Vorarlberg

Beiträge zum Thema Vorarlberg

 Niki Hartl lauerte gegen Olimpija auf seine Chance. | Foto: Leo Vymlatil
4

Eishockey in Wien
Die Vienna Capitals und ihre Playoff-Drahtseilakt

Die aktuelle Saison bleibt für die spusu Vienna Capitals ein wahrer Drahtseilakt. So auch wieder am vergangenen Wochenende, wo auf eine bittere Niederlage ein wichtiger Sieg folgte. WIEN/DONAUSTADT. Die Capitals kämpfen derzeit wenige Runden vor Schluss der regulären Saison um den so wichtigen sechsten Tabellenrang. Denn wer diesen erobert, hat einen Fixplatz in den Playoffs gebucht. Das klare Ziel für die Wiener, die so weiterhin den Meistertitel anpeilen könnten.  Doch um den wichtigen...

Capitals und Wärmestube Nord: Seit über vier Jahren erfolgreiche Partner. | Foto: spusu Vienna Capitals
5

Vienna Capitals
Sammlung für die Wärmestube Nord vor der Steffl Arena

Seit mehr als vier Jahren verbindet die spusu Vienna Capitals und die Wärmestube Nord eine besondere Beziehung. Nun gibt es wieder eine gemeinsame Aktion. WIEN/DONAUSTADT. Auf dem Eis kommen die spusu Vienna Capitals immer besser in Fahrt. Ein fixer Playoff-Platz liegt absolut in Reichweite. Doch während sich die Eishockey-Stars ansonsten in der Kälte sehr wohl fühlen, zeigen sie abseits des Sports immer wieder ein warmes, soziales Herz. So verbindet die Capitals beispielsweise eine besondere...

Die Capitals haben einen Lauf. | Foto: Leo Vymlatil
2

Eishockey
Die Vienna Capitals holen sich den fünften Sieg in Folge

Die Vienna Capitals sind auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Gegen Vorarlberg holte man den fünften Sieg in Folge. Zudem steht die Rückkehr in die Steffl Arena schon bald bevor. WIEN/DONAUSTADT. Es war kein einfacher Start in die neue Saison für die spusu Vienna Capitals. Nach einigen holprigen Spielen musste man erst die sportliche Form finden, dann führte ein technischer Defekt auch noch dazu, dass man die heimische Steffl Arena vorübergehend nicht mehr benutzen konnte. Und doch rissen die...

So wollen die Fans ihre Capitals sehen: Beim Torjubel. | Foto: Johann Pittner
4

Eishockey
Die Vienna Capitals rittern um den ersten Saison-Sieg

Nach der Niederlage gegen den KAC spielen die Vienna Capitals am 27. September 2022 um den ersten Saisonsieg. Gestartet wird in der Steffl Arena in der Donaustadt um 19.15. Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Heute gibt es eine Premiere in der Donaustadt: In der Steffl Arena in der Attemsgasse 1 spielen die Vienna Capitals erstmals gegen die Pioneers Vorarlberg. Noch nie hat der Hauptstadtklub gegen den Liga-Neueinsteiger aus dem „Ländle“ gespielt.  Dabei wollen die Capitals und ihre Fans den ersten Sieg der...

Vorarlberger Bergkäse zählt zu den absoluten Lieblingsprodukten von Betreiberin Kathrin Schedler.
7

Kulinarik
Ein Hauch Vorarlberg in Margareten

Ein Stück Vorarlberg in Margareten: Regionale und saisonale Köstlichkeiten gibt es bei "Grundbira". MARGARETEN. Fast ein bisschen unscheinbar wirkt der kleine Laden "Grundbira" in der Margaretenstraße 78. Doch wagt man einen Schritt hinein, ist es, als wäre man mehrere hundert Kilometer gereist und im westlichsten Bundesland Österreichs angekommen. Subirer Edelbrand und Riebelmais in einem Regal, Spätzlemehl im anderen. Bei Grundbira, was vorarlbergisch für Kartoffel ist, werden ausschließlich...

Im Grundbira bietet Katrin Schedler nicht nur Rässkäse aus Bizau, sondern auch viele andere Vorarlberger Spezialitäten an.
2 3

Vorarlberger Spezialitäten: "Ned hudla, sondern gnüßa!"

"Nicht hudeln, sondern genießen" ist das Geschäftsmotto vom jungen Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft Grundbira in der Margaretenstraße 78. MARGARETEN. Bodenständigkeit ist Katrin Schedlers Lebensprinzip, darum bietet sie in ihrem Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft auch ausschließlich regionale Produkte aus ihrem Heimatbundesland an. Vom Apfel-Birne-Balsamico mit getrockneten Bergblumen bis zur handgemachten Ziegenmilchseife reicht das Angebot. Lieferanten sind Sennereien,...

Am 18. November wurde der Christbaum feierlich illuminiert.
3 34

Der Weihnachtsbaum am Rathausplatz leuchtet

Die 25 Meter hohe Fichte wurde am Wochenende feierlich illuminiert. WIEN. Bürgermeister Michael Häupl und Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner haben den Weihnachtsbaum vor dem Wiener Rathaus unter den Klängen der Gardemusik Wien und des Musikvereins Frastanz feierlich eingeweiht und illumniert. Der Christbaum für den Wiener Rathausplatz kommt jedes Jahr seit 1958 aus einem anderen Bundesland und wird von Mitarbeitern des Stadtgartenamtes geschmückt. Der 70 Jahre alte Baum kommt heuer aus...

