Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur setzt auf den gesundheitlichen und spirituellen Nutzen des Fastens. | Foto: KHG
6

Krumpendorf - ein Dorf fastet
"Fasten ist der Schlüssel zur Veränderung"

KRUMPENDORF. Im Rahmen des Projekts „Krumpendorf – ein Dorf fastet“ finden in Krumpendorf wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema „Fasten“ statt. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe erfolgt am Samstag, den 17. Februar um 15.00 Uhr im Festsaal der Gemeinde Krumpendorf. „Der Sportarzt und Allgemeinmediziner Robert Schmidhofer wird einen Impulsvortrag zum Thema „Fasten aus Sicht der Komplementärmedizin halten““, erzählt Krumpendorfs Pfarrer, Bischofsvikar Hans-Peter Premur, „außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Lechner
von links nach rechts: Stefan Schwaiger (gibt Tipps & Tricks von Padel-Tennis), Martina Vorstandlechner (Tennisclub Rabenstein – in Vertretung von Obmann Christian Schwaiger), Hannson Zöchbauer und Manuel Grünbichler (vom Sportclub Rabenstein), Julian Hameder (Teamleiter Sportland NÖ sowie Moderator vom Regionssporttag) Bürgermeister Kurt Wittmann, Philipp Hochebner (vom Tennisclub Rabenstein), Manfred Schmirl (Obmann der Rabensteiner Schützengilde), Alexander Wittmann (Obmann vom Ravenstone Beachvolleyballclub), Isabella Wieland, Andreas Lagler & Christoph Wittmann (alle vom Ravenstone Beachvolleyballclub) | Foto: GM Rabenstein
Aktion Video 6

Gesunde Gemeinde
Tal fördert Zusammenhalt, Fitness und Wohlbefinden

Die Gesundheit der Bürger und Bürgerinnen steht bei den Pielachtaler Gemeinden an erster Stelle, körperlich und auch seelisch. Dank vieler gemeinsamer Projekte gibt es ein gutes und vielseitiges Angebot. PIELACHTAL. Ob Gesundheitstage zu dem Thema Klimawandel, Workshops mit Kräutern und Besuche im Kräutergarten, Vorsorgeprogramme und verschiedenste Vorträge zum Thema Gesundheit – das Pielachtal beschäftigt sich schon seit Jahren damit, wie Angebote und Maßnahmen der Bevölkerung leicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Kleidertausch geht in St. Peter in die nächste Runde. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Aktionen geplant
Gesunde Gemeinde St. Peter startet aktiv in das neue Jahr

Vorträge und Kleidertausch: Die Gesunde Gemeinde St. Peter plant wieder Aktionen für das bevorstehende Frühjahr. ST. PETER. Das Team der Gesunden Gemeinde St. Peter startet mit einigen Aktionen in das Jahr 2024. Besonderes Highlight sind dabei zwei Vorträge von Sport- und Bewegungstherapeut Andreas Altenhofer, healthquarter OG, welche gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk (KBW) St. Peter organisiert werden. Der erste Vortrag findet am Donnerstag, den 25. Jänner 2024, zum Thema „Immunstark...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4

Gesunde Gemeinde Gutau
Gesundheitstag Gutau

Nach den üppigen Festen im Fasching wurde der Termin für den Gutauer Gesundheitstag am Samstag den 4. März 2023 gut gewählt. Veranstalter war die Gesunde Gemeinde, mit den Sozialausschüssen der Gemeinde und Pfarre im Zuge des Präventionspaketes „Gesundheit verstehen, Gesundheit leben“. Vom Roten Kreuz Pregarten wurde eine Gesundheitsstraße mit der Möglichkeit einer Stammzellentypisierung für Spenden bei Krebsfällen installiert. Für die Kids gab es die Möglichkeit ein Rettungsauto zu besichtigen...

  • Freistadt
  • Marktgemeinde Gutau
Von links: Obfrau Gesunde Gemeinde Claudia Kapeller, Seniorenbundobfrau Marianne Eilmsteiner, Notar Roland Luger, Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer, ÖAAB-Ortsgruppenobmann Karl Leutgeb | Foto: OÖVP Windhaag bei Freistadt

persönlich rechtliche Vorsorge
Großes Interesse beim Vortrag von Notar Roland Luger

Kürzlich fand im Gasthaus Sengstschmid in Windhaag ein Vortrag "persönlich rechtliche Vorsorge" durch Notar Roland Luger statt. FREISTADT. Luger berichtete über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund, der Seniorenbund und die gesunde Gemeinde Windhaag durften zahlreiche Besucher aus allen Altersgruppen willkommen heißen. Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer kündigte bereits weitere Vorträge...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von links: Claudia Plakolm, Daniela Kitzmüller (Vitalzentrum Lichtenberg), Sabine Schardtmüller (ÖVP-Frauen Obfrau) und Daniela Durstberger (Bürgermeisterin Lichtenberg). | Foto: Judith Willnauer
2

