Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Der neu gewählte Vorstand des Pensionistenverbands Lebring. | Foto: KK
1

Pensionistenverband Lebring hat neuen Vorstand

In der Mitgliederhauptversammlung der Pensionistenverbands Ortsgruppe Lebring St. Margarethen wurde im Beisein von Landespräsidentin Sophie Bauer der Vorstand einstimmig gewählt. Der Vorstand: Obmann: Gerhard Gaisch, Obstv.: Ing. Matthias Vogel, Kassier : Eibel Hans Jürgen , Kassier Stv. Hutter Josef, Schriftführer: Rosa Herzog, Schriftf.Stv.: Karin Mallaschitz, Sportreferent: Sieglinde Gutmann, Stv.: Hutter Josef, Kassaprüfer: Lazarevic Karl, Neuhold Franz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der neue Parteiobmann Andreas Kirnberger dankt Elisabeth Mayer für Ihren Einsatz in der Volkspartei Purkersdorf. | Foto: ÖVP/Boltz
4

Andreas Kirnberger neuer ÖVP-Obmann in Purkersdorf

Nach mehr als sieben Jahren übergibt Elisabeth Mayer die ÖVP-Obmannschaft in Andreas Kirnbergers Hände. PURKERSDORF (red). Beim Stadtparteitag der Volkspartei Purkersdorf am vergangenen Donnerstag wurde GR Andreas Kirnberger einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Die Posten der Stellvertreter übernehmen ab sofort ÖAAB-Obmann GR Florian Liehr und StR Albrecht Oppitz. Den ÖVP-Vorstand hat Kirnberger neu zusammengestellt und mit Christa Toifl, Ilse Fenböck, Jürgen Sykora, Michael Holzer,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Einstimmig: Der neue Vorstand der Urlaubsregion Murtal hat leicht lachen.

Marketing wird optimiert

Karl Schmidhofer bleibt Chef der Urlaubsregion - der Marketingbeirat ist neu. Angekündigte Revolutionen finden meist nicht statt. So auch bei der Urlaubsregion Murtal. Im Vorfeld der Vollversammlung hatten sich harte Grabenkämpfe um den künftigen Vorsitz abgezeichnet. Bei der Sitzung herrschte Einstimmigkeit. Karl Schmidhofer wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Lob vom Chef So gab es am Ende auch viel Lob von Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold: „Ein großes Kompliment für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neuer Obmann des Vereins ist Franz Spirk (vorne, 2. von rechts). | Foto: Gemeinde Königsdorf

Neuer Vorstand für Verschönerungsverein Königsdorf

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Königsdorf hat sich wieder zusammengefunden. Neuer Obmann ist Franz Spirk. Ihm stehen ein zehnköpfiger Vorstand und weitere freiwillige Helfer zur Seite. Der Verein kümmert sich zum einen um den Blumenschmuck auf diversen öffentlichen Flächen im Ortsbild. Zum anderen tritt er als Organisator des Bauernkirtags im September und anderer Brauchtumsveranstaltungen auf. Zu den Ortsreportagen aus Königsdorf

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Reinhold Kaiser (links) übergab sein Amt an die neue Obfrau des MV Kirchschlag Roswitha Gattringer (rechts) und freute sich über das Abschiedsgeschenk
1 2

Neue Obfrau im Musikverein Kirchschlag

Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Kirchschlag am 30. April war geprägt vom Wechsel an der Führungsspitze. Auf Reinhold Kaiser, der den Musikverein Kirchschlag sechs Jahre lang leitete, folgt Roswitha Gattringer als neue Obfrau. Neben einem Bericht über die Aktivitäten und Veranstaltungen durch Obmann und Kapellmeister informierte Kassierin Brigitte Barbaric über einen zufriedenstellenden Kassastand. Die Wahl des neuen Vereinsvorstandes fand unter der Leitung des Bezirksobmanns des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Agnes Kaiser

Volkspartei Schwarzau am Steinfeld stellt Weichen für die Zukunft!