1 5

Dacia Vikings vs. Cineplexx Blue Devils

Obwohl das Wetter nicht besonders war, kamen immerhin an die 1.600 Zuseher. Das Spiel lief einseitig ab, da die Gastmannschaft keine all zu große Gegenwehr leisteten. Somit fuhr die Heimmannschaft einen ungefährdeten Kantersieg von 69 zu 0 ein. Wo: Hohe Warte Stadion, Klabundg., 1190 Wien auf Karte anzeigen

Markus Pink sorgte mit seinem Treffer in der 29 Minute vier den Vienna Sieg.  FOTO: Güni ART
1 5

Die Vienna feiert einen Heimsieg gegen den FC Lustenau

Das Goldtor erzielte der wiedererstarkte Goalgetter Markus Pink Der First Vienna FC 1894 hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Ersten Liga einen weiteren Teilerfolg gefeiert. Die Wiener setzten sich am Dienstagabend in der 23. Runde gegen den FC Lustenau 1907 vor heimischer Kulisse 1:0 (1:0) durch und rückten damit auf den achten Rang vor. Markus Pink erzielte vor 1.000 Zuschauern auf der Hohen Warte nach Vorarbeit von Bernhard Fucik in der 29. Minute den entscheidenden Treffer. Die Vienna...

4

Reinhold Bilgeri rockt am Donauinselfest 2012!

25 Jahre nach seinem ersten Donauinselfest-Auftritt feiert Rock-Professor Reinhold Bilgeri am Samstag, den 23. Juni 2012 sein Comeback auf der Wien Energie / Radio Wien / Hitradio Ö3 Fest – Bühne. „Es war das Geilste überhaupt“, erinnert sich der gebürtige Vorarlberger an seinen ersten Donauinselfest-Auftritt im Jahr 1987 „Ich war gerade mit „Some Girls are Ladies“ Nummer 1 in den Charts und unglaubliche 150.000 Leute haben damals meine Songs lautstark mitgesungen. Der absolute Wahnsinn!“...

Anzeige
1

Rock-Professor Reinhold Bilgeri schockt Howard Carpendale

Mit der Neuversion seiner Ländle-Hymne „Oho Vorarlberg“ rockt Austropop-Urgestein Reinhold Bilgeri erstmals auch die deutschen Schlager (!) - Charts und lässt Acts, wie Howard Carpendale oder die Kastelruther Spatzen hinter sich . Über 3 Millionen weltweit verkaufte Tonträger, 7 Gold- und Platinauszeichnungen, 20 Singles in den Austria Top 30, davon 5 Nummer 1 Hits – Reinhold Bilgeri hat österreichische Musikgeschichte geschrieben. Und jetzt – nach fast 40 Jahren auf der Rockbühne – schreibt er...

Anzeige

Der Abenteuerritt zum Goldenen Hahn: Reinhold Bilgeri mit "chinesischem Oscar" ausgezeichnet

Botschafter Shi Mingde zeichnete Mittwochabend Regisseur Reinhold Bilgeri für seine Bestsellerverfilmung "Der Atem des Himmels" mit dem "Golden Rooster Award", dem "chinesischen Oscar" aus. Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen in den Räumlichkeiten der chinesischen Botschaft statt. "Es war ein abenteuerlicher Ritt über den Bodensee, den ich aber einfach machen musste. Against all Odds. Ich habe gegen alle Regeln des Filmbusinesses verstossen - und ich würde es wieder tun", so ein...

Anzeige
2

"Oho Vorarlberg" reloaded: Bilgeri präsentiert neue Kult-Hymne in Vöcklabruck!

Der Winter kann beginnen! 40 Jahre nach der Originalversion erscheinen jetzt gleich zwei (!!) Neuversionen seiner Ländle-Hymne „Oho Vorarlberg“. Produziert von niemand Geringerem als Echopilot (Trackshittaz, Cornelia Mooswalder, „Popstars Österreich“), präsentiert der Austro-Pop-Pionier diese am 8. Dezember ab 15 Uhr live in Vöcklabruck. Über 3 Millionen weltweit verkaufte Tonträger, 7 Gold- und Platinauszeichnungen, 20 Singles in den Top 30, davon 5 Nummer 1 Hits (u.a. „Video Life“, „Some...

Anzeige
2

„Oho Vorarlberg“ reloaded: Reinhold Bilgeri meldet sich mit Kult-Hymne zurück!

Der Winter kann beginnen! 40 Jahre nach der Originalversion erscheinen jetzt gleich zwei (!!) Neuversionen seiner Ländle-Hymne „Oho Vorarlberg“. Produziert von niemand Geringerem als Echopilot (Trackshittaz, Cornelia Mooswalder, „Popstars Österreich“) Über 3 Millionen weltweit verkaufte Tonträger, 7 Gold- und Platinauszeichnungen, 20 Singles in den Top 30, davon 5 Nummer 1 Hits (u.a. „Video Life“, „Some Girls Are Ladies“) – Reinhold Bilgeri hat österreichische Musikgeschichte geschrieben. Mitte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.