Volksschulkinder

Beiträge zum Thema Volksschulkinder

Bei der Weihnachtsvorlesung gab es für die Volksschulkinder einige Experimente zu sehen.  | Foto: PHSTRauter
3

Weihnachtsvorlesung
600 steirische Volksschulkinder auf "Weltreise"

Mehr als 600 Kinder der 3. und 4. Schulstufe erlebten im Grazer Orpheum eine spannende Weihnachtsvorlesung. Mit Liedern und faszinierenden Experimenten entdeckten sie spielerisch Wissenschaft und Forschung. Die kostenlose Veranstaltung förderte Kreativität, Neugier und Teamgeist. GRAZ. Vergangenen Mittwoch verwandelte sich das Grazer Orpheum in ein magisches Schiff, auf dem über 600 steirische Volksschulkinder der 3. und 4. Schulstufe eine faszinierende Weltreise unternahmen. Unter dem Motto...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
26 Schülerinnen und Schüler aus Puch bei Weiz besuchten Landeshauptmann Christopher Drexler an seinem Arbeitsplatz. | Foto: © Land Steiermark/Binder
1 3

Volksschule Puch bei Weiz
Volksschulkinder besuchten den Landeshauptmann

Zwei Klassen der Volksschule aus Puch bei Weiz statteten einen Besuch beim Landeshauptmann Christopher Drexler in der Grazer Burg ab. Ein besonderes Erlebnis für die beiden vierten Klassen aus dem Bezirk Weiz. PUCH BEI WEIZ/GRAZ. Im Rahmen ihres zweitägigen Graz-Ausflugs besuchten die beiden vierten Klassen der Volksschule Puch bei Weiz vor kurzem Landeshauptmann Christopher Drexler in der Grazer Burg. Nach einer Begrüßung im Weißen Saal führte der Landeshauptmann die Schülerinnen und Schüler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Szene aus dem Kriminalstück "Tatort Erde" | Foto: Sport- und Kulturverein FC Donald
7

St. Ruprecht
Kinder haben mit ihrem Kriminalstück "Tatort Erde" die Herzen der Zuseher berührt

In ihrem Kriminalstück "Tatort Erde" hat die Theatergruppe der Volksschüler des Sport- und Kulturvereins FC-Donald am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni in der Aula der Volksschule St. Ruprecht / Raab dem Publikum vor Augen geführt, wie sie die Welt sehen. ST.RUPRECHT/RAAB. In dem Stück ging es um unsere Welt und wie wir sie gemeinsam schützen und achten können. Emotionale, traurige, fröhliche und vor allem berührende Szenen waren mit dabei. Das Kriminalstück ist eine künstlerische dargebotene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
 „Kinder an der Macht“: Der Sitzungstisch der Steiermärkischen Landesregierung wurde kurzzeitig von den Schülerinnen und Schülern der VS Puch bei Weiz übernommen. | Foto: © Land Steiermark/Binder
2

Volksschule Puch bei Weiz
Volksschulkinder aus Puch bei Weiz besuchten den Landeshauptmann

Die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben, hatten jetzt rund 19 Schüler:innen der Volksschule Puch bei Weiz mit ihrer Klassenvorständin Elisabeth Wilhelm. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurde die Abordnung aus dem Apfeldorf offiziell empfangen. GRAZ/PUCH BEI WEIZ. Anschließend gab es von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eine Führung durch das Regierungssitzungszimmer und die Büroräumlichkeiten, bei der er die Fragen der jungen Schüler:innen der vierten Klasse rund um die Abläufe in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahren, die Sicherheit der Kinder am Schulweg sollte oberste Priorität haben. | Foto: ARBÖ/Zolles
4

Schulwegplan der AUVA
So kommen Leobener Kinder sicher in die Schule

Der Schulweg durch den Straßenverkehr birgt für Volksschulkinder zahlreiche Gefahren. Durch Schulwegpläne, die es jetzt auch für die VS Leoben-Leitendorf und die VS Seegraben gibt, sollen diese Gefahren am alltäglichen Weg in die Schule minimiert werden. LEOBEN. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, denn Kenntnisse der Verkehrsregeln, ständige Aufmerksamkeit und vorausschauendes Denken wird auch von den Fußgängerinnen und...

Die Theatergruppe FC Donald in St. Ruprecht an der Raab probte schon wieder fleißig für die Zukunft | Foto: FC Donald
3

FC Donald
Nachwuchsschauspieler:innen ließen ihre Talente aufblitzen

Schüler:innen der Mittelschule in St. Ruprecht an der Raab standen nach der Zwangspause wieder auf der Bühne. Die Theatergruppe des FC Donald präsentierte das Stück "Krabat". St. RUPRECHT. Coronabedingt gab es eine Pause von zwei Jahren. Jetzt war es aber endlich wieder so weit, und die Schüler:innen konnten ihre Talente auf der Bühne beweisen. Unter der fachkundigen Regie von Cäcilia Zöhrer wurde in der Aula der Volksschule in St. Ruprecht an der Raab das preisgekrönte Stück "Krabat" von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kinder in der Volksschule Marhof haben ein großes Herz.  | Foto: Fabian Tetyana/VS Marhof
2

Kleine Schule, große Taten
VS Marhof setzt sich für die Ukraine ein

Die Volksschule Marhof ist eine sehr kleine Schule: Nur insgesamt 28 Kinder besuchen die Bildungseinrichtung. Doch wenn es um Hilfe für die Ukraine geht, handeln die Schülerinnen und Schüler sofort.  MARHOF. Viele Steirerinnen und Steirer zeigen nun, wie viel Wille in ihnen steckt, in Krisensituationen zu helfen: Der Krieg in der Ukraine wütet, viele Menschen suchen auch bei uns im Bezirk nach Unterstützung. In Marhof sind es besonders kleine Steirer:innen, die sich für die ukrainischen...