Vorträge & Workshops
In Lichtenberg drehte sich alles um die Gesundheit

Die Gemeinde Lichtenberg lud am Freitag, 18. September im Gemeindezentrum und am Ortsplatz zum „Langen Abend der Gesundheit“ ein. Die Begrüßung erfolgte seitens Bürgermeisterin Daniela Durstberger sowie Natinalrätin Claudia Plakolm in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. LICHTENBERG. Die Freude war groß, dass es dem engagierten Organisatoren-Team trotz der verschärften COVID-19-Veranstaltungsbestimmungen in kürzester Zeit gelang, alle erforderlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Samstag, 9. Juni findet der erste Neumarkter GEsundheitstag statt. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Engagierte Bürger organisieren “Ersten Neumarkter Gesundheitstag”

Tolle Eigeninitiative von zwanzig Freiwilligen in der Flachgauer Stadtgemeinde NEUMARKT (red). Tolle Eigeninitiative von Bürgern der Flachgauer Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee: Etwa zwanzig engagierte Freiwillige möchten ihren Heimatort zur “Gesunden Gemeinde” machen. Als ersten Schritt organisieren sie am Samstag, dem 9. Juni, zum ersten Mal einen “Neumarkter Gesundheitstag”. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Neuen Mittelschule (NMS) werden interessierten Besuchern ab 13 Uhr an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Foto: Krall

Zwei Tage im Zeichen der Gesundheit

ST. JAKOB i.R. Im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" veranstaltete die Gemeinde St. Jakob i.R. bereits die 15. Gesundheitstage. Organisiert von Elke Janach und Karl Fugger wurden zwei Tage lang neben einer Gesundheitsstraße mit unzähligen Ausstellern auch Yogaworkshops für Kinder und Erwachsene angeboten. Zusätzlich gab es Auftritte der Schulen und des Kindergartens. Informiert haben sich Landesrätin Beate Prettner, Bürgermeister Heinrich Kattnig und sein Vize Guntram Perdacher.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Das FamiliJa-Team mit Geschäftsführerin Ursula Blunder (mitte) | Foto: KK/FamiliJa
13

Gesund in den Oberkärntner Gemeinden

FamiliJa betreut in ganz Oberkärnten 24 Gesunde Gemeinden. Die jüngste ist Kleblach-Lind im Drautal. BEZIRK SPITTAL (ven). Leben Sie in einer "Gesunden Gemeinde"? Das Gesundheitsland Kärnten unterstützt mittlerweile 114 Gemeinden dabei, den Bürgern gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Sicherheit und Seelisches Wohlbefinden anzubieten. Breites Angebot Die zahlreichen Aktivitäten und Projekte werden bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert umgesetzt. Ziel des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team von FamiliJa organisiert immer wieder interessante Vorträge und Kurse | Foto: KK/www.familija.at

Vorträge und Kurse von FamiliJa im Februar

BEZIRK. FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert im Februar wieder interessante Kurse und Vorträge.  Mittwoch, 14. Februar: Pflegestammtisch mit Pflegeexpertin Igorka Linder in der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Ferndorf. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturhaus.  Donnerstag, 15. Februar: "Besuchsdienstausbildung - Zeit schenken" in Kooperation mit FamiliJa und der Caritas Kärnten.  Informationsabend im Caritasheim Haus Michel in Obervellach zum Vorbereitungskurs für Interessierte an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: BB Lungau

"Gesunde Gemeinde"

- Buntes Treiben auf der Wiese - Bewegungsspiele für Kinder - Zumba-Workshop - 14:00 Uhr: Bewegung durch die Burg - Vorträge zum Thema Gesundheit und Kinder - 15:00 Uhr: Bewegung für "50+" - Speis und Trank Sonntag, 17. September 2017 12:00 bis 17:00 Uhr Burg Finstergrün, Ramingstein _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Gesunde Gemeinde Liebenfels freut sich wieder auf viele TeilnehmerInnen

Gesunde Gemeinde Liebenfels "Mit smarten Bewegungen zu einem gesunden Rücken"

Die Gesunde Gemeinde Liebenfels startet am 10.11.2016 um 17:15 wieder ein Modul der Liebenfelser Fit& G´sund Akademie. Diesmal steht die Workshopreihe unter dem Motto "Mit smarten Bewegungen zu einem gesunden Rücken". In 4 Einheiten á 75min werden viele hilfreiche Tipps und Anregungen in Theorie und Praxis gegeben, um den Rücken zu stärken und zu entspannen. Die einzelnen auf einander aufbauenden Vorträge finden jeweils donnerstags um 17:15 in der Volksschule Liebenfels statt. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Werner Sturm
4

4. Gesundheitstag der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld

Die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld ladet am Samstag den 24. Mai 2014 von 9 – 16 Uhr zum 4. Gesundheitstag der Gemeinde im Herzog Robert von Parma-Saal ein. Stände Apotheke zur Madonna – Bachblütenberatung, Info über Darmgesundheit, div. Verkostungen Aromapraxis Claudia Baumgartner – Aromatherapie Frauenselbsthilfe nach Krebs – Autonome Gruppe Neunkirchen Gesundes Niederösterreich – Infostände „Beauty Food & Power Snacks“ u. „Schätze den Ballaststoffgehalt“ Peak-Flow-Meter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.