Am Freitag, den 24.04.2015 fand in der Stoafeld Stub’n der Gemeindeparteitag der Volkspartei Schwarzau am Steinfeld mit Neuwahl des Vorstandes statt. Nach seiner 8 jährigen Amtszeit als Gemeindeparteiobmann legte Gerald Streng seine Position nun in jüngere Hände. Neben den Tätigkeitsbericht von Gerald Streng, berichtete Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag Hermann Hauer über aktuelle Themen der Landes- und Bezirkspolitik. In seiner Rede würdigte er die Tätigkeiten von Gerald Streng...

  • Neunkirchen
  • Thomas Elian
Johann Katzengruber, Bgm. Franz Gassner, Obmann-Stv. Herta Zeitlhofer, Obmann Markus Grünberger, Frauenreferentin Burgi Astleitner, Beirat Karl Seyer, Alois Hausleitner, Bezirksobmann Max Oberleitner | Foto: Manfred Hinterdorfer

Markus Grünberger ist neuer Öaab-Obmann in Waldhausen

WALDHAUSEN. Am Samstag, 18. April, fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter-u. Angestelltenbunds statt. Nach dem Rückblick des scheidenden Obmanns Karl Seyer wurden langjährige Mitglieder geehrt. 50 Jahre beim Öaab-Waldhausen sind Alois Hausleitner und 35 Jahre Johann Katzengruber. Nach dem Bericht des Kassiers Josef Achleitner und des Rechnungsprüfers Thomas Ebner leitete Bezirksobmann Max Oberleitner die Neuwahl des Vorstands. Zum neuen Obmann wurde mit 100 Prozent Zustimmung Markus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der neu gewählte Vorstand des Pensionistenverbandes Antiesenhofen: Herbert Hathayer, Hildegard Kainz, Berta Wiesner, Elfriede Schiffecker, Erna und Willi Zeilberger (nicht am Bild: Erwin Uitz und Theresia Schrotshammer) | Foto: SPÖ
2

Neue Obfrau beim Pensionistenverband Antiesenhofen

ANTIESENHOFEN. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Antiesenhofen statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Nach 17-jähriger Tätigkeit übergab Resi Hartl den Vorsitz der Ortsgruppe an ihre Nachfolgerin Elfriede Schiffecker. Die neue Vorsitzende erinnerte in einem Überblick an die vielen Aktivitäten, Veranstaltungen und Reisen, die Hartl organisiert hatte. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden alle Mitglieder zu 100 Prozent gewählt: Vorsitzende: Elfriede...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

Hürmer Sportunion bestätigt Obmann

HÜRM. Unter der Leitung von Ehrenpräsident Rudolf Gottwald wurde kürzlich im Gasthaus Thier der Vorstand neu gewählt. Obmann Otmar Stupka wurde in seiner Funktion bestätigt, Elisabeth Gleiß hingegen legte nach insgesamt zwölf Jahren ihre Funktion als Schriftführerin zurück. Ihre Nachfolgerin Marion Huber ist ebenso neu im Team, wie Herbert Wojta-Stremayr, der zukünftig als Fitnessreferent tätig sein wird. Zur Sache Der neue Vorstand der Hürmer Sportunion: Obmann Otmar Stupka, Obmann-Stv. Markus...

  • Melk
  • Christian Rabl

Landjugend spielt wieder Theater

Bei der Generalversammlung im Gasthaus Windhager hat die Landjugend St. Peter einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Obmann Alexander Imhof und die bisherige Leiterin Viktoria Martischnigg verließen den Vorstand unter großem Lob für ihr Engagement. Neuer Obmann ist nun Michael Puntschart, die neue Leiterin ist Stefanie Loibner. Gute Nachrichten gibt es für die Theaterfans in St. Peter: Die Landjugend wird heuer wieder mit einem eigenen Theaterstück aufwarten. Die Jugendlichen bringen das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Neuer Vorstand: Christian Münsterer, Gerd Erharter, Gerhard Föger, Christian Mühlberger, Hanspeter Kaserer, Georg Kaltschmid, Christian Fritz | Foto: Foto: Eberharter

