDORF. „Münchendorf ist eine sehr schöne Gemeinde, die in den letzten Jahren von 2.600 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 3.100 stark gewachsen ist“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstag und durch das Wachstum sei die Ganztagesvolksschule erweitert und eine neue Musikschule...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: zVg
14

Mödling
Gasslfest der Karl Stingl Volksschule

Das Gasslfest der Karl Stingl Volksschule war trotz Regen ein voller Erfolg - Nachhaltigkeit und vielfältiges Programm begeisterten die Besucher. BEZIRK MÖDLING. Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause konnte endlich wieder das Gasslfest am Vorplatz der Karl Stingl Volksschule in Mödling stattfinden. Die Veranstaltung bot in diesem Jahr zahlreiche neue Highlights und setzte dabei auf Nachhaltigkeit und ein buntes Bühnenprogramm. "Sauberhafte" Veranstaltung Das Organisationsteam, bestehend...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeinderätin Barbara Kreuzer, Schul-Stadträtin Roswitha Zieger (4. & 5. von links sitzend), Gemeinderat Georg Mayer und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (3. & 4. von links stehend) mit einigen Schülerinnen und Schülern sowie dem Team von Direktorin Karin Wallner (3. von rechts stehend). | Foto: Bernhard Garaus
3

Schulschluss
Mödlinger Schulen feiern den Ferienbeginn

Kurz vor der Zeugnisvergabe wurde noch einmal so richtig gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Wenige Tage läuft die Schule noch, dann starten die Sommerferien. Grund genug für die vielen Mödlinger Schulen, um ein Sommerfest zu veranstalten. Die Musik-Volksschule Babenbergergasse lud zur gelungenen Feier mit Tombola und köstlichen Speisen. Im Festsaal der Musikschule sowie im Turnsaal glänzten die Schülerinnen und Schüler bei ihren Aufführungen, die vielen Angehörigen waren begeistert. Auch in der Josef...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die siegreichen Wiener Neudorfer Kids jubeln über den Triumph bei der Volksschulolympiade. | Foto: Bernhard Garaus
4

Sieg ging nach Wiener Neudorf
23. Volksschulolympiade der ESM Mödling

Viele Volksschulkinder aus dem ganzen Bezirk tummelten sich bei der 23. Volksschulolympiade der Europa Sport Mittelschule. Diese fand frei nach den olympischen Leitsprüchen „Schneller, höher, stärker“ sowie „Dabei sein ist alles“ statt. BEZIRK MÖDLING. Die Volksschulolympiade, an der die dritten Klassen der Volkschulen aus dem Bezirk Mödling teilnehmen, ist mittlerweile zur Tradition geworden. Die VSO hat als Ziel möglichst viele Kinder einen gesamten Vormittag einerseits zu bewegen und in...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Drei Klassen der Karl Stingl-Volksschule Mödling erhielten für ihren Einsatz Urkunden überreicht, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Biosphärenpark Direktor Andreas Weiß bedankten sich für den Einsatz der Kids. | Foto: Bernhard Garaus
2

Naturpflege am Eichkogel
Mödlinger Kinder im Einsatz für die Natur

Kinder aus mehreren Schulen waren bei der Trockenrase-Pflege am Eichkogel dabei. BEZIRK MÖDLING. Insgesamt 171 Schülerinnen und Schüler aus der Karl Stingl Volksschule, der Volksschule Babenbergergasse, der Harald Lowatschek Volksschule sowie des Gymnasiums Keimgasse waren im vergangenen Jahr auf den Trockenrasen am Eichkogel unterwegs, um diese wertvollen und artenreichen Lebensräume im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zu pflegen. Lehrreiches Engagement Mit großem Engagement und Begeisterung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (vorne) und Amtsdirektor Raimund Schneider (oben) mit der 3a der Volksschule Hyrtlplatz. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Schüler auf Bürgermeister-Besuch

