Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Sigrid Rauscher, Martina Silberbauer, Martina Rameder, Inspektor Manfred Hofbauer, Annemarie Ettenauer und die Schüler der 3. und 4. Schulstufe der VS Frauenhofen | Foto: privat
2

Transport
LKW-Workshop für Volksschüler

Im Rahmen einer Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes wird Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher gebracht. So besuchte auch ein Lkw der Firma Silberbauer Transporte aus Pernegg unter Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen die Volksschulen in Pernegg und Frauenhofen. PERNEGG. In einem Workshop erarbeiteten die Kinder der dritten und vierten Klasse gemeinsam mit Martina Silberbauer von Silberbauer Transporte und Workshop-Leiterin Elke...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Bürgermeisterin Eva Schidinger, Johann Seitinger, Hermann Schützenhöfer, Detlev Eisel-Eiselsberg.
2

Pernegg
Schmuckkästchen Volksschule

Im Rahmen der "Mit Zuversicht in die Zukunft"-Tour im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag,  die sie zu Firmen, Betrieben und Konjunkturgesprächen führten, besichtigten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Eisel-Eiselsberg und LR Seitinger auch den neuen Zu-  und Ausbau der Volksschule Pernegg. Seit 1908 stand das Gebäude mit fünf Klassenzimmern unverändert, "bis schließlich für die Nachmittagsbetreung der Kinder kein Platz mehr war", sagte Bürgermeisterin Eva Schmidinger. Vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Adventfeier

Adventfeier der Volksschule Pernegg am 13.Dezember um 18 Uhr. Wann: 13.12.2017 18:00:00 Wo: Volksschule, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Heimatabend des Trachtenvereines Murtaler Pernegg

Heimatabend des Trachtenvereines Murtaler Pernegg im Turnsaal der VS Pernegg Saaleinlass: 19.00 Uhr Infos: Obmann Martin Kainbacher, Tel. 0664 - 20 24 473, www.tv-murtaler.at Wann: 20.05.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • WOCHE Bruck/Mur

Faschingsumzug von VS Pernegg und Kindergarten

Faschingsumzug von VS Pernegg und Kindergarten Treffpunkt: vor dem Gemeindeamt Pernegg Wann: 28.02.2017 10:30:00 Wo: Gemeindeamt, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kindermaskenball

Kindermaskenball der Kinderfreunde im Turnsaal der Volksschule Pernegg Wann: 18.02.2017 15:00:00 Wo: Volksschule, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

in der Volksschule Pernegg Wann: 27.09.2016 16:00:00 bis 27.09.2016, 19:00:00 Wo: Volkschule, Kirchdorf 14, 8132 Kirchdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kindermaskenball

Der Kinderfreunde im Turnsaal der Volksschule Wann: 30.01.2016 15:00:00 Wo: Volksschule, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • WOCHE Bruck/Mur

Adventspiel

Adventspiel der Volksschule Pernegg Wann: 03.12.2015 18:00:00 Wo: Volksschule, Kirchdorf 14, 8132 Kirchdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
vorne von links nach rechts: Eva Kühtreiber, Juliane Gutmann, Sophie Hafner, Magdalena Leitgeb, Nadine Stauf
Mitte von links nach rechts: Marlene Schopf, Dominik Preiser, Raphael Weidinger, Simon Komornik, Jan Aubrunner
hinten von links nach rechts: StWm Marco Stowasser,OLt Ahmed EL Badry, StWm Alexander Vieh, VD Sigrid Rauscher, Rekr.Thomas Uhlir | Foto: VS Pernegg

Kinder als Zaungäste beim Militär

PERNEGG. Dank der Organisation durch Vizeleutnant Christian G. durften die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Pernegg gemeinsam mit ihren Lehrerinnnen Sigrid Rauscher und Eva Kraft in Horn am Galgenberg bei einer Basisausbildung der Grundwehrdiener des Österreichischen Bundesheeres für ein paar Stunden Zaungäste sein. Zuerst wurden sie bei ihrem Besuch vom Stellvertretenden Kommandanten der 4. Gardekompanie begrüßt, der sich über das Interesse der Kinder am Bundesheer freute! Anschließend...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.