Erharter bleibt TVB-Chef

TVB-Obmann und Aufsichtsratschef im Kaiserwinkl bleiben gleich KAISERWINKL (be). Neuwahlen beim TVB Kaiserwinkl: Obwohl in der Stimmgruppe 3 überraschenderweise vier Wahlvorschläge eingingen, erhielt jener von Obmann Gerd Erharter mit Abstand die meisten Stimmen. Die Listen von Markus Weingartner und Daniel Gschwendtner gingen leer aus, von Seiten der Bauern zog Alois Steinbacher in den Aufsichtsrat ein. Wahlsieger Erharter erhielt mit seinen Mitstreitern Christian Fritz, Bernhard Geisler, Adam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Jakob Skodler, Erich Ermler jun., Markus Fleischhacker, Hans Heiling, Elisabeth Unger-Hitzinger, Markus Hoffmann, Birgit Priklopil, Martin Pokorny, Gernot Zechmeister, Hunor Kovacs, Harald Pokorny und Robert Frank. | Foto: WKO

Bezirksvorstand neu bestellt

Kürzlich fand in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Neusiedl am See die Bezirksvorstandssitzung der Jungen Wirtschaft Bezirk Neusiedl am See statt. Bei dieser Bezirksvorstandssitzung wurde der Junge Wirtschaft Bezirksvorstand neu bestellt: Bezirksvorsitzender: Gernot Zechmeister, Gols Bezirksvorsitzender-Stv.: Erich Ermler jun., Neusiedl am See Bezirksvorsitzender-Stv.: Birgit Priklopil, Frauenkirchen Vorstandsmitglieder: Markus Fleischhacker, Parndorf Hans Heiling, Podersdorf am See Markus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Sportunion Baden - Neuer Vereinsvorstand und 2 neue Ehrenobleute einstimmig gewählt!

Am 8. November 2014 erfolgte in den Räumlichkeiten der Sportunion Baden die 47. Hauptversammlung mit der Neuwahl des Vereinsvorstandes. Zahlreiche Ehrengäste wie Altbürgermeister Prof. Mag. August Breininger, Stadtrat Rudolf Gehrer, der Präsident der Sportunion NÖ, Raimund Hager und der Bezirksgruppenobmann der Sportunion Baden, Josef Wöhrer, gaben sich die Ehre und begleiteten somit den geplanten Generationenwechsel in der Vereinsführung der Sportunion Baden. In der anschließenden Sitzung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1. Reihe (v.l.): Kassaprüfer Hans Schmidbauer, Bezirksobmann-Stv. Josef Lang, Beirat Willi Stelzhammer; 2. Reihe: Bezirksobmann Josef Fuchs , Schriftführerin-Stv. Ehrentraud Fuchs, Kassier Franz Reiffinger, Schriftführerin Josefine Streif, Beirätin Marianne Becker, Beirätin Hilde Aschenberger; 3. Reihe: Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger, OÖZIV-Geschäftsführer Michael Leitner, Beirat Franz Schaurecker. | Foto: OÖZIV BG Ried/Schärding

Josef Fuchs neuer Zivil-Invalidenverbands-Obmann

RIED/SCHÄRDING. Vor kurzem wählte die Bezirksgruppe Ried/Schärding des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) ihren neuen Vorstand. Josef Fuchs aus Ried übernahm die Position des Obmannes von seinem Vorgänger Josef Lang aus St. Roman, der die Geschicke der Bezirksgruppe zwölf Jahre lang geleitet hat. Fuchs hat sich für seine Funktionsperiode bereits einige Ziele gesteckt: "Ich möchte das Beratungsangebot erweitern, indem wir mehr Berater schulen. Mir persönlich ist ein barrierefreies Lebensumfeld...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Rudolf Vogtenhuber, Mascha Auracher, Johann Reiter, Hedwig Hutterer, Franz Hauser, Engelbert Gnigler und Leo Gander. | Foto: REGATTA