Die Kinder der Volksschule Weizberg versetzten sich einen Tag zurück ins Mittelalter | Foto: VS Weizberg
4

Volksschule Weizberg
Zurückversetzt ins Mittelalter

Dass das Mittelalter eine aufregende Zeit war, konnten die Kinder der Volksschule Weizberg dieser Tage hautnah miterleben! Sie waren mit voller Begeisterung dabei. WEIZ. Es wurde vorgelesen, ein Ritterkampf veranstaltet, zahlreiche Fragen beantwortet und letztendlich eine Knappenprüfung absolviert. Die Schule richtet ein Danke an den Verein der Europäischen Kampfkunst INDES Feldbach für die tolle Darbietung, in der alle Kinder der VS Weizberg die Möglichkeit hatten, in diese spannende Zeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Vzbgm. Gerald Hofer und Berndt Hamböck haben mit der ÖVP Leibnitz Schutzvisiere für Volksschulkinder organisiert. | Foto: Arthur Mallaschitz
1

Gut geschützt in den Schulen
ÖVP Leibnitz liegt Sicherheit der Kinder am Herzen

Die ÖVP Leibnitz mit Gerald Hofer stellt über 450 Kinderkappen mit Schutzvisier für alle Leibnitzer Volksschulkinder kostenlos zur Verfügung. Als dieser große Wunsch von der Bevölkerung an Gerald Hofer herangetragen wurde, erfolgte eine umgehende Umsetzung seitens der ÖVP. Ziel ist es allen Volksschülern den Volksschulalltag zu erleichtern, damit auch in diesen schwierigen Zeiten mit den vorgesehenen Schutzmaßnahmen das Lernen wieder Spaß macht. „Die Wünsche der Bevölkerung sind mir als...

An die 40 Kinder aus den Pfarren Hönigsberg und Spital am Semmering verbrachten gemeinsam ein Jungscharlager der besonderen Art.  | Foto: Ebner
1 2

Klimaschutz
Kinder aus Spital und Hönigsberg beim "Jungscharlager for Future"

Kinder aus Hönigsberg und Spital verbrachten eine Woche für die Zukunft. Die Frage, "wie gehe ich verantwortungsvoll mit unserer Erde um?", stellten sich vor kurzem an die 40 Kinder aus den Pfarren Hönigsberg und Spital am Semmering im sogenannten "Jungscharlager for Future" in Leibnitz. Dabei machten sie sich nicht nur Gedanken über den Klimawandel, sondern nahmen auch gleich ihre eigene Zukunft selbst in die Hand. Ein Schritt in die richtige RichtungDie meisten der mitgereisten Kinder...

"Hier habe ich schon einmal eine Schlange gesehen!" Bereits am Mareckkai gab es viel zu entdecken.
5

Natur macht Schule

Einen ganz besonderen Schultag erlebten die Kinder der 2. Klasse der Volksschule Leitendorf in der freien Natur. Freitagfrüh machten sich die erwartungsvollen Siebenjährigen mit Klassenvorstand Christian Zweibrot, Sandra Kögler, fünf ebenso erwartungsvollen Mamas und einem naturbegeisterten Opa dem Mareckkai entlang auf zur Massenburg. Die fröhlichen Volksschulkinder zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der vielen Spaziergänger und Radfahrer, die wie sie diesen wunderschönen Herbsttag in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helena Skazedonig
In Traboch waren die Volksschulkinder zu einer Frage-Antwort-Stunde bei Bürgermeister Joachim Lackner geladen. | Foto: KK

Trabocher Schulkinder zu Gast beim Bürgermeister

TRABOCH. Wie jedes Jahr besuchten die Schüler der 3. Klasse Volksschule Traboch mit ihrer Klassenlehrerin Julia Eder auch heuer wieder Bürgermeister Joachim Lackner. Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten im Amtsgebäude kam es im Sitzungszimmer zu einem Frage- und Antwortspiel. Die Kinder erkundigten sich unter anderem über die Errichtung des Vermarktungszentrums (Oberlandhalle) oder die generellen Bautätigkeiten in der Gemeinde. Ein weiterer Punkt war die Frage nach den Aufgaben der Gemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Plaudertasche und Lesetiger in Voitsberg

Am Donnerstag, dem 26. März, lädt das Eltern-Kind-Zentrum Voitsberg um 19 Uhr im Haus des Lebens zum Vortrag und Gesprächsabend "Plaudertasche und Lesetiger". Eva-Katharina Zöhrer, Volksschul- und Sonderschulpädagogin sowie zertifizierte Elternbildnerin referiert für Eltern und Großeltern von Kindergarten- und Volksschulkindern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.