Vorhaben

Beiträge zum Thema Vorhaben

4

Willendorf
Für neuen Kindergarten wird Parkplatz entsiegelt

Aus dem aufgelassenen Postverteilerzentrum im Ort soll ein Kindergarten werden. Für den geplanten Kindergarten-Garten wird sogar der Parkplatz entsiegelt. WILLENDORF. Billig wird das Projekt nicht. Laut Gemeinde-Rechnung sollen die Kosten für den Umbau bei rund 750.000 Euro liegen. "Davon werden 155.000 Euro direkt gefördert. Weiters bekommen wir von den anerkannten Baukosten 48,6% über die nächsten 15 Jahre gefördert sowie einen Zinsenzuschuss", so Bürgermeister Hannes Bauer. Am 29. Jänner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Gerhard Wandl: Es gibt viel zu tun in Rastenfeld. | Foto: Doris Necker

Vorhaben
Rastenfeld investiert 2021 trotz Corona-Pandemie kräftig

Amtshaus wird umgebaut, Straßenbau, Abwasserbeseitigung und vieles mehr sind geplant. RASTENFELD.  In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 wurden viele Tagesordnungspunkte behandelt. Unter anderem wurden der Umbau des Amtshauses Rastenfeld, eine Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr und der Wasser-Bereitstellungsgebühr beschlossen. Gemeindechef stellt Budget 2021 vor Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2021. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag und...

  • Krems
  • Doris Necker
Finanzstr. Helmut Mayer, Bgm. Reinhard Resch, GR Wolfgang Mahrer und Karl Rauscher ( Finanzverwaltung und Controllig) | Foto: Stadt Krems
1

Budget 2020
Kostspielige Investitionen für die Infrastruktur

Stadt Krems plant Großprojekte ab 2020 mit insgesamt 67 Millionen Euro KREMS. "Wir haben gespart und für große Vorhaben die Weichen gestellt“", stellt Bürgermeister Reinhard Resch bei der Präsentation 2020 zu Beginn fest. Nach der Reduzierung der Stadtschulden um 40 Prozentdurch einen strengen Sparkurs mit kontinuierlich sinkendem Gesamtschuldenstand stehstehen ab dem kommenden Jahr Großprojekte auf dem Plan. „In der vorangegangenen Legislaturperiode legten wir den Fokus auf...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeisterin Marion Wedl bei dem Acker, wo künftig ein Kindergarten stehen soll. Im Hintergrund erkennbar: das Gemeindeamt.

Projekt
Holz oder doch klassisch? Seebenstein plant Kindergartenbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Naturpark-Gemeinde hat zu wenig Platz für Kindergartenkinder. Das soll sich schleunigst ändern. Einen ersten Schritt hat die Gemeinde bereits gesetzt. "Wir haben einen 3.400 m² großen Grund in der Getreidegasse erworben", berichtet Bürgermeisterin Marion Wedl (SPÖ). Knapp über 262.000 Euro musste Seebenstein für das Areal hinblättern. Bauausschuss gefordert Und das war nur der erste Schritt für die Investition für die ganz jungen Seebensteiner. Wedl weiter: "Wir erhoffen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Firstfeier beim Angather Gemeindezentrum

Das größte Bauprojekt der Gemeinde bietet Platz für Kinderkrippe, Veranstaltungssaal, Nahversorger, Cafe und ein öffentliches WC und wird voraussichtlich im Frühjahr fertig gestellt. ANGATH (mel). Am 23. November lud die Gemeinde Angath zur Firstfeier beim Gemeindezentrum neben dem Kammerhof. Bereits im kommenden Frühjahr soll das neue Gebäude seiner Bestimmung übergeben werden. "Dieses Bauprojekt ist unheimlich wertvoll für das gesamte Dorf und beherbergt wichtige Infrastruktur für unsere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für Ortschef  Ivancsits möchte Sanierungsmaßnahmen von Gemeindestraßen durchführen. | Foto: Privat

Projekte für 2015 ins Auge gefasst

DRASSBURG. „Das kommende Jahr wird schwerpunktmäßig auf die Planung für dringende Sanierungsmaßnahmen der kommunalen Infrastruktur ausgerichtet. Durch den Kanalkataster werden Schäden und Mängel an der Ortskanalisation sichtbar – hierfür müssen erste Sanierungsarbeiten eingeleitet werden“, so Bgm. Rudolf Ivancsits. Auf der Agenda der Europagemeinde steht für 2015 auch die Sanierung der Straßenbeleuchtung. Die Erweiterung und thermische Sanierung der Volksschule werden ebenso ins Auge gefasst,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.