Neuer Regatta-Vorstand mit Lenzing und Unterach

SEEWALCHEN. Bei der Vollversammlung des Regionalverbandes Attersee-Attergau am 20. Oktober im Rathaussaal Seewalchen wurden die Weichen für die Wiederbewerbung im EU-Regionalförderprogramm LEADER 2014-2020 gestellt. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme der Marktgemeinde Lenzing in die REGATTA. Nach dem Beitritt von Unterach im Juni und dem nunmehrigen Beitritt von Lenzing vertritt der Regionalverband nun 12 Gemeinden mit knapp 29.000 Einwohnern. Engelbert Gnigler und Hedwig Hutterer aus Unterach...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Würdigung von Hubert Schreiner. | Foto: Wolfgang Zarl

Diözesansportgemeinschaft würdigt "Mr. Basketball"

ST. PÖLTEN (red). Bei der Generalversammlung der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten stand neben der Neuwahl von Sepp Eppensteiner zum Vorsitzenden und seiner St. Pöltner Vize-Vorsitzenden Getraud Zeilinger die Ehrung von St. Pöltens "Mr. Basketball" Hubert Schreiner im Mittelpunkt. Schreiner, Jahrgang 1949 und ehemaliger Trainer der Österreichischen Basketball-Nationalmannschaft, habe nicht für den St. Pöltner Basketball viel geleistet, "sondern ist der kirchlichen Sportorganisation DSG...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
LAbg. Peter Tschernko mit dem neuen OPO Erich Macher und Stellvertreter Erwin Kriegl | Foto: KK

ÖVP Tillmitsch hat neuen Ortsparteiobmann

Erich Macher wird mit 100% Stimmen zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Nach einer sehr arbeitsintensiven Periode war die Neuwahl notwendig, da der amtierende Ortsparteiobmann seine Funktion aus beruflichen Gründen zurücklegte. So konnten auch die Weichen für die bevorstehende Gemeinderatswahl neu gestellt werden. Im Beisein von BPO LAbg. Bgm. Peter Tschernko wurde als Nachfolger und gleichzeitig als Spitzenkandidat Erich Macher von den Anwesenden einstimmig gewählt. Nach der Verkündigung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vizebürgermeisterin Anita Esterer, Bernhard Fischerleitner, Gerald Schauer-Weiss, Thomas Schrattnecker, Christine Frauscher, Stefan Maier und Bürgermeister Wolfgang Moser. | Foto: OÖVP

Neuer Vorstand für ÖAAB Schildorn

SCHILDORN. Nach sechs Jahren im Amt legte Bernhard Fischerleitner am 2. Juni seine Funktion als Obmann der ÖAAB-Ortsgruppe Schildorn zurück. Seine Nachfolge tritt der frühere ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Gerald Schauer-Weiss an. Er will in seiner Funktion Schwerpunkte bei der Servicierung der Mitglieder sowie bei parteiübergreifenden Veranstaltungen setzen. ÖAAB-Bezirksobmann Stefan Maier dankte Fischerleitner für seine Tätigkeit, dem neuen Obmann gratulierte er zu seiner Wahl und wünschte ihm...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Leopold Krista, Siegfried Stöger, Horst Obermayer, Tanja Siegl, Jakop Hirtl, Herbert Harrach und Johannes Kölbl. | Foto: Horst Obermayer

Gemeindegruppentag des NÖAAB in Wildendürnbach

NÖAAB stellt sich neu auf! Am 24. Juni trafen sich die Mitglieder des NÖAAB um einen neuen Vorstand für die Gemeindegruppe zu wählen. Als neue Obfrau wurde Tanja Siegl aus Neuruppersdorf gewählt. Den weiteren Vorstand bilden Hermann Madner, Johannes Kölbl, Krista Leopold, Jakop Hirtl, Stöger Siegfried und Bgm. Herbert Harrach.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Uhl, Ernst Fröschl, Martin Schulz, Gerhard Strof, Alexander Scharinger und Franz Friedl (nicht am Bild)  sind ab nun für die Leitung der Landwirtschaftlichen Maschinengemeinschaft verantwortlich. | Foto: Maschinenring Mittleres Weinviertel
2