BEZIRK MÖDLING. Was macht der Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag? Wofür ist er zuständig, was darf er nicht machen und wer hilft ihm bei der Arbeit? All diese Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 3a der Volksschule Hyrtlplatz direkt an Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner stellen. Der Stadtchef erklärte den interessierten Kids genau, wofür er zuständig ist und beantwortete alle Fragen. Zum Abschluss gab es für die gesamte Schulklasse noch eine Mödling-Schokolade als...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
GVA Mödling-Obfrau Franziska Olischer, Abfallberaterin DI Daniela Jordan, Dipl. Päd.in Ulrike Gipfl, Direktorin Barbara Krems, Umweltgemeinderat Peter Durec sowie die Klasse 4b der Volksschule Hinterbrühl. | Foto: privat

Bezirk Mödling
Auszeichnung für junge Umweltschützer

BEZIRK MÖDLING. Im Frühjahr präsentierte der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Mödling (GVA) sein neues Projekt „Saubere Natur – wir lassen keinen Abfall zurück“. Dabei waren Schülerinnen und Schüler als „ABC-Meisen“ in der Natur unterwegs und sammelten Stempel, wenn sie eine der Informations-Tafeln der Aktion „Saubere Natur“ besucht haben. Sparbach-Gutscheine Die Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Volksschul-Klassen im Bezirk haben fleißig Stempel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss


Bild: Lehrerin Julia Waser, Gärtnerei-Leiterin Celia Brenner, Stadträtin Roswitha Zieger, Stadtrat Leo Lindebner (von links) mit dem Team der Stadtgärtnerei und den Volksschul-Kindern aus der VS Hyrtlplatz bei den Baumpflanzungen in der Duursmagasse. | Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Baumpflanzungen
Volksschulkinder im Einsatz für das Klima

BEZIRK MÖDLING. Die Stadt Mödling setzt in Sachen Baumpflanzungen auf die  Ersetzung gestresster Arten durch klimafitte Exemplare oder durch gezielte Neupflanzungen im öffentlichen Raum. Jetzt wurden auch in der Duursmagasse nach den Umbauarbeiten neue Bäume gesetzt. Und die Stadt-Gärtnerei hatte dabei viele helfende Hände: Einige Schülerinnen und Schüler aus der dritten Klasse der Volksschule Hyrtlplatz kamen mit ihrer Lehrerin Julia Waser und pflanzten einen neuen Baum. Schul-Stadträtin...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Übergabe der Monitore an die Lowatschek-Volksschule: v.l.: Fridolin Hofer, Dagmar Starnberger-Weninger und Roswitha Zieger. | Foto: Boeger

Mödling
Monitor-Spende für die Sport-Volksschule

BEZIRK MÖDLING. Der Einsatz neuer Medien in der Volksschule wird immer wichtiger und ist aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken. Schulleiterin Dagmar Starnberger-Weninger konnte als Spende fünf Computer-Monitore der Firma IFS in Empfang nehmen. Die Geräte werden in Lernstationen, Gruppenarbeiten oder im Einsatz von unterstützenden Lernprogrammen beim Lesetraining oder zum Üben der Rechenverfahren Verwendung finden. Bei der Übergabe durch Fridolin Hofer von der Firma IFS beankte sich auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Männer Tischtennis Team SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Tischtennis
Kufstein Start der 2. Österr. Herren Tischtennis Bundesliga

Der Start für das "NEUE" - vor allem sehr junge Kufsteiner Herrenteam - in Österreichs zweithöchster Tischtennis Bundesliga war sportlich von Erfolg gekrönt. Zwei Spiele, zwei Siege und Tabellenplatz drei stehen da derzeit zu Buche. KUFSTEIN (sch). Der 6:0 Auftaktsieg über Guntramsdorf 1 könnte dem jungen Team der SU Sparkasse Kufstein aber noch aberkannt werden. Auf Grund einer Falschpositionierung eines Kufsteiner Nachwuchsspielers auf dem Spielplan, veranlasste die bisher in vier Spielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.