Vorsorgeuntersuchung

Beiträge zum Thema Vorsorgeuntersuchung

Der Weinburger Michael Kern ist zweimal in der Woche auf dem Rennfahrrad unterwegs oder klettert. | Foto: Privat
3

Männergesundheit
Vorsorge, neue Urologie-Praxis und Potenzsteigerung

In dieser Woche blickt Niederösterreich auf die Männergesundheit. Wie oft muss man(n) zum Urologen? Welche Vorsorgeuntersuchungen empfehlen Ärztinnen und Ärzte? Und welche natürlichen Mittel wirken potenzsteigernd?  NÖ. Männer gehen tendenziell seltener zum Arzt/zur Ärztin und achten nicht so sehr auf die Vorsorge, wie Frauen. Doch ab 45 Jahren bzw. ab 40 bei positiver Familiengeschichte (Vater/Bruder mit Prostatakrebs) sollten die Herren den Urologen oder die Urologin zur Kontrolle aufsuchen. ...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Im Erwachsenenalter geht es vorallem darum sich fit zu halten. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Doppelt gemoppelt
Männergesundheit für dich und deine Familie

Gesundheit stellt unsere wichtigste Grundlage eines unbeschwerten Lebens dar. Genau deswegen ist es wichtig dieses Thema in den Alltag einzubeziehen und regelmäßigen Terminen zu folgen. PURKERSDORF. Nicht nur die bekannte Prostatauntersuchung, welche regelmäßig durchgeführt werden sollte, sondern auch die Themen erektile Dysfunktion und Vasektomien sind ein Thema in der Praxis von Urologe Oleg Kheyfets: "Die Wahrscheinlichkeit eine Erektionsstörung zu bekommen nimmt mit dem Alter zu. Geschätzt...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Die Anmeldung zum Frauenlauf ist ab sofort möglich. | Foto: NÖ Frauenlauf
3

Frauenlauf
Die Anmeldung für NÖ Frauenlauf ist bereits möglich

Am 3. September 2023 wird im Sportzentrum Niederösterreich der 17. NÖ Frauenlauf über die Bühne gehen. Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich! NÖ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können über 2,5km, 5km und 10km Laufen beziehungsweise 5,2km Nordic Walken starten. Beide Organisationen sind Spenden angewiesen und führen zum einen Typisierungen für potenzielle Stammzellenspender durch, zum anderen bieten sie Hilfe und Unterstützung für Erkrankte und Angehörige an. Krebs ist ein wichtiges Thema...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Chefarzt Dr. Andreas Krauter, ärztlicher Leiter der Österreichischen Gesundheitskasse | Foto: ÖGK
2

St. Pölten
Vorsorge ist für alle Menschen wichtig

Die Früherkennung von Krankheiten ist wichtig. Daher sollte man regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. ST. PÖLTEN. Ernsthaft krank werden möchte niemand. Falls es dann aber doch so weit kommt, ist eine frühe und rechtzeitige Behandlung der Erkrankung wichtig. Zur alsbaldigen Erkennung gibt es die Vorsorgeuntersuchung, welche auch oft Gesundenuntersuchung genannt wird. Prävention für alleDie Vorsorgeuntersuchung ist ein kostenloses Angebot der österreichischen Sozialversicherungen für...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.