Hofübergabe beim Maschienenring

STRONSDORF. Im Rahmen der 16. ordentlichen Generalversammlung am 11. Juni 2014 präsentierte die Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaft Laa/Thaya im Gasthaus Schöfmann-Glaser in Stronsdorf ihren Geschäftsbericht. Gute Ergebnisse in allen Geschäftsfeldern Für die gemeinschaftliche Ernte von Getreide, Mais, Sonnenblumen und Sonderkulturen stehen sieben Mähdrescher für die insgesamt 63 landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe zur Verfügung. „Die Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaft hat sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

s'Innviertel hat neuen Vorstand gewählt

GEINBERG. Mit 17 Mitgliedsgemeinden ist der Tourismusverband s'Innviertel mit Sitz in Geinberg Oberösterreichs größter mehrgemeindiger Tourismusverband. Mit rund 240.000 Nächtigungen pro Jahr leisten die Beherberungsbetriebe im "s'Innviertel" rund 50 Prozent der Gesamt-Nächtigungen im Innviertel. Am 3. Juni hielt der Tourismusverband seine diesjährige Vollversammlung mit Neuwahl nach dem neuen Tourismusgesetz für Oberösterreich ab. Folgende Personen wurden mit 100 Prozent der Stimmen für die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Christian Senn bleibt vorerst der Obmann der Reuttener Kaufmannschaft
2

Senn bleibt um Kaufmannschaft zu erhalten

Bei der heutigen Generalversammlung der Reuttener Kaufmannschaft stand die Neuwahl des Vorstandes an. Da jedoch nicht ein einziger Wahlvorschlag für die Obmannschaft eingegangen ist, wurde einstimmig beschlossen die Statuten zu ändern und die Legislaturperiode auf ein Jahr zu verkürzen. Der alte Vorstand mit Obmann Christian Senn ließ sich für diesen verkürzten Zeitraum erneut wählen und wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Wäre kein neuer Obmann gefunden worden, hätte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der neue Vorstand des Round Table Kitzbühel mit Präsident Florian Aschaber. | Foto: Foto: Stefan Niedermoser

Neuwahlen beim Round Table Kitzbühel

KITZBÜHEL (bp). Auf ein erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr konnte Präsident Alexander Katholnig zurückblicken und bei der Neuwahl die Agenden des Round Table Kitzbühel in die Hände des neuen Präsidenten Florian Aschaber übergeben. Der Round Table verzeichnete 2013 einen beträchtlichen Mitgliederzuwachs. Die Unterstützungen des Vereins für bedürftige Menschen und Familien waren vom Hochwasser geprägt. Mit nicht weniger als 20.000 € wurde hier seitens Round Table Kitzbühel Hilfsbedürftigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Peter Wagner mit Franz Salvenmoser und Toni Werner, die schon 75 Jahre dem Alpenverein angehören (v. li.). | Foto: Foto: Opperer
1 4

ÖAV-Sektion Kitzbühel unter neuer Führung

KITZBÜHEL (eno). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der ÖAV-Sektion Kitzbühel standen neben den Berichten der Funktionäre die Mitgliederehrung und die Neuwahl des Vorstandes. Wie der 1. Vorsitzende Peter Wagner der Versammlung mitteilte, habe er beschlossen, nach zehn Jahren in dieser Funktion sich nicht mehr der Wahl zu stellen. Zu diesem Entschluss habe ihn die derzeitige Situation des Alpenvereins, die mehr als positiv ist, bestärkt. „Wir verzeichnen über 1.800 Mitglieder, haben in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.